Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Hahn mit seinen Hennen!
8 6

Tiersegnung in St. Ulrich im Greith!

Maria Lichtmess, einer der ältesten Marien-Feiertage, war seit alters her ein Bauernfeiertag. An diesem Tag konnten dieKnechte und Mägde ihren Arbeitsplatz wechseln und es war sozusagen der Startschuss für das neue Arbeitsjahr. Seit 2010 hat in St. Ulrich der alte Feiertag einen neuen Brauch,initiiert von Johann Lampl vulgo Hudner. Pfarrer Anton Neger nahm vor der Kirche eine Tiersegnung vor, zu der Hund und Katz’, Hahn und Henne, Hase und Ziege gekarrt worden sind. Sogar aus dem Kindergarten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
GERHARD HAT GEBURTSTAG
10

Eine kleine Torte statt vieler Worte...

Gerhard, ich... Wünsch dir Gesundheit haufenweise, weil das ja wirklich wichtig ist und du dann auch in jeder Weise ganz fit und gsund bist. Wünsch dir Elan und Energie, viel Glück und Freude, wann und wo, die Tage voller Harmonie und Lebensfreude sowieso! Alles Gute, zu deinem Geburtstag wünscht dir Johanna

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
7 2

Es zerfällt...

Die monatelange Arbeit der Hornissen zerfällt langsam in viele Einzellteile!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
14

Alles Gute für das neue Jahr!

Will das Glück nach seinem Sinn dir was Gutes schenken, sage Dank und nimm es hin ohne viel Bedenken. Jede Gabe sei begrüsst, doch vor allen Dingen: Das, worum du dich bemühst, möge dir gelingen. (Wilhelm Busch) Alles Liebe und Gute für das Neue Jahr wünscht Johanna

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
10

Nikolaus und Krampus kommen auch immer früher!

Der Nikolaus und der Krampus stehen jetzt schon im Regal von den Supermärkten! Wie sollen die Kinder das verstehen, das sie noch mehr als sieben Wochen auf die Beiden warten müssen!!!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Eine total einfache Rose - aber wunderschön!
4 4

Rosen im Herbst!

Bei der herbstlichen Gartenbesichtigung von Roswitha Riedl "harmonyPOINT" in Tobis bei Preding hab ich diese wunderschönen Rosen gesehen!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Sieht aus wie eine Lampe!
8 2

Jetzt ist aber Schluss mit dem Bau...

Der Hornissenkrug ist in den letzten sechs Wochen ja noch einmal so groß geworden!!! Ein Brett ist 11 cm breit, dann hat der Krug eine gute Länge von 45 cm.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
7

Hausgemachte Spezialitäten!

Nicht nur ein Augenschmaus ist der Garten von Franz und Regionautin Roswitha Riedl, auch die aus den Früchten des Gartens hergestellten Köstlichkeiten sind ein wahrer Hochgenuss.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Das wurde ja riesig!!!
4 2

Heute und vor fünf Wochen!

Die Hornissen sind sehr fleißig beim Hausbau! Seid dem ersten Foto sind fünf Wochen vergangen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Das sind Tatzen......
7 2

Bärentatzen!

Wenn man zu nahe an diese Bärentatzen kommen würde, könnte das sicher sehr gefährlich sein!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Fellicitas, 1992 in Kasaghstan geboren
11 2 5

Bärenasyl in Berghausen!

Bei den zwölf pelzigen Vierbeinern, denen im Moment in Berghausen Asyl gewährt wird, handelt es sich fast ausschließlich um Tanzbären und Zirkusbären. Hier, im amtlich kontrollierten Bärengehege, wurden und werden auch weiterhin Bären aufgenommen, die ansonsten zum Abschuss freigegeben worden wären. Warum Beton? Bären sind Höhlen und Felsenbewohner, sie vertragen keinen Dreck! Kot und Harn würde im Erdreich versiegen, die Gehege könnten nicht rein gehalten werden. Die Krallen wachsen bei...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Nüsse zerkleinern, Gewürze dazu......
13 1 3

Das wird mein Nussschnaps!!!

Ich hab meinen Nussschnaps schon angesetzt und in die Sonne gestellt, geschüttelt wird er auch jeden Tag. Gerhard, danke für dein Rezept!!! LG Johanna

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Mundartgedichte von Astrid Lippauer!
5 3

Mundartgedichte von Astrid Lippauer!

Wunderschöne selbst geschriebene Mundartgedichte von Regionautin Astrid Lippauer! Ein paar Gedichte möchte ich euch nicht vorenthalten. Es sind alle wunderschön!!! Einfach ein tolles Buch!!! Lg Johanna

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Johanna Huber
Eröffnung Sulmstüberl_Foto: Josef Fürbass | Foto: Josef Fürbass
30

Zu Gast im Sulmstüberl

Früher einmal eine Schmiede, später ein Flaschenschank, heute ein Lokal, in dem der Gast König ist! Mit zahlreichen Freunden wurde jüngst das „Sulmstüberl“ in Gasselsdorf 24 eröffnet. Für die musikalische Umrahmung sorgte kein geringerer als der Harmonika-Virtuose Johann Amon. Für die charmante Wirtin Anita Pommer gab es dementsprechend viel Lob. Die Besitzer des 200 Jahre alten Objektes an der Schwarzen Sulm, Franz und Josefine Tschuchnigg, aber auch Bgm. Karl König wünschten ihr für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.