Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: BRS
89

Große Bildergalerie
Axberger Fire Event 2022 stand am Programm

Nach der Corona-Pause lud die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Axberg, am 6. August, zu einer der legendärsten Feste im Großraum von Linz-Land ein. KIRCHBERG-THENING (red). Los ging es am Freitag, 5. August ab 18 Uhr mit der Fahrzeugsegnung für das neue Kleinlöschfahrzeug mit Allradantrieb der Freiwilligen Feuerwehr Axberg.  Ab 21 Uhr begleitete die "Partykrocha" mit Livemusik durch die Nacht. DJ Tony Mandic „heizte“ bei der Club Night einDie Club Night stand tags darauf, am 6. August,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Sabrina aus Ried und Anja aus Reichersberg | Foto: Zaim Softic
10

Inselfest in Achenlohe
Beste Stimmung bei Discoparty, Frühschoppen und Sautrogrennen

Nach zweijähriger Corona-Pause fand am Wochenende endlich wieder das beliebte Inselfest in Munderfing statt. 

 MUNDERFING (zs). Am Samstag fand die Inselparty mit „DJ Stardust“ statt, welcher das ansonsten so beschauliche Achenlohe in eine regelrechte Partyinsel verwandelte. Auf der Tanzfläche wurde zu aktuellen Charthits gefeiert und getanzt. Den zahlreichen Gästen standen verschiedene Bars zur Verfügung, darunter eine Weinlaube und eine Weißbierbar. Reichlich Zeit zum Ausschlafen gab es für...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Leonie Dopplmair (M.) und ihre Freunde genossen die Stimmung im Festzelt am Jubiläumsevent des Schiklubs St. Agatha. | Foto: Josef Pointinger
49

Schiklub feiert Jubiläum
In St. Agatha war mal wieder der Bär los

Viele, viele Gäste aus der Region wollten das Jubiläum gemeinsam mit dem Schiklub St. Agatha feiern. Entsprechend groß war der Besucherandrang, als es zum 30. Mal hieß "In St. Agatha ist der Bär los". ST. AGATHA. Vereinsobmann Hermann Baschinger und seine fleißigen Helferinnen und Helfer haben mit viel Einsatz ein gelungenes Fest auf die Beine gestellt. Mit viel Mühe und Organisationstalent sorgten sie für den reibungslosen Ablauf während der dreitägigen Veranstaltung. Die Gäste feierten im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger
Fotos: Peter Röck
206

Feuerwehrfest
Tolle Stimmung beim Sommerfest

ST. ULRICH/EBERSEGG. Tolle Stimmung gab es wieder beim traditionellen Sommerfest am Sonntag, 7. August der Freiwilligen Feuerwehr Ebersegg. Die zahlreichen Besucher wurden kulinarisch von den Aktiven der FF Ebersegg wieder bestens versorgt. Musikalisch sorgte der Musikverein Kleinraming und die GebrüdErEr&Er für tolle Stimmung. Für die Kids gab es Kinderschminken und eine Abenteurecke.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
382

FF Großraming
Volles Haus beim Feuerwehrfest

GROßRAMING. Volle Tanzfläche vom ersten bis zum letzten Song- das war das Feuerwehrfest am Samstag, 6. August in Großraming. Die Fetzig'n aus dem Zillertal und DJ Ed heizten den nicht nur Jungen Partygästen, die bis in die frühen Morgenstunden „abrockten“, so richtig ein.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
139

Feuerwehrfest
Super-Wetter sorgt für ein Super-Bergfest

GARSTEN/OBERDAMBACH. Die Freiwillige Feuerwehr Oberdambach hat zahllosen Besuchern am Freitag, 05. August eine große Freude gemacht: Das Bergfest in herrlicher Panoramalage über dem Ennstal kam bestens an.  Für beste Unterhaltung für Jung und Alt sorgten „absolut Blech“ und DJ Kogsi.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS/Erwin Pils
Video 323

Bildergalerie + Video
6.440 Besucher beim "Tag der Einsatzkräfte“ in Engerwitzdorf

Von diesem Andrang waren alle überrascht. Ein erstes Resümee des gestrigen Samtags: Die ausstellenden Blaulichtorganisationen sind von dem enormen Interesse begeistert. ENGERWITZDORF. Seit 2013 veranstaltet die Feuerwehr Schweinbach den "Tag der Einsatzkräfte" – gestern zum vierten Mal. Mit 6.440 Besuchern hat aber niemand gerechnet, vor allem weil das Wetter über die Nacht umgeschlagen hatte. Die Stimmung hatte Volksfestcharakter, viele Familien mit kleinen Kindern waren am Gelände unterwegs....

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: BezirksRundSchau
Video 61

Engerwitzdorf
"Tag der Einsatzkräfte" startete mit spektakulären Übungen

ENGERWITZDORF. "Ein 16-jähriges Mädchen fährt unerlaubt mit dem Auto ihres Vaters und prallt frontal gegen einen Radlader." Das ist die Ausgangssituation bei der ersten Übung am "Tag der Einsatzkräfte", die bereits um 10 Uhr startete. Die Feuerwehr Gallneukirchen wurde alarmiert und Kommandant Martin Burner leitete den Einsatz. Die Tribüne war bereits bei der ersten Übung gut gefüllt. Am heutigen Tag werden 5.000 bis 6.000 auf dem Bauhofgelände im Gewerbepark in Engerwitzdorf erwartet, vor...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Daniel Scharinger
49

Konzertsommer
Melissa Naschenweng begeisterte in Burghausen

Melissa Naschenweng rockte am 4. August auf der Burg in Burghausen. BURGHAUSEN. Melissa Naschenweng, die derzeit wohl erfolgreichste Schlagersängerin Österreichs und dreifache Amadeus-Preisträgerin, begeisterte gestern Abend das Publikum auf der Burg in Burghausen. Tausende Besucher ließen sich das Konzert der Lederhosen-Rockerin und ihrer Bergbauernband nicht entgehen. Als Vorband traten "Nordwand" auf. Im September erscheint übrigens die neue CD der 30-jährigen Kärntnerin.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Helmut Klein
253

Fest
In Windern ging es heiß her

Drei Tage lang wurde beim Fest der Freiwilligen Feuerwehr Windern ordentlich gefeiert. DESSELBRUNN. Die Party des Jahres stieg von 29. bis 31. Juli in Windern – und viele Besucher feierten mit, darunter auch mehrere Poltergruppen. Für gute Stimmung sorgten die Bands "X-Dream" und "Die glorreichen Halunken", am Sonntag spielte "Vöcklablech" zum Frühschoppen auf.

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Werner Gattermayer
101

Peilstein
Ein Fest für jung und alt: Kirchbacher gaben Gas

PEILSTEIN. Das erste Gartenfest gab es in Kirchbach im Juli 1971. Den Zusammenhalt zwischen den Generationen wollten die Veranstalter auch nun wieder nach außen tragen. Auch heuer stellten die Mannen der FF Feuerwehr wieder ein großartiges Zeltfest mit vielen Höhepunkten auf die Beine. Unter dem Motto „Für immer jung“ sprachen sie alle an, die für diese eine Nacht einmal wieder jung waren oder solche, die tatsächlich jung sind. Zu guter Musik von Marc Pircher und „Cäpt’n Klug und den...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
152

Rückblick Bildergalerie
Das war das Traun Vinum 2022

Endlich, nach einer Corona-Pause, stand der Weingenuss in der Trauner Innenstadt wieder im Fokus. Aus allen Teilen Österreichs wurden die Tausenden Besucher, mit edlen Tropfen, bei dieser traditionellen Genussveranstaltung, am 30. Juli, versorgt. TRAUN (red). Ein paar Regenschauer vor dem Startschuss des Traun Vinums um 15 Uhr konnten die Besucher nicht aufhalten. Bis spät in der Nacht wurden die Weine verkostet. Heuer konnte nun endlich auch das 25-Jahr-Jubiläum des Traun Vinum begangene...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
68

Einzigartiges Ambiente beim Waldfest in Arbing
Stimmungsvolles Waldfest

ARBING. Auch heuer herrschte wieder großer Andrang beim Waldfest der Sportunion Arbing. Kein Wunder, denn die einzigartige Location im Wald mit zahlreichen zwischen Bäumen versteckten Bars und einem tollen Programm zieht einfach viele Gäste an. Gut gelaunte Partygänger, ein unverwechselbares Ambiente und angenehme, sommerliche Temperaturen lauteten auch in diesem Jahr wieder die Zutaten für ein gelungenes und erfolgreiches Waldfest am Hummelberg in Arbing.

  • Perg
  • Matthias Böhm
Nach 15 Jahren hört Susanne Hargassner als Vino-Chefin auf. Beim Abschiedsfest waren auch Schärdings Bürgermeister Günter Streicher (l.) sowie FPÖ-Vizebürgermeister Stefan Schneebauer dabei. | Foto: Werbung am Inn
57

Vino-Abschiedsfest
"Es war wunderschön und berührend"

Am 25. Juli nahm Susanne Hargassner mit einem rauschenden Fest nach 15 Jahren Abschied als Chefin der Vinothek "Vino". SCHÄRDING. Zahlreiche Gäste, Stammkunden und Freunde feierten mit Hargassner bei bester Stimmung und Livemusik Abschied. "Die Veranstaltung war wunderschön. Es waren an die 300 Leute da – alles Stammgäste und Kunden, die mich wirklich die letzten 15 Jahre begleitet haben. Es hat mich sehr berührt", so die Gastronomin. Hargassner will sich künftig ausschließlich auf die Leitung...

  • Schärding
  • David Ebner
Das Wirlinger Bierzelt war den Veranstaltern zufolge ein voller Erfolg. | Foto: FF Wirling
9

St. Wolfgang
Wirlinger Bierzelt war so erfolgreich, wie nie zuvor



Das Anfang Juli durchgeführte Wirlinger Bierzelt war das erfolgreichste Festwochenende seit Bestehen der Aufzeichnungen. ST. WOLFGANG. Das gibt nun Kommandant Andreas Limbacher erfreut bekannt: „Speziell der am Samstagabend stattgefundene Volksmusikabend, unter anderem mit dem Revival des Goiserer Windes, hat uns wieder ein Erreichen des maximalen Fassungsvermögens des Zelts beschert", so Limbacher beeindruckt. Der Goiserer Fanclub des "Windes" war dabei unschwer als stimmenstärkstes Publikum...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Elke, Gabi, Sabine, Edith und Maria entspannten in den Liegestühlen. | Foto: BRS/Jakaubek
Video 39

Tolle Impressionen
Ausgelassene Stimmung beim „Welser Lesefest“

Beim diesjährigen „Welser Lesefest“ schauten wieder etliche Literatur-Interessierte vorbei und genossen das abwechslungsreiche Programm. WELS. Die zweite Runde des „Welser Lesefestes“ ging am 23. Juli über die Bühne. Viele Besucherinnen und Besucher machten es sich in den Liegestühlen im Burggarten gemütlich. Initiiert wurde die Veranstaltung von Christina Gärtner und Wolfgang Mayr von „Der Literaturraum“ (LIRAU). Auf dem Programm standen Autorenlesungen von Christian Hartl, Marijana Pavlovic, ...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Lust auf Feiern hatte diese Mädelsgruppe. | Foto: BRS/Pointinger
90

Bildergalerie
Partymeute kam bei Stillfüssinger Sommerfest auf ihre Kosten

Vergangenes Wochenende war es wieder soweit: Die Freiwillige Feuerwehr Stillfüssing lud zum allseits beliebten Sommerfest.  WAIZENKIRCHEN/PRAMBACHKIRCHEN. Ausnahmezustand herrschte von 21. bis 23. Juli 2022 beim traditionellen Sommerfest der Stillfüssinger Feuerwehr. Am Donnerstag heizte die Partyband "Wolkenlos" den Besuchern ein, außerdem wurden an diesem Tag die drei größten Gruppen prämiert. "Zwirn" und "Shark" brachten am Freitag und Samstag die Tanzfläche zum Beben. Wie beliebt das Fest...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Foto: BezirksRundSchau
33

Der 4. CWK
Ein Abend für die Cola-Weiss-Liebhaber

SCHENKENFELDEN. Cola-Weiss, das Modegetränk der 1980er- und 1990er-Jahre, erlebt seit ein paar Jahren die Wiederaufstehung im Mühlviertel. In der urigen Kamplmühle in Hinterkönigschlag ging am Wochenende bereits der 4. internationale Cola-Weiss-Kongress über die Bühne. Am Bildungskonto wird man sich diesen "Kongress" nicht anrechnen lassen können, auch wenn die Besucher mit Schlüsselbändern und Ausweishüllen mit Namen darauf von einer Bar zur anderen wanderten. Cola-Weiss floß in Strömen, egal...

  • Urfahr-Umgebung
  • BezirksRundSchau Urfahr-Umgebung
Zahlreiche Partytiger genossen das Summer-Night-Weekend in Gampern. | Foto: Helmut Klein
112

Landjugend Gampern
Beim Summer-Night-Weekend ging die Post ab

Zwei Tage beste Stimmung herrschte beim Summer-Night-Weekend der Landjugend Gampern. GAMPERN. Heiße Musik und coole Drinks – die Sommernächte in Gampern hatten es in sich. Zahlreiche Besucher feierten Party beim Sommer-Night-Weekend der Landjugend. DJ Beerenmix am Freitag und die Partyband "Bääm" am Samstag sorgten für die dazupassenden Rhythmen. Unser Party-Fotograf hat sich am Samstag unter die Gäste gemischt – nachfolgend die besten Pics.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
BBQ SPIESSE aus Brasilien  | Foto: Sona Hasoyan
72

Genuss aus aller Welt am Stadtplatz
European Street Food Festival Wels 2022

WELS. Das European Street Food Festival Wels ist ein Event für Genuss aus aller Welt und fand am 23. und 24. Juli am Welser Stadtplatz statt. Zahlreiche Food-Trucks, Köche und Aussteller aus zahlreichen Ländern präsentierten sich auf dem Event mit ihren Köstlichkeiten. Das Angebotsspektrum umfasste dabei Asia-und Thai-Food , American-Burger, Gekochtes und Gegrilltes, vegetarische und vegane Gerichte, Cupcakes, Crepes und heimische Leckerbissen direkt vor Ort frisch zubereitet. Getränke in allen...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
89

Bildergalerie
Beim SommAir in Mitterkirchen ging die Party ab

Die Chartstürmer von Harris & Ford und DJ Daniel Merano sorgten für Stimmung. MITTERKIRCHEN. Die JVP Mitterkirchen bat am Samstag (23. Juli) nach zweijähriger Pause wieder zum SommAir – dieses Mal am Parkplatz des Badesees Mitterkirchen. Die vielen Party-Gäste durften sich über Open-Air-Feeling mit Themenbars und tollen Beats von DJ Daniel Merano sowie von Harris & Ford freuen. Und die Chartstürmer brachten die Besucherschar in super Partystimmung. Ein gelungener Abend! Mehr Fortgeh-Fotos aus...

  • Perg
  • Markus Mörwald
Foto: Werner Gattermayer
118

Bildergalerie
Am Hollerbergfest wurde getanzt, gefeiert und gelacht

Was an einem Sonntag im Jahr 1973 angefangen hat, ist mittlerweile für tausende Besucher ein Fixpunkt im Sommerkalender: Das Hollerberg-Fest fand heuer zum 50. Mal statt. AUBERG. Heute verwandeln mehr als 200 ehrenamtliche Helfer aus Auberg und Umgebung den Hollerberg jedes Jahr in ein Fest mit einzigartigem Festgelände und Programm. Zur heurigen 50. Auflage von 22. bis 24. Juli holte das Organisations-Team eine Kult-Band auf die Bühne am Hollerberg. „Auch wenn uns die aktuellen Entwicklungen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Das Festival "Rock im Dorf" hat eine langjährige Tradition im Kremstal. Heuer fand es erstmals in der Kirchdorfer Au statt. | Foto: Staudinger
Video 88

Rückblick
Das war "Rock im Dorf" im Juni 2022

Das Festival "Rock im Dorf" hat eine langjährige Tradition im Kremstal. Heuer fand es erstmals in der Kirchdorfer Au statt. KIRCHDORF. Tausende Fans jubelten heuer in der Kirchdorfer Au über die Auftritte von Granada, My Ugly Clementine, Lou Asril, Gewürztraminer oder den Heckspoilern. Mit dabei waren bekannte Headliner bis hin zu Neuentdeckungen. Veranstaltet wurde das Festival auch heuer wieder vom Verein "Rock im Dorf" mit Obmann Erich Pöttinger. Etwa 200 ehrenamtliche Helfer waren im...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die BezirksRundschau Meet & Greet Gewinnerinnen Barbara Aigner mit Tochter Vanessa aus St. Georgen/Walde (rechts) und Claudia Buchberger aus Bad Kreuzen konnten vor dem Auftritt Chris hautnah kennenlernen.  | Foto: Zinterhof
1 157

Pabneukirchner Zeltnächte
Nacht der Nächte mit Chris Steger, Music Linked und Rockenschaub

PABNEUKIRCHEN. Es war die Nacht der Nächte. Chris Steger brachte mit seinen Liedern nicht nur die Frauenherzen zum Brodeln. Die BezirksRundSchau Meet & Greet Gewinnerinnen Barbara Aigner mit Tochter Vanessa aus St. Georgen/Walde und Claudia Buchberger aus Bad Kreuzen konnten vor dem Auftritt Chris hautnah kennenlernen. Sie erlebten einen bodenständigen Burschen, der gerne die Fragen beantwortete. Die Live-Qualitäten des Austropop-Senkrechtstarters berührte die Herzen im Zelt. Das und seine...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.