Mit Wohnmobil Oldtimer James Cook
Durchs wunderschöne Österreich 2019/3

Mercedes Benz T1 Bj 86 
Mein Besitzer hat mich Jimmy getauft
20Bilder
  • Mercedes Benz T1 Bj 86
    Mein Besitzer hat mich Jimmy getauft
  • hochgeladen von Norbert Stich

Bildergalerie.
3.Etappe; von Seebenstein nach Eisenstadt und Rust ins Burgenland.

Campingvorschlag bei der Rückfahrt ist der Steinbrunner See.
Bitte nicht die Autobahn fahren. Nimm die Bundesstrasse nach Eisenstadt über Neudörfl, Pöttsching, Zillingtal und Müllendorf. Hier siehst du die vielen lieben kleinen Ortschaften im typischen Burgenlandstil!
Such dir jetzt schon ein  Heurigenlokal aus, wo du bei der Rückfahrt einkehren kannst. Dann ist es zum Steinbrunner See nimmer weit.
Am See suchst du einen schönen Platz zum Campen...alles ist unkompliziert...der Platzwart wird schon kommen oder halt am nächsten Tag...und ab in den See!
Ein zwei Tage hier, die entspannen wirklich! Es gibt auch einen ganz kleinen Laden, er hat von 7 bis11h offen. Den muß man aber suchen ...er ist versteckt! Meistens ist hier wenig los ...für mich super, aber für andere vielleicht zu wenig.
Anmerkung am 11.03.2020...leider gibt es diesen schönen Platz nicht mehr, er wurde geschlossen!

Aber jetzt nach Eisenstadt und Rust . In Eisenstadt gehe ich durch den wunderschönen Schlosspark und mache eine ausführliche Schlossbesichtigung! Die Fußgängerzone lädt zum Bummeln ein. Auf diesen Weg findet man kleine Kirchen welche sich anzuschauen lohnen. Auf jeder Ecke ein Eisgeschäft...eines besser als das andere! Das Haydn-Haus und die Landesgalerie liegen auf den Weg.
Nach Rust ist es nicht mehr weit und der Abstecher lohnt sich wirklich! Meist sieht man Störche; das Stadtmuseum ist am Rathausplatz wo wir Station machen.
So ein liebes kleines Städtchen...oh Gott ist Österreich schön!
Die nächste Reise geht vom Süden in den Norden zu den Kamptaler Stauseen nach Dobra. Herrlich zum Campen...

Komm wieder mit ich freue mich!  
Bis bald euer Jimmy

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.