Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

1 9

Angriff auf Burg Finstergrün!

Am 13. und 14 August gab es auf Burg Finstergrün wieder offene Burgtore! Mit Aktivitäten für Kinder, mittelalterlicher Musik und vieles mehr. Da verwundert es, dass die Feinde nicht beim offenen Burgtor eingedrungen sind! Die "Bachsfaller Söldner" sind gekommen um die Behausung der Burgvogtin Lisbeth Bednar-Brand zu erobern! Wer sie schickte weis keiner, sie waren einfach da! Eine Gruppe Mittelalter-Freaks aus der Gemeinde Hüttau! Sie haben sich auf die Waffentechnik bei Belagerungen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 16

Fahrzeugweihe und Florianifeier

Den Florianikirchgang mit anschließender Fahrzeugweihe feierte die FF Ramingstein mit Abordnungen aus den Lungauer Gemeinden am Samstag den 14.05.2016 in der Pfarrkirche von Ramingstein. Nachdem man mit Pfarrer Dr.Dr.Manfred Thaler eine schöne Messe feierte ,wurde im Anschluss daran im Kirchhof das neue ELFA Lungau von unserem Pfarrer im festlichen Rahmen geweiht und offiziell seiner Bestimmung übergeben. Weiters wurden nach der Weihe einige Kameraden befördert. Joachim Ruf wurde zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
15

Maibäume

So wie etwa die Tamsweger Samsongruppe mit ihrem Maibaum dieses Jahr vom Wasser verfolgt wird, so werde ich vom Pech verfolgt! Ich komme immer zu spät! Schon am 29. April kam ich zu zwei Maibaumaufstellen, um dabei festzustellen, das ich just zu spät gekommen bin! Sie standen schon senkrecht! Am 1. Mai wurden sämtliche Veranstaltungen gespritzt, weil es den ganzen Tag vom Himmel spritzte! Natürlich kam ich zu spät um zu sehen, das nur die St. Michaeler Landjugend trotzdem ihren Maibaum im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 45

„Hoch hinaus“ – Maibaumfest der Volkstanzgruppe Ramingstein

Vergangenen Donnerstag am Christi Himmelfahrts Tag war es wieder so weit: hoch hinaus ging es für die Ramingsteiner und die Besucher des Maibaumsteigens. Dort veranstaltete die Volkstanzgruppe Ramingstein wieder das alljährliche Maibaumfest beim Landgasthof Weilharter in Kendlbruck. Der rund 33 Meter lange Maibaum wurde bereits schon am 3. Mai aufgestellt und musste nur noch erstiegen werden. Gesponsert wurde der Baum heuer vom Nationalratsabgeordneten und Präsident der Land- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volkstanzgruppe Ramingstein
2 4 54

Faschingsumzug Ramingstein

Wieder haben sich die Ramingsteiner allerhand für ihren Faschingsumzug einfallen lassen. Nachdem sich der Pfarrkindergarten letztes Jahr wie die Eulen von Finstergrün, quasi in den Lüften flogen, haben sie es diesmal vorgezogen abzutauchen! Wo auch immer. In der Mur, oder etwa doch im Prebersee? Und da sie keine Kiemen haben, brauchten sie einen Taucheranzug! Vermutlich haben sie da auch die Gruppe Quallen gefangen, die auch mitgelaufen ist. Mit dabei auch ein paar musikalische Zwerge, die mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
36

Närrisches Treiben beim Maskenball der Volkstanzgruppe Ramingstein

Ein riesen Erfolg war letzten Samstag der Maskenball der Volkstanzgruppe Ramingstein beim Dorfwirt Bräu. So konnten sich die Obleute der Volkstanzgruppe Ramingstein Elisabeth Kocher und Christian Rauter über mehr als einhundert maskierte Besucher freuen. Coole Masken und tolle Stimmung Für die musikalische Stimmung sorgte die "Longa Musi". Ein Schätzspiel, wo die Länge der Krickerl, die die Mitglieder der Volkstanzgruppe trugen, erraten werden musste und die Maskenprämierung rundeten diese...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Volkstanzgruppe Ramingstein
6

Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN;Ein ausländischer Fahrzeuglenker fuhr am 3. Jänner 2016, um 10.35 Uhr mit seinem KFZ auf der Turracher-Straße, von Kendlbruck kommend in Richtung Tamsweg. Im Ortsgebiet von Ramingstein kam er in einer Linkskurve, auf der nassen, teilweise mit Schneematsch bedeckten Fahrbahn ins Schleudern, geriet über den rechten Fahrbahnrand hinaus und prallte frontal in eine Gartenmauer. Der 39-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde nach notärztlicher Versorgung in das KH Tamsweg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
80

Gefahrguttraining bei den Chemiespezialisten

Am Samstag, den 19.09.2015 fand für die Lungauer Stützpunktfeuerwehren Tamsweg, Ramingstein und Sankt Michael eine Sonderausbildung zum Thema „Gefahrgut“ im Chemieunternehmen Wacker in Burghausen (D) statt. Unter der Leitung des Bezirksbeauftragten für Gefahrgut und Strahlenschutz, BI Josef Steinwender (FF Tamsweg) nahmen 23 Feuerwehrmänner mit 4 Fahrzeugen an dieser theoretischen und praktischen Fortbildung teil. „Unfälle mit gefährlichen Stoffen stellen enorme Anforderungen an die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 36

Viel Erntedank im Lungau

Ein ereignisreicher Sonntag mit vielen Erntedankfesten war der 27.September. An dem etwa in St. Michael die von der Landjugend gestaltete Erntekrone zu einer kurzen Andacht nach Stranach gefahren wurde. Sämtliche Vereine des Ortes haben an der Prozession teilgenommen. Danach spazierte noch der Samson durch den Ort, wo sich beim Marktfest die Besucher stärkten, spinnenden Frauen zusehen konnten. (also mit Spinnrad mein ich natürlich!) Auch allerlei bäuerliches Kunsthandwerk und Nahrhaftes aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
65

Eachtlingfest am Jagglerhof

RAMINGSTEIN;Am Samstag den 12.September 2015 fand am Jagglerhof in Ramingstein das EACHTLINGFEST statt. Diese Veranstaltung ist schon ein fester Bestandteil im Lungauer Veranstaltungskalender und fand diesmal am Jagglerhof in Ramingstein sein zuhause.Robert Wimmer und sein Team von der Lungauer Kultur Vereinigung konnten sich als Veranstalter über zahlreiche Besucher bei herrlichem Wetter freuen. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten fand auch die musikalische Unterhaltung mit der TMK...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Die Stollengruppe Ramingstein mit Betriebsleiterin Christina Hoffmann und Obmann Mathias Kocher
238

Silbermarkt Ramingstein zum Jubiläum

Ganz unter dem Motto "25 Jahre Stollengruppe Ramingstein" stand der Silbermarkt 2015 Die Stollengruppe bot zum Jubiläum ein bunters Programm durch das Bergwerkswesen. Der Tag wurde mit einem Samsonumzug und -tanz begonnen, am Festplatz wurde den Zuschauern mit Unterstützung der TMK Ramingstein und der Trachtengruppe Ramingstein einiges geboten. An den Ständen gab es einen Querschnitt bergmännischer Kultur und Traditionen. Höhepunkte des Tages waren der Ledersprung der neuen Gruppenmitglieder...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
1 71

12. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb – Bezirk Lungau

In Lessach fand am Samstag, den 23. Mai 2015, der 12. Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb statt an dem zahlreiche Gruppen aus dem Bezirk Lungau sowie aus allen Nachbarbezirken teilnahmen. Die Kameraden der Feuerwehr Lessach sorgten gemeinsam mit Bewerbsleiter Matthias Macheiner für optimale Wettkampfbedingungen am Sportplatz. Trotz des regnerischen Wetters zeigten die Gruppen sehr gute Leistungen. Insgesamt hatte man auf den beiden Bewerbsbahnen fast 70 Starts an diesem Samstag. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
11

Verkehrsunfall in Ramingstein

RAMINGSTEIN; Die Einsatzkräfte von Feuerwehr,Rotes Kreuz ,Notarzt und Polizei wurden an Christi Himmelfahrt ca. um 14:24 Uhr zu einem Verkehrsunfall in Ramingstein Höhe Adamwirt alarmiert. Ein Pensionisten Ehepaar aus dem Salzkammergut,fuhr die Turracherbundesstrasse (B95), von Ramingstein kommend, in Ri. Tamsweg. Im Ortsteil Madling kam die Lenkerin plötzlich nach rechts von der Strasse ab in die Murböschung und blieb , nach ca. 30-40 m, im Gegenhang stehen. Das Fahrzeug war dabei nach links...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
111

Bezirksdelegiertentag 2015 - Ramingstein

Am 28. März 2015 fand die Lungauer Bezirksversammlung statt. Umrahmt von der TMK Ramingstein unter Stabführerin Alexandra Prodinger begann der Nachmittag mit dem Totengedenken durch Pfarrer Dr. Manfred Thaler und der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal. Anschließend wurde zum Dorfwirt-Bräu marschiert und der Delegiertentag abgehalten. Die umfangreiche Tagesordnung umfasste unter anderem Rückblick, Neuwahlen und aktuelle Themen. Bezirksobmann Hannes Siebenhofer konnte zahlreiche Ehrengäste...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Kameradschaftsbund Lungau
1 58

Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf und der Nordischen Kombination

Am Samstag den 28.02.2015 fand in Ramingstein das Finale der Raiffeisen Landesmeisterschaft im Spezialsprunglauf / Nordischen Kombination und das Franz Müllner Gedächnisspringen statt. Hervorragende Bedingungen und ein traumhaftes Wetter spornten die ca.70 jungen Athleten(innen) an ihre besten Leistungen abzurufen. Gestartet wurde um 09.00 Uhr mit dem Bewerb auf der K 15 Schanze danach ging es weiter auf der K 30 und anschließenden fand der letzte Sprunglauf auf der K 50 seinen Abschluss. Nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
23

Faschingumzug Ramingstein

Oooh - welch hübsche Eulen! Die Eulen von Finstergrün, in Gestalt der Kindergartentanten, führten ihre Kücken hinter der Blasmusik her, die einen Umzug voller Faschingsnarren durch Ramingstein führte. Angeführt von einem weiblichen Batman! Neben den Gemeindemitarbeitern, die versuchten etwas Südseefeeling aufkommen zu lassen, sowie anderen Faschinglappen, wurde auch Strongman Fanz Müllner gesichtet. Aber nicht der echte! Er hatte eine Art Yeti bei sich! Vermutlich den Yeti von der Karneralm....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
52

114.Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ramingstein

Am Samstag, den 10.01.2015 fand die 114. Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Ramingstein statt. Kommandant OBI Purgstaller Gerhard konnte im Gasthof Weilharter die sehr zahlreich erschienen Ehrengäste Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Pfeifenberger Johannes und AFK 1 Lungau BR Szota Erwin und von der Nachbarfeuerwehr aus Predlitz HBI Rauter Franz begrüßen. Seitens der Politik waren Bürgermeister DI Rotschopf Peter und Vizebürgermeister Kendlbacher Bernhard sowie Pfarrer DDr. Thaler Manfred zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 32

Sepp Forcher liest in Ramingstein

Am 27.11.2014 war der bekannte Moderator Sepp Forcher in Ramingstein am Jagglerhof zu Gast, um aus seinem neuesten Buch "Das Glück liegt so nah" zu lesen. Er zeigt sich dabei als begeisterter Österreicher und vergleicht die Bewohner mit einem qualitätsvollem "gemischten Satz". Im Buch und in den gewählten Lesepassagen nahm er viel Bezug auf den Lungau und fesselte derat das Publikum. Begleitet wurde die Lesung von einer Gruppe der TMK und natürlich signierte der Autor einige Bücher. Im vollen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
26

Funkleistungsbewerb 2014 – Landessieger in Silber aus dem Lungau

Am 07. und 08. November fand in der Landesfeuerwehrschule der Bewerb um das Funkleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold statt. Nach wochenlanger, intensiver Vorbereitung haben auch zahlreiche Feuerwehrkameraden aus dem Lungau an diesem Bewerb, der nur alle zwei Jahre durchgeführt wird, teilgenommen. Von 132 Teilnehmern in der Disziplin Bronze stellte der Lungau 24 Mann. Besonders erfreulich war jedoch der 8. Rang von Andreas Lüftenegger (FF Unterberg) und der hervorragende 3....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
2 70

Ramingsteiner Feuerwehrball & Trachtenmodenschau

RAMINGSTEIN;Im festlich geschmückten Ambiente des „Jagglerhofes“ begrüßte die FF Ramingstein am 25.10. ihre so zahlreich erschienenen Ballbesucher. Unser OFK OBI Purgstaller Gerhard eröffnete um Punkt 21.00 Uhr den heurigen Ball mit einer kurzen Ansprache und der Begrüßung der anwesenden Ehrengäste und Gastfeuerwehren. Für die perfekte musikalische Umrahmung sorgten die - Longa Buam - aus Weißpriach. Hatte man genug vom Tanzen, konnte man sich bei einem Getränk an der Florianibar neue Energie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 50

32. Lungauer Bezirksmusikfest in Ramingstein

... Musik ist die gemeinsame Sprache der Menschen Das 32. Bezirksmusikfest fand am Wochenende in Ramingstein statt, wo die örtliche Trachtenmusikkapelle ihr 125-Jahr-Jubiläum feierte. Bereits Freitag und Samstag ging es im Festzelt bunt zu. Am Sonntag wurde das Festprogramm mit dem Einmarsch aller Lungauer Musikkapellen auf den Sportplatz, fortgesetzt, wo der Festakt vollzogen wurde. Nach der Begrüßung von Bezirksobmann Peter Trattner und einigen Festansprachen der Ehrengäste, unter anderem von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Wieland
3 43

32. Bezirksmusikfest in Ramingstein

Großes 32. Lungauer Bezirksmusikfest!Diesmal in Ramingstein, aus Anlass des 125. Geburtstages der dortigen Trachtenmusikkapelle. Mit salbungsvollen Reden, Glückwünschen an die jubilierende Blsamusik und großen Aufmarsch der Lungauer Musikvereine und den Gästen aus Predlitz und Navis in Tirol. Und einer tollen Performance der Jungmusiker von St. Göriapfarr! Nein, sie haben sich nicht Verlesen! Ich hoffe ich hab das richtig in Erinnerung! Das ist noch keine Fusion der Gemeinden St.Andrä,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
St. Göriapfarr bot beeindruckende Marsch-Show
1 544

32. Lungauer Bezirksmusikfest 2014 in Ramingstein

Alle Lungauer Blasmusikkapellen waren beim 32. Lungauer Bezirksmusikfest am 7.September 2014 anwesend, dazu noch die Gastkapelle "Bundesmusikkapelle" Narvis (Tirol) und die Kapelle aus Predlitz-Turrach. Die TMK Ramingstein Beging mit dem Fest gleichzeitig ihr 125-jähriges Bestandsjubiläum. Die zahlreichen Ehrengäste - ua. NR Abg Franz Essl, Vertreter der LR, der BH und die Bürgermeister des Lungaues sowie der Vereine und Verbände des Bezirkes, wurden herzlichst begrüßt. Festakt im Zeichen des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
1 43

Feuerwehrjugend Winden-Windegg gewinnt den BFJB in Tamsweg

Salzburg ist alle 16 Jahre Austragungsort für den Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb (BFJLB). Im Jahr 2010 entstand von Albert Brandstätter, damals noch einer der Jugendbetreuer von Tamsweg, die Idee, sich für den im Jahr 2014 stattfindenden BFJLB zu bewerben. Entscheidend für eine Bewerbung war der einstimmige Beschluss durch den Ortsfeuerwehrrat. Nach einer Anfrage an den Landesfeuerwehrverband Salzburg kam es zu einer offiziellen Ausschreibung um den Austragungsstandort. In der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.