Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Klaus Melem (re.) und Dejan Pecenko zeigten in Gamlitz vor, wie Musik funktioniert und was man dabei beachten muss.
27

"So geht Musik" beim Kultur-Genussreigen

Dass man Musik durchaus auch leicht verständlich erklären kann, zeigte Musikkabarettist Klaus Melem in Gamlitz auf. Sein vielseitiges musikalisches und kabarettistisches Talent stellte Klaus Melem mit dem jüngst in der Alten Klosterschule Gamlitz präsentierten Programm „So geht Musik“ unter Beweis. Im Rahmen des diesjährigen Kultur-Genussreigen Gamlitz ging der Musikkabarettist von Dejan Pecenko am Piano begleitet, auf die besonderen Facetten verschiedenen Musikrichtungen ein. Vielseitiger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 35

Sicherheitstag in Gamlitz

Hervorragende Vortragende und fantastisches Wetter sorgten dafür, dass der Sicherheitstag für die Schüler der NMS Gamlitz ein großartiger Erfolg wurde. Der Sicherheitstag war eine Veranstaltung der KinderSicherheitsWOCHE, die auf Initiative des Lenkungsausschusses KinderSicherer Bezirk Leibnitz, die vom 17. April bis 25. April 2015 stattfindet. Im abwechslungsreichen Stationenbetrieb – in der Schule und im Freien – lernten die Kinder und Jugendlichen direkt von Experten, mit dem Ziel selbst für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Marion Petric ließ bei der Derniere ihres dritten Programms "Die Froschkönigin" noch einmal stimmlich die österreichische Promi-Riege auf der Bühne der Alten Klosterschule in Gamlitz "aufmarschieren".
1 16

Derniere für Marion Petric als Froschkönigin

Mit ihrem letzten Auftritt als "Froschkönigin" eröffnete Marion Petric den diesjährigen Kultur-Genussreigen in Gamlitz. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verfolgte das Publikum in der aus allen Nähten platzenden Alten Klosterschule die Derniere des Erfolgs-Comedy-Programms "Die Froschkönigin" von und mit Marion Petric. Für den von Franz Schober organisierten Kultur-Genussreigen 2015 war es der Auftakt in eine neue Saison, für die bekannte Kabarettistin der finale Auftritt als geniale...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Karl Wratschko, Comedian Marion Petric und Organisator Franz Schober laden zum bunten Kultur-Genussreigen in die Alte Klosterschule nach Gamlitz ein.
11

Gamlitz: Kultur-Genussreigen 2015 geht heiter weiter

Seit dem Jahr 2008 warten Jahr für Jahr die Marktgemeinde Gamlitz unter Bürgermeister Karl Wratschko und Organisator Franz Schober mit einem Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule Gamlitz auf. Ab dem 26. März ist heuer wieder jeden dritten Donnerstag im Monat ab 20 Uhr in der Alten Klosterschule ein besonderer Kultur-Genussreigen in Gamlitz angesagt. Damit will man in dem schönsten Weinbau treibende Ort Europas, so Regierungskommissär Karl Wratschko, heimischen Künstlern eine Plattform...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Die Royal Garden Jazz Band setzte den stimmungsvollen Schlusspunkt unter den diesjährigen Gamlitzer Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule.
13

Stimmungsvoller Schlusspunkt mit der Royal Garden Jazz Band

Der diesjährige Gamlitzer Kultur-Genussreigen fand mit einem Konzert der legendären Royal Garden Jazz Band ein stimmungsvolles Finale Das Beste kommt bekanntlich ganz zum Schluss. Mit einem vielumjubelten Adventkonzert weltberühmter Christmas Songs mit der legendären Royal Garden Jazz Band ging der heurige, einmal mehr von Franz Schober organisierte Gamlitzer Kultur-Genussreigen stimmungsvoll zu Ende. Spezieller Konzertabend In der Alten Klosterschule von Gamlitz sorgten die sechs...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
"Am Zug": (v.l.n.r.) Dusan Kranjc, Matthias Gfrerer, Thomas Eibinger und David Luidold.
20

Vier „Am Zug“ in Gamlitz

Die Vielseitigkeit der Posaune zeigte das Grazer Posaunenquartett beim Gamlitzer Genussreigen. Das Grazer Posaunenquartett „Am Zug“ brillierte beim Gamlitzer Kultur-Genussreigen in der Alten Klosterschule mit ihrer besonderen Vielseitigkeit auf Einladung von Organisator Franz Schober. Der bunte Programmbogen spannte sich von Musik des 17. Jahrhunderts bis zu zeitgenössischen Stücken, unter anderem von Josef Hadyn, Peter Iljitsch Tschaikowski, Felix Mendelssohn-Bartholdy, George Gershwin oder...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
1 52

Tausende Gäste erlebten Gamlitzer Erntefestumzug

Text und Fotos von Anton Barbic Wie jedes Jahr erlebten auch heuer wieder Tausende Gäste aus nah und fern den Erntefestumzug im Rahmen des Weinlesefestes in Gamlitz. Aus 34 Beiträgen filterte die Jury die schönsten Festwagen heraus. Den 1. Platz errangen die „Südsteirischen Blumenmädchen“ vom Gartenbau Wruss, und zwei zweite Plätze wurden bei Punktegleichzahl an das Weingut Karl & Gustav Strauß für „Erntedank“ und an die Frauenbewegung Gamlitz für „Frauen nähen das Gamlitzer Dirndl“ vergeben....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Anton Barbic
Harmonika Weltmeister Rene Kogler mit seinen Eltern auf der Bühne der Alten Klosterschule in Gamlitz.
1 18

Weltmeister in Gamlitz zu Gast

Bereits im zarten Alter von nur sieben Jahren konnte der spätere Harmonika Weltmeister Rene Kogler als Autodidakt Musikstücke, die er irgendwo hörte, einfach auf der Steirischen nachspielen. Und auch heute spielt er ganz und gar ohne Noten und komponiert seine Harmonika-Stücke zuerst im Kopf und schreibt sie erst danach nieder. Welcher Ausnahmekönner der charismatische Obersteirer ist, kam auch dem Publikum in der ausverkauften Alte Klosterschule in Gamlitz rasch zu Ohren. Rene sorgte allein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Am Olwitschhof war viel los an den Tagen der offenen Kellertür. Backprofi Christian Ofner, Catering-Service vom Murnockerl Charly Hernach und Familie Otto Riegelnegg boten das beste aus Küche und Keller auf.
1 46

Tage der offenen Kellertür am Sernauberg

Geheimtipp Sernauberg wurde von Besuchern gestürmt. Die Betriebe am Sernauberg entpuppten sich im Rahmen der jüngsten Tage der offenen Kellertür als Inbegriff steirischer Gastlichkeit. Die Mitgliedsbetriebe der ARGE Sernauberg glichen zwei Tage lang Bienenstöcken, wo Besucher ein- und ausgingen, um das vielfältige Angebot der Sernauberger Betriebe zu entdecken. Kein Wunder, reiht sich doch zu beiden Seiten des Sernaubergs Weingüter, (Hauben-)Restaurants, Buschenschenken, Hotels, Ferienhäuser...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Mit einem Kammermusikkonzert ging der Kultur-Genussreigen in Gamlitz vor der Sommerpause zu Ende.
13

Mit "Art of Cibulka" in die Pause

Das Kammerkonzert „Art of Cibulka“ war der Glanzpunkt des Gamlitzer Kultur-Genussreigens vor der Sommerpause. An diesem klassischen Abend glänzte der steirische Komponist Franz Cibulka mit seiner Klarinette zusammen mit Sabrina Csrnko, Bernd Kohlhofer und Dimitar Scharbanov mit Uraufführungen eigener Kompositionen oder Bearbeitungen in der Alten Klosterschule. In eigenen Spähren schwebte der Komponist von Weltruf mit seinen Echoimprovisationen mit Klarinette und Elektronik. Ein eigenes Medley...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
33

Siegerehrung der Südsteiermark Classic

Alle Bilder: Karl Lindinger In Gamlitz fand die traditionelle Abschlussfeier und Siegerehrung der Südsteiermark Classic statt. Unter den zahlreichen Teilnehmern war auch viel Prominenz wie Klaus Wildbolz, Rudi Roubinek sowie Neo-Gamlitzer Peter Kraus.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Den Ton gaben in Gamlitz die jungen Musiker der Percussiongruppe „Der Ausschlag“ von der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz an
10

Junge Preisträger aus der Region zeigen ihr Können

Sie haben bereits bei Musikwettbewerben beachtliche Erfolge gefeiert. Nun durften, dem Auftrag der Marktgemeinde Gamlitz entsprechend, junge Musiker aus der Region vor heimischem Publikum bei einem Konzertabend ihr Können vor heimischen Publikum ihr Können unter Beweis stellen. Den vielversprechenden Anfang gestalteten die „Hausherrn“ von der Band der NMS Gamlitz. Danach bewies die Percussiongruppe „Der Ausschlag“ von Koringer-Musikschule Leibnitz, dass der Sieg beim Landesbewerb des...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
89

Südsteiermark Classic 2014

Beim Finaltag der Südsteiermark Classic 2014 brachten 165 Oldtimer Klasse auf die Straße. Hunderte Zuschauer verfolgten begeistert Start und Zieleinlauf der 165 nostalgischen Fahrzeuge aus fast fünf Jahrzehnten in Gamlitz. Fotos: A. Nitsche, C. Girrer Wo: Gamlitz, 8462 Gamlitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Claudia Girrer
Die Vokalgruppe Ars aus dem kleinen Dorf Lovrenc na Pohorje erfüllte die Pfarrkirche von Gamlitz mit klingenden Weihnachtsliedern.
22

Kunstvoller Schlussakkord des Kultur-Genussreigens

Die diesjährige Saison des Gamlitzer Kultur-Genussreigens ging mit einem stimmungsvollen Konzert der slowenischen Vokalgruppe Ars aus Lovrenc na Pohorje in der Pfarrkirche von Gamlitz zu Ende. Die prachtvollen Stimmen boten vor allem Musik aus der Renaissance, international bekannte Hits und slowenische Weihnachtslieder. Gesungen wurde nicht nur vor dem Altar, sondern auch von der Empore vor der Orgel, an der diesmal eine junge slowenische Schülerin das Vokalensemble bei einigen Liedern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA

Applaus für DIVA in Gamlitz

Tobenden Applaus gab es kürzlich bei der Veranstaltung Kulturgenussreigen in Gamlitz für die Gruppe DIVA - Daniela Sudy, Irina Karamarkovic, Vesna Petkovic und Agata Pisko. Zum Abschluss gab es vom künstlerischen Leiter Franz Schober Blumen für die "Diven".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady

Neueröffnung in Gamlitz

auf dem Foto (vlnr):Sabrina Stoiser, Alois Maritschnegg und Waltraud Kapaun Alois Maritschnegg und Waltraud Kappaun haben unter dem Namen MA-KA bereits ein Fachinstitut für Shiatsu und Massage sowie Fusspflege & Kosmetik im Leibnitzer Basta Zentrum. Nun haben die beiden Jungunternehmer expandiert und in Gamlitz am Pleysteinplatz 402/3 ein zweites Institut eröffnet. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste freute man sich gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen über die gelungene Eröffnung. Kleiner Tipp: im...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
30

Das Bewegungsparadies "Motorikpark" in Gamlitz ist eröffnet

Man muss ihn nicht nur sehen, sondern auch erleben, Europas größten Motorikpark in der Marktgemeinde Gamlitz. Auf der offiziellen Eröffnung sagte sein Planer, der Sportwissenschafter Roland Werthner, das sei ein „Bewegungsparadies“ für jedermann, für Jung und Alt, ja sogar für Spitzensportler bis hin für Menschen mit geistiger Behinderung, die dieses Angebot „besonders gerne annehmen“. Bürgermeister Karl Wratschko erinnerte auf dem kleinen Festakt, hier seien auf dem 17 Hektar großen Grundstück...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure
25

Tausende Gäste beim Weinlesefestumzug in Gamlitz

Der Festumzug war zweifellos der Höhepunkt des dreitägigen bereits 45. Gamlitzer Weinlesefestes. Aus knapp 40 Beiträgen stellte sich der farbenfrohe Festzug zusammen, der vor allem Szenen aus der südsteirischen Weinregion zum Thema hatte. Gamlitz darf sich nicht nur die größte Weinbau treibende Gemeinde Steiermarks nennen, sondern auch das „schönste Blumendorf Österreichs“, wobei Märkte eingeschlossen sind. Trotz des kühlen und windigen Wetters waren allein zum Festumzug rund 10.000 Gäste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.