Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Werner Schrittwieser, Erwin Heiser (Sparkasse), Denise Kari (NV) und Karl-Heinz Sonner übergaben einen Scheck in Höhe von 1.850 Euro an Club 81-Obmann Josef Schoisengeyer
18

Gesundheitstag im Traisenpark brachte 1.850 Euro für Club 81

ST. PÖLTEN. Bereits zum 9. Mal stand der Traisenpark St. Pölten am 22. Oktober 2016 ganz im Zeichen der Gesundheit. Gesundheitstag-Initiator Karl-Heinz Sonner konnte gemeinsam mit Werner Schrittwieser wieder zahlreiche Aussteller für seine Charity-Veranstaltung begeistern - so waren NÖGKK, Caritas, Rotes Kreuz, Panaceo, Orthopädietechnik Meiringer, Optik Zentrum Traisenpark, Apotheke Traisenpark, TEASPO, Hervis und Physiotherm mit einem Stand vertreten. Die Besucher erhielten interessante...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
7 75

ATSV/VCV St. Valentin vs. Sportunion St. Pölten Volleyball-Bundesliga

ATSV/VCV St. Valentin vs. Sportunion St. Pölten Volleyball-Bundesliga Der ATSV/VCV musste sich beim Heimspiel gegen St. Pölten nach einer 2:0 Satzführung noch 2:3 geschlagen geben.Trotzdem ist der VCV mit dem Punktegewinn dem Klassenerhalt in der 2. Bundesliga wieder einen Schritt näher gerückt. (Dies war auch mein erster Versuch bei einer Sportveranstaltung Fotos zu "schießen"). Natürlich bei der Sektion Volleyball des ATSV St. Valentin ;-). Nach der knappen 2:3-Niederlage gegen St. Pölten,...

  • St. Pölten
  • Hanspeter Lechner
54

12 Kandidaten bereiten sich auf 120 Sekunden vor

ST. PÖLTEN. Die Finalisten von 120 Sekunden - die niederösterreichische Geschäftsidee - hatten bis zur Gala im Panoramasaal der HYPO NOE in St. Pölten schon eine lange "Reise" hinter sich. Diese begann bereits mit den fünf Castings, welche in ganz Niederösterreich stattfanden. Hier durften sie ihre Idee in 120 Sekunden einer fachkundigen Jury präsentieren. Danach begann das bange Warten ob es für einen Platz im Finale gereicht hat, denn die begehrten Tickets wurden erst nach dem letzten Casting...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
80

2.300 Frauen trotzten der Hitze

ST. PÖLTEN. Die Veranstalter des NÖ Frauenlaufs in St. Pölten hatten heuer allen Grund zum Feiern. Zum zehnten Jubiläum starteten rund 2.300 Teilnehmerinnen rund um die Seenlandschaft. Den Sieg beim Lauf über 10,4 Kilometer sicherte sich die Lokalmatadorin Anita Hollaus vor der Siegerin des Vorjahres Anita Miedl aus Tulln. Den Bewerb über fünf Kilometer entschied Irene Reichl vom DSG Wien klar vor Barbara Grabner und der erst 14-jährigen Helene Waxenecker für sich. Die Gewinner des Frauenlaufs...

  • St. Pölten
  • Werner Schrittwieser
121

Der Weg zur Geschäftsidee 2014

So haben sich unserer Finalisten auf ihre 120 Sekunden vorbereitet. Ein Blick hinter die Kulissen. NÖ. Nach fünf Castingterminen standen die zwölf Finalisten für die große Gala der "120 Sekunden" in den Räumlichkeiten der HYPO NÖ fest. Um sich mit den Gegebenheiten vor Ort, der Technik und dem Ablauf vertraut zu machen, begann der Weg bis zur Krönung der Geschäftsidee 2014 für die Kanditaten bereits einige Stunden vor der Show. Tolle Performance bereits bei der Generalprobe Nach dem Eintreffen...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
77. Chorleiterseminar im
27

77. Chorleiterseminar in St. Pölten mit „6 Stimmen“ aus der Stadt und dem Bezirk Wiener Neustadt !

60 „Stimmen“ aus allen Himmelsrichtungen Niederösterreichs erfreuten sich einmal mehr vom 23. bis 26. Oktober 2014 beim 77. Chorleiterseminar im St. Hippolyt-Bildungshaus in St. Pölten ! Diese Chorleiterseminare finden zweimal jährlich statt. Jeweils an den Donnerstagen beginnend enden diese Chorleiter-Schulungen mit den musikalischen Gestaltungen der darauffolgenden Sonntagsgottesdienste. Diesmal begleiteten die Seminaristen den Sonntagsgottesdienst in der Franziskanerkirche in St. Pölten mit...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
84

Niederösterreichs Missen hinter dem Laufsteg

Die BEZIRKSBLÄTTER begleiteten die immer bestens gelaunten Mädchen auch abseits der Bühne. Beim mehrtägigen Missencamp in Spitz wurden die 13 Finalistinnen auf das Finale zur Miss Niederösterreich vorbereitet. Die BEZIRKSBLÄTTER haben die Mädchen die ganze Woche über begleitet, egal ob Workshops, Catwalk-Training oder Fotoshootings. Beste Stimmung im Team Auch bei der großen Show im Autohaus Birngruber in Krems waren wir mit der Kamera nicht nur vor, sondern auch hinter der Bühne dabei. Hier...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
1 63

Legenden eröffneten die Masters-WM am Hochkar

GÖSTLING. Das FIS Weltkriterium Masters Ski Alpin am Hochkar ist die größte Skisport-Veranstaltung die jemals in Niederösterreich stattfand. Der Auftakt erfolgte mit dem Rennen der Legenden am Montagnachmittag. Dabei versammelte sich die Prominenz aus Sport und Wirtschaft zu einem geselligen Bewerb. Wie in alten Zeiten Dabei ging es nicht darum am schnellsten den Hang runterzuwedeln, sondern in Dreierteams möglichst nahe an die Zeit der "Timesetter" heranzukommen. Die Richtzeit gaben...

  • Amstetten
  • Werner Schrittwieser
149

Masters of Dirt St. Pölten 2013

Alle Bilder vom Masters of Dirt am 7. Juni in St. Pölten findest du hier. Fotocredit: Josef Bollwein Weitere Fotos und Videos. Wo: Eventarena Sportwelt NÖ, Dr. Adolf Schärf-Straße 25, 3100 St. Pölten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
beim Einsingen
17

Wo man singt, da lass‘ dich ruhig nieder, z.B.: beim 74. Chorleiterseminar im St. Hippolythaus in St.Pölten!

70 Teilnehmer aus allen 4 Vierteln Niederösterreichs, davon 3 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt, nahmen diesmal an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 74. Chorleiterseminar vom 11. - 14. April 2013 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre umspannte die geistliche und die weltliche Literatur, vom 15. Jhd. bis zur Gegenwart, von Wolfgang Amadeus Mozart, Anton Bruckner, Johann...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
44

Toller Auftakt für den Pielachtaler Laufcup 2013 - NACHBERICHT

Hofstetten, Josefilauf, Sonntag, 17.3.2013 HOFSTETTEN. (WS) Bei strahlendem Sonnenschein ging mit dem Josefilauf in Hofstetten traditionell der Auftakt zum Pielachtaler Laufcup 2013 über die Bühne. Die Organisatoren rund um Reinhard Hell durften sich bereits bei den Kinder- und Jugendläufen über zahlreiche Teilnehmer freuen. Beim Hauptlauf über 5.500 Meter gingen 105 Athleten an den Start, welche eine durchaus anspruchsvolle Strecke mit einigen Höhenmetern bewältigen mussten. Die durch Schnee,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
39

Tolles Finale beim Pielachtalcup

Nach acht Läufen feiern Läufer den Abschluss beim Weinburger Crosslauf WEINBURG. (WS) Vergangenen Sonntag ging der Abschluss des Pielachtaler Laufcups 2012 im Rahmen des Weinburger Crosslaufs über die Bühne. Rund 65 Kinder und Jugendliche sowie 130 Erwachsene gingen bei den drei Bewerben an den Start. Beim Hauptlauf über sieben Kilometer konnte Klaus Vogl vom LCA Umdasch Amstetten seinen Sieg aus dem Vorjahr verteidigten und gewann in einer Zeit von 23:30 vor den beiden Loosdorfern Alois Redl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Werner Schrittwieser
Aufwärmen 1
13

6 Teilnehmer aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt am 73. Chorleiterseminar in St. Pölten

91 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 6 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 73. Chorleiterseminar vom 18. - 21. 10. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre reichte von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Hans Leo Hassler , Giovanni Gabrieli, bis Christian Dreo und Jan Pieterszoon Sweelinck; von Psalmen, Motetten und Weihnachtslektüre...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
... mit Jonny Pinter
10

Chorleiterseminar in St. Pölten: von der Gregorianik bis zum Pop und Rap, ...

95 Teilnehmer aus Niederösterreich, davon 5 aus Stadt und Bezirk Wiener Neustadt (Grp-Bild-Blg) nahmen an dem vom NÖ Landesjugendreferat ausgeschriebenen 72. Chorleiterseminar vom 19. - 22. 4. 2012 im Bildungshaus St. Hippolyt in St. Pölten unter der bewährten Leitung von Prof. Edgar Wolf (Grp-Bild: 5.v.l.) teil. Der weite Bogen der gesungenen Chorlektüre umfasste immerhin 15 Jahrhunderte und reichte vom Gregorianischen Choral bis zu Robbie Williams, von Felix Mendelssohn-Bartholdy bis Falco,...

  • St. Pölten
  • Johann Machowetz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.