Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Auch die Bürgermeister des Verbandes Sulmtal Sausal schwebten über ihr Gebiet
30

Jubiläum für Sulmtaler Sausaler Ballontage

Bereits zum 10. Mal gingen die Sulmtaler-Sausaler-Ballontage, perfekt organisiert vom TV-Sulmtal-Sausal unter der Leitung von Heidi Ketschler, über die Bühne. Beim Start zu Christi Himmelfahrt waren diesmal auch die Bürgermeister des Verbandes dabei. Mit musikalischer Umrahmung von der Blasmusikkapelle Kitzeck wurden alle Piloten - über 30 Teams waren gemeldet - begrüßt. Auch die WOCHE ging in die Luft. WOCHE Leibnitz Chefin Brigitte Gady wurde gemeinsam mit dem Großkleiner Bürgermeister Johann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Brigitte Gady
7 5

Start frei, für den schönsten und geselligsten Marathon Europas!

Am 4. Mai schnüren wieder tausende Läuferinnen und Läufer ihre Sportschuhe, um am 19. Welschlauf - den schönsten und geselligsten Marathon Europas - teilzunehmen. Gestartet wird diesmal in Ehrenhausen an der Südsteirischen Weinstraße, Ziel ist Wies an der Schilcherweinstraße. Der Marathon startet um 10.00 Uhr in Ehrenhausen, der Halbmarathon um 12.00 Uhr in Eichberg-Trautenburg. Der Viertelmarathonstart findet um 14.00 Uhr im Dorf Saggau/St. Johann im Saggautal statt. Nordic Walker starten in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Foto: Pelzmann
8 3

Selbstgebastelte Dekoration für die Osterprozession.

Für die Auferstehungsprozession am Ostersonntag in den unteren Markt in Wies, haben die "Unterviertler Frauen" wunderschönen Osterschmuck gebastelt und damit die Straßenlaternen verschönert.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
9

Protest ist aufgehoben!

Liebe Christiane, lieber Markus, leider komme ich aus beruflichen Gründen erst heute dazu euch zu danken.Es ist super, wie schnell ihr auf unsere Kritik reagiert habt und diese lästige Form der Werbung wieder entfernt habt. Ein großes Lob an euch beide! Liebe Regionautenfreunde, ich danke euch für eure Solidarität und Unterstützung! Wie ihr aber sicher schon gemerkt hat präsentiert sich "Unsere Woche" wieder in der von uns so geschätzten und beliebten Form. Aus diesem Grund ist der Protest...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
7 8

Oldies im Glashaus!

Einen ganz besonderen Abend rund um den Valentinstag veranstaltet alljährlich die „Gartenwelt Knotz“ in Eibiswald. Heuer war es am Montag, dem 11. Februar wieder so weit. Unter dem Motto „Oldies im Glashaus“ wurden die Gäste auf eine musikalische und floristische Zeitreise von den 60ern bis in die heutige Zeit eingeladen. Trotz leichtem Schneefall und rutschigen Straßen kamen sehr viele Besucher. Unter anderen konnte die Chefin des Hauses, Gertrude Knotz, den Eibiswalder Bürgermeister Ing....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
31

Neujahrsempfang Stainz

Auch heuer lud die Marktgemeinde Stainz zum Neujahrsempfang. Wo: Refektorium Schloss Stainz , 8510 Stainz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Heribert Sagmeister
Kniender König!
6 4

Feuerfiguren!

Ich habe heute zum ersten Mal meine Feuerstelle im Garten angezündet. Dabei hab ich entdeckt, dass das Feuer nicht nur wärmt, sondern auch wunderbare Figuren in den Nachthimmel zaubert!

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Prag | Foto: Woger
2 5

Gemeindeausflug mit Partnerstadttreffen in der „goldenen Stadt“ Prag!

„Einmal um die ganze Welt... “,: Nicht um die ganze Welt aber in die Heimatstadt des bekannten Sängers „Karel Gott“ führte der diesjährige Ausflug der Marktgemeinde Wies. Nach der Anreise über Wien und Brünn sowie den „Check in“ im Hotel, erfolgte die offizielle Begrüßung durch die Partnerstadt Triebes aus dem Freistaat Thüringen. Gemeinsam ging es dann in die Prager Altstadt um im Brauereirestaurant „U Flecku“ ein ausgezeichnetes Abendessen zu genießen. Bevor es am nächsten Tag zu einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Selbstgegrillte Würstchen schmecken einfach köstlich!
6 2

Abschlussfest des Kinder- und Jugendsommers 2012 im Rathauspark Wies

Vor sieben Jahren organisierte die Marktgemeinde Wies erstmals einen Kinder- und Jugendsommer. Mittlerweile ist daraus ein überaus erfolgreiches Gemeinschaftsprojekt von sechs Gemeinden - Wielfresen, Wernersdorf, Limberg bei Wies, Pölfing Brunn, Pitschgau und Wies - geworden. Beim diesjährigen Abschlussfest am 8. September im Rathauspark Wies bedanke sich Bgm. Mag. Josef Waltl recht herzlich bei allen freiwilligen Helfern und Sponsoren. Denn ohne deren Einsatz und Unterstützung wäre eine solche...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Ein ganz kleiner Teil.......
8 6

Ein Paradies für alle „ Eissüchtigen“!

Mit der Eröffnung, in der kommenden Woche, „des Eissalon und der Konditorei Valentino in Deutschlandsberg“ beginnt ein neues Zeitalter für alle Eis-Liebhaber in Europa. Auf 180 m² erwartet die Besucher ein Eisbuffet , das mit 70 Eissorten keine Wünsche offen lässt. Im gehobenen Self- Service werden aber auch verführerische Mehlspeisen aus der eigenen „Valentino- Konditorei“ angeboten. Am 2. Juli eröffnet dann auch die „Erlebniswelt Eis“ wo bei Führungen und Seminaren, Einblick in die Welt „ Eis...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
9 12

Leuchtende Ostersymbole....

Bis zum 15. April leuchten auch heuer wieder, jeweils ab 20.00 Uhr, weithin sichtbare Ostersymbole in der Weststeiermark. Dieser schon sehr alte Brauch begann damit, dass Bauern ihr angefallenes Abfallholz auf Hügeln zusammengetragen und am Karsamstag nach der Auferstehungsfeier angezündet haben. Später wurde dann das einfache Feuer durch sogenannte „Zeichenfeuer“ ersetzt. Auf weithin sichtbaren Kreuzen wurden christliche Sinnbilder mittels Blechdosen in denen Pech oder Öl brannte zum Leuchten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
8 9

Oldies im Glashaus

Einen ganz besonderen Abend rund um den Valentinstag veranstaltet alljährlich die „Gartenwelt Knotz“ in Eibiswald. Heuer war es am Samstag, dem 11. Februar wieder so weit. Unter den Motto „Oldies im Glashaus“ wurden die Gäste auf eine musikalische und floristische Zeitreise von den 60ern bis in die heutige Zeit eingeladen. Trotz starken Schneefall und rutschigen Straßen kamen sehr viele Besucher. Diese wurden gleich am Eingang mit einem Glas Sekt von der Chefin höchstpersönlich empfangen....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
21

Mein Schutzengel fragte mich: "Was ist dein Wunsch für das Jahr 2012?

..... Ich antwortete: „Pass gut auf den Menschen auf, der diese Nachricht gerade liest!!“ In diesem Sinne wünsche ich dir und deiner Familie vor allem Gesundheit! Mögen eure großen und kleinen Wünsche in Erfüllung gehen sowie all eure Vorhaben gut gelingen! Beginnt jeden Tag mit einem Lächeln und seit dankbar dafür, was ihr habt und strebt nicht immer nach dem, was ihr nicht habt! Natürlich wünsch ich dir auch, eine stets griffbereite Kamera, damit du alle schönen und bewegenden Augenblicke in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
6 6

Kunsthochburg Wies!

Das Wies zu den Kunsthochburgen in der Weststeiermark zählt, wurde am Freitag, dem 14. Oktober wieder eindrucksvoll bewiesen. Schließlich präsentierten die Kulturinitiative Kürbis in Zusammenarbeit mit der Marktgemeinde Wies, gleich zwei Kunstprojekte der Bevölkerung. In der Aktion „Enthüllung in Wies“ von Erwin Stefanie Posarnig ( PLIANT) wurden vom Künstler, der Marktplatz in „Aline Aliberti-Platz“ und der Rathauspark in „Ing. Alfred Neumann-Park“ umbenannt. Die 1855 in Wies geborene Lehrerin...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
2 3

Landesmeisterschaften im Distanzreiten für Kärnten und Steiermark in Wies!

Am Samstag, dem 1. Oktober wurden in Wies die Landesmeisterschaften im Distanzreiten für die Steiermark und Kärnten ausgetragen. Ziel eines Distanzrittes ist es, ein Pferd in einer vorgegebenen Geschwindigkeit über eine ebenfalls vorgegebene Strecke zu reiten. Diese ist meist markiert, es gibt aber auch unmarkierte Kartenritte, auf denen der Reiter die Strecke anhand der Karte selbst finden muss. Bei den meisten langen Ritten starten alle Teilnehmer gleichzeitig. Das vorgeschriebene...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Die Lokomotive ist Baujahr 1900!
7 10

Freizeit-Tipp! Eine Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug!

Eine besondere Attraktion für die ganze Familie ist eine Fahrt mit dem Stainzer Flascherlzug. Der Name, der im Jahre 1892 errichteten Schmalspurbahn, stammt aus der Zeit, als in dieser Gegend der Wunderdoktor „Höllerhansl“ (1866 –1935) praktizierte. Er stand in dem Ruf, aus dem Urin verschiedene Krankheiten feststellen zu können. So reisten viele Menschen mit der Schmalspurbahn Preding – Wieselsdorf – Stainz zum Höllerhansl an und hatten in ihrem Handgepäck ein „Flascherl mit Urin“ dabei. So...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
19

Happy Birthday! 1.Jahr steirische Regionauten!

Nachdem überaus erfolgreichen Start von „www.woche.at/neu am 17. März 2010 in Kärnten, wurde dieses Forum am 25. August auch in der Steiermark freigeschaltet. Als begeisterter Woche Leser hab ich mich gleich am ersten Tag registriert. Jetzt, nach einem Jahr, kann ich auf sehr viele spannende, unterhaltsame aber auch lehrreiche Stunden mit meinen neuen Freunden zurückblicken. Neben faszinierenden Bildern und Beiträgen von Ausflügen und Wanderungen in unserer wunderbaren Heimat kann ich auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
8 11

Soboth, ein idyllisches Bergdorf!

Die Gegend der Soboth liegt an den südwestlichen Ausläufern der Koralpe im Dreiländereck Steiermark-Kärnten-Slowenien zwischen 491m und 1528m Seehöhe. Das ruhige Bergdorf selbst liegt auf 1070m. Die Umfahrungsstraße – übrigens eine der beliebtesten Motorradstrecken in ganz Österreich - erlaubt dem Dorf einen ruhigen, verschlafenen Eindruck. Der Ort Soboth ist Mitglied der Angebotsgruppe „Österreichs Wanderdörfer - WANDERN IN ÖSTERREICH und bietet den Besuchern ein reichhaltiges Angebot an...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
7 12

Das war der 19. Trager Trödler & Kunstmarkt!

Am Sonntag, dem 14. August fand der 19. Trager Trödler-& Kunstmarkt statt. Bei herrlichem Sommerwetter präsentierten über 100 Aussteller ein buntes Sortiment von qualitativ hochwertigem Kunsthandwerk. Ob bei Holz, Keramik, Wachs oder Stein – die kunstvoll gestalteten Stände luden zum Gustieren und Verweilen ein. Bei den Trödlerständen wurden viele brauchbare aber auch auf den ersten Blick nicht leicht zuordenbare Gegenstände zum Verkauf angeboten. Durch diesen bunten Mix konnten viele der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
Bentley Open Tourer - 6500ccm - Bj.1929 - 115 PS
6 14

Bentley Open Tourer Baujahr 1929!

Der Bentley Open Tourer ist das Älteste von 100 Fahrzeugen,die derzeit im Rahmen der 4. Ölspür Classic im Großraum Eibiswald unterwegs sind. Alle Oldtimer Fans können diese tollen Fahrzeuge noch bis einschließlich Montag hier bewundern.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger
7 7

Die lange Nacht des Weines, war wieder ein voller Erfolg!

Eine laue Sommernacht, kulinarische Köstlichkeiten, Live-Musik und das Ganze verfeinert mit einem Glas Wein – Bei diesen erlesenen Zutaten ist es keine Überraschung, dass auch die 6. Auflage „ DER LANGEN NACHT DES WEINES“ der Wieser Weinbauern, wieder ein großer Erfolg war. Bereits in den frühen Vormittagsstunden verwandelten die Veranstalter den Wieser Marktplatz in ein riesiges Freiluft-Wohnzimmer. So wurden neben den traditionellen Tischen, geschmückt mit Blumen und Kerzen, auch Sofas,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Woger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.