Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Almsee,   
im Hintergrund die Bergkulisse des Toten Gebirges
26 16 27

Durchs wunderschöne Österreich 2021/02
Am Almsee ... rundumadum

Salzkammergut. Winteridylle am Almsee bei Grünau...bei jedem Schritt schlägt das Herz höher, tausend wunderschöne Eindrücke umgeben dich bei dieser Winterwanderung, um und auf dem teils zugefrorenen See... In der Stille und Geduld des Winters liegt die Kraft für das Neue. monika minder Anreise:  Oberösterreich,  Bez.Gmunden,  Grünau

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Demo in Gmunden am 11. Jänner | Foto: Wolfgang Spitzbart
10

Sicherheitsmaßnahmen einhalten
Illegale Corona-Demos in Gmunden und Bad Ischl

Die Corona-Demonstrationen oder "Spaziergänge" sorgen für viel Diskussion im Bezirk Gmunden. SALZKAMMERGUT. In der Bezirkshauptstadt selber haben bereits drei Demos stattgefunden. Am 4. Jänner gingen laut Bezirkspolizeikommando zwischen 700 und 800 Menschen "spazieren", am 10. Jänner waren es 200 Demonstranten und am 11. Jänner etwa 500. Bei der Demonstration am Montag waren als "Ehrengäste" die umstrittene Ärztin Konstantina Rösch und Rechtsanwalt Roman Schiessler nach Gmunden gereist. Seit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
25 14 23

Salzkammergut
Wochenmarkt in Gmunden

A u f   d e m   M a r k t     / Bildergalerie. Bei winterlichen Temperaturen und Sonnenschein war heute Wochenmarkt in Gmunden. Jeden Dienstag vormittags, der letzte in diesem Jahr...            Auf dem Markt Bude an Bude, Stand an Stand, der Wochenmarkt ist stadtbekannt. Händler kommen von Nah und Fern,          jede Woche sind sie da,  Gemüse, Blumen, Fleisch und Fisch     findet man auf manchem Tisch.   Der Wochenmarkt ist sehr beliebt,       weil es dort viele Dinge gibt.      Marktfrauen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
73

Massentests nicht gut angenommen
2.000 Freiwillige bei Corona-Tests

36,93 Prozent der Salzkammergütler unterzogen sich am Wochenende freiwillig dem Covid-Test. SALZKAMMERGUT. Mehr als 2.000 Freiwillige von Rotem Kreuz, Feuerwehren und Gemeinden waren am Wochenende bei den Massentests im Bezirk Gmunden im Einsatz. „Es hat alles bestens funktioniert, das freut mich. Mir war bei der Planung wichtig, dass auch jede Gemeinde eine Teststation bekommt“, so Bezirkshauptmann Alois Lanz. "Alle Organisationen haben sehr gut zusammen gearbeitet und waren sehr engagiert!“...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
17 11 19

Sammlerleidenschaft in Altmünster / Salzkammergut
"Einzigartiges Schachmuseum Österreichs"

Fam. Krammer betreibt mit Begeisterung hier in Altmünster am Traunsee ein kleines sehenswertes Schachmuseum. 215 Schachspiele aus aller Welt sind hier ausgestellt...aber komm selbst! Tel: 0676 7513020  www.schachmuseum.org Schachbegeisterte kommen hier auf ihre Rechnung! Spiele aus Elfenbein, Keramik, Kamelbein, Glas...sowie geschnitzte Elefanten aus Indien, Propagandaschach aus Russland, Spiele aus der Normandie um 1944 uvm. Zitat "Das Schachspiel ist wie das Meer, in dem eine Mücke baden...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Citroen Bj. 1952
55

Oldtimer
Schweizer Oldtimerrallye RAID in Gmunden

Die Schweizer Oldtimer- Organisation RAID veranstaltete ihre 30 Jahre Jubiläumstour dieses Jahr mit einer Rallye durch ganz Österreich und machte in Gmunden Zwischenstation mit einer Sonderprüfung. In den Vorjahren stand immer Paris und die Cote´Azur am Programm. 2020 war die Kulturhauptstadt Wien das Ziel der Rallye. Von Klosters in der Schweiz ging die Fahrt über Innsbruck durch die schöne Bergkulisse Österreichs nach Bad Ischl, wo die Teilnehmer vom Kaiserdoublepaar begrüsst wurden. Weiter...

  • Salzkammergut
  • A. Gasselsberger
Preis: 5 Euro
Adresse/Kontakt: DirndlGwond & KreativWerkstatt Margit Pilz, Sägewerkstr. 9 4802 Ebensee
Homepage: facebook.com/dirndlwerkstatt/
Besonderes: Die Schneiderin verwendet Trachtenstoffe aus atmungsaktiver Baumwolle. Masken gibt es in fröhlichen Farben und Trachtenmustern. | Foto: Margit Pilz
1 5

Ja zu OÖ
Stoffmasken aus dem Salzkammergut als modisches Statement

SALZKAMMERGUT. Seit Juli sind die Masken in Oberösterreich zurück. Der Mund-Nasen-Schutz muss in allen öffentlich zugänglichen Räumen, Geschäften oder Lokalen getragen werden. Verpflichtend sind die Masken auch im Freien, wenn der Mindestabstand von einem Meter nicht möglich ist. Zu Beginn der Corona-Pandemie wurden vor allem Wegwerf-Masken getragen. Im Sinne der Nachhaltigkeit stiegen immer mehr Unternehmer, Schneider und Geschäfte auf das Nähen von Stoffmasken um. Diese sind öfter verwendbar,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
25 20 20

Gmunden das Tor zum Salzkammergut
Der romantischen Toskana-Park

Die Toskana-Halbinsel in Gmunden bietet ein wunderschönes Panorama auf die Bergwelt. Majestätisch erhebt sich der Traunstein aus dem See, beeindruckend ist das Schloss Orth, das über eine Holzbrücke erreichbar ist. Bei einen Rundgang auf dem bequemen Kiesweg bietet sich ein herrlicher Blick auf die Umgebung. Das Restaurant vom Schloss lädt zum Verweilen ein, der Gastgarten befindet sich auf einer Holzterrasse über dem Wasser. Die Aussicht auf die Berge, die den Traunsee umgeben ist traumhaft...

  • Salzkammergut
  • Margarete Hochstöger
Auf der Burgruine Wartenfels .
Im Hintergrund der Mondsee
30 18 19

Durchs wunderschöne Österreich mit Oldtimer James Cook 2020/6
Zur Burgruine "Wartenfels"

Salzburg - Fuschlsee- zur Burgruine Wartenfels. Oder A1 Abfahrt Thalgau ... Aber ich bin direkt in 10min. vom Rauchhaus /Hof zur Ruine gefahren! Hier bietet sich ein traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge und Seen wie Mondsee im Hintergrund der Irrse auf der anderen Seite der Fuschlsee! "Österreich ist so wunderschön!" Es war ein lieber kleiner Ausflug für ein paar Stunden...es muss nicht immer volles Programm sein! "Bankerl sind zum ausrasten da!"

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
31 13 34

Durchs wunderschöne Österreich mit James Cook 2020/2
Salzkammergut "Herzerlrunde um den Offensee"

Heute gehts zum Offensee! Es erwarten uns viele, viele verschiedene Herzerl mit lieben Sprüchen rund um den See!  Komm gerne mit und finde sie... Start ist beim Jagdschloss des Kaisers...dauer ca.1,5 Std. Es ist eine herrliche Runde, umgeben von hohen Bergen! Zu sehen gab es noch eine Blindschleiche, ein Haserl, ein Schwan, Fische, Enten und eine Kröte! Endlich wieder eine kleine Tour!  Jetzt darf mein Bus  " James Cook" wieder brummen....

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
22 14 23

Salzkammergut. Traunkirchen
Die Bräuwiese als Kraftplatz

Hohe Bäume, eine öffentliche große Wiese, der Traunsee mit seinem glasklaren Wasser  und der Traunstein ergibt einen herrlichen Kraftplatz! Wo noch Bäume sind Wo noch Bäume sind ist Schatten, Schutz, Luft, Wasser, sämtliche Grundlagen, die es zum Leben braucht. Tragt mir ja Sorge zu den Bäumen. ( Monika Minder)

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Dahinter der Kollmanns Berg
21 13 19

Salzkammergut / Altmünster
Ansichten eines krummen Baumes

Hinter diesem krummen Obstbaum bei Altmünster befinden sich der Traunstein 1691m, Farnaugupf 1239m,  Kollmannsberg und Grasberg. Rund um ihn gibt es viel zu sehen...man sieht bis zum Grünberg bei Gmunden die schlafende Griechin den Buchberg sowie saftige Wiesen und Felder.... Sprücherl : Der krumme Baum  lebt sein Leben, der gerade Baum wird ein Brett. CHINESISCHES SPRICHWORT

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Der Traunstein 1691m
18 8 10

Salzkammergut / Traunkirchen
Der Traunstein, heute ein Verwandlungskünstler

Salzkammergut. Der Traunstein 1691m. Innerhalb einer halben Stunde zogen Wolken und leichter Schneefall sowie ein paar Sonnenstrahlen den Berg auf und ab! Alle Fotos wurden innerhalb einer halben Stunde gemacht. Der Berg befindet sich am Ostufer des Traunsees im Salzkammergut. Seine Wände sind sehr steil abfallend zum Traunsee. Der Aufstieg ist herausfordernd, also nichts für Ungeübte!  Aber bei Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ein lohnendes Gipfelziel! Ein Sprücherl: " Es ist nicht...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
1/ Franziska Unterholzner (7) aus Gmunden bedankt sich bei den Ärzten und Krankenschwestern. | Foto: Unterholzner
1 17

Mal-Aktion für Kinder
DANKE an alle "Helden des Alltags" im Salzkammergut

SALZKAMMERGUT. Man kann den "Helden des Alltags" nicht oft genug "Danke" sagen. Sei es das medizinische Personal, Pfleger, Verkäufer, Postboten, Polizisten, Feuerwehrler, Zivildiener, Rot Kreuz-Mitarbeiter, Lieferanten oder Lkw-Fahrer – sie alle sorgen dafür, dass der Alltag im Bezirk reibungslos abläuft. Daher ruft die BezirksRundschau Salzkammergut alle Schüler im Bezirk auf, "Danke"-Bilder für die "Helden des Alltags" zu malen. Schickt uns ein Foto des Bildes und des Künstlers an...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Kärntner Kasnudel 
"Guten Appetit"
28 13 13

Salzkammergut Traunkirchen
Sehnsucht nach "Kärntner Kasnudln"

Gusto nach der Heimat! Nach langer Zeit echte Kärntner Kasnudl essen!   Auf die gekrendelten mit Minze und Topfen  gefüllten Nudeln hatte ich großes Verlangen. Machs doch selbst - gesagt getan. Fülle zubereiten, Teig kneten, füllen und grandeln. Guten Appetit! Sprichwort aus Kärnten: " A Dirndl welches nicht krendeln kann, kriagt a kan Mann"!

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
105

Rathaus wurde gestürmt
Narren übernahmen auch in Vorchdorf das Zepter

VORCHDORF. Der Auftakt zum fetzigen Faschings-Wochenende in Vorchdorf war am Samstag die Stürmung des örtlichen Rathauses durch Kindergarde, Kinderprinzenpaar, Prinzengarde und Faschingsgilde. Bürgermeister Gunter Schimpl leistete erheblichen Widerstand, übergab jedoch nach einer Stunde unfreiwillig den Rathausschlüssel und wurde dann "festgenommen".

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Glöckler in Altmünster | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Tradition im Salzkammergut
Glöckler vertreiben 2020 wieder die bösen Rauhnachtgeister

SALZKAMMERGUT. In der letzten Rauhnacht, der Nacht vom 5. auf den 6. Jänner, werden in vielen Orten des Salzkammergutes wieder die Glöcklerläufe stattfinden. In Ebensee (18 Uhr), Gmunden (18 Uhr), Altmünster (16 Uhr), Traunkirchen (ab 16.30 Uhr) und anderen Salzkammergut-Orten werden die Glöckler die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit vertreiben. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Mercedes Benz T1 Bj 86 
Mein Besitzer hat mich Jimmy getauft
11 6 20

Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019/3

Bildergalerie. 3.Etappe; von Seebenstein nach Eisenstadt und Rust ins Burgenland. Campingvorschlag bei der Rückfahrt ist der Steinbrunner See. Bitte nicht die Autobahn fahren. Nimm die Bundesstrasse nach Eisenstadt über Neudörfl, Pöttsching, Zillingtal und Müllendorf. Hier siehst du die vielen lieben kleinen Ortschaften im typischen Burgenlandstil! Such dir jetzt schon ein  Heurigenlokal aus, wo du bei der Rückfahrt einkehren kannst. Dann ist es zum Steinbrunner See nimmer weit. Am See suchst...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Mein Besitzer taufte mich Jimmy...
Bj.86 Mercedes Benz 309d
14 8 23

Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019/ 2

Bildergalerie. 2.Etappe;  von Urschendorf  zur Burg Grimmenstein in Niederösterreich. Ein spannender Ausflug für Groß und Klein, Alt und Jung! Ja, hier heißt der Burgherr von Burg Grimmenstein "Markus Albero  Grimmenstein"! Die Burg stammt aus dem 12.Jahrhundert.  Markus hat sie in jahrelanger Arbeit wunderschön restauriert! Vom Parkplatz gelangt man zu Fuß über einen sehr gut markierten Wanderweg in ca. 50 min. auf die Burg. Geöffnet vom April bis Oktober jeweils an Sonn- und Feiertagen. Von...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
15 11 17

Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019 /1

Bildergalerie.1.Etappe "Hohe Wand" in Niederösterreich bei den Gutensteiner Alpen Ein ca. 8km langer Bergrücken erstreckt sich von Grünbach bis Dreistätten. Es bieten sich viele Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten an. Wildtiergehege Aussichtsterrasse "Skywalk Hohe Wand"  , Kohlemeiler, Streichelzoo, Kindererlebnisweg, Aussichtsturm - bei Schönwetter sieht man bis zum Neusiedlersee! Auch Wanderer und Kletterer kommen auf ihre Rechnung. Viele naturbelassene Steiglein mit schönen...

  • Salzkammergut
  • Norbert Stich
Foto: Wolfgang Spitzbart
28

Palmbuschbinden
Palmsonntag ist von vielen Bräuchen geprägt

SALZKAMMERGUT. Der Palmsonntag, 14. April, der letzte Sonntag in der Fastenzeit, ist von vielen Bräuchen geprägt: Der bekannteste ist wohl das Binden und Weihen von Palmbuschen. Diese sollen – in Wiesen, Äcker und Gärten gesteckt – vor Unwettern und Naturunbilden schützen. Zur Palmbuschenweihe werden auch heuer wieder viele Menschen in den Pfarren auf den Beinen sein. Zum Binden der Palmbuschen werden grüne Zweige verwendet, die je nach Region aus sieben oder neun verschiedenen Arten...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Altmünster
32

Glöcklerläufe im Salzkammergut
Glöckler trotztden dem Wetter

SALZKAMMERGUT. Einige Glöcklerläufe, wie am Attersee, wurden heuer  abgesagt. Im Bezirk Gmunden trotzten viele Passen aus Gmunden, Ebensee, Altmünster oder Traunkirchen dem Wind, dem Regen und dem Schnee und vertrieben mit ihren Kappen die bösen Rauhnachtgeister und die Dunkelheit. Die Glöckler sind weiß gekleidet, tragen am Rücken große Glocken und haben auf dem Kopf Kappen auf. Diese von innen mit Kerzen beleuchteten Kappen sind bis zu zweieinhalb Meter lang, eineinhalb Meter hoch und wiegen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.