Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 99

Neujahrsempfang im Refektorium Schloss Stainz

Ärztliche Versorgung der Kleinregion stand im Mittelpunkt Unter diesem Motto lud Bürgermeister Walter Eichmann zum Neujahrsempfang ins Refektorium Schloss Stainz. Wie schon in den Vorjahren folgten der Einladung wieder zahlreiche Gäste. Darunter auch einige Bürgermeister von den Nachbargemeinden. Denn die Gemeindestrukturreform des Landes sollte ja ab 01. Jänner 2015 nahtlos funktionieren. "Das vergangene Jahr war auch wirtschaftlich von Höhenflügen geprägt", so das Oberhaupt der Marktgemeinde...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
71

Neujahrsempfang Lannach

Lannach- Ein Abend voller Höhepunkte Unter diesem Motto lud die Marktgemeinde Lannach heuer bereits zum 14. Male zum Neujahrsempfang in die Steinhalle ein. Wie schon in den Vorjahren folgten der Einladung von Bgm. Josef Niggas und seinem Team wieder zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Schulwesen sowie der ortsansässigen Vereine. Als Grund führte Bgm. Niggas einerseits die Tradition sowie "die Begegnung der Menschen Danke zu sagen" an. Mit musikalischer Begleitung der Florianer Tanzbodenmusi...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
1 112

Ball der Wirtschaft in Eibiswald

Wieder einmal ein toller Erfolg! Nachdem man sich im Vorjahr den süßen Versuchungen hingegeben hat, wurde heuer das Motto " Cafe Oriental" ausgerufen. Mehr als 20 Dekorateurinnen und Dekorateure waren darum bemüht, den Ballsaal in einen Traum aus 1001 Nacht zu verzaubern. Besonderen Dank gilt der Grande Dame des Balles! Frau Maria Deix - Regionalstellenleiterin der Wirtschaftskammer Steiermark gelang es wieder einmal einen ganz besonderen Charme in diese Veranstaltung zu bringen, viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
189

Ursprung Buam

Am 1. Adventsonntag war es soweit - unter dem Motto " Hiaz kommt die stille Zeit" veranstaltete der Stocksportclub gemeinsam mit der WOCHE Deutschlandsberg einen besinnlichen Nachmittag im Mehrzwecksaal der Volksschule St. Peter i/S. Mit dabei waren das Männersextett " Gestern & Heut",der Heimatdichter " Hans Schönbacher" und die " Ursprung Buam" Ein großes Dankeschön gilt den beiden Organisatoren " Karl Schöninger", " Fritz Kröll sowie allen freiwilligen Helfern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
197

Schlagernacht in Deutschlandsberg

Ein Staraufgebot erwartete die zahlreichen Besucher bei der diesjährlichen Galanacht der Schlager- und Volksmusik in der Koralmhalle Deutschlandsberg. Der Reinerlös kommt dem Bau einer neuen Schule in Äthiopien zugute. Dank dem initiator Peter Krasser!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
34

Junkerverkostung auf Schloss Stainz

Top-Winzer aus der West-Süd und Oststeiermark sowie Top-Stainzer Gastronomiebetriebe luden zur größten Junkerverkostung auf Schloss Stainz ein. Veranstaltet von der "arge wein stainz" in Kooperation mit CDM-incoming mit Claudia Dunst-Mösenlechner

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
8 2

Birnen - Schokoladentorte! Viel Schokolade, sehr saftig und leicht zu machen!

Zutaten: 300 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter oder Margarine 5 Eier 1 Dose Birnen 2 Tafeln Schokolade, zartbitter 1 Pck. Backpulver Zubereitung: Mehl mit Backpulver vermischen und sieben. Die Schokolade in kleine Stückchen schneiden. Die Birnen abtropfen lassen. Zucker und Butter schaumig rühren, die Eier einzeln unterrühren, nach und nach die Mehlmischung dazugeben und gut rühren, so dass ein glatter Teig entsteht. Jetzt die Schokoladenstückchen unterheben und den Teig in eine gefettete...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
So sehen Sieger aus! | Foto: LJ
8

Agrar- & Genussolympiade der Landjugend in der LFS-Stainz

Genuss pur bei der 7. Agrar-& Genussolympiade „ Mit welchen Kräutern wird was für eine Speise gewürzt?“, „Welche Inhaltsstoffe haben Fleisch, Milch oder diverse Obstsorten?“ „Was ist bei der Fisch- und Teichwirtschaft zu beachten?“, „Wie stellt man einen Vergaser richtig ein?“ Mit solchen und ähnlichen Fragen und Aufgabenstellungen beschäftigten sich 92 Landjugendliche bei der siebenten Agrar- & Genussolympiade der Landjugend. In 46 Zweierteams aus 12 LJ-Bezirken wurden in der LFS Stainz am 05....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Brigitte Gady
8 13

Die Dampflokomotive 671 wurde 1860 erbaut und ist die älteste immer in Betrieb stehende Dampflokomotive der Welt.

Ein ganz "besonderer Gratulant" war heute im Rahmen der Feierlichkeiten "140 Jahre Wieserbahn" in Wies zu Gast. Die Dampflokomotive 671 beeindruckt mit ihren technischen Daten: Über 65 Tonnen können bei einer Leistung von 386 PS maximal 45 km/h erreichen. Ein Kohlenvorrat von 7,2 Tonnen sowie ein Wasservorrat von 8,4 m³ findet bei einer Länge von 14,246 mm auf der Lok Platz.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
9 12

Die Gaben der Natur!

Reich und mit großer Vielfalt beschenkt uns die Natur!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
27

Hebalmkirtag

Gottesdienst unter freiem Himmel, prachtvolles Wetter und Unterhaltung von den Koralm Krainer. Herz was willst du mehr. Am Sonntag wurde die Hebalm regelrecht von allen Seiten gestürmt. Unzählige Besucher führte das schöne Wetter " Zur Rehbockhütte“, wo auch heuer wieder der traditionelle, weit über die Grenzen hinaus bekannte Hebalmkirtag, stattfand. .

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
70

Aufwirtn in Deutschlandsberg

Erstklassige Kulinarik - Beste Unterhaltung - Neubelebung der Innenstadt Bei herrlichem Wetter und einem wunderschönen Ambiente konnten die Festbesucher das 2. Aufwirtn-Fest am Deutschlandsberger Hauptplatz genießen. Für den Ohren“schmaus“ sorgten die Deutschlandsberger Schilcherland Jazz Band bzw. die Deutschlandsberger Straßenköter. Die Aufwirter Keller Roland und Sandra, Freidl Manuela, Josef Freydl, Mike Syla und Fam. Kollar sowie den zahlreichen Helfern sei Dank, für diese wunderbare...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
Bentley Open Tourer Bj. 1929
9 17

Bentley Open Tourer 6,5lt Bj. 1929!

Der Bentley Open Tourer 6,5lt Bj. 1929 war das Älteste von 94 Fahrzeugen, dass an der 6. internationalen 2 Länder Ölspur Classic Rallye vom 15. bis zum 17. August im Großraum Eibiswald teilgenommen hat. Die 94 Teams aus 5 Nationen konnten mit ihren eleganten bis sportlichen Oldtimern, bei herrlichen Wetter die wunderschöne Schilcher- und Kernölgegend genießen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1 207

100 Jahre FF-Trag

100 Jahre FF-Trag Im Rahmen eines 3- Tage-Festes wurde dieser Anlass gebührend gefeiert. Als Auftakt wurde das neue Rüsthaus eingeweiht. Am Abend sorgten die Boys von „ Steirerbluat“ im vollen Zelt für Super Stimmung. Bei prachtvollen Wetter besuchten unzählige Besucher am Sonntag den 21. Trödlermarkt und mit musikalischer Unterstützung von den „Alpen Yetis“ fand das gelungene, top organisierte, Fest seinen Ausklang.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
VT 70.01 bis VT 70.13: Installierte Leistung:2×235 kW, Höchstgeschwindigkeit 90 km/h, 110 Sitzplätze
8 4

Nach 33 Jahren ging eine Schienen-Ära in der Weststeiermark zu Ende!

Am heutigen Sonntag nutzten viele Eisenbahnfreunde die historische Möglichkeit, bei der Abschiedsfahrt des VT 70 Triebwagen, von Graz nach Köflach, bzw. Wies mit dabei zu sein. Die Graz-Köflach-Bahn verfügte über 13 VT 70 Triebwagen, die bei Simmering – Graz – Pauker in Graz zwischen 1980 und 1986 gebaut wurden. Seit Mitte 2010 wurden diese Garnituren nun kontinuierlich durch den GTW 2/8 von der Firma Stadler ersetzt. Übrigens: Die ehemaligen VT 70 der GKB werden nun in Polen für den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
1 253

10 Jahre nordwand Openair in Deutschlandsberg

Und es macht boom immer wieder ………….. und die Besucher waren von der einfallsreichen Show begeistert. 10 Jahre nordwand - und weitere 100 Jahre mögen folgen. Ca. 3000 begeisterte Fans von nordwand, Meissnitzer Band und dem Nockalm Quintett waren gekommen und haben ausgiebig mitgefeiert. Für Überraschung sorgte der DSDS Superstar Marco Angelini sowie der gemeinsame Auftritt von Nordwand Bandleader Wolfi mit Schwester Doris Russo. Dank Herrn Gerhard Kuess, der wieder das Veranstaltungsgelände am...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
59

Sommerzeit ist Sterzfestzeit

Eine gelungene Veranstaltung! Super Organisation! Das erste Sterzfest ist vorbei. Bei prachtvollen Wetter konnten die Organisatoren zahlreiche Besucher im Sterzfest - Areal mitten in Wettmannstätten begrüssen! Das Sterz nicht nur zu Großmutters Küche gehört, wird bei den vielen Themenabenden klar. Nächsten Donnerstag dem 01.08. 2013 - Sterz trifft Fisch

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
6 15

Glänzende Oldtimer, strahlende Sonne und eine ausgezeichnete Stimmung! Der Frühschoppen der Wieser Oldies war ein voller Erfolg!

Petrus war heuer der Schutzpatron beim kürzlich stattgefunden Frühschoppen der Wieser Oldies. So konnte Obmann Josef Lipp viele Oldtimer-Freunde, bei strahlenden Sonnenschein im Mauthner-Hof begrüßen. Diese wurden vom Team der Oldies mit Grillspezialitäten, hausgemachten Mehlspeisen und kühlen Getränken bestens bewirtet und vom Almland Trio musikalisch unterhalten. Natürlich nutzten auch viele Besucher die Möglichkeit, die am Wieser Marktplatz in Reih und Glied aufgestellten Traktoren, Autos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
135

50 Jahre ESV St. Martin i/S

Frühschoppen in der Kirtahalle in St. Martin i/S 50 Jahre Eisschützenverein. Das war ein Grund zum feiern! Der ESV konnte sehr viele Ehrengäste begrüßen. Mit Ehrungen und bester Musik wurde bis spät in die Abendstunden gefeiert.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
55

Schlagernacht in St. Martin i/S

Die Schlagernacht 2013 hat alles gehalten, was sie versprochen hat. Pia Vanelly, Franky Leitner, Christian Discaro, Udo Wenders und Nordwand sorgten mit ihren Hits für beste Stimmung.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
16 7

Ein kühler Tipp, für heiße Tage! Die Klause in Deutschlandsberg!

Die Klause ist ein Felstal im Westen von Deutschlandsberg, das von der Laßnitz durchflossen wird. Sie ist durch einen Fußweg erschlossen, auf dem man entweder auf die Burg Deutschlandsberg oder zur etwas weiter entfernten Fischerhütte wandern kann. Gerade hei hochsommerlichen Temperaturen bringt dieser Spaziergang im Wald, entlang der Laßnitz eine angenehme Abkühlung.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.