Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Landjugend Maria Rojach
35

Bildergalerie
Lagerfeuerspaß bei der Landjugend Maria Rojach

Die Landjugend Maria Rojach trotzte der kühlen Witterung und bekämpfte die Kälte mit einem Lagerfeuer. MARIA ROJACH. Unter dem Motto "Setzt euch ans Lagerfeuer und feiert mit uns auf der Poltlwiese" LUD die Landjugend Maria Rojach mit Obmann Markus Rachoinig und Leiterin Verena Krainer zu einem gemütlichen Beisammensein am Lagerfeuer geladen. Eigentlich hätte die Veranstaltung schon am Karsamstag für wohlige Wärme sorgen sollen, doch der Regen machte den Veranstaltern einen Strich durch die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Foto: Gerhard Pulsinger
80

Bildergalerie
Acht von zwölf Prüfungen sind bei Lavanttal Rallye absolviert

Am zweiten Tag der 45. Lavanttal Rallye ist das Wetter trocken, aber die Straßen sind nass. Das Duell an der Spitze heißt Hermann Neubauer gegen Simon Wagner. 8 von 12 Prüfungen sind absolviert.  LAVANTTAL.  In Führung liegt nach acht von insgesamt zwölf Prüfungen noch immer Hermann Neubauer im Skoda Fabia Rally2 evo. Der Salzburger fühlt sich auf den durchwegs nassen Strecken im Lavanttal offensichtlich sehr wohl. Von den bisher sechs gefahrenen Wertungsabschnitten (SP 1 und SP 3 wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Stadtkapelle St. Andrä | Foto: MeinBezirk.at
86

Große Bildergalerie
Eine Stadt voller Kostüme beim Faschingsumzug St. Andrä

Farbenfrohe Truppen, wohin das Auge reicht, die ganze Stadt St. Andrä kam verkleidet und folgte dem Faschingsumzug von der ADEG-Zentrale bis zum Hauptplatz in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die Faschingswägen 2023 konnten sich blicken lassen. Um 14:00 Uhr begann offiziell der Faschingsumzug, Treffpunkt war bei der ADEG-Zentrale in St. Andrä. Viele Gruppen fertigten richtige fahrende Meisterwerke an und jedermann feierte auf den Straßen zur Musik. Angeführt von der Stadtkapelle St. Andrä, die als Minions...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Tanja und Christian Rassi
35

Bildergalerie
Der Wildererball in Framrach war ein Stimmungsknaller

FRAMRACH. Vor Kurzem trafen sich Jäger, Wilderer, Waldbesitzer, Mountainbiker, Schwammerlfladerer, Liebespaare, Holzhacker, Almhalter und viele andere Spießgesellen beim klassischen Wilderer Ball im Gasthaus Zechner. Organisiert hatten diese seltsame Zusammenkunft in Framrach die St. Andräer Volkspartei und die Junge Volkspartei Schönweg mit Vizebürgermeister Maximilian Peter an der Spitze. Versorgt wurde die bunte Gesellschaft von Gerit und Philipp Sternat und ihrem Team. Zum wilden Treiben...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Stadtrat Peter Litwin, Bürgermeisterin Maria Knauder und der Geschäftsführer der Lavanttaler Freiheitlichen Erwin Swensek (von links) | Foto: Teferle (23)
23

Bildergalerie
Freiheitliche luden zum Ball beim "Köglwirt"

PICHLING. Beim "Köglwirt", einem der Stammlokale der Freiheitlichen Partei, feierten vor Kurzem zahlreiche Funktionäre und Sympatisanten beim Lavanttaler Kärntnerball. Musikalisch heizte die Casino Band den Tanzpaaren ein, außerdem lockte ein großer Glückshafen. Mit dabei waren unter anderem die Nationalratsabgeordneten Christian Ragger und Erwin Angerer, Landtagsabgeordneter Harald Trettenbrein, der Geschäftsführer der Lavanttaler Freiheitlichen Erwin Swensek, Stadtrat Peter Litwin und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
"Super Trouper" mit selbst gemachten Omnibus | Foto: MeinBezirk.at
48

Bildergalerie
Kunterbunter Kinderfaschings-Umzug in Maria Rojach

Die Faschings-Season 2023 in Maria Rojach wurde am Sonntag, den 12. Februar, eröffnet. Angeführt von der Blasmusik Maria Rojach marschierten Groß und Klein in farbfrohen Kostümen und mit reichlich Süßigkeiten, die man fangen konnte, in den Taschen hinten nach. MARIA ROJACH. Vom Kindergarten in Maria Rojach, die Straße hinauf und hinab bis zum Kulturstadl erstreckte sich der Faschingsumzug. Die Blasmusik Maria Rojach veranstaltete gemeinsam mit der Bürgermeisterin Maria Knauder im Namen der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Vertreter der KISTA St. Andrä rund um Obmann Andreas Hobel und Bürgermeisterin Maria Knauder kürten das neue Kinder-Prinzenpaar. | Foto: MeinBezirk.at
39

Bildergalerie
Zahlreiche Kinder feierten bunten Fasching in St. Andrä

Ordentlich Spaß und viel Tanz garantierte der Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher in St. Andrä. ST. ANDRÄ. Die KISTA ST. Andrä lud am Sonntag, 29. Jänner, zu einem Kindermaskenball im Gasthaus Deutscher. Viele Eltern und Kinder folgten dieser Einladung und der Saal füllte sich zunehmend. Es herrschte Mega-Stimmung bei den Kindern, die auf der Tanzfläche zu Liedern wie "Hörst du die Regenwürmer husten?", "Tschu Tschu Wa" oder "Das rote Pferd" begeistert mittanzten. Neues PrinzenpaarDas Team...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Foto: KIST.A - Dominik Brei
118

Bildergalerie
Die KISTA St. Andrä brachte den Rathaussaal zum Beben

Nach zweijähriger Abstinenz wurde die Rückkehr der Faschingssitzungen in St. Andrä schon sehnsüchtig erwartet. Die Kulturinitiative (KISTA) St. Andrä enttäuschte nicht und lieferte eine Spitzenleistung auf der Bühne. ST. ANDRÄ. In Topform präsentierte sich die KISTA St. Andrä bei der gestrigen Premierensitzung im Rathausfestsaal. Die Männer und Frauen rund um Obmann Andi Hobel zündeten ein wahres Gag-Feuerwerk, das durch tolle Gesangs- und Tanzeinlagen ergänzt wurde. Abend voller Highlights...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Landesfeuerwehrarzt Thomas Kolussi, Marcus Kobold, Christof Kaplaner, Christian Schütz, Wolfgang Mostögl (v.l.I)
45

Bildergalerie
Heißer Feuerwehrball der FF St. Andrä beim "Deutscher"

Für einen regen Besucherandrang im Gasthof Deutscher sorgte die Freiwillige Feuerwehr St. Andrä mit einer glanzvollen Ballnacht. ST. ANDRÄ. Am vergangenen Samstag fand endlich wieder der lang ersehnte Feuerwehrball im Gasthof Deutscher statt. Zusammen mit den Besitzern Marco Rabensteiner und Wolfgang Mager veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr von St. Andrä einen Ball im neuen Glanz. Begrüßung-Komitee Begrüßt wurden die zahlreichen Gäste von Landesfeuerwehrarzt Thomas Kolussi, Marcus Kobold,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Organisatoren Wolfgang Mager, Pascal Plankl, Marco Rabensteiner und Leon Glantschnig (von links). | Foto: MeinBezirk.at
17

Bildergalerie
Mega-Hüttengaudi im "Dome" beim Gasthof Deutscher

Der erste Event der Instagram-Seite "WolfsbergNews" lockte zahlreiche "Pistenflitzer" ins Gasthof Deutscher. ST. ANDRÄ. Am vergangenen Samstag fand die Aprés Ski Party 2023 im „Dome“ vom Gasthaus Deutscher statt. Geplant wurde sie vom Team der bekannten Instagram-Seite "WolfsbergNews" – Pascal Plankl und Leon Glantschnig – gemeinsam mit Marco Rabensteiner und Wolfgang Mager, den Betreibern des Gasthofs Deutscher. Hinter der Theke schenkte Wolfgang einen Drink nach dem anderen aus, gleichzeitig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
62

Feier zum 10. Oktober in St. Andrä

Am Vorabend zum 10. Oktober laden die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä und der Kärntner Abwehrkämpferbund zur gemeinsamen Abstimmungsfeier. Nach der Aufstellung am 10.-Oktober-Platz, wurde durch die alte Bischofstadt zum Kriegerdenkmal vor der Domkirche marschiert.  Nach der Begrüßung durch Obmann Franz Graßler und den Grußworten von Bürgermeisterin Maria Knauder hielt KAB-BO Mag. Markus Megymorecz die Festrede. Pater Anselm Kassin gab anschließend den kirchlichen Segen. Anschließend...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
36

Jahreshauptversammlung Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Köglwirt in Pichling ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Bürgermeisterin Maria Knauder, GR Gerald Edler, Landesobmann des KAB Fritz Schretter, sowie Bernd Bierbaumer als Vertreter des ÖKB. Obmann Franz Graßler brachte einen ausführlichen Bericht über die Vereinstätigkeit und über verschiedenen Ausrückungen. Besonderer Dank...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
31

Feier zum 10. Oktober in St. Andrä

Feier zum 10. Oktober in St. Andrä Alljährlich am Vorabend des 10. Oktober lädt der Kärntner Abwehrkämpferbund und die Kulturabteilung der Stadtgemeinde St. Andrä zur gemeinsamen Abstimmungsfeier zum 10. Oktober. Die mitwirkenden Vereine nahmen beim Kriegerdenkmal vor der Domkirche in der alten Bischofstadt Aufstellung. Nach der Begrüßung durch den KAB-Obmann Franz Graßler und einem kurzen geschichtlichen Auszug über den Abwehrkampf und der Volksabstimmung von 1920 dankte dieser für die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Blick ins Wahllokal in der Wolfsberger Industriestraße | Foto: RMK
12

Bildergalerie
Impressionen vom Wahl-Sonntag im Lavanttal

Mit dem heutigen Tag gehen die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen in die finale Phase. Erste Ergebnisse werden ab 16 Uhr erwartet.  LAVANTTAL. Bei zahlreichen Kärntner Bürgern steht heute der Besuch im Wahllokal in der Heimatgemeinde am Programm. Aber auch Wahlbeisitzer oder Wahlzeugen verbringen den heutigen Tag im Wahllokal. Diese Bildergalerie soll einen kleinen Einblick in das Wahlgeschehen im quer durch das Lavanttal gewähren. Die Bildergalerie wird laufend aktualisiert. Neueste...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die neue Amphore: Franz Hatzenbichler, KAB-Landesobmann Fritz Schretter, KAB-Ortsobmann Franz Graßler und Bürgermeisterin Maria Knauder (von links) | Foto: Koller
26

St. Andrä
Feierliches Gedenken an die Volksabstimmung

Heute jährt sich die Kärntner Volksabstimmung zum 100. Mal: Gestern fand bereits die traditionelle Gedenkfeier in St. Andrä statt. ST. ANDRÄ. Am Freitagabend, 9. Oktober 2020, stand in St. Andrä alles im Zeichen der Erinnerung an die Kärntner Volksabstimmung im Jahr 1920. Im Rahmen der Gedenkfeier mit Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal kam es davor auch zur Weihe der neuen Amphore, die von Bürgermeisterin Maria Knauder anlässlich des 100-jährigen Jubiläums gewidmet wurde. Jubiläum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die Firmengründer Wilhelm und Cornelia Bretis mit ihrem Sohn Thomas Bretis (ganz rechts) und den Mitarbeiterinnen. | Foto: Teferle (19)
1 19

Bildergalerie
Hausmesse bei der Matratzenmanufaktur "Flexima"

Vor Kurzem lud das Team der St. Andräer Matratzenmanufaktur "Flexima" zu einem Rundgang durch die Produktionsstätte und den Schauraum. FRAMRACH (tef). Mit einer überzeugenden Innovation-einem in Schaumstoffmatratzen integriertem metallfreiem Federkern-sorgt die Firma "Flexima" seit mehr als einem Jahrzehnt für Furore am Markt. Vor Kurzem luden der Firmengründer Wilhelm Bretis und das Team von "Flexima" zur Hausmesse in die Matratzen-Manufaktur. Mittlerweile fertigen 13 Mitarbeiter am...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Landeshauptmann Peter Kaiser mit der neuen Bürgermeisterin der Stadtgemeinde St. Andrä. | Foto: Koller/Zarfl
1 32

Bildergalerie
Angelobung der neuen Bürgermeisterin

Im Rahmen der gestrigen Gemeinderatssitzung wurde Maria Knauder (SPÖ) zur Bürgermeisterin der Stadtgemeinde St. Andrä gewählt. ST. ANDRÄ. Am Mittwoch, den 8. Juli 2020, fand im St. Andräer Rathaus eine öffentliche Gemeinderatssitzung statt, wo einige Neuwahlen und Angelobungen an der Tagesordnung standen. Seitens der Gemeinde konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden, unter ihnen waren Landeshauptmann (LH) Peter Kaiser, Gemeindereferent Landesrat (LR) Daniel Fellner und LR Sara Schaar sowie der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Da viele Bräuche heuer nicht in gewohnter Form gepflegt werden können, wollen die Mitglieder der LJ Pölling durch diese Bilder auf den Erhalt und die Weiterführung von Traditionen aufmerksam machen.  | Foto: Privat
1 10

St. Andrä
Ostern bei der Landjugend

Durch das Corona-Virus müssen die Mitglieder der Landjugend Pölling auf zahlreiche Bräuche rund um das Osterfest verzichten.  PÖLLING. Im Jahreskreis der Landjugend (LJ) spielt Ostern eine wesentliche Rolle. Jedoch fallen heuer einige Bräuche und Traditionen weg: Die Mitglieder der LJ Pölling rund um Obmann Dominik Schilcher und Mädlleiterin Brigitte Schmerlaib möchten trotzdem ein Zeichen setzen und erzählen, wie sie sich in den letzten Jahren auf dieses Fest eingestimmt haben. Vor allem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
46

Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä lud zur Jahreshauptversammlung

Der Kärntner Abwehrkämpferbund St. Andrä hielt kürzlich im Gasthof Deutscher in St. Andrä ihre Jahreshauptversammlung ab. Hierzu konnte Obmann Franz Graßler neben zahlreich erschienen Mitglieder auch folgende Ehrengäste begrüßen: Vzbgm. Maria Knauder, Vzbgm. Gerald Edler, Landesobmann des KAB Fritz Schretter, sowie KAB Bez. Obmann Markus Megymorecz. Auch das abgelaufene Vereinsjahr war für die Ortsgruppe St. Andrä ein Jahr, das viele Ausrückungen beinhaltete. Nach den Tätigkeitsberichten wurden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
20

Ehrungen für verdienstvolle Kärntnerinnen und Kärntner

Landeshauptmann Peter Kaiser und LHStv.in Beate Prettner, verliehen Landes- und Bundesauszeichnungen sowie Berufstitel an verdienstvolle Kärntnerinnen und Kärntner für besondere Leistungen und ihr besonderes Engagement. In seiner Ansprache im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung betonte Kaiser, die Geehrten hätten in verschiedensten Bereichen allesamt wesentliche und wichtige Leistungen erbracht. Mit dieser Feierstunde und den Ehrungen wolle das offizielle Kärnten Danke sagen. Für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Josef Dohr
Referent Christian Krumphuber, Christine Petritz von der Kärntner Landwirtschaftskammer und der Obmann des Absolventenverbandes der LFS St. Andrä Gerald Wutscher | Foto: Teferle (37)
1 36

Bildergalerie
Tausende Besucher bei der St. Andräer Agrarwoche

Groß war auch heuer wieder das Besucherinteresse bei der "55. St. Andräer Agrarwoche" in der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS). ST. ANDRÄ. Hochkarätige Vorträge zu fast allen, die Landwirtschaft betreffenden Bereiche, und neue Programmpunkte, wie der Familientag mit Verkostung in der Region produzierter kulinarischer Schmankerl, waren die Highlights bei der "55. St. Andräer Agrarwoche". Ein weiterer Schwerpunkt waren Referate über die Herausforderungen, die auf Grund des Klimawandels auf...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die neuen Regenten: Prinzessin Selina Fellner und Prinz Christian Martinz bei der Proklamation der Faschingsregeln | Foto: Teferle (109)
109

Lokales
"Nia Gnua" haben die St. Andräer Narren

Mit vier Stunden äußerst unterhaltsamem und pointenreichem Programm begeisterten die St. Andräer Faschingsnarren. ST. ANDRÄ (tef). "Passt mir auf den Stadtschlüssel gut auf, ihr müsst ihn nämlich wahrscheinlich nicht mir, sondern meiner Nachfolgerin zurückgeben", deutete der St. Andräer Bürgermeister Peter Stauber die bevorstehende Wachablöse an der Spitze der Stadtgemeinde noch im heurigen Jahr an. Aber auch das alte Prinzenpaar hatte ausgedient. Prinz Wolfgang Schweiger und Prinzessin Susanne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
11

St. Andrä
Kranwagenfahrer stürzte über Böschung

Ein Kranwagenfahrer stürzte mit seinem 48 Tonnen schweren LKW-Kran über eine Böschung. ST. ANDRÄ. Der Lenker kam mit dem LKW-Kran vermutlich zu weit an den Fahrbahnrand, wodurch der Untergrund nachzugeben begann. Daraufhin stürzte der LKW rücklings über eine Böschung in den Wald. Am 20. November gegen 14.40 Uhr war der 43-jähriger Lenker aus dem Bezirk Völkermarkt auf einer Schotterstraße in St. Andrä unterwegs. In einer Rechtskurve geriet er mit seinem LKW-Kran vermutlich zu weit an den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Georg Bachhiesl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.