Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Obmann Rainer Schultes (r) und Vorstandsmitglied Klaus Loukota
26

Tourismusverband Pitztal zieht Bilanz

Am Mittwoch, dem 21. November trafen sich die Pitztaler Touristiker zur Vollversammlung 2012 im Gemeindesaal Arzl im Pitztal. TVB-Obmann Rainer Schultes konnte die TVB-Pitztal Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder, MitarbeiterInnen im Verband, Vertreter der Wirtschaft und der Tourismusabteilung des Landes Tirol, Vertreter vom Naturpark Kaunergrat sowie die Bürgermeister des Tales und die zahlreich erschienenen ZuhörerInnen aus der Tourismusbranche begrüßen. Vom abgelaufenen Tourismusjahr...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Von Bauleitung und Polier wird der "Richtspruch" für den guten Verlauf und für eine ebenso gute Zukunft für das Haus vorgetragen.
95

Wohn- und Pflegeheim Pitztal - Rohbau fertiggestellt

Am 16. November war die Firstfeier bei der Großbaustelle in Arzl im Pitztal am "Janesbichl". Der gestellte Termin wurde eingehalten. Zur Feier konnte Gemeindeverbandsobmann Bgm. Siegfried Neururer aus Arzl als Bauherrenvertreter, Landeshauptmann Stv. Gerhard Reheis, Bezirkshauptmann Dr. Raimund Walder, die Bürgermeister des Tales Rupert Hosp, Karl Raich und Walter Schöpf, Vertreter vom "Raiffeisen Leasing" und "WRS Energie- und Unternehmenslösungen", Vertreter vom Architektenbüro Sitka-Kaserer,...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
195

"Melange und Apfelstrudel" auf 3440 Meter Seehöhe

Pitztal mit neuem Höhepunk im Tirol-Tourismus Am Pitztaler Gletscher wurde Freitag, dem 09. November die neue Wildspitzbahn und das Café 3.440 feierlich eröffnet und gesegnet. Dr. Hans Rubatscher, Geschäftsführer der Pitztaler Gletscherbahnen konnte mit Kommentatorin Sybille Brunner zur offiziellen Eröffnungsfeier bei der Talstation der Wildspitzbahn viele Gäste aus Politik, Wirtschaft und Tourismus begrüßen. Unter ihnen die beiden Landeshauptmann Stv. Anton Steixner und Gerhard Reheis, LRin...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
Mieminger Bergkette
1 11

Simmering Alm

Westlich von Obsteig am Ortsende zweigt von der Bundesstrasse die Strasse zum Grünberglift ab. Wir fahren bis zum Parkplatz beim Schranken wo auch die Beschilderung "Simmeringalm" zu sehen ist. Es geht zunächst gemütlich vom Schranken auf dem Fahrweg hinauf zum so genannten Zwischensimmering. Dabei queren wir die Piste des Grünbergs zweimal.Jetzt geht es ein stückchen eben dahin. Bei einem Jägerhäuschen, das in einer Kurve links liegt machen wir eine kurze Rast. Dann geht´s weiter auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Werner Kaller
2 30

Herbstwanderung

Schöne leichte Wanderung für Jung und Alt von Mittenwald zum Lautersee weiter zu Ferchensee auf dem schönen Waldweg zur Ederkanzel zurück nach Mittenwald.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
21

Erntedank in Arzl im Pitztal

Der Herbst ist immer die Jahreszeit um für eine gute Ernte auf Feldern, Äckern und Gärten "Danke" zu sagen. So war es auch am Sonntag, dem 14. Oktober in Arzl. Von der Jungbauernschaft und dem Pfarrkirchenrat wurde ein kleines Erntedankfest organisiert. Nach einem Dankgottesdienst, abgehalten von Pater Josef Newald und Mitgestaltung der Opferung durch die Kinder der Dorfkindergärten, wurde am Kirchplatz eine Agape der Jungbauernschaft abgehalten. Heuer wurden erstmals bei einem Erntemarkt vom...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
59

"Erstklassler"- Besuch bei den Pitztaler Volksschulen

Jedes Jahr im September beginnt für viele Kinder ein ganz besonderer Abschnitt in ihrem jungen Leben. Die Einschulung - für die meisten Kinder ein freudiges Erlebnis - man fiebert doch den 1. Schultag entgegen und weiß nicht genau, was der Schritt vom Kindergarten in die Volksschule so mit sich bringt. Ich habe zu Schulbeginn die Pitztaler Erstklassler besucht und konnte dabei einige Aufnahmen machen. Die Mädchen und Buben waren allesamt recht begeistert von meinem Besuch. In der Volksschule...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 26

Bauwirtschaft - Hochkonjunktur in Arzl im Pitztal

So viele Baustellen wie momentan wird es in Arzl zeitgleich noch nie gegeben haben. Wenn man momentan durch Arzl im Pitztal, vor allem im Dorfzentrum geht, könnte man glauben man befindet sich in einer Großstadt. Das Dorfbild bestimmen die von weiten sichtbaren Baukräne. Bereits am Eingang ins Pitztal beim Gewerbegebiet wird auf einigen Baustellen von verschiedenen Firmen gearbeitet. Am Osterstein nimmt die Siedlungserweiterung mit bereits sechs "Firstfeiern" formen an. Im Dorf sind auch einige...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
20

Wanderung zur Malfonalm

Ausgangspunkt: Pettneu am Arlberg. Wir gehen ins Malfontal zur Malfonalm 1687m weiter zum kleinen Bergsee. Weitere Aufstiegsmöglichkeit zur Edmund-Graf-Hütte 2375m und zum Hohen Riffler 3163m.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
148

"Schofschoad" in Arzl im Pitztal

Am Sonntag, den 16. September war es so weit, da wurden die Schafe, die ja bereits am Tag vorher von der Taschach Alm nach Arzl getrieben wurden, von ihren Besitzern "ausgeschieden" um diese nach einem langen Almsommer wieder für den Winter in den heimischen Stallungen vorzubereiten. Das prächtige Wetter war dieses Jahr eine besonders schöne Kulisse für die "Arzler Schofschoad". Ohne viel Propaganda und Vorankündigungen kamen sehr viele BesucherInnen zum "Schafle schauge" und zum sehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 15

Pforzheimer Hütte

Ausgangspunkt :St Sigmund im Sellrain 1513m. Gehzeit ca 3St 800 Hm.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
6 110

Taschach Alm - Arzl "Schafe bereit für Marsch durch das Pitztal"

"Ein Herde weißer (und brauner) Schafe" steht auf der Taschach Alm bereit für ihren 35 Kilometer langen Fußmarsch nach Arzl. Bevor es aber soweit war, mussten die blökenden Wollknäuel im großen Almgebiet gesichtet und zusammengetrieben werden. Das erforderte natürlich beste Kondition von den jungen und alten Schafbesitzern des vorderen Pitztales und den Hirten. Aber auch die vierbeinigen Helfer, die Hirtenhunde waren an diesen Tagen sehr gefordert. Die Schafe die sich im Sommer bis hinauf aufs...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
4 19

Drei Seen Wanderung

Eine schöne Herbstwanderung im Kühtai . Ausgangspunkt Liftparkplatz :Auf gutem Weg zum Speichersee Finstertal weiter auf dem Steig zu den Plenderlesseen und der Drei-Seen-Hütte und zum Hirschebensee.Die Rundwanderung führt über den Steig hinab zum Parkplatz.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
41

Wald im Pitztal - "Goldener Säbel" für Schützenhauptmann Reinhard Schuler

Einen ganz besonderen Grund gab es am 08. September in der Fraktion Wald der Gemeinde Arzl im Pitztal zum feiern. Schützenhauptmann Reinhard Schuler ist seit über dreißig Jahren Kommandant der Schützenkompanie Wald. Zu diesem Anlass marschierten "seine" Walder Schützen und die Schützenkompanie aus dem Nachbardorf Roppen - mit dieser verbindet Schuler eine ganz besondere Freundschaft - aber auch eine Abordnung des Bataillons Pitztal mit dem Bataillonsbanner vor seinem Haus auf, um zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 67

Pitztaler Schmankerln - kulinarische und musikalische Leckerbissen in Wald und Arzl

Am Sonntag, dem 02. September wurde der 3. Pitztaler Schmankerln Tag mit kulinarischen Köstlichkeiten aus der Region und guter Laune abgehalten. Zu einer kulinarischen und musikalischen Schmankerl-Wanderung wurde vom Pitztal Tourismus nach Wald und Arzl geladen. Sehr viele Urlaubsgäste und einheimische BesucherInnen nahmen bei idealem Wetter das Angebot an, und machten bei der interessanten Wanderung in jeder der drei Stationen einen Zwischenstopp. Wer nicht so gut zu Fuß war, oder es auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
153

"Lange Nacht der Feuerwehren" - Viel Action bei Vorführung und Fahrzeugweihe in Arzl im Pitztal

Das 140-Jahr-Jubiläum des Landesfeuerwehrverbandes Tirol war der Anlass, dass am Samstag, dem 01. September die Feuerwehren von Tirol im Rahmen einer "Langen Nacht", einen Ein- und Überblick ihrer Leistungen gaben. So wurde von der FFW Arzl im Pitztal dieses Jubiläum für eine größere Veranstaltung genützt, um sich vor allem der Dorfbevölkerung mit einer Leistungsschau zu präsentieren. Im Mittelpunkt dabei stand auch die Fahrzeugweihe eines neuen LAST für die Feuerwehr. Mit dem Einmarsch der...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
57

Almsegnung auf der Hochaster Alm

Zu einer Almsegnung mit anschließendem Fest haben am Sonntag, dem 19. August die Sennerin Theresa mit Familie auf die Hochaster Alm oberhalb von Arzl im Pitztal geladen. Diakon Andreas Sturm gestaltetet die Almmesse mit Segnung. Das "Anischtskartenwetter" nutzten viele Besucher und Wanderer zu einer Einkehr bei diesem kleinen aber feinem "Festl" auf der sehr schön gelegenen Hochaster Alm mit herrlicher Aussicht, im bestens bekannten Wandergebiet Plattenrain-Timmler Alm-Hochaster Alm-Venet. Nach...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
103

"Ewiges Eis"?

Auch auf einem der größten Gletscher in Tirol dem Mittelbergferner im Pitztal macht sich der Gletscherrückgang stark bemerkbar. Darüber konnten wir uns vor kurzem bei einer Wanderung über den Ferner, von der Bergstation der Pitztaler Gletscherbahn zur Braunschweiger Hütte mit Abstieg ins Tal nach Mittelberg selbst ein Bild (mehrere Fotos) machen. Welche Veränderung allein in den letzten drei bis vier Jahren zu beobachten sind, gibt einem doch zu denken. Gründe für den Gletscherrückgang werden...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
2 24

Wanderung zum Taschachhaus

Vom Parkplatz in Mittelberg gehen wir Richtung Taschachalm dort geht es den Weg ins Taschachtal immer ansteigend den Almböden entlang bis zur Materialseilbahn. Jetzt halten wir uns links nicht wie vorher rechts ,dieser Steig ist wegen dem grossen Felssturz im Frühsommer gesperrt.Der neue Steig ist steiler aber man hat immer einen schönen Ausblick auf den Taschachferner.Nach 2,5 bis 3 Stunden und ca 750 Hm. haben wir unser Ziel erreicht.

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger
20

Sulzenau Alm-Sulzenau Hütte

Ausgangspunkt:Stubaital Parkplatz Grawa Alm 1534m Sulzenaualm 1857m 1St Sulzenauhütte 2191m 1 St Grünausee 2328m 1 St

  • Tirol
  • Imst
  • Heinz Haidegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.