Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

16

Ottensheimer Volksschüler einen Tag mit den Jägern unterwegs

Wie verhalte ich mich im Wald, was machen die Jäger außer schießen, wie heißen die verschiedenen Pflanzen in unserem Wald, all das lernten die Ottensheimer Schulkinder an diesem Tag kennen. Bereits zum zehnten Mal lud die Ottensheimer Jägerschaft die Kinder der vierten Klasse Volksschule zu einem Ausflug in die Botanik ein. Dieses Projekt läuft unter „Schule und Jagd – Wald und Weg“ . Geteilt wurde die große Anzahl der Kinder in zwei Gruppen, eine Gruppe lernte Niederwild und Wasserwild in der...

  • Urfahr-Umgebung
  • herbert schöttl
31

Neue Bad Leonfeldner Postkutsche für die Landesausstellung

BAD LEONFELDEN (fog). Ursprünglich für die oö.-südböhmische Landesausstellung geplant, dazwischen als Idee verworfen, bekommt Bad Leonfelden nun doch seine Kutsche. Der Reit- und Fahrverein Bad Leonfelden hat die etwa 900 Kilogramm schwere Holzkutsche mit Scheibenbremsen angeschafft. Gesponsert wurde die SternGartl-Postkutsche von Raiffeisen, der OÖVersicherung, Hochreiter, der Familie Reingruber und mit Förderungen des LandesOÖ. Das funkelnagelneue Gefährt wurde in Polen fabriziert. Zusätzlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
27

Feierliche Eröffnung der "Badewanne" mit Minister Berlakovich

ST. GOTTHARD. In den Gemeinden Walding und St. Gotthard haben die Katastrophenhochwässer vom August 2002 zu existenzgefährdenden Überflutungen geführt. Schwere Beschädigungen an Siedlungen und überregionalen Infrastruktureinrichtungen waren die Folge. „Der Schutz der Menschen in gefährdeten Gebieten hat für mich höchste Priorität. Deshalb hat mein Ressort für das Hochwasser-Rückhaltebecken in Mühlholz 900.000 Euro zur Verfügung gestellt. Dadurch wird im Hochwasserfall die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
42

Ottensheimer erwischen Schweinbach eiskalt

OTTENSHEIM (rbe). Für Ottensheim und Schweinbach begann die Rückrunde in der BezirksRundschauLiga Nord gleich mit einem direkten Duell. Igor Pavlovic fand im ersten Spiel als Ottensheim-Trainer gleich das richtige Rezept. Mit 2:0 gelang dem Gastgeber ein Auftakt nach Maß. "Wir sind mit dem Auftakt sehr zufrieden. Wir haben spielerisch überzeugt", so Ottensheim-Sektionsleiter Adalbert Böker. Sein Pendant auf Schweinbacher Seite, Rudolf Pichler, war mit der Pleite alles andere als glücklich: "Wir...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
23

Autobrand in Neußerlinger Garage

NEUSSERLING. Durch die bereits starke Rauchentwicklung wurden Bewohner eines Hauses im Ortszentrum von Neußerling auf einen Pkw-Brand in einer Garage aufmerksam. Nach erfolgtem Notruf 122 wurde die Feuerwehr Neußerling um 2:31 Uhr vom Landesfeuerwehrkommando (LFK) alarmiert, an der Einsatzstelle durch die Einsatzleitung zur Unterstützung Tank Lassersdorf über LFK nachalarmiert. Mit schwerem Atemschutzgerät und durch ein massives Vorgehen mittels HD-Rohr und Schaum konnte ein Übergreifen auf den...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Reinhold Richtsfeld auf Wanderschaft. | Foto: Richtsfeld
10

Bildervortrag "Das Herz des Abenteuers"

OTTENSHEIM. Am Dienstag, den 26. Februar findet um 19.30 Uhr im Saal des Gasthaus Post der Bildervortrag "Das Herz des Abenteuers – 7000 km zu Fuß" statt. Reinhold Richtsfeld erzählt, wie er sich im Juni 2008 mit Rucksack und Wanderstock auf die Suche nach einem zukunftsfähigen Lebensstil gemacht hat. Die 7000 km lange Reise führte ihn durch Westeuropa, auf die Kanarischen Inseln bis nach Marokko und wieder retour. Der Vortrag findet jeweils um 19.30 Uhr auch am Mittwoch, den 27. Februar im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Ruth Manzenreiter
14

„Gangnam Style“ beim Feuerwehrball in Puchenau

PUCHENAU. Der Chef der oberösterreichischen Feuerwehren in ungewohnter Rolle: Beim Puchenauer Feuerwehrball am vergangenen Samstag im Buchensaal gab Landesfeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner eine Kostprobe seines schauspielerischen Talents ab. In der Eröffnungseinlage trat Kronsteiner als ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel auf. Mit perfektem Tiroler Akzent urteilte er über die Hobby-Skirennläufer der Feuerwehr, die sich kurz vor der Weltmeisterschaft in Schladming noch für den sportlichen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
"Servus Kasperl"-Moderator Robert Steiner sorgte bei den Kasperl-Fans für Stimmung! | Foto: Alle BRS
1 18

Tritra-Tralala: Kasperl und Robert waren da

Kasperl und Strolchi besuchten am Samstag Nachmittag Ottensheim. Mit von der Partie war auch Kasperls Villa-Mitbewohner Robert Steiner. Gleich zwei Abenteuer brachte der Fernseh-Kasperl für seine jungen Fans mit. Mit den Stücken "Mondstaub" und "Zauberblume" sorgte er gemeinsam mit Hund Strolchi, Großmutti, Hexe Wackelzahn und Co. nicht nur für viele strahlende Kinderaugen, sondern auch für jede Menge Aufregung bei den kleinen Besuchern im Ottensheimer Einkaufszentrum "Donautreff". "Das ist ja...

  • Urfahr-Umgebung
  • Marlene Mülleder
15

Eröffnungsfeier bei Mawasi Ottensheim

OTTENSHEIM. Im September öffnete Mawasi seine Pforten auf dem Marktplatz hinter der Kirche in Ottensheim und am vergangenen Freitag gab es eine kleine Eröffnungsfeier. Anna Luger-Stoica und Silke Hager hatten unabhängig voneinander die Idee faire Mode zu verkaufen und taten sich als Geschäftspartnerinnen zusammen. "Mawasi heißt auf Suaheli Kleidung", so Anna Luger-Stoica. Bei Mawasi findet man mit Entwicklungsländern fair gehandelte, ökologische Mode, die ihren Preis hat, aber leistbar ist. Im...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
1 7

Schweinbacherinnen lassen die Hüllen fallen

Um sich das Trainingslager zu finanzieren, hatten die Fußballerinnen von Union Schweinbach einen sexy Einfall mit einem Kalender. SCHWEINBACH. Der "Damenkalender 2013" der Kickerinnen von Union Schweinbach hat es in sich. Teilweise ließen sich die Spielerinnen in der Unterwäsche ablichten. Die Einzelfotos von den Sportlerinnen sind exklusiv den neuen Kalenderbesitzern vorbehalten. Dieser ist ab sofort bei den Spielerinnen selbst oder in Chen’s Sportbuffet am Fußballplatz in Schweinbach um 15...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Das Drachensteigen ist ein sehr beliebtes Fotomotiv im Herbst. | Foto: Digitalpress-Fotolia
6 160

Schönstes Herbstfoto gesucht

Die Redaktion der BezirksRundschau Urfahr-Umgebung sucht das schönste Herbstfoto. BEZIRK. Bis zum 30. November können die Leser der BezirksRundschau bei einem Fotowettbewerb mitmachen. Gesucht ist das schönste Herbstfoto. Verfärbte Blätter, Nebel, Drachensteigen, gemütlich Teetrinken oder die phänomenale Fernsicht in den Bergen sowie im Mühlviertel – der Herbst bietet einiges. Fotografien, auf denen der Bezug zum Bezirk Urfahr-Umgebung ersichtlich ist, werden von der Jury bevorzugt. Der...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
36

Dürnberger Reh & Co

Freudig fieberten die Liebhaber von Schmankerln dem Start der Wildwochen entgegen. OTTENSHEIM (fog). Seit dem Gasthaus Zum Schwarzen Adler im Jahr 2009 die Wildplakette vom damaligen Landesrat Josef Stockinger verliehen wurde, ist der Wildbretwochenstart zum Event geworden. Das Dürnberger Reh ist inzwischen ein Klassiker auf der Speisekarte von Michael Wenzel. Neben der gefüllten Rehbrust, Carpaccio, hausgemachtem Rehspeck sowie Rehbratwürsteln waren viele vom Rehbeuschel begeistert. „Weil es...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
21

Über der Nebelgrenze im Borkenkäferland

OBERSCHWARZENBERG. Noch bis Klaffer wollte sich der hartnäckige Nebel nicht auflösen, aber über 700 Meter Höhe setzte sich die Sonne durch. Von Oberschwarzenberg im Böhmerwald aus erreicht man zu Fuß den Dreisesselberg über den Witiko-Steig in etwa 1,5 Stunden. Mystisch ragen drei Granitblöcke aus dem Berg. Der "Hochstein" auf 1322 Metern Höhe ist der Ausgangspunkt des Nordwaldkammwegs. Der Hochwald am Dreiländereck von Deutschland, Tschechien und Österreich ist allerdings vom Borkenkäfer und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: Ollmann
23

Universum-Filmer Erich Pröll dreht in Bad Leonfelden

BAD LEONFELDEN. Der Pferdehof Ollmann liegt in Bad Leonfelden und hier züchtet die Familie seit fast 20 Jahren die amerikanische Gangpferderasse Missouri-Foxtrotter mit selbst importierten Pferden aus Missouri. Johann Ollmann, der Seniorchef des Hofes, begann mit der Zucht dieser Pferde und ist ein Pionier der europäischen Missouri-Foxtrotter-Zucht. Seine jahrelange Pferdeerfahrung schätzt auch Naturfilmer und Pferdeliebhaber Erich Pröll aus Goldwörth - bekannt aus vielen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Fritz Mayer, Sepp Rathgeb, Michael Hammer, Roland Finner, Hermann Scheinecker, Doris Atzmüller, Franz Burner und Rudolf Rathgeb.
21

Hoftaverne im erlauchten Kreis

WAXENBERG. Es war nur eine Frage der Zeit, dass die Hoftaverne Atzmüller in Waxenberg die "Wild-Qualitätsplakette" des oö. Jagdverbandes verliehen bekommt. Das Landhotel ist für seine gute Küche bekannt. Die Wirtsleute Doris Atzmüller und Roland Finner begrüßten ihre Gäste mit "Wilden Häppchen", wie etwa Wildschweinsülzchen mit Kürbishaube oder Rehschnitzerl in Mandeln auf Erdäpfeltrüffelschaum. Dazu spielten auf der Terrasse die Jagdhornbläser Grenzland, als allmählich die Abendsonne hinter...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
43

Kreativwirtschaftlicher Touch auf der GUUTE-Messe

OTTENSHEIM. Etwas anders als in den Jahren zuvor ist die diesjährige GUUTE-Messe in Ottensheim abgelaufen, die 13.000 Leute besuchten, im Vorjahr waren es 11.000. Dirk Drechsler von Orion Messen spricht von einem "positivem Echo der Aussteller". Die Einbindung der Kreativwirtschaft und des Ortskerns sollten die Messe "etwas pfiffiger machen", wie es bei der Eröffnung am Freitag hieß. Bürgermeisterin Ulrike Böker ist besonders mit dem verlängerten Wochenmarkt am Freitag zufrieden: "Es gab bis in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: VP
11

Mit Spitz ins Loch getroffen

WALDING. Das Marktfest der VP in Walding war heuer ein spaßiger Event wie selten zuvor. Beim Frühschoppen gab es neben regionalen Schmankerln, wie zum Beispiel Bauernkrapfen von der Ortsbauernschaft, Säfte und Most von Fritz Lackner noch Bratwürstel sowie Kaffee und Kuchen von den VP-Frauen. Die Landtagsabgeordneten Eva-Maria Gattringer und Michael Strugl ließen Luftballons steigen. Erste stellte sich beim Torwandschießen beinahe zu gut an und traf mit ausgeborgten Fußballschuhen mit Spitz...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Trotz 1:0-Führung gab es für Schweinbach zum Auftakt in der BezirksRundschauLiga Nord eine Pleite. Ottensheim empfängt nun zu Hause mit viel Selbstvertrauen Putzleinsdorf.
22

Ottensheim vernichtet Schweinbacher Serie

Über ein Jahr waren Schweinbachs Kicker zu Hause ohne Niederlage vom Platz gegangen. Trotz Führung und Chancen auf das 2:0 wurde die Friedinger-Elf vom Spitzenteam Ottensheim gnadenlos ausgekontert. SCHWEINBACH (rbe.) Bei brütend heißer Hitze ging der BezirksRundschauLiga-Kracher zwischen Aufsteiger Schweinbach und Ottensheim über die Bühne. Die ersten Spielminuten waren durch das Abtasten beider Teams geprägt. Völlig überraschend kam da das 1:0 für die Hausherren durch Martin Daume (22.). Nur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
29

"Baster" Ottensheim: 25 Jahre und kein bisschen leise

OTTENSHEIM (fog). Im rauen Ottensheimer Hafenviertel ging es vor dem Marienfeiertag rund. Baster-Chef Christian Lang lud zur 25er-Feier seines Kultlokals "Baster". Mehrere "Baster"-Generationen verbrachten eine stimmungsvolle Sommernacht an der Donau. Darunter waren auch einige 80er-Jahre-"Veteranen", die einst nächtelang an der Bar die Stellung hielten und es teilweise heute noch tun. Gesprächsstoff gab es jedenfalls genug. Dazu spielte die rockige Goldwörther Band "Rooftop" sensationell gut...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Die Hoffenheim-Spieler Jannik Vestergaard, Andreas Beck und Tim Wiese mit ihren Fans Jennifer Hois und Christa Förchtgott aus Feldkirchen (v. l.). | Foto: Herbert Schöttl
77

1500 Leute sahen Hoffenheim gegen den Lask in Ottensheim

OTTENSHEIM. Volksfeststimmung im Stadion Ottensheim. 1500 Zuschauer sahen das Testspiel zwischen TSG 1899 Hoffenheim und LASK Linz, das 2:0 (0:0) endete. Bei Hoffenheim waren einige Stars, wie etwa der deutsche Teamtorhüter Tim Wiese oder der schweizer Nationalteamstürmer Eren Derdiyok im Einsatz. Der LASK hielt sich bis zur letzten Viertelstunde des Spiels recht gut – schließlich machten Ahmed Sassi (74.) und Sven Schipplock (89.) für den deutschen Bundesligisten alles klar. In der ersten...

  • Linz
  • Gernot Fohler
Felix Luckeneder, Benjamin Bachler, Georg Harding und Mario Hieblinger (v. l. n. r.) wollen den sofortigen Wiederaufstieg schaffen.
12

Hoffenheim matcht sich mit dem LASK

Der LASK bastelt am Kader für die Regionalliga. Auch aus die Region Urfahr-Umgebung kommt ein Schwarz-Weißer. LINZ (reb). Nach der Lizenzverweigerung muss der LASK kommende Saison in der Regionalliga-Mitte spielen. Die BezirksRundschau besuchte ein LASK-Training, um sich ein Bild von der im vollen Gang befindlichen Vorbereitung zu machen. Unter den Neuzugängen befinden sich neben Ex-Griechenland-Legionär Mario Hieblinger, dem Ex-Innsbrucker Georg Harding und Benjamin Bachler auch das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
36

Drachenbootschulevent "Klasse im Boot", Steyrer SchülerInnen, Linz-Ottensheim,

Drachenbootschulevent "Klasse im Boot" 2012 Der stärkste Tag beim Drachenbootschulevent "Klasse im Boot" 2012 mit über 500 Schüler/Innen der Steyrer Schulen war ein voller Erfolg. Was mit starkem Regen auf der Regattastrecke in Linz / Ottensheim begann, endete mit Sonnenschein und durch und durch zufriedenen Kids. Am Morgen schüttete es förmlich in Strömen, doch von nach Beginn der Rennen (insgesamt waren es 16 Läufe) wurde es schöner und schöner bzw. hatten wir eineinhalb Stunden vor dem Ende...

  • Steyr & Steyr Land
  • Brigue !
1 27

BezirksRundschau-Bäumchen gedeiht in Gramastetten

GRAMASTETTEN (fog). Kurz vor den Ferien eröffneten die Gramastettner ihren "Oma-Opa-Enkelwald". Im Frühjahr pflanzten Volks- und Hauptschüler rund 200 ganz unterschiedliche Baumarten auf der Pfarrwiese. Die treibende Kraft hinter dieser Idee ist Renate Ludwig: "Auch mein Großvater hat mit mir ein Bäumchen gepflanzt und ich gebe diese Idee weiter." Bei jedem Baum steht nun ein Keramik-Täfelchen mit dem Namen, des Pflanzers. Auch die BezirksRundschau durfte ein Bäumchen pflanzen, eine Robinie,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
24

Feier in der Neuen Mittelschule Ottensheim

OTTENSHEIM (fog). Die Neue Mittelschule in Ottensheim mit der Öffentlichen Bibliothek wurde kurz vor den Ferien offiziell mit einem Festakt eröffnet. Rund 500 Ottensheimer ließen sich das Ereignis trotz Hitze nicht entgehen und machten einen Rundgang durch die sanierte Schule und die Bibliothek. Schuldirektorin Doris Camerloher bedankte sich mit kleinen Windrädern bei allen Mitwirkenden. Unter den vielen Ehrengästen und Festrednern waren Bezirksschulinspektor Franz Weißenböck, die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.