Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Veronika Dorner übergibt Robert Zinterhof die Christkind-Spende, links Gerlinde Keusch, Leopoldine Dorner und Kurt Dorner. Vernissage im GH Keusch, Hausmening
85

Spende für Christkind Sebastian aus Mitterkirchen
Großartige Dorner-Vernissage im Mostviertel - GH Keusch

HAUSMENING, MITTERKIRCHEN, PABNEUKIRCHEN. Noch bis Weihnachten präsentiert Veronika Dorner im Gasthaus Keusch, Hausmening, ihre Bilder „Natur erleben“. Das Gasthaus Keusch liegt unmittelbar neben der Ortsvorstehung Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth in der Hauptstraße 5. Die Künsterin stammt aus Pabneukirchen und lebt jetzt im Mostviertel. In seiner Eröffnungsrede ging Robert Zinterhof auf zwei besonders wertvolle Seiten von Veronika Dorner ein: Malen als Ausdruck des Erlebten in der Natur und ihr...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe BezirksRundschau Christkind in der Förderklasse Waldhausen
3 41

Blindes Mädchen, gehörloser Bub. Hilfe ist angekommen!

BezirksRundschau-Leser spendeten wieder großzügig. Verein BezirksRundschau Christkind kaufte um 15.000 Euro Lernhilfen. WALDHAUSEN, BEZIRK. Die Freude war riesig, als Friedrich Huber, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau, und Mitarbeiter Robert Zinterhof mit einem großen Paket in die Förderklasse Waldhausen kamen. Übergeben wurden an die Kinder eine Klangliege und „LiteScout Pro“ mit Zusatzmaterialien. Die leuchtende Magnettafel ist ein Therapieinstrument zur visuellen Stimulation...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Roméo&Juliette in Perg
1 16

Roméo&Juliette spendet für BezirksRundschau Christkind

PERG. Petra und Markus Holzmann unterstützen mit ihrem Fachgeschäft für Hochzeits- und Anlassmode, Roméo&Juliette in Perg, das BezirksRundschau Christkind mit 350 Euro. Damit werden Schüler in der ASO Langenstein sowie Förderklassen im Bezirks Perg mit den notwendigen Lernmaterialien ausgestattet. „Es ist uns ein Anliegen unsere soziale Verantwortung wahrzunehmen und Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht. Wir bedanken uns sehr herzlich bei jenen Kunden unseres Brautsalons, die sich...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Direktorin Maria Reindl von der Neuen Musik-Mittelschule Saxen übergab die Spende an Bettina Auböck, Sonderschule Langenstein.
1 2 89

Großartig! 1.360 Euro-Spende der Musik-Mittelschule Saxen

SAXEN. 1360,50 Euro konnten Maria Reindl, Direktorin der Neuen Musik-Mittelschule in Saxen, sowie Schüler an Bettina Auböck von der Allgemeinen Sonderschule Langenstein übergeben. Damit wird die Christkind-Aktion der BezirksRundschau Perg, der Ankauf von Lernmaterialein für die Sonderschule Langenstein und für das Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik unterstützt. Die großzügige Spende stammt vom gelungenen und sehr gut besuchten Adventkonzert der Musik-Mittelschule Saxen. -----------------...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Adventsingen der Musik-Mittelschule Saxen.
1 1 112

Musik-Mittelschule sang für Christkind. Großartig!

Ein musikalischer Höhepunkt im Bezirk war das Adventkonzert der Musik-Mittelschule Saxen. SAXEN. Mit Gesang, Instrumentalmusik und Theater begeisterten Schüler und Lehrer das zahlreich erschienene Publikum. Verantwortlich für das musikalisch und literarisch erlesene Programm waren Anna und Lisa Fischer, Karl Grillenberger, Gabriele Pflug, Andrea Puck und viele Helfer im Hintergrund. Anna und Lisa Fischer schaffen es immer wieder, sich mit „ihrem Chor“ auf einem Niveau zu bewegen, das man nur...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Musiker der Sonderschule Langenstein bei Rotary Club Perg.
2 22

"Es gibt eine politische Verantwortung"

NAARN. In die Pflicht nimmt die Präsidentin des Rotary Clubs Perg Silvia Dirnberger-Puchner politische Verantwortungsträger: „Es gibt eine politische Verantwortung für sozial Schwächere. Ich finde es bitter, dass die politische Verantwortung zunehmend auf Private und Servicevereine abgeschoben wird. Das sagt viel über eine Gesellschaft aus, wenn Schwache nicht wahrgenommen werden.“ Auf Initiative der Perger Familie Heidemarie und Heinz Grammer musizierten Mädchen und Burschen der ASO...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind.
3 10

Drei Schüler sammeln für das Christkind

PABNEUKIRCHEN. Maximilian Haderer, Klaus Riegler und Simon Kastenhofer aus Pabneukirchen unterstützen das BezirksRundschau Christkind. Die Idee, zu helfen, wo Hilfe notwendig ist, kam aus dem Religionsunterricht der NMS Pabneukirchen. „Wir möchten in der Weihnachtszeit Menschen in unserer Nachbarschaft unterstützen. Dafür haben wir Wachsreste gesammelt und daraus neue Kerzen und Schwimmkerzen hergestellt“, meldeten sich die drei Burschen bei der BezirksRundschau.  Am ersten Adventsonntag konnte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Christkind: Maximilian Haderer, Simon Kastenhofer und Klaus Riegler
13

Großartig! Kerzen und ein Herz für das Christkind, danke!

PABNEUKIRCHEN. Maximilian Haderer, Simon Kastenhofer, Klaus Riegler aus Pabneukirchen: „Wir möchten in der Weihnachtszeit Menschen in unserer Nachbarschaft unterstützen. Dafür haben wir Wachsreste gesammelt und daraus neue Kerzen und Schwimmkerzen hergestellt. Unsere Werke verkaufen wir am 1. Adventsonntag (3. Dezember) nach der Hl. Messe so gegen 9.20 Uhr. Wir freuen uns, wenn du unsere Aktion am 3. Dezember mit dem Kauf einer Kerze unterstützt. Der Erlös wird der Christkind-Aktion der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mimi-Thai-Massage-Institut am Heindlkai in Mauthausen
18

Spendenbox bei Mimi-Thai-Massage-Institut am Heindlkai in Mauthausen für BezirksRundschau Christkind

MAUTHAUSEN, ST. THOMAS. Ein Herz für Kinder hat Mimi Yuheet-Auböck, die schon viele Jahre in St. Thomas am Blasenstein wohnt, schon immer. Als sie jetzt las, dass das BezirksRundschau Christkind für Kinder mit Behinderungen sammelt, meldete sie sich. In ihrem "Mimi-Thai-Massage-Institut" am Heindlkai in Mauthausen kann man jetzt das BezirksRundschau Christkind unterstützen. Einfach in das Massage-Institut kommen, für behinderte Kinder spenden. Es steht eine Spendenbox bereit. Es muss keine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Peter Grininger mit der binden Julia.
3 13

Blindes Mädchen, gehörloser Bub. Bitte helfen!

BEZIRK PERG. Julia und Jakob sind Zwillinge. Julia ist bind. Jakob kann nicht sprechen. In der Förderklasse der Volksschule Waldhausen werden mehrfachbehinderte Kinder von Peter Grininger und den Schul-Assistentinnen Erika Leonhartsberger, Franziska Hofstetter und Sandra Müller bestens begleitet und gefördert. Die Beeinträchtigungen der Kinder reichen von cerebralen Bewegungsstörungen über das Autismus-Spektrum-Syndrom bis zu hohen Sehbeeinträchtigungen und Blindheit. „Die Förderung der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Roméo & Juliette unterstützt BezirksRundschau Christkind mit Spendenbox
3 17

Roméo & Juliette unterstützt BezirksRundschau Christkind mit Spendenbox

PERG. Roméo & Juliette, unter diesem klingenden Namen eröffnete Anfang Oktober Petra Holzmann ihren einzigartigen Brautsalon im 1. Stock des Waldhör-Hauses in der Herrenstraße. Ab sofort unterstützt sie das BezirksRundschau Christkind mit einer Spendenbox. „Beim Tagesgeschäft darf man auch auf die soziale Verantwortung nicht vergessen. Daher wollen wir mithelfen, dass Kinder mit Behinderungen im Bezirk Perg die dringend benötigten Lern- und Lehrmittel erhalten.“ Ein Hilferuf aus der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Notburga Astleitner unterstützt das BezirksRundschau Christkind Perg
10

BezirksRundschau Christkind fliegt für die Schwächsten!

293 Schüler brauchen Ihre Hilfe!  BEZIRK PERG. „Man erkennt den Wert einer Gesellschaft daran, wie sie mit den Schwächsten ihrer Glieder verfährt“, zitiert Bildungsdirektorin Notburga Astleitner den ehemaligen deutschen Politiker Gustav Walter Heinemann. Die Pädagogin unterstützt das BezirksRundschau Christkind 2017! Zu den Schwächsten zählt Notburga Astleitner die 293 Mädchen und Burschen mit besonderen Bedürfnissen in den Pflichtschulen des Bezirk Perg. Die häufigsten medizinischen Gründe für...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 17

Überblick der Christkind-Fälle in den Bezirken

Die Familien im Überblick: LINZ / LINZ-URFAHRDie beiden Linzer Brüder Jonathan (5) und Julian Opfolter (3) haben beide den Gendefekt "MECP2 Duplikationssyndrom". Dieser kommt so selten vor, dass es für die Ärzte schwer war, ihn zu identifizieren. "Bei Jonathan hat man erst nach einem halben Jahr gemerkt, dass er einen Entwicklungsrückstand hat", sagen die Eltern, Reiner und Bianka Opfolter. Zuerst wurde mit Physiotherapie gearbeitet. "Dann haben wir bemerkt, dass er nicht zu sprechen beginnt",...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Schüler – wie hier Niki – sollen mit Hilfe der Software zum Lesen, Schreiben und Rechnen gebracht werden. | Foto: Zinterhof
3 10

Christkind-Aktion: Bitte helfen Sie, Kindern eine Zukunft zu geben!

BezirksRundschau-Christkind-Aktion 2017 – Ein Hilferuf aus der Sonderschule: Lernhilfen und -programme für Kinder mit Förderbedarf dringend nötig. LANGENSTEIN, BEZIRK PERG (mikö). "Wir benötigen dringend Software für unterstützte Kommunikation, damit sich unsere Kinder endlich einmal verständigen können", sagt Direktor Erich Pammer. Der Sonderschule Langenstein und dem Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädagogik (ZIS) machen Personal- und Ressourcenmangel zu schaffen. Pammer beschreibt die...

  • Perg
  • Michael Köck
Veronika Dorner übergibt den Hauptpreis an Viktoria Frühwirth, Edith Maria Hintersteiner und Ulrike Praher.
2 20

Viktoria Frühwirth als "Glückskind" mit Dorner-Bild

Veronika Dorner 3000 km für Förderzentrum Waldhausen unterwegs. PERG. Beim Finale der Bilderausstellung von Veronika Dorner im Cafe Ensemble konnten Konditormeister Christian Stöger und die Künstlerin wieder 50 Preise verlosen. Die Einnahmen wurden dem Förderzentrum Waldhausen zur Verfügung gestellt. Glückskind des Abends war SP Obfrau Viktoria Frühwirth aus Perg. Neben dem Hauptpreis gab es für Fühwirth, eine überaus fleißige Loskäuferin, weitere Preise. Dorner sammelte über 100 Preise,...

  • Perg
  • Bilal Usman
Förderzentrum Waldhausen
3 13

459.301,48 Euro aufgebracht! Zubau, Therapiegeräte, Einrichtung finanziert

BEZIRK, WALDHAUSEN. Eine einzigartige Erfolgsgeschichte ist seit November 2015 die Unterstützung des BezirksRundschau Christkinds durch unsere Leser. Nach den Aufrufen in der BezirksRundschau Perg und durch den Elternverein des Förderzentrums Waldhausen rollte die Spendenwelle für den Zubau des Förderzentrums Waldhausen. 2015 platzte das Förderzentrum, das vor 22 Jahren für 25 Kinder errichtet wurde, mit über 80 Kindern und Jugendlichen aus allen Nähten. 2015 gab es noch keine öffentliche...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe Dr. Klösch und Dr. Sinnmayer.
1 17

Zwei Mediziner spenden für Förderzentrum

PABNEUKIRCHEN. Die Mediziner Volker Sinnmayer und Markus Klösch wissen von der großen Wichtigkeit der Frühförderung, die im Förderzentrum Waldhausen geboten wird. Daher unterstützen die beiden Ärzte, die in Pabneukirchen und in St. Thomas jeweils eine Gemeinschafts-Praxis führen, das BezirksRundschau-Christkind und damit den Ankauf von Therapiegeräten mit 500 Euro. "Es ist großartig, dass uns auch Ärzte unterstützen", freut sich Maria Klammer, Obfrau Elternverein Förderzentrum, über die Spende....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Melani Brnjak  übergibt die Spende an Maria Klammer, Förderzentrum Waldhausen.
18

Großartig! Familien aus Ex-Jugoslawien sammelten für Therapiegeräte

WALDHAUSEN, STRENGBERG. Melani Brnjak aus Strengberg im Mostviertel überbrachte nicht zum ersten Mal eine Spende für das Förderzentrum Waldhausen. Zum Finale der Spendenaktion übergab Melani Brnjak Maria Klammer, Obfrau vom Elternverein des Förderzentrums Waldhausen, 400 Euro und sagte: „Dieses Geld haben mir die Familien Vukelja aus Grein und Aschbach, die Familien Lomic und Ladan aus Aschbach, die Familie Brnjak aus Grein und die Familie Samardzic aus Amstetten gegeben. Diese Familien aus dem...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
3 90

Spendenwelle für Förderzentrum rollte im Cafe Ensemble bei Bilderausstellung

"Glückskind" Viktoria Frühwirth. PERG, WALDHAUSEN. Beim Finale der Bilderausstellung von Veronika Dorner im Cafe Ensemble konnten Konditormeister Christian Stöger und die Künstlerin wieder 50 Preise verlosen. Die Einnahmen werden dem Förderzentrum Waldhausen zur Verfügung gestellt. Glückskind des Abends war SP Obfrau Viktoria Frühwirth aus Perg. Neben dem Hauptpreis gab es für Fühwirth, eine fleißige Loskäuferin, weitere Preise. Veronika Dorner sammelte über 100 Preise und verkaufte hunderte...

  • Perg
  • Bilal Usman
Peter Buchsbaum übergibt Spende an das Förderzentrum Waldhausen
10

Sozial! Buchsbaum Schmiede spendet 1250 Euro für Förderzentrum

WALDHAUSEN. Die Familie Buchsbaum aus Waldhausen ist stolz, dass in Waldhausen mit dem Förderzentrum eine Vorzeigeeinrichtung besteht. Daher stellte sich Peter Buchsbaum mit einer Spende von 1250 Euro im Förderzentrum Waldhausen ein. Die „Buchsbaum-Schmiede“ mit den Schwerepunkten Schlosser- und Kunstschmiedearbeiten beschäftigt in Waldhausen sieben Mitarbeiter. „Das Förderzentrum ist eine hochqualifizierte, regionale Einrichtung auf die wir stolz sind. Es war für uns klar, dass wir als...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 24

Das Finale im Cafe Ensemble für Förderzentrum Waldhausen

PERG. Am Freitag, 3. März, laden Veronika Dorner und Christian Stöger ab 18 Uhr zur Finisssage der Ausstellung „Leben mit der Natur“. Mit den Losen, die es im Cafe Ensemble gibt, kann man wieder viele Preise gewinnen: Bilder, Torten, Gutscheine, Schmuck, Floristik, Bio-Korb und viele weitere schöne Preise. Der gesamte Erlös geht an das Förderzentrum in Waldhausen. Eine Aktion in Zusammenarbeit mit dem BezirksRundschau Christkind und dem Förderzentrum. PERG. Mit zwei Veranstaltungen geht das...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Bezirks-Vorstand des Pensionisten-Verbandes übergab Spende an Förderzentrum Waldhausen. 1. Reihe Margien Boels, Ingeborg Wiesinger, Maria Klammer, Franz Schaumüller, Monika Undeutsch, 2. Reihe Sebastian Krein, Manfred Landsteiner, Helga Mayrhofer, Irene Seyerl, Anton Mader.
20

Großartig, Bezirks-Vorstand des Pensionisten-Verbandes kam nicht mit leeren Händen!

WALDHAUSEN. Der Bezirks-Vorstand des Pensionisten-Verbandes tagte in Waldhausen. Da war es für den Vorsitzenden Franz Schaumüller und seinem Team klar, dem Förderzentrum Waldhausen einen Besuch abzustatten. 1.200 Euro übergeben Die Pensionisten kamen nicht mit leeren Händen und übergaben 1200 Euro. „Die Spende kommt vom Vorstand und den Ortvorsitzenden der 21 Ortsgruppen im Bezirk Perg. Wir haben es für wichtig empfunden, das notwendige Vorhaben, Einrichtung und Therapiegeräte, zu...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Heilmasseurin Margarete Hahn und die Physiotherapeutin Janine Aichinger unterstützten mit einer gemeinsamen Spendenbox das BezirksRundschau Christkind .
1 13

DANKE! 450 Euro von Bad Kreuznerinnen überwiesen

BAD KREUZEN, WALDHAUSEN. Die Heilmasseurin Margarete Hahn und die Physiotherapeutin Janine Aichinger unterstützten mit einer gemeinsamen Spendenbox das BezirksRundschau Christkind und damit das Förderzentrum Waldhausen. Beide haben ihre Praxis im Gemeindeamt Bad Kreuzen. Jetzt konnten 450 Euro an das BezirksRundschau Christkind überwiesen werden. „Ich bedanke mich bei beiden Frauen und allen Spendern für ihren Einsatz. Jeder Spenden-Euro kommt an. Es fließt nichts in eine Verwaltung“, bedankt...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Spendenübergabe im 1. TEM in Bad Kreuzen, Geschäftsführer F. Kaindlstorfer und M. Klammer
1 38

DANKE! Traditionshaus sammelte für Förderzentrum Waldhausen

BAD KREUZEN, WALDHAUSEN. Im 1. Zentrum für Traditionelle Europäische Medizin in Bad Kreuzen konnte der Elternverein des Förderzentrums Waldhausen eine Spendenbox aufstellen, da es den Verantwortlichen des Traditions-Hauses ein Anliegen ist, die engagierte Obfrau des Elternvereins des Förderzentrums zu unterstützen. Geschäftsführer Friedrich Kaindlstorfer konnte an Maria Klammer die Spendensumme von 700 Euro übergeben. Maria Klammer bedankte sich bei Kaindlstorfer und war bei einem Rundgang...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.