Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Local-Hero Stefan Fritz brachte die Zuschauer in der Nacht in Anger zum Jubeln
2 4 84

1000 begeisterte Zuschauer bei der Rallye Weiz in Anger

Nach sechs Sonderprüfungen bei der 6. Rallye Weiz lag der amtierende Staatsmeister Hermann Neubauer knapp vor Raimund Baumschlager in Führung. An dritter Stelle lag nach Tag 1 Niki Mayr-Melnhof vor Gerwald Grössing. Der Russe Nikolay Gryazin, der mit Startnummer 1 unterwegs war, kam leider nicht mehr nach Anger. Er schied bereits in der zweiten Sonderprüfung in Rossegg aus. Die beiden Sonderprüfungen in Anger waren wieder DIE Zuschauermagnete am Freitag. Über 1000 begeisterte Fans und Moderator...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Hermann Neubauer führte nach den ersten Sonderprüfungen
1 3 119

Start der Rallye Weiz am Freitag vor dem GH Strobl

Die 6. Rallye Weiz ist seit Freitag Nachmittag zur Punktejagd freigegeben. Pünktlich um 14 Uhr „zündete“ Rallyesprecher Peter Bauregger das Mikrofon, um jedes der insgesamt 85 Starterteams über die Startrampe vor dem Gasthaus Strobl in Weiz zu kommentieren. Dass dabei sogar die Lautsprecherbox einen kurzfristigen Schlaganfall erlitt, war eindrucksvoller Beleg der sengenden Hitze, die den Piloten und ihren Co’s von Beginn an mächtig zusetzte. Genauso hitzig ging es vom ersten Meter im Wettbewerb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Diskussionsrunde
4 56

Speed & Talk im GH Strobl

Unter dem Motto "Speed & Talk" fand am Donnerstagabend die Auftaktveranstaltung zur 6. Auflage der Rallye Weiz im Gasthaus Strobl statt. Einige prominente Gäste, darunter Stargast Andreas Goldberger, der 13-fache Rallye Staatsmeister Raimund Baumschlager, Vorjahressieger Hermann Neubauer, Gerwald Grössing, die internationalen Top-Fahrer Nikolay Gryazin (RUS), Jari Huttunen (FIN) und Tamara Molinaro (ITA) sowie die Lokalmatadoren Stefan Fritz, Niki Mayr-Melnhof und Daniel Wollinger führten eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Piloten und Organisatoren bei der Pressekonferenz
3 50

6. Auflage der Rallye Weiz

Bereits zum sechsten Mal geht kommendes Wochenende die Rallye Weiz über die Bühne. Am 21. und 22. Juli wird es wieder laut in Weiz und Umgebung, wenn die Piloten bei den insgesamt 14 Sonderprüfungen der Rallye Weiz ordentlich ins Gas steigen. Viele bekannte Namen, darunter Raimund Baumschlager und Hermann Neubauer, sind auch heuer am Start bei diesem Lauf zur österreichischen Rallye Staatsmeisterschaft. In diesem Jahr gibt es insgesamt 92 Nennungen, 70 heimische Piloten stehen heuer 22...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Pfarrer Hans Wallner und die Kinder der Volksschule und NMS St. Ruprecht
1 4 85

'Segensplatz für Kinder' in St. Ruprecht wurde eingeweiht

Am 5. Juli 2017 wurde der 'Segensplatz für Kinder' in St. Ruprecht an der Raab, feierlich durch Herrn Pfarrer Mag. Johann Wallner unter Gestaltung der Schüler/innen der Volksschule St. Ruprecht an der Raab gesegnet und eingeweiht. Zahlreiche Vertreter der Gemeinde, viele Bewohner von St. Ruprecht an der Raab, Hans Pendl und Hans Hierzer, die das Projekt initiiert und umgesetzt haben sowie Altbürgermeister Ludwig Bloder, der das Projekt finanziert hat, waren anwesend. Die Hauptdarsteller waren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Chor und Musikkapelle singen gemeinsam
5 56

Pfarrfest in Koglhof

Im Rahmen des Pfarrfestes feierten die Koglhofer am 2. Juli ihr Pfarrpatrozinium „Maria Heimsuchung“ mit einem Gottesdienst, der von Dechant Mag. Johann Schreiner und Kaplan Erik zelebriert wurde. Thomas und Elias von der VS Koglhof leiteten die hl. Messe mit einem humorvollen Text ein. Seine Predigt widmete Dechant Schreiner dem Patrozinium der Pfarrkirche: Die Begegnung von Maria und Elisabeth war geprägt von Freude, Zuneigung und Entgegenkommen. So sollte auch der Kirchplatz ein Ort der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Mit vereinten Kräften wurde der Baum schlussendlich zu Fall gebracht
1 3 90

Maibaumumschneiden und Frühschoppen der Landjugend St. Ruprecht

Am Sonntag wurde der Maibaum der Landjugend St. Ruprecht am Hauptplatz feierlich umgeschnitten - mit kleinen Schwierigkeiten. Bürgermeister von St. Ruprecht, Herbert Pregartner, Kassier Hans Kalcher und auch Herbert Wiedner versuchten sich an der Zugsäge, um den Baum zu Fall zu bringen. Dies gestaltete sich aber schwieriger als gedacht. Der Griff der Säge brach ab und schlussendlich, als der Baum mit vereinten Kräften zu Fall gebracht wurde, demolierte dieser einen Wegweiser am Hauptplatz....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Senioren vor dem Schloss Hof
2 7 85

Auf den Spuren Maria Theresias

Koglhofer SeniorInnen besuchten zwei barocke Marchfeldschlösser Der Maiausflug führte die Mitglieder des Seniorenbundes Koglhof ins Marchfeld. Erstes Ziel war das Jagdschloss Niederweiden. Dort gab es eine Führung durch die große Jubiläumsausstellung anlässlich des 300. Geburtstag von Maria Theresia, die das Leben und Wirken der Kaiserin beleuchtet. Danach ging es zum Mittagessen in den Gasthof „Prinz Eugen“, wo vom überaus freundlichem Personal saisonale Schmankerln serviert wurden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Schweiger
Robert Bloder, Hans Hierzer, Hans Pendl, Altbürgermeister Ludwig Bloder, Hans Leiner, Monika Bloder und Peter Hofer
1 3 57

Neuer "Segensplatz" für Kinder in St. Ruprecht

St. Ruprecht an der Raab hat ein neues Schmuckstück - eine wunderschöne, geschnitzte Jesus-Statue in einem riesigen Eichen-Stamm - den "Segensplatz" für Kinder in der Nähe der bekannten Stefaniequelle. "Entstanden ist das ganze so: ich wollte schon immer ein Marterl für Kinder machen, wenn ich Großvater bin. Und in diesem Wald sind immer viele Kinder unterwegs - die Schulen und der Kindergarten gehen oft hier her - zum Bienenlehrpfad und zur Stefaniequelle", erklärt der bekannte St. Ruprechter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Genussplatz Wildwiese in Miesenbach
4 45

Genussplatz Wildwiese

Schnitzeltag, Mehlspeistag, Grillabend, Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Weisenbläsertreffen, Turmlauf, Aussichtswarte…… Es gibt viele Gründe auf die Wildwiese zu wandern, fahren oder biken… Oder einfach nur die Aussicht oder einen Sonnenauf- oder untergang genießen.

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
HBI Jürgen Wiener, Herwig Hofer, Silvio Neffe, Bürgermeister Herbert Pregartner und OBI Gerald Unger
5 63

Frühschoppen der FF St. Ruprecht/Raab

Am Sonntag fand im Rüsthaus des Freiwilligen Feuerwehr St. Ruprecht das alljährliche Frühschoppen statt. Bereits zu einer großen Tradition wurde das Frühschoppen der FF St. Ruprecht am Florianisonntag. Viele Leute tummelten sich auch heuer wieder im und vor dem Rüsthaus. Für Unterhaltung und beste Stimmung sorgten "Die Oststeirer", die für Jung und Alt die richtige Musik parat hatten und sogar mit einem Alphorn die Leute begeisterten. Auch die Kleinsten hatten riesigen Spaß in der Hupfburg und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
9 84

10. St. Ruprechter Marktlauf

Bereits zum zehnten Mal veranstaltete das FC Donald Lauf- und Tri-Team den St. Ruprechter Marktlauf. Bei perfektem Wetter waren über 400 Sportlerinnen und Sportler am Start. Der bereits traditionelle Marktlauf ist zugleich die größte Sportveranstaltung in St. Ruprecht/Raab. In knapp 40 Klassen matchten sich die Läufer um die Bestzeit. Start und Ziel war im St. Ruprechter Park, der eine tolle Kulisse bot. Den Anfang machten die Knirpse in der U6 Klasse. Diesmal ging der Sieg nach Lannach Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Wegweiser am Eibeggsattel
8 42

Vom Eibeggsattel zum Hochschlag

Eibegsattel?? Hochschlag??? Wer kennt sie??? Wo findet man sie??? Eines gleich vorweg. Eine Herrliche Wanderung in den Fischbacher Alpen. Der Eibeggsattel (1001 m) verbindet die Breitenau mit dem Mürztal. Vom Satttel geht es ab Richtung Osten (Aibel, Straßegg). Nach einem guten Kilometer Waldweg kommt man zum ersten Mal zu Weideflächen und Weiters zu Almflächen. Hier eröffnet sich auch ein herrlicher Ausblick zum Hochlantsch, Rennfeld und nach Norden Hochschwab, Veitsch ect. Auch die Windräder...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Karl Maderbacher
Die Wege in und um St. Ruprecht wurden gesäubert
3 51

St. Ruprechter Umwelttage

Am 7. und 8. April 2017 wurden von der Gemeinde St. Ruprecht und der Umweltsektion des FC-Donald wieder die „Ruprechter Umwelttage“ durchgeführt. Der Start erfolgte am Freitag in der neuen Mittelschule von St. Ruprecht. 55 Schüler und Schülerinnen sowie die Lehrer der dritten Klassen nahmen daran teil. Thomas Matzer und Gerhard Steinwender brachten den Schülern das Thema 'Leben im Einklang mit der Natur' näher. "Dazu gehört auch die Müllvermeidung, Ressourcen zu schonen und die richtige...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
3 10 60

Drachenhöhle und Röthelstein

Ein herrlicher Rundwanderweg von Mixnitz zur Drachenhöhle weiter über den Röthelstein und wieder zurück zum Ausgangspunkt. Startpunkt ist der Drachenhöhlenparkplatz südlich vom Mixnitz bei den Tennisplätzen. Nach einigen hundert Metern geht’s gleich zur Sache. Kontinuierlich geht der gut markierte Weg recht steil Bergauf. Kurz vor der Höhle ist es ratsam die angebrachten Sicherungsketten zu Verwenden. Teilweise muss man sich auch mit den Händen am Fels sichern. Trittsicherheit ist hier gefragt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Maderbacher
6 382

Frühlings-Modenschau bei Locker & Legere in St. Ruprecht

Endlich Früüüüüüühling hieß es am Samstag im Locker & Légere in St. Ruprecht bei der großen Frühlingsmodenschau. Models aus der Region präsentierten Damen- und Herrenmode, Braut- und Anlassmode, Erstkommunionkleider, Tracht, Frisur & Styling, Floristik und Accessoires von regionalen Top-Betrieben und verzauberten damit das Publikum. Neueste Trends, Farben und Schnitte wurden von den Models bei mitreißender Musik präsentiert. Als Moderatorin führte Victoria Adelmann charmant durch den Abend....

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Zabulus Orcus Bärntalperchten
3 129

Brauchtumsgruppe Mitterdorf

Die Brauchtumsgruppe Mitterdorf an der Raab besteht seit mittlerweile fast 15 Jahren. Brauchtums- und Kulturpflege stehen im Verein natürlich im Vordergrund. Vertreten wird die Brauchtumsgruppe Mitterdorf durch die Zabulus Orcus Bärntalperchten, die jedes Jahr im Winter einige Auftritte haben, und die Bärntalplattler, die die Leute bei diversen Veranstaltungen begeistern. Nicht nur in der Steiermark, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus sind die Mitterdorfer bekannt. So nahm die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Helene Fuchs, Gerhard Steinwender, Sabine Auer, Bürgermeister Herbert Pregartner, Ingrid Neffe und Hans Kalcher
4 50

Große Sportlerehrung in St. Ruprecht

Am 8. März wurden über 80 aktive und erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus der Gemeinde St. Ruprecht/Raab im Rahmen der Sportlerehrung im Marktheurigen Strobl für ihre außergewöhnlichen Leistungen im Jahr 2016 geehrt. Im Zuge dieser kleinen Feierstunde wurden auch verdiente Vereinsfunktionäre für ihre ehrenamtlichen langjährigen Dienste ausgezeichnet. Im Besonderen erhielten Sabine Auer, Ingrid Neffe und Gerhard Steinwender eine Urkunde für ihre Tätigkeit. Bürgermeister Herbert...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2 5 85

Tausende Frühlingsknotenblumen im Mühlwald in der Gemeinde St. Ruprecht

Jedes Jahr ab zirka Anfang/Mitte März bietet sich in St. Ruprecht an der Raab - genauer gesagt im Mühlwald bei Etzersdorf (an der L361) - ein Naturschauspiel der besonderen Art: Auf einer Fläche von zirka 3,5 Hektar sind tausende Frühlingsknotenblumen zu bewundern! Es ist das größte Vorkommen dieser Blume in der Steiermark. Der feuchte und besonders nährstoffreiche Boden unter den bachbegleitenden Eschen und Erlenwäldern ist ein besonderer Lebensraum und bietet mittlerweile einen selten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
1 7 48

Das war das Miesenbacher Faßdaubenrennen 2017

Das Miesenbacher Faßdaubenrennen 2017 – Ergebnisse und Erkenntnisse Sonntag, der 5. März, ist in Miesenbach in der schönen Oststeiermark nicht nur der Feiertag der Hl. Kunigunde (unserer Pfarrheiligen), sondern war heuer auch der Austragungstag des legendären Miesenbacher Faßdaubenrennens am Skilift des Gasthof Wiesenhofer. Die Wetterverhältnisse wankelmütig, die Teilnehmer todesmutig und das Publikum auf alles gefasst, da konnte eigentlich nichts mehr schiefgehen. Und so kam es dann auch: Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Viele Narren tummelten sich am St. Ruprechter Hauptplatz
3 9 51

Großer Faschingsumzug in St. Ruprecht

Auch heuer wieder gab es in St. Ruprecht an der Raab einen großen Faschingsumzug. Von der Oskarverleihung 2017 über den Wilden Westen bis hin zur Tankstelle, Flower Power, den Zeichentrick-Stars unserer Kindheit und noch einigen anderen - viele toll geschmückte Umzugswägen und verkleidete Narren zogen am Faschingdienstag vom Cafe Azzurro bis zum St. Ruprechter Hauptplatz, wo dann bei der großen Faschingsparty ausgelassen bis in den Abend gefeiert wurde. DJ Markus Weiss heizte den vielen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Tolle Tanzeinlagen wurden in Mitterdorf geboten
6 183

20 Jahre Musistadl Mitterdorf

Bereits zum 20. Mal fand heuer in Mitterdorf/Raab das traditionelle Musistadl vom Verein "Leit für Leit" statt. Die Idee, eine Playbackshow im Fasching zu veranstalten, entstand im Jahre 1997 beim Zusammensitzen des damaligen Sparvereins "Zur guten Kameradschaft" im Gasthaus Fuchsbichler von Manfred und Heidi Schellnegger. Gesagt - getan. Am Faschingdienstag im Jahr 1998 fand die erste Musistadl-Aufführung im Gasthaus Fuchsbichler statt. "Aufgrund des großen Zuspruchs wurde der Platz dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
4 60

Rossis NZOR Hallencup 2017 - Tag 2

Am 2. Tag des Rossis NZOR Hallencup 2017 matchten sich die Teams in den Altersklassen U9 und U13. Alle Fotos: NZ Oberes Raabtal Bilder von Tag 1 (U8 und U11): HIER

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
Die Turniersieger und die Drittplatzierten in der Klasse U11 - NZ Oberes Raabtal A und B | Foto: NZ Oberes Raabtal
4 80

Rossis NZOR Hallencup 2017

Vergangenes Wochenende fand das große Hallen-Fußballturnier des NZ Oberes Raabtal in der Halle der Sporthauptschule Weiz statt. In insgesamt vier Altersklassen matchten sich die Mannschaften um den Turniersieg. Den Beginn machten die Jüngsten – die Kids der U8. Hier konnten die slowenischen Gäste von NK Slovenska Bistrica mit einer eindrucksvollen Vorstellung einen sensationellen Turniersieg erringen. Zweiter wurde die Mannschaft des FAZ Ost vor dem SC St. Ruprecht. In der Klasse U11 siegten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.