Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Das Altstadtfest belebt Ybbser Kern neu

Das beliebte Altstadtfest belebt den Ortskern, die Bürger trotzen damit diversen Widrigkeiten wie Sturmböen und kübelvoll Regen. YBBS AN DER DONAU (MiW). Die Altstadt der Donaugemeinde ist bekannterweise etwas schläfrig, doch jedes Jahr trifft sich der Kern mit der zunehmenden Peripherie, um Ybbs in all seinen Vorzügen hochleben zu lassen – nicht einmal orkanartige Windböen und Regengüsse biblischen Ausmaßes lassen das Fest ins Wasser fallen. "Schön, wenn sich in der Altstadt trotzdem das Leben...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Das Burgfest: Ybbser Krankenpfleger feiern ihre Ausbildung

Beim jährlichen Burgfest ergründen die BEZIRKSBLÄTTER die Motivation an den sozialen Berufen. YBBS AN DER DONAU (MiW). Für Gerhard Lindenhofer, den stellvertretenden Direktor der hiesigen psychiatrischen Krankenpflegeschule in Ybbs, steht fest, dass dieser Beruf "den Charakter der Auszubildenden formt". Es steht der Mensch im Mittelpunkt, die Pflege ist das Werkzeug. Auch Daniela Rinner, Erika Hahn und Benjamin Preitschopf schätzen es, "mit Menschen zusammenzuarbeiten". Ein sozialer Beruf, da...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
22

Neumarkter sichern ihren Maibaum

Letztes Jahr wurde er noch gestohlen, heuer hat die Feuerwehr andere Pläne NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Mit einem wuchtigen Schlag sichert Neumarkts Bürgermeister Otto Jäger den 25 Meter hohen Maibaum mit einem Keil. "Dieses Jahr wird er nicht gestohlen", gibt sich Vizebürgermeitser Franz Riegler zuversichtlich. Neben zwei patroullierenden Kameraden sei der Baum laut Kommando auch elektronisch gesichert. Zudem wurde auch noch das Feuerwehrauto in den Weg gestellt um einen Abtransport zu...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

31. Säuberungsaktion der NÖ Berg- und Naturwacht Ybbs

Der Frühjahrsputz läuft auf Hochtouren - im Gemeindegebiet Ybbs wird Klarschiff gemacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Ortseinsatzleiter der Berg- und Naturwacht Ybbs, Henirich Stix, lud dieser Tage zur 31. Säuberungsaktion auf. Diesem Ruf folgten zahlreiche Vereine wie die Naturfreunde und Kindergruppen, um das gesamte Ybbser Gemeindegebiet flächendeckend von Müll zu säubern. Fleißig mitgeholfen haben unter anderem die örtlichen Stadträte Uli Schachner, Ernst Simmer, Harald Ebert und...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

MV Neumarkt begrüßt den Lenz mit einem Frühlingskonzert

Mit dem Frühlingskonzert heißt der örtliche Musikverein den Lenz samt Frühjahrsputz willkommen. NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Was putzen die Neumarkter, wenn es darum geht, das ganze Haus für die ankommende Jahreszeit auf Vordermann zu bringen? Musikvereinsobmann Franz Spatt hilft seiner Mutter beim Frühjahrsputz, während Veronika Enengel "immer nur putzt, wenn es nötig ist." Horst Aichinger holt indes seine alte Vespa aus der Garage, um sie für die Ausfahrten vorzubereiten. Regina Grubhofer...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
10

Das liebe Lasterleben der Ybbser

Worauf man in der Fastenzeit unter keinen Umständen verzichten möchte. YBBS AN DER DONAU (MiW). Die liebe Fastenzeit ist ein Graus, dessen waren sich die zahlreichen Besucher des Bezirksballs der Landjugend in der Ybbser Stadthalle durchaus bewusst. Die BEZIRKSBLÄTTER haben es nun umgedreht, und die Gäste gefragt, worauf sie keinesfalls verzichten können und/oder wollen: Nicole Leikam (Laufen und Schwimmen) und Michaela Krenn (Fitnessstudio) darf es nicht an Bewegung fehlen. Herta und Alfred...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
1 4

Kinderfreunde Ybbs laden zu weihnachtlichen Flohmarkt

Beim örtlichen Flohmarkt wird Geld für die gute Sache gesammelt und über Spielplätze nachgedacht. YBBS AN DER DONAU (MiW). Der Weihnachtsflohmarkt im Ybbser Volksheim war nicht nur ein Platz, um unkonventionelle Weihnachtsgeschenke zu finden. Kinderfreunde-Vorsitzender Dominic Schlatter hat sich zum Ziel gemacht, das Leben von Kindern zu verbessern. Er und sein Team sammeln mit dem Flohmarkt Geld um Weihnachtspakete für Kinder nach Tschernobyl zu schicken und den restlichen Erlös bedürftigen...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
59

Theatergruppe Säusenstein: "Hier sind Sie richtig!"

Örtliche Theatergruppe spielt im Babenbergerhof auf und beweist Timing YBBS/DONAU (MiW). Die Theatergruppe unter Obmann Ernst Simmer widmete sich diese Saison der klassischen Verwechslungskomödie "Hier sind Sie richtig!" von Marc Camoletti. Unter der Regie von Thomas Krancan entfesselten die Säusensteiner Lachsalven, mit der sympathischen Geschichte rund um vier Damen, die eine Zeitungsannonce aufgeben und mit den Folgen hadern. Auch Ernst Simmer war, wie er passend zum Titel des Stückes...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Direktorin Petra Matejschek (hinten links), hier mit den Taferlklasslern der 1a sowie  Klassenlehrerin Luzia Greschner, wird vielleicht bald in Maria Taferl mit dem Direktorsposten "betraut". | Foto: Peter Rabl
41

Melks Taferlklassler 2014/15: Jetzt downloaden!

Die BEZIRKSBLÄTTER präsentieren im Herbst alle Taferlklassler des Bezirks. BEZIRK MELK. Endlich wieder ein neues Schuljahr! Die BEZIRKSBLÄTTER Melk stellen Ihnen auch heuer wieder von September bis Dezember jede Woche die Taferlklassler des Bezirks vor. Sie möchten sich unsere Taferlklassler-Seite mit den Fotos der Schulklassen digital speichern oder ausdrucken? Hier geht's zum Download: Taferklassler Bezirk Melk 2014/15

  • Melk
  • Christian Rabl
1 28

Therapiezentrum Ybbs feiert Sommernachtsfest

YBBS AN DER DONAU (MiW). Für die herzlich-persönliche Betreuung ist das Ybbser Therapiezentrum bekannt: Eigens für die Bewohner und deren Angehörige wurde dieser Tage ein Sommernachtsfest der Einrichtung zum einander noch besser Kennenlernen gefeiert. Musikalisch von Reinhard Kugelgruber alias "Only One" untermalt, galt es für die Gäste eine Boogie-Gruppe zu bestaunen, leckere Cocktails zu trinken und freundliche Therapiehündchen zu streicheln. Fotos: Esther Schauberger

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
42

36. Kinder- und Jugendolympiade in Neumarkt/Ybbs

Wie sich Junge und Junggebliebene damals und heute zu bewegen pflegen. NEUMARKT/YBBS (MiW). Einen wahren Medaillenregen erlebten die Teilnehmer der 36. Kinder- und Jugendolympiade im Neumarkter Freizeitzentrum. Doch woher rührt diese bemerkenswerte Agilität? Von Spiel und Spaß natürlich! Teilnehmer Matteo Holzer z. B. streifte gleich drei Medaillen im Weitsprung, Hindernislauf und Schwimmen sowie einen Pokal im Schlagball ein. Privat spielt er am liebsten "Räuber und Gendarm", ohne "Leo"...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Töpfermarkt Ybbs mit ohne Besucher

YBBS/DONAU (MiW). "So einen Markt habe ich noch nie erlebt", seufzt die Ausstellerin Brigitte. Sie ist aus dem deutschen Sachsen 900 Kilometer zum Töpfermarkt nach Ybbs angereist. Organisator Michael Brieger ist auch nicht zufrieden: "Schade, dass sich niemand in die Altstadt verirrt hat. Vielleicht können wir nächstes Mal zum Einkaufszentrum."

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Frühlings-Premiere in Neumarkt

Die BEZIRKSBLÄTTER auf der Suche nach den Rhythmen des Frühjahrs NEUMARKT AN DER YBBS (MiW). Noch nie spielte der Neumarkter Musikverein im neuen Veranstaltungssaal der Volksschule auf - schwungvolle Musik untermalten die Frühlingsgefühle dieses ersten Males. Neben den klassischen Stücker'l verriet Musikvereins-Obfrau Karin Fürst, welche Musik sie mit den wärmer werdenden Tagen verbindet: "Ich mag die leichte, beschwingte Musik des Radiosenders 'Arabella', da wird in breitem Bogen Klassiker,...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
4

Schlafmangel beim Feuerwehrfest Ybbs

YBBS AN DER DONAU (MiW). Mit Showgirls, jugendlichem Freitag und dem starken Samstag bewiesen die Ybbser erneut, was Feiern bedeutet. Das Kommando zeigte sich am Sonntag müde, aber zufrieden. Den Fleiß der Musikannten sah man auch Manfred Fingernagl und Martin Freudenschuss an: Sie spielten als "Flashpoints" nicht nur am Samstag bis drei Uhr in aller Frühe, sondern standen schon am frühen Vormittag zum Frühschoppen Hab-Acht zu weiterem Musizieren - Respekt. Mehr wissen, schneller informiert...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
8

Männer-Tangas und Ruder-Leibchen: Eine Frühlingsmodenschau im Ybbser Macabu

Die BEZIRKSBLÄTTER fragen bei einer Modenschau im "Macabu" nach modischem Highlight und Fauxpas - mit überraschend einstimmigen Betrachtungsweisen, wie sich herausstellte. YBBS/DONAU (MiW). Ein lauer Frühlingsabend ließ das stadtbekannten Café "Macabu" in Ybbs eine schicke Modepräsentation für diese Saison auszutragen. Zusammen mit Gabriela Steinacker von "Dessous Gabriela", Beatrix Ehn vom "Modehaus Schachner" und Wolfgang Geyrecker vom gleichnamigen Ybbser Schuhgeschäft richtete Café-Chefin...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
60

Ybbser Stadthalle im Zeichen der Elemente

Die Landjugend feierte zusammen mit dem Bauernbund Feuer, Wasser, Wind und die reiche Erde. YBBS/DONAU (MiW). Sichtlich stolz zeigten sich die Landjugend-Bezirksleiter Thomas Heilos und Anna Fitzthum ob der prächtig geschmückten Ybbser Stadthalle. Die Gäste des "Balls der vier Elemente" waren Feuer und Flamme, die musizierenden Wasserratten namens "Die Donaupiraten" befanden sich auf Landgang und ließen die Gäste wie eine sanfte Brise über das Tanzparkett fegen.

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
162

Der Ybbser Turnerball 2014

Für das Highlight der Faschingszeit greifen die Besucher in der örtlichen Stadthalle in die kreative Trickkiste. YBBS/DONAU (ES). Es ist der Ybbser Eigenart, dass sie sind im Kostüm vernarrt: Jährlich findet man sich in der Ybbser Stadthalle zusammen, um mit dem örtlichen Turnverein den traditionellen "Turnerball" zu feiern: Vereinsobmann Thomas Waldhans begrüßte hierzu den als Kapitän verkleideten Neo-Bürgermeister Alois Schroll samt Crew. In gewohnter Weise präsentierten sich die Gäste in...

  • Melk
  • Esther Schauberger
35

Keksduft, Nostalgie und Kunsthandwerk

Am Weihnachtsmarkt des Therapiezentrum Ybbs zeigen die Veranstalter Liebe zum Detail. YBBS AN DER DONAU (ES). Besonders schön gestaltete sich der Weihnachtsmarkt des TZ (Therapiezentrum) Ybbs mit allerlei kreativ gestaltetem Handwerk. Der Duft von Tannenzweigen und Keksen liegt in der Luft. Die Kinder der Volksschule Ybbs präsentieren die mit viel Mühe und Geduld einstudierten Tänze, Theatersketche und Weihnachtslieder. Das Publikum, darunter viele Großeltern, Eltern, Bewohner und Personal...

  • Melk
  • Esther Schauberger
8

MV Säusenstein feiert mit Franz Posch 60. Geburtstag

YBBS/DONAU (MiW). Klotzen und nicht Kleckern – man wird nur einmal Sechzig! Der Musikverein Säusenstein feierte sein großes Jubiläum im großen Stile: Hierzu begrüßten Obmann Leopold Dorrer und sein Stellvertreter Alfred Heschl hochkarätige Gäste in der Ybbser Stadthalle. Allen voran „Mei-liabste-Weis“-Legende Franz Posch und seine Innbrüggler, die Mostviertler Blechmusikannten und natürlich auch Freunde und Förderer des Musikvereins selbst. Kurios: Bereits eine Stunde vor offiziellem Einlass...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
STR Harald Ebert, STR Alois Schroll, Stadtpfarrer Mag. Johann Wurzer, Bürgermeister Anton Sirlinger und Ybbser Wirtschaft Obmann | Foto: privat
7

Ybbser Wochenmarkt Aussteller feierten Erntedank

YBBS/DONAU. Die Standler vom Ybbser Wochenmarkt luden zum Erntedankfest, das von vielen Besuchern aus nah und fern mitgefeiert wurde. Das Gesichter schminken und die Bastelwerkstatt von den Kinderfreunden Ybbs sorgte bei den Kindern für Begeisterung. Einen großen Dank sprach Bürgermeister Anton Sirlinger den Wochenmarkt Verantwortlichen für Ihr Engagement aus und bekundet auch weiterhin die Unterstützung der Stadtgemeinde. Der Ybbser Wirtschaft Obmann Wolfgang Geyrecker stellte die Aussteller...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
23

Zeiten und Kinder ändern sich - eine Spurensuche

Wie die Kinderfreunde damals spielten und wie man es sich heute gibt YBBS AN DER DONAU (MiW). Lautes Lachen erschallt im Ybbser Volksheim – das Familienfest der örtlichen Kinderfreunde ist im vollen Gange. Es wird herumgetobt und die jungen Gäste zeigen, dass sie keineswegs an Elan und Agilität verloren haben. Hinfort ist das Klischee jenes Kindes, das nur mehr vor dem Computer sitzt und mit dem Cholesterinwert eines Sechzigjährigen Killerspiele „daddelt“, bis die von Energy-Drinks geknechtete...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
27

Herbstfest Neumarkt 2013 - Praktisch alle feiern mit

Die Marktgemeinde setzt bei ihrem Fest auf die Vereine und daraus entwickelten sich prima Synergien. NEUMARKT/YBBS (MiW) Im Zuge des 35. Ybbsfelder Bauernmarktes richtete Neumarkt/Ybbs das nun schon 12. Herbstfest aus – dies nutzt die Gemeinde zum Eigenmarketing, integriert die Vereine und setzt sich gekonnt in Szene. In dieser Win-Win-Situation profitiert vor allem der Fußballverein Raika-Essmeister Neumarkt, der mit mehreren Bars und Zelten den größten Teilnehmer darstellt. „Angefangen haben...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
52

Der Wahlkampfauftakt der ÖVP Bezirk Melk - Handschlagqualitäten zu früher Stunde

Die Schwarzen bereiten sich auf die letzten zwei Wochen vor der Nationalratswahl vor YBBS/DONAU (MiW). 8.30 Uhr und auf dem Weg zur Ybbser Stadthalle, 30 Minuten vor dem offiziellen Wahlkampfauftakt der ÖVP im Bezirk Melk: Die 30-km/h-Zone bei dem Schulzentrum Ybbs lässt bereits die Plakatflut der ÖVP erahnen, Werbeständer säumen den Straßenrand, wenige hundert Meter weiter volle Parkplätze, Aufbruchsstimmung liegt in der Luft. "Auf geht's NÖ" lautet die Devise der Schwarzen hierzulande, ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
72

BeachMania2013 - Neue Fußstapfen im Sand der sportlichen Ehre

Das ewige Siegerteam "Spirit of Hawaii" trat nicht mehr an und machte damit Platz für neue Talente. NEUMARKT/YBBS (MiW). "Der König ist tot - lang lebe der König!", hörte man sich beim Finale der beliebten "Beachmania"-Volleyballturnierserie im Freizeitzentrum Neumarkt/Ybbs denken: Drei Jahre in Folge entschied der Familienname Schoder das sportliche Sommerhighlight für sich. In diesem Jahr lösten die Teammitglieder eine C-Cup-Sandlizenz und konnten so laut Reglement der Veranstalter nicht mehr...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.