Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Volksschüler aus Litzelsdorf jubelten über den Sieg in Eisenberg | Foto: Burgenländischer Zivilschutzverband
19

Volksschule Litzelsdorf siegt bei Safety Tour

Ein Vorbewerb fand am 29. April mit 16 Klassen am Sportplatz Eisenberg statt. Mit zwei Vorbewerben startete die diesjährige Safety-tour. Am 29.4. gewann in Eisenberg a.d.P. am Sportplatz die VS Litzelsdorf vor den Volksschulen Oberwart 4m und Stadtschlaining. Diese drei sicherten sich ihren Startplatz beim Landesfinale in Steinbrunn. In Güssing folgte am 30.4. der zweite Vorbewerb. Hier konnten sich die Kids aus den Volksschulen Grieselstein und Henndorf überlegen den Sieg vor den VS Bad...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
130

Kein Wind, viel Sonne am Freitagnachmittag

PODERSDORF/SEE (chriss). Zwar kein Wind für die Kitesurfer, aber dafür viel Sonne und gute Musik gab's am Surf Worldcup in Podersdorf. Die vielen Besucher chillten in der Liege, probierten sich am BEZIRKSBLÄTTER-Aerotrim oder in Funsportarea.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Bezirksblätter Neusiedl
75 Golferinnen und Golfer schlugen zugunsten der Autistenhilfe ab.
51

Soroptimistinnen golften für den guten Zweck

Rund 4.500 Euro für Autisten-Hilfe An Menschen mit Autismus fließen die rund 4.500 Euro Reinerlös, die bei einem Golfturnier des Soroptimistinnen-Clubs Südburgenland zusammenkamen. In drei Kategorien wurden die Gewinner ermittelt. Es siegten Hendrika Labsch und Kavin Aufderklamm von der Golf-HAK Stegersbach, Anton Laschalt und Giselher Rath sowie Elfriede Sommer vom Soroptimist-Club Oberpullendorf und Monika Kohla-Strauss vom Soroptimist-Club Südburgenland. Am Turnier auf der Golfschaukel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
99

Sicherheitstag in Kittsee

KITTSEE. Am 1. Mai wurde in Kittsee zum Sicherheitstag geladen. Die Feuerwehr, die Sicherheitszentrale, das Rote Kreuz, die Polizei und ein Hundeverein stellten ihre Leistungen vor. Außerdem konnte man Elektro-Fahrräder und Mopeds ausprobieren. Video 1: Video2

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
35

1. Mai in Apetlon

APETLON. Der Viehaustrieb in Apetlon ist seit vielen Jahren eine Tradition. Viele kommen um zu sehen, wie die Rinder zum ersten Mal auf die Weide gehen. Das Fest mitten im Nationalpark ist jedes Jahr besser besucht. Auch heuer wieder dabei: Hunderte Oldtimer-Traktore, die für die Besucher auch immer eine Attraktion sind.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Hans Martin Naglreiter bedankte sich bei seinen Eltern für ihre Arbeit.
81

25 Jahre Naglreiter

Die Bäckerei Naglreiter feierte am 1. Mai ihr 25-jähriges Bestehen in Neusiedl am See. Die Firma Naglreiter wurde am 1. Mai 1989 gegründet. Damals mit nur einer Produktionsstätte und einer kleinen Verkaufsfiliale in Neusiedl am See in der Unteren Hauptstraße. 1995 wurde das neue Stammhaus in Neusiedl errichtet und ein Jahr später erweitert. Vor vier Jahren übernahm Hans-Martin Naglreiter die Geschäftsführung. Die Firma Naglreiter expandierte sogar in die Slowakei, wo es mittlerweile fünf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
179

Der Feiertag sprengte alle Rekorde am Surf Worldcup

PODERSDORF/SEE (chriss). Nach dem schönen Sonntag war das Wetter auch heute wieder auf der Seite der Besucher und lockt mit blauem Himmel und Sonnenschein 15.000 Besucher auf das Veranstaltungsgelände. Ultimative Action bekamen die Besucher bei der Flugshow von Hannes Arch geboten. Ebenfalls auf dem Programmplan zu finden war heute Supertalent-Gewinner Lukas Pratschker mit seinem Hund Falco, die eine Discdogging-Show zeigten. Emiliano sorgte mit seinem Unplugged-Konzert für tolle musikalische...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
20

Ross und Reiter trotzten Regen

Der Reit- und Voltigierverein Krebsenbachhof lud zum Reitertreffen Selbst der starke Regen am Samstagvormittag konnte Freunde des Pferdesports aus der ganzen Umgebung nicht davon abhalten, bei dem Reitertreff des Reit- und Voltigiervereins Krebsenbachhof zu erscheinen. Unterschiedliche Bewerbe Neben den klassischen Turnierbewerben wie dem Galopprennen oder dem Dressurwettbewerb wurden zum Teil auch Spaßbewerbe ausgetragen, die beim Publikum besonders gut ankamen. Hierbei wurde mit bunten...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Natascha Koch
Militärbischof Christian Werner (3.v.l.) mit Militärpfarrer Alexande Wessely, Kasernenkommandant Thomas Erkinger, Militärkommandant Johann Luif, Stadtpfarrer Raphael Rindler und Pater Anton Bruck.
31

Neue Kapelle soll Soldaten "Power" geben

"Sie soll ein Ort sein, an dem die Soldaten Kraft finden und Gott finden. Sie soll ein Ort der Power sein." So charakterisierte der österreichische Militärbischof Christian Werner die neue Kapelle am Güssinger Kasernengelände, die er gemeinsam mit dem burgenländischen Militärpfarrer Alexander Wessely und Stadtpfarrer Raphael Rindler einweihte. Errichtet wurde die Gedenkstätte von Schülerinnen und Schülern der Berufsschule Pinkafeld sowie von Pionieren der Garnisonen Pinkafeld und Bruckneudorf....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
49

Streuobstwiese am Fenyös - Obst und Natur als Einheit

Streuobst-Wiese am Fenyös Kennen Sie die Kanadarenette, den Roten Herbstkalvill oder den Spenling? Nein? Aber sie lieben Obst und Natur? Dann auf zu einem Spaziergang zur neuen Streuobst-Wiese am Fenyös! Bestens ausgeschildert ist mit der Streuobst-Wise oberhalb der Kurz-Halle ein neues Kleinod in der Natur entstanden. Sitzplätze zum Rasten, ein fantastischer Ausblick und mehr als 50 im Herbst 2013 frisch ausgepflanzte Obstgehölzen - mit einem besonderen Augenmerk auf alten burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Die Oberwarter Floriani stellten am 30. April den Maibaum beim Feuerwehrhaus auf | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
26

Oberwarter Maibaum aufgestellt

Der Maibaum in Oberwart wurde am Sonntag, 27. April, aus dem Braunriegelwald in Oberwart geholt und bis zum 30. April bei der Firma Pall Sped. Oberwart gelagert. Gegen 18 Uhr wurde der Maibaum dann geschmückt und von den Feuerwehrkameraden neben dem Feuerwehrhaus der Stadtfeuerwehr aufgestellt. Alle Gäste, Freunde und Kameraden wurden mit Speisen und Getränken bestens versorgt. Wir bedanken uns bei allen Gästen und Kameraden recht herzlich.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
59

Maibaum stellen in Apetlon

Die Tradition des Maibaum stellens wird in Apetlon hochgehalten. Auch heuer wurde am Dorfplatz ein großer Baum aufgestellt. Musikalisch umrahmt vom Musikverein Seewinkel Apetlon. Hier kurze Videos! Und ein zweites Video gibts auch noch!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
51

Ein sonniger Mittwoch

Die Sonne strahlte am Mittwoch vom Himmel, die Gäste beim Surf Worldcup in Podersdorf am See genossen den sommerlichen Tag und den wunderschönen Blick auf den See. ***Hier geht´s zu allen Berichten über den Surf Worldcup*** Am Bezirksblätter-Stand gibt es übrigens noch bis Sonntag den Aerotrim zum Ausprobieren! Fühl dich auch du wie ein Astronaut!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
35

Das Freibad ist eröffnet!

Bereits Tradition ist es, dass Bürgermeister und Vizebürgermeister der Gemeinde Gols die ersten sind, die ins Becken des Freibades springen und eine Runde schwimmen. Heuer wurde das am 30. April erledigt. Hier auch ein Video des Sprunges!

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Hotelfachschüler mit Direktor und Professoren nach erfolgreichem Prüfungsessen
1 29

Prüfungsessen der HBLA Oberwart

Zurzeit finden die Prüfungsessen in der HBLA Oberwart statt. Die AbsolventInnen der dreijährigen Hotelfachschule (Abteilung Tourismus) machten am Montag, 28.4., den Anfang. An drei Tagen bewiesen sie ihre Kenntnisse im Service und in der Küche. Aus einem Warenkorb kreierten sie mit viel Liebe und Engagement ein viergängiges Menü mit entsprechend ausgewählter Weinbegleitung. Den Gästen mundete es in der gemütlichen Atmosphäre des neuen Restaurants sehr. Im Mai folgen dann die Prüfungsessen der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
107

Sonniger Sonntag am Surf Worldcup

PODERSDORF (chriss). Heiße Surfaction, gute Drinks, leckeres Essen und gute Musik von Ö3 lockten tausende Besucher zum Surf Worldcup am Sonntag. ***Hier geht´s zu allen Berichten über den Surf Worldcup***

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christoph Schnitter
1 1 30

Ein etwas anderer Umzug

EISENSTADT. Der Bauernladen im Süden Eisenstadts ist umgezogen. Nicht sehr weit – dafür aber umso spektakulärer. Samt Inneneinrichtung wurde das schmucke 14 Tonnen-Häuschen am Sonntag vormittag mit einem Kran um rund 250 Meter versetzt. Rund zwei Stunden dauerte die Aktion und verlief reibungslos. Bilder: Walter Art

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
31

Lange Nacht der Feuerwehr

BEZIRK. Am 26. April um 19 Uhr öffneten die Feuerwehren aus Donnerskirchen, Eisenstadt, Großhöflein, Hornstein, Leithaprodersdorf, Müllendorf, Neufeld, Oggau, Oslip, Purbach, Siegendorf, Steinbrunn, Wimpassing und Zagersdorf ihre Tore. Bis ein Uhr morgens konnten die Gäste sich ein Bild über die vielseitigen und professionellen Tätigkeiten der Feuerwehr machen. Neben dem täglichen Geschäft der Freiwilligen wurden von einige Wehren auch diverse Vorstellungen und Spezialausrüstungen präsentiert....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Andreas und Papa Theodor beim Schmieden neuer "irrer" Pläne
30

20 Jahre Theater in Riedlingsdorf

Seit nunmehr 20 Jahren steht man in Riedlingsdorf auf der Bühne. "Angefangen hat alles 1994 mit dem Blochziehen. Dafür wurde eine Hochzeitsgesellschaft zur Darstellung der Heiratszeremonie benötigt", erinnert sich Theatervereinsobfrau Christa Grebesits. Seither erfreuen die "Zwiefler" jedes Jahr ihr Publikum mit tollen Stücken, die die Lachmuskeln ordentlich beanspruchen. Zunächst diente der Turnsaal der alten Volksschule als Spielort. Seit 2008 steht dem Verein im Kultursaal eine perfekte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 141

Heiße Motoren auf dem Rechberg

Quietschende Reifen, laute Motoren und brennender Asphalt, das alles und viel mehr gab es am 27. April 2014 beim alljährlichen Rechbergrennen zu bestaunen. Mehr als 30.000 Besucher kamen auf den Berg, um in verschiedenen Klassen mehr als 250 Fahrer aus dem In - und Ausland beim spektakulärsten Bergrennen Österreichs zu bejubeln und sorgten für unvergessliche Rennatmosphäre. Weitere atemberaubende Bilder sind im zweiten Teil zu sehen.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Die Siegerinnen des 5km-Laufs (v.l.n.r. Veronika Pulcova, Gabriele Schreier, Anna Spalek).
1 44

„Lady Aktiv“ - Frauenlauf in Neusiedl

NEUSIEDL/SEE (gsch). Zum 4. Mal ging heuer der Frauenlauf des Fitnessclubs „Lady Aktiv“ sportlich über die Bühne. Über 100 Teilnehmerinnen bewarben sich für die 5km Kurzdistanz bzw. die 10km Langdistanz in den Disziplinen Laufen oder Walken. Den Startschuss gab Dr. Marlis Brettlecker. Die schnellste Läuferin der Kurzdistanz war Gabriele Schreier aus Podersdorf, den 2. Platz belegte die 13-jährige Anna Spalek aus Neusiedl und den 3. Platz lief Veronika Pulcova aus Parndorf. Den 10km – Lauf...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gabriele Schwammel
Torschützin Stefanie Lefevre kommt hier gegen Torfrau Anna Carina Kristler einen Tick zu kurz
58

Viertes Remis im vierten Spiel

Auch gegen Sturm Graz kann Südburgenland keinen vollen Erfolg einfahren In einer weitgehend offenen Partie hatten die Gäste aus Graz die ersten Möglichkeiten. So ging ein Milenkovic-Kopfball nur knapp drüber und einen scharfen Schuss von Buchegger konnte Szvorda in den Corner abwehren. Danach kamen die Südburgenländerinnen besser ins Spiel und fanden durch Legenstein die erste Topchance vor, doch ihr Schlenzer über Torfrau Kristler ging knapp am kurzen Eck vorbei (16.). Akrobatischer Jubel Nach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
90

Abschlussball der Handelsschule Oberpullendorf - HASta la Vista!

Der Abschlussball der Handelsschule Oberpullendorf ging in bester Stimmung in Neutal im Da Buki über die Bühne. Unter dem Motto "HASta la Vista" feierten die Schülerinnen und Schüler ihren bevorstehenden Abschluss im spanisch angehauchten Ambiente. Gemeinsam mit Klassenvorstand Prof. Michaela Hellmann und Direktorin HR Helene Schütz-Fatalin konnten sie sich über eine gelungene Ballnacht freuen. Auch LR Peter Rezar, die LAbg. Werner Gradwohl und Erich Trummer sowie Elternvereinsobmann Josef...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.