Bezirksbäuerinnen tischten auf

Mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnten die Bezirksbäuerinnen die Besucher beim Sonntagsbrunch. (C) Martin Löscher
52Bilder
  • Mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnten die Bezirksbäuerinnen die Besucher beim Sonntagsbrunch. (C) Martin Löscher
  • hochgeladen von Martin Löscher

„Ein herzliches Grüß Gott!“, so begrüßte Angelika Wechtitsch die Gäste im Saal. Unter ihnen waren auch Pfarrer Anton Lierzer und Bürgermeister Karl Heinz Schuster. Seit zwei Jahren ist Angelika Wechtitsch Bezirksbäuerin. Sie führte nicht nur durch den Vormittag, gemeinsam mit ihrer Familie sorgte sie auch für musikalische Unterhaltung, der „Bachbauer G'sang“ begeisterte mit seiner zünftigen Musi.

Kindertanzgruppen begeisterten

Auch ein sehr ausführliches Rahmenprogramm wurde geboten. Die Kindertanzgruppen aus Schwanberg und St. Peter i.S. verzauberten die Besucher mit ihren tollen Darbietung. Die vier „Schuachplattler-Burschen“ zerlegten dabei fast die Bühne, die Bühnenplatten mussten während ihrer Aufführung wieder zusammengerückt werden.Währenddessen wurden die gut 300 Besucher des Sonntagsbrunch mit lokalen Köstlichkeiten versorgt. Vom klassischen Frühstücksei oder „Ham and Eggs“ über die zünftige Brettljause bis hin zu feinen Käseplatten standen zur Auswahl. Auch für die Freunde der Süßspeisen war bestens gesorgt. Kaffee und Kuchen oder Strauben luden zu einer kleinen Sünde ein. Selbst die ganz hungrigen kamen nicht zu kurz, Karpfenlocken (frittierte Karpfenstücke) mit Sauerrahmsauce stillten auch den großen Hunger.

Regionale Köstlichkeiten
Alle Speisen stammten dabei natürlich aus eigener Produktion und wurden auch vor Ort frisch zubereitet. „Es geht auch darum, den Menschen unsere Produkte zu präsentieren.“, erklärt Bezirksbäuerin Angelika Wechtitsch. „Für uns ist es wichtig aufzuzeigen, mit welcher Kreativität und Liebe unsere Bäuerinnen ihre Produkte anbieten. Je regionaler die Produkte umso kürzer ist der Transportweg“, so Angelika Wechtitsch und ergänzt dankbar: "Ohne den enormen Zusammenhalt wäre so eine Veranstaltung nicht möglich."

Guter Besuch schreit nach Wiederholung

Ziel der engagierten Bäuerinnen ist es, diesen Sonntagsbrunch in den nächsten Jahren als jährliche Veranstaltung zu etablieren. „Wir sehen einfach am vollen Saal, dass diese Veranstaltung sehr gut ankommt, 2019 wird er allerdings nicht in Schwanberg stattfinden, da alle drei Jahre der Bezirksfamilientag stattfindet und da werden im kommenden Jahr in Eibiswald, wo dann auch Ehrungen (wie zum Beispiel die Bäuerinnennadel) vergeben werden.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.