Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

24

Ottensheim schlitterte in eine 0:5-Schlappe

„Das war die bitterste Niederlage meiner Trainerkarriere“, meinte Oheim-Trainer Gerhard Mittermayr nach dem Spiel. Ottensheim, geplagt von einer massiven Stürmerkrise spielte in der Defensive zuletzt sehr stark, doch an diesem Spieltag war das der Schwachpunkt der Mannschaft. St. Georgen/G. nützte Ottensheims Fehler schamlos aus und machte die ersten zwei Tore aus Stellungsfehlern. Nach der Pause war Ottensheim um Schadensbegrenzung bemüht Nach dem 0:4 zur Pause schaltete St. Georgen etwas...

  • Perg
  • herbert schöttl
Gramastetten und Eidenberg schenkten sich im Derby nichts. Gleich fünf Tore sahen die rund 450 Fans.
109

"Trafos" Team feiert auch in Eidenberg

Gramastetten holte sich das Derby vor einer tollen Kulisse gegen Eidenberg mit einem 3:2-Sieg. Vorderweißenbach verliert zu Hause gegen BEZIRK (rbe). "Mit drei Siegen aus drei Runden haben wir ordentlich begonnen. Der Sieg geht in Ordnung, zum Schluss wurde es nochmals hektisch. Wir hätten den Sack schon viel früher zumachen müssen", weiß Gramastettens Seki Heinrich Pammer. Kommende Woche wartet auf die Rodltaler zu Hause Donau Linz 1b. "Uns erwartet erneut ein hartes Spiel. Wenn man aber an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
91

54 Mann bei FF-Übung in Gramastetten im Einsatz

GRAMASTETTEN. Die Feuerwehr Lassersdorf war heuer für die Ausrichtung der jährlichen Übung des Pflichtbereiches der Gemeinde Gramastetten zuständig. Abgehalten wurde diese in der Ortschaft Feldsdorf bei der Familie Kramler vulgo Asenbaum. Der Einladung von Übungsleiter Sigi Madlmayr folgte auch die Feuerwehr Neußerling, welche laut „Alarmplan neu“ aufgrund der örtlichen Nähe bei derartigen Ereignissen ebenfalls mit alarmiert wird. Die Feuerwehren Lassersdorf, Gramastetten, Koglerau und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 32

Lederhosen, Bier und Heavy Volxmusik

BAD LEONFELDEN (fog). Um drei Uhr früh ließ der Trachtengaudi-Mastermind Thomas Zuzy Breuer von der Feuerwehr Amesschlag das Licht in der Sporthalle Bad Leonfelden abdrehen. Sonst hätten wahrscheinlich ein paar noch am Montag auf den Tischen getanzt. Mehr als 1000 Leute kamen in die Kurstadt, um die Troglauer Buam zu sehen, die Heavy-Volxmusiker, die normalerweise nur auf den großen Bühnen spielen und natürlich bei der Weißwurstparty beim Stanglwirt. "Highlights waren für mich die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
16

Ottensheimer im oö. Karaoke-Finale

WALDING (fog). Mario Haider war nach dem Vorjahressieg der erste Platz im Karaoke Cup in der Waldinger Disco "Papa Chico" wieder nicht zu nehmen. Der 42-jährige Ottensheimer singt inzwischen schon seit 25 Jahren Karaoke: "Beim Fortgehen, wenn es lustig wurde zu später Stunde, habe ich schon immer mitgesungen. Aber immer nur just for fun", sagt der Sieger. Das Talent sei vererbt, so Haider, "schon mein Großvater hat musiziert". Gesungen hat er zwei Songs von Neil Diamond und Lionel Ritchie....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
12

Orkansturm Niklas fegt über Urfahr-Umgebung

In Urfahr-Umgebung mussten die Freiwilligen Feuerwehren bis Mitternacht 104mal ausrücken. BEZIRK. Der zweite Orkansturm nach Felix fegte in diesem Jahr über Oberösterreich und dem Bezirk Urfahr-Umgebung. Sturmtief Niklas ist jedoch um ein vielfaches stärker und sorgte bis am gestrigen Abend für mehr als 740 Feuerwehreinsätzen im ganzen Land. Leider wurde auch der Bezirk Urfahr wieder schwer getroffen. 104mal mussten unsere Feuerwehren im Bezirk ausrücken. Nur im Bezirk Braunau wurde zu noch...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
35

Nur nach der Pause war Ottensheim siegeswillig

Die Donauschwalben gewannen das Heimspiel gegen Kefermarkt mit 3:1 und verschaffen sich etwas Luft nach hinten. OTTENSHEIM. Nur in der zweiten Hälfte passte bei Ottensheim die Leistung so halbwegs. „Vorher war das Spiel eine Gemeinheit sondergleichen“, so ein wütender Ottensheim-Trainer Gerhard Mittermayr. Dafür setzte es auch eine gewaltige Kabinenpredigt. Im zweiten Spielabschnitt war es dann ein Spiel, auf dem auch die Besucher der VIP-Tribüne durchaus zufrieden waren. Besonders Christoph...

  • Freistadt
  • herbert schöttl
9

Spitzenweine im Gwölb zum Frühlingsbeginn

OTTENSHEIM (fog). Gleich fünf Winzer waren beim Weinfrühling im Gwölb von Miriam Roither persönlich bei der Verkostung vor Ort. Die Weingüter Kemetner (Kamptal), Bauer (Südsteiermark), Leth (Wagram), Wachter (Südburgenland) und Hoffmann (Neusiedlersee) stellten sich vor. Die Gäste, unter ihnen etwa auch Bürgermeisterin Ulrike Böker, kosteten sich durch die Rot- und Weißweine. Im Durchgang bot "Einkoch" Florian Ortner Bio-Gerichte an. Einige Gäste packten die Gelegenheit beim Schopf und schauten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
52

Hochwasser-Demo in Linz

Rund 400 Leute, großteils Familien, beteiligten sich an der Hochwasser-Kundgebung in Linz. LINZ (fog). Bei ihrer Kundgebung am Samstag forderte die Initiative Hochwasserschutz Eferdinger Becken die Unterstützung der Hochwasseropfer im Absiedelungsgebiet. Bürgermeister Franz Allerstorfer, Landtagspräsidentin Gerda Weichsler-Hauer und LAbg. Josef Eidenberger (alle SPÖ) sowie der Steyregger Altbürgermeister Sepp Buchner folgten dem Menschenzug vom Hauptplatz bis zum Landhaus. Der Goldwörther...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
der erste Schluck
1 12

Wanderer die Zeit haben

28 "Wanderer die Zeit haben" (22 Naturfreunde und 6 Herzler) fuhren mit dem Zug nach Linz und mit dem Bus nach Kirchschlag (Rohrach). Von dort ging es zu Fuß zur Giselawarte und weiter über Amberg-Koglerau zur Destillerie Fa. Hackl, wo sie nach 4Std ankamen. 6 Herzler mit ihrem Obmann erwarteten die Wanderer bei Fam. Hackl.(kamen mit einem Kleinbus) Nach dem excelenten Buffet gab es noch ein Schnapserl. Fr. Ableidinger gratulierte dem Wanderführer Hermann zu seinem Geburtstag und dankte ihm für...

  • Enns
  • Franz Panhuber
1 15

Sturm Felix wütete im Bezirk Urfahr-Umgebung

Im Bezirk Urfahr-Umgebung wütete der Sturm am heftigsten. In keinem anderen Bezirk in Oberösterreich wurde öfters zum Sturmeinsatz alarmiert als in Urfahr. Von den bis Sontagabend alarmierten 221 Sturmeinsätzen in ganz Oberösterreich rückten die Feuerwehren im Bezirk 47 Mal zum Sturmeinsatz aus. Im Bezirk standen 591 Feuerwehrleute freiwillige im stundenlangen Einsatz um der Bevölkerung zu helfen. Zusätzlich unterstützen Feuerwehren die großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen 84-Jährigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Ehrengäste mit den Wohnungseigentümern nach der Erhalt der Schlüssel.
44

Schlüsselübergabe bei den Schlossgründen

Die Wohnbauservice Bauträgergesellschaft (WOSIG) übergab acht Eigentumswohnungen in Ottensheim. OTTENSHEIM. Acht Eigentumswohnungen entstanden im Haus 13 bei den Schlossgründen. WOSIG und Raiffeisenbank Walding-Ottensheim übergaben letzte Woche die Schlüssel an die neuen Eigentümer. Pfarrer Theobald Grüner segnete das Haus im Beisein von Landesrat Manfred Haimbuchner, den Bürgermeistern Ulrike Böker und Erich Haas aus Walding, Landtagsabgeordneter Eva Maria Gattringer und Robert Oberleitner,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
2 10

"Nina ist eine Kämpferin"

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt wieder. Es will in diesem Jahr Nina Mühlberger helfen. ENGERWITZDORF (fog). Im Alter von 13 Jahren verlief das Leben der heute 16-jährigen Nina Mühlberger völlig normal. Die Schweinbacherin ging in die Hauptschule Gallneukirchen. Sie war eine gute Schülerin und wollte danach die Tourismusschule in Bad Leonfelden besuchen. Vor drei Jahren bekam das hübsche Mädchen plötzlich "Fieber wie bei einer Grippe", erinnert sich ihre Mutter Petra Mühlberger (44) und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Thomas Neumüller
11

Mister OÖ Wahl 2014: Urfahr-Umgebung mit zwei Vertretern

Die Vorbereitungen für die Mister Oberösterreich Wahl 2014 laufen an. Dieses Jahr steigt der große Beautycontest für Männer das erste Mal im neu eröffneten Sugarfree Tumeltsham, Bezirk Ried/Innkreis. TUMELTSHAM. Die Kandidaten und angehenden Models standen auch heuer wieder im Vorfeld beim offiziellen Fotoshooting vor der Kamera. In der Jury haben sich wieder zahlreiche Prominente angekündigt und Lokalrunde Boss Klaus Reisinger freut sich jetzt schon auf das Eventhighlight: „Das Sugarfree...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 12

Zauner gewann nun auch den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit

Nach dem Regionalitätspreis 2014 der BezirksRundschau erhielt Johann Zauner aus Walding auch den Landespreis für Umwelt und Nachhaltigkeit. WALDING. Am 23. September übergab Umwelt-Landesrat Rudi Anschober die Landespreise für Umwelt und Nachhaltigkeit im Zuge des Umweltkongresses 2014 im Linzer Schlossmuseum. Das Bewusstsein und die Vorreiterrolle der Oberösterreicher zeigte sich schon an der hohen Zahl an Einreichungen: 121 Projekte sind in 5 Kategorien (Betriebe, Einzelpersonen, Gemeinden,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
41

Rodltal-Bergkaiser legte 30er-Schnitt hin

ST. GOTTHARD/GRAMASTETTEN. Am Samstag den 20. September fiel um 10:00 Uhr in Rottenegg der Startschuss für den ersten Teilnehmer an dem vom Radclub Walding veranstalteten Rodltal-Bergkaiser. Im Minutenabstand gingen die Nachwuchsfahrer in den Kategorien U13, Mädchen und U15 an den Start, um im Bewerb Einzelzeitfahren die durchgehend ansteigende Strecke von 144 Höhenmeter entlang der Großen Rodl zu bewältigen. Die Bestzeit für die Distanz von 4,1 Kilometer holte sich in der Kategorie U15 Bastian...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
33

In Lichtenberg beginnt neue Zeitrechnung

LICHTENBERG (fog). Innerhalb kurzer Zeit hat sich der neue Ortsplatz mit dem neuen Gemeindezentrum zu einem Ort der Kommunikation und Begegnung entwickelt. Nach einer emotionalen Rede übergab Bürgermeisterin Daniela Durstberger den letzten Pflasterstein, der am Ortsplatz eingesetzt wurde. Sie sprach von einem neuen Lichtenberg. Auch Landeshauptmann Josef Pühringer gratulierte zum gelungenen Entwurf des Architektenbüros two in a box aus Ottensheim. Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
67

GUUTE-Messe-Finale in Gallneukirchen

GALLNEUKIRCHEN. "Nach 15 Jahren ist ein guter Zeitpunkt, um über die Zukunft nachzudenken", so eröffnete Wirtschaftskammerpräsident Christoph Leitl am vergangenen Freitag die 15. und letzte GUUTE-Messe in Gallneukirchen. Auch die erste GUUTE-Messe ging in der Gusenstadt auf dem Riepl-Gelände über die Bühne. Als "Finale einer Erfolgsgeschichte" bezeichnete Moderatorin Elisabeth Keplinger die Messe. Heuer verbuchte sie den Rekord von 150 Ausstellern. Bürgermeistern Gisela Gabauer fand lobende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
11

Zukunfts-Talk der ÖVP in Urfahr-Umgebung

OTTENSHEIM. Was ist für Oberösterreichs Zukunft das Wichtigste? Dieser Frage gingen Bürger aus Urfahr-Umgebung gemeinsam mit Landesrat Michael Strugl von ÖVP im Donauhof in Ottensheim nach. "Mit dem Projekt Freiraum und speziell mit dem Zukunfts-Brunch wollen wir möglichst viele Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen und die Zukunft des Landes mitzugestalten", betont Strugl. Insbesondere wird auf die Online-Plattform http://www.projekt-freiraum.at...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Gabriele Steinberger, Bürgermeisterin Daniela Durstberger und Ursula Steinberger (v. l.).
1 24

Café-Bar Zweistein haucht Lichtenbergs Zentrum Leben ein

LICHTENBERG (fog). Auf einem roten Teppich mit einem Glas Schilerol begrüßten Gabriele und Ursula Steinberger ihre Gäste bei der Eröffnungsfeier der neuen Café-Bar Zweistein in Lichtenberg. Es war quasi das Pre-Opening des neuen Gemeindezentrums beziehungsweise des neuen Ortsplatzes, welche in zwei Wochen eröffnet werden. Die Lichtenberger waren neugierig, wie das Lokal aussieht, weil die große Glasfront bis zur Feier mit Backpapier verdeckt war. Bürgermeisterin Daniela Durstberger freute sich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
72

Ottensheimer holen Derbysieg, Gramastettner unterliegen neun Lembachern

Die Ottensheimer Kicker sind stark im Kommen. Gegen Eidenberg wurde ein 3:1-Sieg eingefahren. Wohingegen die Mannschaft von Zeljko Martinov enttäuschte, "den Trainer im Stich ließ", so der Seki. OTTENSHEIM (rbe). Nichts ließen die Donauschwalben im Bezirksliga Nord-Derby gegen Eidenberg anbrennen und siegten mit 3:1. Für Ottensheim trafen Michael Prötsch (35.) sowie Daniel Dramac (39., 86.), Jakob Gruber schoss für Eidenberg den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer. "Nach dem 2:1 wurde es noch...

  • Rohrbach
  • Benjamin Reischl
13

Landessonderausstellung in Gallneukirchen wird ein 3D-Erlebnis

GALLNEUKIRCHEN (fog). Nicht die klassische Ausstellung mit Vitrinen, sondern dreidimensionale Bildgeschichten werden die Besucher im nächsten Jahr in Gallneukirchen präsentiert bekommen. "Wir wollen den sozialen Zusammenhalt sichtbar machen", sagte Landeshauptmann Josef Pühringer bei der Baustellenbesichtigung. Die Umbauarbeiten im Mutterhaus Bethanien des Diakoniewerks für die Landessonderausstellung von 30. April bis 2. November 2015 sind voll im Gange. Als Ausrichter dieser Ausstellung...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
16

"Hohenfurth wertet das Mühlviertel auf"

HOHENFURTH/VYSSI BROD (fog). Am sogenannten Rosenbergertor, dem Haupttor des Klosters wird gerade gearbeitet, als die Besucher aus Urfahr-Umgebung den Hügel hinauffahren. Bei der Restauration des Tors zahlt der "Verein zur Förderung des Zisterzienserstiftes Hohenfurth" mit. Der Puchenauer Klaus Zerbs ist der Geschäftsführer des Vereins, der 2002 auf Vorschlag des Landeshauptmanns Josef Pühringer durch bedeutende oö. Unternehmen und Privatpersonen gegründet wurde. "Die Restauratoren entdeckten...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 28

Ortsmusik Walding marschiert in der Rodl

WALDING. Nun hat es auch die Ortsmusik Walding erwischt. Seit Monaten findet auf facebook unter dem Namen #coldwatercallenge ein Wettstreit um das kreativste Video statt, in welchen Österreichs Muskikapellen in nasser Umgebung marschieren. Donnerstag Abend war es dann soweit, der Musikverein Hartkirchen hat die Waldinger nominiert, binnen 48 Stunden ebenfalls ein Video auf facebook hochzuladen. 21 spontane Musiker fanden sich bei der Rodlbrücke in Schwarzgrub ein, um in den kühlen Fluten zu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.