Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

v.l. Astrid Pacetto am Klavier und Alexander Pichler am Xylophon
1 18

Vortragsstunde der Ortsmusikschule Brückl

Gitarre, Klavier und Schlagzeug standen am Programm der Vortragsstunde am Montag, dem 26. März 2012, der Ortsmusikschule Brückl. Die sehr talentierten Musikschülerinnen und Musikschüler präsentierten ihre erarbeiteten Musikstücke stolz dem aufmerksamen Publikum. Mit flinken Fingern auf den Gitarren und E-Gitarren sowie einem Gesangsstück mit Gitarrenbegleitung faszinierten die Schüler von Werner Otti. Rhythmisch und schlagkräftig gaben sich die Schlagzeugschüler von Florian Wohlfahrter auf...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Elfriede Pichler
Julian Maurer vom LLZ Kärnten bei der Siegerehrung
20

8. Platz für LLZ Kärnten im Bundesligafinale U10

Tapfer schlug sich die junge und buntgemischte Mannschaft des LLZ Kärnten Eishockey beim EBEL Bundesligafinale der U10 in Radenthein. Zum Mitspielen im Konzert der ganz Großen hat es noch nicht gereicht, aber die neu formierte Mannschaft mit wenig gemeinsamen Training schlug sich sehr tapfer und war nach der Gruppenphase auch noch am Sonntag bei den Platzierungsspielen dabei. "Das war unser großes Ziel" meinte der stolze LLZ Trainer Armin Lach. Bei der Siegerehrung vor gut 600 Zuschauern musste...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Mario Maurer
52

LACHEN TROCKNET TRÄNEN hilft auf Sri Lanka

Mit dem Erlös der von der WOCHE unterstützten “Lachen trocknet Tränen”-Veranstaltung konnte dem Bubenwaisenhaus Payagala auf Sri Lanka wieder geholfen werden. Von PETER KOWAL Sie heißen Hasitha, Chaturanga, Asanka, Ruwan, Menaka, Irsuru, Mahesh, Madusaka, Danushka, Thushara, Sanja, Grayan, Pushpa, Lahiru, Charith usw. und sind in Waisenhaus Payagala untergebracht. Die meisten der 30 Buben haben schlimme Schicksalsschläge hinter sich und sind traumatisiert. Heimleiterin Indranie und ihre drei...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Villa am Ortseingang
14 10

Friesach, die Burgenstadt....

..eine sehenswerte Stadt welche sehr viel Geschichtliches zu zeigen hat und es auch lebt. Seit einger Zeit wird eine Burg mit den zur damaligen Zeit üblichen Gerätschaften auch Kleidung und Versorgung, vollzogen. Alljährlich finden auch Burghofspiele statt sowie auch ein Wochenende im Mittelalter wobei wirklich die ganze Stadt dies auch mitträgt. Erlebnisse sondergleichen. http://friesach2.dotnethost.at/tourismus/start/start.aspx Also mal reinschauen und gleich miterleben. Oder besser sich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
60

"Turbulenzen" in St. Salvator

Die Theatergruppe Metnitz führte in der Volksschule St. Salvator das heitere Stück "Jedem die Seine und mir das Meine" auf. Das Publikum im vollbesetzten Turnsaal unterhielt sich köstlich und spendete dem bestens einstudierten Ensemble viel Applaus.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
3 49

Wohlfühltage in der Burgenstadt

Im Friesacher Deutsch Ordens Spital wurden die "1. Hemmaland Wohlfühltage" abgehalten. Rund 30 Aussteller aus den Bereichen Soziales, Gesundheitsvorsorge und Regionalität nahmen an dem umfangreichen Projekt teil.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
1 24

Fotolöwe gastierte in St. Veit

Fotolöwe Robert Hartlauer schaute persönlich zur Erföffnung der vergrößerten Hartlauer-Filiale in St. Veit vorbei. Begleitet wurde er von seiner Frau Caroline. Zahlreiche bekannte St. Veiter, darunter Stadvertreter und Unternehmer der Herzogstadt, ließen sich dies auch nicht entgehen. Den Kunden steht in der Filiale am Unteren Platz nun eine Verkaufsfläche von 220 statt bisher 115 Quadtratmetern zur Verfügung.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Harald Hirschl
ein spätgotisches Märchenschloß
18 22

Schloß Frauenstein, zu jeder Zeit einen Ausflug wert...

Schloß Frauenstein jetzt im Privatbesitz, einst eine Wasserburg aus dem 12. Jahundert eines der best erhaltenen spätgotischen Schlösser befindet sich nördlich von St. Veit . Es ist auch ein sehr historischer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausritte welche sehr gerne angenommen werden. Befinden sich zudem auch noch die Kraiger Schlösser, Burg Freiberg (Ruinen) und auch einige Teiche und den Kraiger See auf dem sehr gut begehbaren, romantischen Waldweg. Auch ein Ausflug zur Festung Nussberg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Alfons Lepej
9 22

Frühlingsboten

Im und um den Garten zeigt sich schon der FRÜHLING.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Nicht zwick, nicht zwack auch nicht nur so zum Schabernack.
1 7

Zwickt am Draht, die Murli - Mama, haben wir an Katzenjammer

Zwickt am Draht, die Murli - Mama, haben wir an Katzenjammer Wenn die Murli Mama zwickt am Draht wirds im Internet so richtig fad. Denn der Strom hört auf zu fließen, wenn die Leitung abgerissen. Gibts kan Saft in dem PC gehn die Wogen in die Höh, schwoarz wern dann dort alle Büldln, wir müssen dann wo anders wüdln. Vielleicht im Keller suachn Kerzn, im Finstern lochn und auch scherzen. Kaffee nur kolt, im Kühlschrank warm, mei ehrlich sind wir wirklich arm? Am Tag gehst Wandern oder Radeln, im...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B
Peter Kowal mt dem Kameramann des Sri Lank-TV-Team und den Waisenkindern von Payagala
1

LACHEN trocknet TRÄNEN - Mission auf Sri Lanka

Ich befinde mich seit einigen Tagen auf Sri Lanka und habe bereits einen Besuch im Bubenwaisenhaus "Payagala" hinter mir. Derzeit leben dort 30 Waisenkinder im Alter von 5 bis 16 Jahren. Nach einer Bestandsaufnahme musste ich feststellen, dass die Tischlerarbeiten im 2. Schlafsaal - finanziert vom LACHEN TROCKNET TRÄNEN-Geld - abgeschlossen sind. Die Saaldecke wurde perfekt eingezogen und damit können keine Kleintiere mehr eindringen. Probleme gibt es im Nebenhaus, da sind die größeren Buben...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
60

Glanzvoller Ball mit "Western-Flair" in Althofen

Die Maturaklasse des "BORG Auer von Welsbach" feierte ihren schwungvollen und bestens organisierten Abschlußball im Kulturhaus Althofen. Unter dem Motto "Go West" sorgten die Ballorganisatorin Elisabeth Stromberger und ihr Team für einen glanzvollen Abend. Viel Applaus von den begeisterten Gästen gab es für die originelle, von Gertrude Huber einstudierte, Polonaise. Stefanie Egger, Johanna Weiss und Teresa Thomaschütz waren für die aufwendig gestaltete Mitternachtseinlage verantwortlich....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
13

Kulinarische Perle des Blumenhotels

Unter dem originellen Namen "Löffelgarten", wurde jetzt das Restaurant im St. Veiter Blumenhotel zu frischem Leben erweckt. Das neue Management hat sich zum Ziel gesetzt, die einheimische Bevölkerung verstärkt als Gäste zu gewinnen.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
42

Jubiläums-Patchworkausstellung in Friesach

Unter dem Titel "10 Jahre Patchwork in Friesach" fand im Festsaal des Rathauses der Burgenstadt eine umfangreiche Ausstellung sehenswerter Exponate dieses edlen Kunsthandwerks statt. Zahlreiche Besucher bewunderten die gezeigten Werke, die mit großem Aufwand und beachtlicher Fertigkeit produziert wurden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
21

Mitgliederversammlung - "Verein Verkehrsmuseum St. Veit"

Der Vereinsvorstand von "Verkehrsmuseum St. Veit" lud seine Mitglieder kürzlich zur 12. Generalversammlung in die Museumsaula. Der einstimmig wiedergewählte Obmann Josef Kejzar legte eine beeindruckende Leistungsbilanz der vergangenen Jahre vor. Das engagierte Team von ehrenamtlichen Mitarbeitern, widmet sich bereits wieder hochinteressanten Projekten, welche die große Bedeutung eines der wichtigsten Kultureinrichtungen der Herzogstadt noch mehr unterstreichen. Ab Palmsonntag, den 01. Apri...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
31

Cross Over Gala in der Blumenhalle

Kammersänger Helmut Wildhaber, Jazz-, Blues- und Gospelstar Carole Aston und Andreas Kogler traten in der St. Veiter Blumenhalle gemeinsam auf und begeisterten das zahlreiche Publikum. Das Orchester mit österreichischen und tschechischen Musikern unter Oldo Lubich, spielte auf einem Leistungsniveau, wie es in der Herzogzogstadt selten zu hören ist.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Bundesligafinale U10 in Radenthein
11

Eishockey U10 Bundesligafinale in Radenthein

Vom 23 bis 25.03.2012 findet in Radenthein das U10 Finalturnier statt. Das LLZ Kärnten freut sich auf die 9 besten Mannschaften Österreichs: GRUPPE A: EAC Junior Capitals EC KAC LLZ Tirol Black Wings Linz/OÖ Warriors LLZ Kärnten GRUPPE B: HC TWK Innsbruck-die Haie HC Vienna Tigers EC VSV EK Zeller Eisbären Juniors Graz 99ers/EC ATSE Graz Spieltermine des LLZ Kärnten: 23.03.2012 14.45 LLZ Kärnten - CAPS 23.03.2012 18.55 LLZ Tirol LLZ - Kärnten 24.03.2012 07.15 LLZ Kärnten - KAC 24.03.2012 16.35...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Mario Maurer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.