Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Offensichtlich gutes Einvernehmen herrscht da zwischen: Stadtpfarrer Anton Neger, Bischof Wilhelm Krautwaschl, Guardian Johannes Salawa und Bürgermeister Helmut Leitenberger. | Foto: Anton Barbic
48

Leibnitzer Kapuziner feiern doppeltes Jubiläum

Seit 380 Jahren wirken die Kapuziner in Leibnitz, und vor 400 Jahren verstarb ihr Provinzpatron, der heilige Laurentius von Brindisi. Beidem gedachten sie bei einem Festgottesdienst gemeinsam mit Bischof Wilhelm Krautwaschl in der voll besetzten Kapuzinerkirche, der dabei auch den neuen Volksaltar weihte. LEIBNITZ. „Was Gott für uns getan hat ist Auftrag, die Welt mehr und mehr nach seinem Willen zu gestalten!“ Und: “Ganz in Gott, bei und mit den Menschen – einfacher kann Christsein und damit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 323

Leibnitzer Halbmarathon ein voller Erfolg

Der erstmals ausgetragene Halbmarathon in Leibnitz am Samstag war ein voller Erfolg. In allen Bewerben waren viele Teilnehmer am Start, der Hauptplatz war prall gefüllt mit Schaulustigen und auch das Wetter spielte mit. Die Woche und die Stadt Leibnitz fungierten als Veranstalter, Brigitte Gady und Bürgermeister Helmut Leitenberger gaben den Sartschuss. Über 150 Athleten absolvierten Halbmarathon Die erste Auflage des Leibnitzer Halbmarathons wurde gleich zum vollen Erfolg. Die Idee die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martin Löscher
V.l.: LAbg. Peter Tschernko, Naturparkobmann Bgm. Reinhold Höflechner, Bgm. Helmut Leitenberger, Biologe Thomas Frieß (Ökoteam), Ausstellungskurator Karl Stocker (Institutsleiter an der FH Joanneum), LAbg. Bernadette Kerschler, Vizebgm. Helga Sams und Naturparkzentrum-GF Barbara Hofmann. | Foto: Waltraud Fischer
2 2 44

Vinothek, Genuss-Shop, Ausstellung und Infopoint
Die Zeitreise beginnt im neuen Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark

Knapp zehn Jahre sind seit der Eröffnung des Naturparkzentrums Grottenhof vergangen. Das völlig neu gestaltete Besucherzentrum Naturpark Südsteiermark wurde am Samstag, musikalisch umrahmt von der Musikkapelle Kaindorf an der Sulm, eröffnet. Die Dauerausstellung "Zeitreise Naturpark Südsteiermark" gewährt Einblicke in viele Lebensbereiche. KAINDORF/LEIBNITZ. Der Grottenhof fungiert als magisches Tor: Verbunden mit der Dauerausstellung "Zeitreise Naturpark Südsteiermark" wurde das ...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Bergkraxler mit Bgm. Helmut Leitenberger, LAbg. Bernadette Kerschler, LTPräs. Bettina Vollath, NAbg. Josef Muchitsch und Vizebgm. Helga Sams.
1 37

Feierlichkeiten zum 1. Mai
Maibaumkraxeln und Ausstellungseröffnung in Leibnitz (+VIDEOS)

LEIBNITZ. Das Maibaumaufstellen in der Bezirksstadt Leibnitz schreibt sehr lange Tradition. Verbunden mit dem Maibaumaufstellen war am Samstag Vormittag in der Stadt Leibnitz auch die Eröffnung der Ausstellung "100 Jahre Frauenwahlrecht". Umrahmt von einem Platzkonzert der Stadtkapelle Leibnitz ging es dann ganz hoch hinaus: Die 3-Berg-Kraxler bewiesen, dass Höhenangst lediglich am Papier existiert. Erstmals waren sie auf Einladung der SPÖ auch schon im Vorjahr in Leibnitz zu Gast. Mit ihren...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Waltraud Fischer
1 1 85

Fridays for Future
Leibnitzer Schüler machen sich für unser Klima stark - mit VIDEO

Ganz im Zeichen für mehr Umweltbewusstsein stand der Freitag Vormittag in der Bezirksstadt Leibnitz. Auf Initiative der Privatschule Sonnenhaus wurde gemeinsam mit dem BRG Leibnitz eine Klimaaktion gestartet: Mit Trommelwirbel, Tänzen und großen Plakaten, auf denen Klimabitten standen, wurde von den Schülern vor dem Rathaus in Leibnitz für mehr Umweltbewusstsein das Wort ergriffen. "Auch wir können am Klimawandel nicht vorbeischauen und haben unsere Hausaufgaben zu erfüllen", dankte Bgm. Helmut...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Helmut Leitenberger überreichte das Goldene Ehrenzeichen der Stadt Leibnitz samt attraktiver Urkunde an Fritz Pölzl. | Foto: Anton Barbic
26

Christiane Pommer folgt Fritz Pölzl
Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Seggauberg

Nach 20 Jahren an der Spitze der Musikkapelle Seggauberg übergab Kapellmeister Fritz Pölzl (64) die musikalische Leitung an seine bisherige Stellvertreterin Christiane Pommer (28); er verbleibt der Kapelle jedoch als stellvertretender Kapellmeister wie auch als Flügelhornist erhalten. Die offizielle „Amtsübergabe“ erfolgte im Rahmen eines beindruckenden Wunschkonzertes im vollbesetzten Festsaal der Obst- und Weinbaufachschule Silberberg in Kaindorf a. d. Sulm, bei dem hauptsächlich von Pölzl...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Bürgermeister Helmut Leitenberger und Entourage
30

Sonniger Auftakt beim Leibnitzer Fasching
Wo Karl Lagerfeld und Marry Poppins sich die Hand gaben

Zum Faschingsdienstag hatten die Leibnitzer große Lust sich zu verkleiden - ebenso SPÖ-Politiker Josef Muchitsch und Bürgermeister Helmut Leitenberger. Viele Zeichentrickfiguren wie Popey und Olivia, Snoopy, Biene Maja, Bambi und Asterix und Obelix waren anzutreffen - ebenso Engelchen und Teufelchen, Elfen, Clowns, Hippies und Figuren aus der Filmgeschichte. Besondere Aufmerksamkeit erregte eine gut gelungene Marry Poppins, Karl Lagerfeld und eine Aquaman-Darstellung mit Wonderwoman an seiner...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
V.l.: NAbg. Josef Muchitsch, LAbg. Bernadette Kerschler, LH-Stv. Michael Schickhofer, Vizebgm. Helga Sams und Bgm. Helmut Leitenberger. | Foto: Waltraud Fischer
1 79

Bürgermeisterempfang 2019
"Leibnitz ist mittlerweile eine Millionenmetropole"

Als Zeichen des Dankes und der Anerkennung für die gute Zusammenarbeit lud Bgm. Helmut Leitenberger am Dienstag Abend zum traditionellen Bürgermeisterempfang ins Kulturzentrum Leibnitz. Dabei konnte Bgm. Helmut Leitenberger zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Allen voran gab LH-Stv. Michael Schickhofer der Stadt die Ehre. Weiters dabei: NAbg. Beppo Muchitsch, LAbg. Bernadette Kerschler, LAbg. Christian Cramer, Dechant Anton Neger, Kaplan Paul Markowitsch, Vizebgm. Helga Sams, Vizebgm. Gerald Hofer,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Buchautor Bernhard Schrettle mit mitwirkenden Autoren und Ehrengästen bei der Buchpräsentation im Rathaus Leibnitz.  | Foto: Waltraud Fischer
1 35

Neue wissenschaftliche Publikation
Der Frauenberg sorgt für eine Sensation: Neue Forschungen im römischen Heiligtum

Die neuen Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg liegen jetzt in Buchform vor. Der Frauenberg mit dem Tempelmuseum gilt seit jeher als besonderer Kraftplatz mit einzigartiger Strahlkraft. Die vielen sensationellen Funde aus jüngster Zeit unterstreichen die Wichtigkeit der Geschichte. Archäologe und Grabungsleiter Bernd Schrettle ist es zu verdanken, dass es über die neuen Forschungen im römischen Heiligtum auf dem Frauenberg jetzt auch ein umfassendes Nachschlagwerk gibt. Im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
VP-Bürgermeister Franz Labugger mit SP-Granden NRAbg. Josef Muchitsch, Bgm. Hubert Isker, LAbg. Bernadette Kerschler, die Nachbarbürgermeister Helmut Leitenberger und Peter Stradner, sowie Vzbgm. Johann Ritter. ​​ | Foto: Anton Barbic
32

Neujahrsempfang 2019
Gralla ist ein guter Boden zum Leben und Arbeiten

Die „junge“ 2500 Einwohner zählende Marktgemeinde Gralla – hier gibt es Steiermark weit die meisten Unter-40-Jährigen – ist beliebter Wirtschafts- wie auch Wohnstandort. Darüber durfte sich Bürgermeister Hubert Isker einmal mehr auf seinem Neujahrsempfang in der von der Bevölkerung vollbesetzten Mehrzweckhalle erfreuen. Unter den Gästen sah man Nachbarbürgermeister wie Helmut Leitenberger aus Leibnitz, Peter Stradner aus Wagna – mit diesen Gemeinden hat sich Gralla zu „interkommunaler...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Südsteirisches Herbstfest, Festumzug, Leibnitz, Hauptplatz, Brauchtumsgruppe Maltschach,
31 133

Südsteirisches Herbstfest

Das traditionelle Herbstfest in der südsteirischen Weinstadt Leibnitz, ist heute mit einem großen Festzug zu Ende gegangen. Am Festzug haben 46 Gruppen, aus dem In- und Ausland teilgenommen. Auf dem zweitägigen Fest, wurden viele regionale Köstlichkeiten und Produkte angeboten. Landesrat Johann Seitinger, sprach in seiner Rede: ,, Jeder sollte beim Einkauf, mehr auf heimische Produkte achten und damit unsere Bauern unterstützen".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Marie Ott
Ein Prosit auf den Steirischen Wein: (v.l.n.r.) Weinhoheiten Lisa, Weinkönigin Katja I. und Maria.
4 70

Die 49. Steirische Weinwoche ist eröffnet

In diesen Minuten findet der traditionelle Bürgermeisterempfang der 49. Steirischen Weinwoche am Leibnitzer Hauptplatz statt. Zahlreiche Gäste trotzen dem Regen und lassen sich ihre gute Laune vom schlechten Wetter nicht verderben. Als Ehrengäste konnten allen voran die drei steirischen Weinhoheiten Katja I., Maria und Lisa sowie zahlreiche weitere Gäste aus Politik, Wirtschaft und Vereinen begrüßt werden. Premiere im Alten Kino Aufgrund des "Glücksregens", wie ihn Bgm. Helmut Leitenberger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Jungen Römer gaben Vollgas. | Foto: Peter Altenbacher
3 32

Römerlauf 2017 brach wieder alle Rekorde

Am Wochenende ging der Römerlauf mit Start und Ziel im Naturparkzentrum Grottenhof über die Bühne. Rund 2.500 Teilnehmer waren diesmal mit am Start. Begonnen wurde mit den Mini-Römern, ehe die Erwachsenen, ob im Volkslauf, Halbmarathon oder Nordic-Walking, an den Start gingen. Die Ergebnisse Volkslauf: Christian Haas und Carina Reicht Viertelmarathon: Dejan Preindl und Maria Hochegger Halbmarathon: Markus Sostaric und Cornelia Pfleger Nordic Walking: Alfred Rojlio und Matilde Rupp Für alle...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger mit dem Sonnenwald-Team und WOCHE-Redakeurin Waltraud Fischer.
2 80

Hier sind alle große Sieger

Bgm. Helmut Leitenberger und die WOCHE konnten bei der Überreichung der Medaillen an die Special Olympics-Sieger dabei sein. Es waren Momente, Begegnungen und Erlebnissse, die in Erinnerung bleiben werden - mit bewegenden Bildern gehen die Special Olympics World Winter Games morgen zu Ende. Als Host Town konnte die Bezirksstadt Leibnitz gemeinsam mit Schloss Seggau und der Marktgemeinde Gamlitz im Vorfeld die Mannschaft aus der Ukraine begrüßen und erhielt dafür viel Lob und Anerkennung. Der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
66

Ein Fest der Geselligkeit beim Neujahrsempfang in Leibnitz

"Ihr seid alle meine Gäste und leistet wertvolle Arbeit für diese Stadt" - Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Helmut Leitenberger den diesjährigen Neujahrsempfang im Kulturzentrum Leibnitz. Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Kultur, verdiente Leibnitzer Ehrenringträger und Ehrenbürger sowie Vertreter des öffentlichen Lebens (Polizei, Feuerwehr und Ärzte, etc.) folgten der Einladung. In einer Rückschau auf 2016 erläuterte Bgm. Leitenberger die wichtigsten Projekte, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: WKO-RSt-Obm. J. Lampl, Vors. H. Kügerl, LH-Stv. M. Schickhofer, Bgm. H. Leitenberger, L. Kraack (Regionalmanagement Südweststeiermark GmbH).
50

Große Bildungsmesse in Leibnitz

Für „Check your future“ verwandelte sich Sporthalle Leibnitz in ein Begegnungszentrum. Die Bildungsmesse ist heute noch bis 17 Uhr geöffnet. Menschen für die Aus- und Weiterbildung zu begeistern ist das Ziel der 4. Bildungsmesse Leibnitz, die am Freitag im Beisein von LH-Stv. Michael Schickhofer und Bgm. Helmut Leitenberger sowie Gästen aus Wirtschaft von der WKO) und Politik eröffnet wurde und aufgrund des stetigen Wachstums erstmals in der Reinhold Heidinger Sporthalle Leibnitz stattfand....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Leibnitzer Kasperltheater "Kasperl und die geheimnisvolle Aurora" feierte am Dienstag Abend Premiere.
1 35

Die versteckten Talente von "Oliver Zampano" und ein persönlicher Heiratsantrag

Jetzt hat Leibnitz auch ein eigenes Kasperltheater. Bgm. Helmut Leitenberger und "Sir" Oliver Mally standen gestern hinter der Bühne. Seit gestern Abend ist es amtlich: Nicht nur Kinder freuen sich, wenn der Kasperl kommt. Sehr gut besucht war gestern die Premiere des Leibnitzer Kasperltheaters "Kasperl und die geheimnisvolle Aurora", die im Kulturzentrum Leibnitz Premiere feierte. Initiator Wolfgang Rath und seine Darsteller erhielten für die gelungene Darbietung viel Applaus. Sichtlich Spaß...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Landesweinbaudirektor Werner Luttenberger, TV-Vors. Dino Kada, LR Johann Seitinger, LAbg. Bernadette Kerschler, die Hoheiten Madeleine, Johanna II und Elisabeth, Kammerpräs. Franz Titschenbacher und Bgm. Helmut Leitenberger.
6 130

Ein Hoch auf die steirischen Weinbauern

Am Freitag Abend wurde die 47. Steirische Weinwoche in Leibnitz eröffnet. Bis Montag können sich Weinfreunde ausgiebig durchkosten. Auch die WOCHE lädt zum Weinstand mit allen Siegerweinen der WOCHE WeinChallenge 2016. Ein gelungener Auftakt und das bei strahlendem Sonnenschein: Nach dem Empfang mit Bgm. Helmut Leitenberger bei Wein, Tanz und Musik vor dem Rathaus in Leibnitz, maschierten die Ehrengäste am Freitag Abend gemeinsam mit der Stadtkapelle Leibnitz zur Eröffnung der 47. Steirischen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
2 27

Ein neues Flaggschiff für Leibnitz

Das AMS Leibnitz wird in das neue Bürogebäude der Kindermann Management GmbH in der Dechant-Thallerstraße einziehen. Die Baustelle ist unübersehbar und die Bagger sind bereits voll im Einsatz: Im Beisein hochrangiger Ehrengäste erfolgte der Spatenstich und damit der offizielle Baustart für das neue Bürogebäude der Kindermann Management GmbH in der Dechant-Thallerstraße - direkt angrenzend am Haus 34a in Leibnitz (ehemaliger Lagerplatz Jagersbacher Baustoffe). KR Senator Hans Kindermann bedankte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Familie Haselbacher: Markus, Ingrid, Alois und Wolfgang.
3 17

Nahwärme Leibnitz: Die Zukunft hat bereits begonnen

Die Nahwärme Leibnitz wurde gestern Abend im Beisein von zahlreichen Ehrengästen eröffnet. Die Familie Haselbacher lud zur Eröffnung der Nahwärme Leibnitz ein. Zahlreiche Ehrengäste, darunter ÖVP-Klubobfrau Barbara Eibinger-Miedl, LAbg. Peter Tschernko, Bgm. Helmut Leitenberger, Pfarrer Anton Neger, Guardian Bruder Josef, Josef Majcan und Johann Lampl. Zukunftweisendes Projekt Christian Hofer, Vertriebsleiter der Nahwärme Leibnitz, erläuterte in seinen Begrüßungsworten die Entstehung des Werks:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
V.r. Leibnitzerfeld-GF Franz Krainer, Dir. Inge Koch, Bgm. Helmut Leitenberger und Naturpark-GF Matthias Rode.
1 9

Auf zum Trink-Wassertag in Leibnitz

Unter dem Motto "Natürlich! Wasser!" steht in Leibnitz am 17. Juni der Trink-Wassertag. Wasser ist kostbar - Trinkwasser unbezahlbar. Unter dem Motto "Natürlich! Wasser!" lädt die Leibnitzerfeld Wasserversorgung am Freitag, dem 17. Juni, zum Trink-Wassertag in Leibnitz ein. Das umfangreiche Programm gemeinsam mit der Polytechnischen Schule Leibnitz und dem Naturpark Südsteiermark beginnt um 8 Uhr. "Erstmals wird dieser Trink-Wassertag österreichweit veranstaltet", freut sich Leibitzerfeld-GF...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Zum krönenden Abschluss des zweitägigen Festes der Begegnung sang der von Tracy Brighty  koordinierte Chor der Chöre mit allen Sängerinnen und Sängern am Rathausvorplatz. | Foto: Heribert Kindermann
27

Bildergalerie
Leibnitz: Kaiserwetter beim 2. Fest der Begegnung am Hauptplatz

Zur Festmeile wurde der Leibnitzer Hauptplatz beim zweitägigen Fest der Begegnung zu dem die Stadtgemeinde Leibnitz zum zweiten Mal eingeladen hat. Am Leibnitzer Hauptplatz standen für zwei Tage Gemütlichkeit, bunte Unterhaltung und genussvolle Kulinarik dank Vizebgm. Helga Cernko und ihrem Organisationsteam auf dem Programm. Die zahlreichen Gäste genossen Kulturelles mit allen Sinnen , verbrachten einen entspannten Tag mit der Familie oder betätigten sich sportlich. „In Leibnitz leben Menschen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Beim offiziellen Spatenstich wurde das zukunftsweisende Projekt vorgestellt.
1 23

Wasserwerk Leibnitz: Ein Meilenstein für Jahrzehnte

Beim Wasserwerk in Leibnitz wird kräftig investiert. Beim offiziellen Spatenstich wurde das zukunftsweisende Projekt vorgestellt. "Zum Spatenstich scheint die Sonne, besser kann es nicht sein", freute sich GF Franz Krainer der Leibnitzerfeld Wasserversorgungs GmbH im Beisein zahlreicher Ehrengäste, sowie den Vertretern der Eigentümergemeinden mit Leibnitz-Bgm. Helmut Leitenberger, St. Georgen-Bgm. Wolfgang Neubauer und Gabersdorf-Bgm. Franz Hierzer. Weiters u.a. dabei: NAbg. Josef Riemer,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eröffneten gemeinsam den Pflanzengroßmarkt: Prof. Karl Schörghuber, LLE-Obfrau Brigitta Kada, Bgm. Helmut Leitenberger, LLE-Kassier Barbara Draxler und Moderator Hans Wolfgang Strauss.
1 39

Pflanzenmarkt am Hauptplatz Leibnitz ist eröffnet

Am 15. und 16. April steht der Leibnitzer Hauptplatz im Zentrum eines einzigartigen Pflanzengroßmarktes. Zum dritten Mal ist Leibnitz Schauplatz für einen Pflanzengroßmarkt, der heute pünktlich um 9 Uhr eröffnet wurde und bis 18 Uhr geöffnet hat. Weiter geht es morgen am Samstag, dem 16. April in der Zeit von 9 bis 17 Uhr. Dabei steht den Besuchern ein umfangreiches Sortiment zur Auswahl: Das Angebot reicht von Saatgut und Kräutern über Sträucher und Bäume bis hin zur Leistungsschau für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.