Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die Hammerschmiede 1930 in Rutzenberg. Hieraus entwickelte sich im Laufe der Jahrzehnte das international operierende Unternehmen. | Foto: Metall-Auer
10

Metall-Auer
Am Anfang war eine Hammerschmiede

Hinter dem Familienunternehmen Metall-Auer steht eine lange Firmengeschichte, die im 15. Jahrhundert begann. WERNSTEIN. Und zwar mit einer wasserbetriebenen 1-Mann-Hammerschmiede. "Vor 35 Jahren fertigte mein Vater Johann Auer noch Schaufeln im heißen Schmiedefeuer und Hammer und Amboss war sein Werkzeug“, berichtet Firmenchef Erich Auer. Heute steht Metall-Auer mit drei Werken und rund 180 Mitarbeitern für einen Hightech-Betrieb mit einem breiten Leistungsspektrum und gilt in der Branche...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Glas-Faltwände der Terrasse führen in den Innenhof. | Foto: Metall-Auer
27

Metall-Auer
Willkommen in der Welt von Metall-Auer

Mit dem neuen Werk 3 der Fertigungstechnik entstand zugleich ein Schauraum für Kunden, Architekten & Partner. WERNSTEIN. „Mit unserem breiten Leistungsspektrum zu unserem Tätigkeitsfeld als Fertigteilzulieferer für die Industrie, haben wir uns auch auf einzigartige Glasfassaden für öffentliche Bauten spezialisiert. Wir sind seit Jahren Vertriebspartner von Solarlux. Wir nutzten deshalb die Gunst der Stunde als Metallbaubetrieb, um unser neues Werk zu designen – das Ergebnis kann sich auf jeden...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Läufer bei einer Spendenübergabe bei ihrer ersten Zwischenstation in Schärding im Wirtshaus zur Bums'n.  | Foto: Dieplinger
37

Benefizlauf
Gut 300 Kilometer für Johanna zurückgelegt

Die zwei Ultraläufer Christian Maierhofer aus Wildenau und Günter Dieplinger aus Münzkirchen legten in fünf Tagen gut 300 Kilometer für Johanna Priewasser aus Geinberg zurück – um Spenden zu sammeln. INNVIERTEL, SCHÄRDING. Am Start war auch Thomas Schererbauer aus Esternberg, der zwei Tage laufend und zwei Tage mit dem Rad dabei war. Nach langer Vorbereitung und Sponsorensuche war es am 27. April schließlich soweit. Die drei Sportler machten sich von Mühlheim am Inn aus auf den Weg, Innviertels...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
49

Tradition
Schärdinger Maibaumfest lockte hunderte Besucher

Am 1. Mai fand in der Barockstadt wieder das traditionelle Maibaumfest statt. Bei bestem Wetter tummelten sich hunderte Besucher am Stadtplatz. SCHÄRDING. Veranstaltet wurde das Maibaumfest samt Maibaumkraxeln vom Lions-Club Schärding. Vertreten war auch der Bürgermeister der bayerischen Nachbargemeinde Neuhaus am Inn, die den Schärdinger Maibaum gespendet hat. Übrigens: Der Reinerlös der Veranstaltung wird für den guten Zweck gespendet.

  • Schärding
  • David Ebner
Spring Night in St. Roman - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich | Foto: Alois Braid/zema-medien.de
201

Partyfotos
Spring Night - die legendäre Frühlingsparty in Oberösterreich

ST. ROMAN (zema). Mit 7 der heißesten DJs und 4 unglaublichen Bands wurde die Bühne gerockt und die Nacht zum Tag gemacht. Eine Gruppe aus Natternbach gewann bei einem Gewinnspiel eine Fahrt vom Heimatort nach St. Roman. Eine Fahrt mit einem alten Schulbus, eigenen Kellnerinnen und DJ machten die Anreise zu einem Erlebnis. In der Mainstage rockten die DJ’s Ben Neo, Chris Armada, Shany und Manuel Valencia, im 2nd Floor gaben DJ Bruder Jakob, Chris Gomez & MC und Kinimod den Ton an. Im AMP Garden...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
"Hausherr" Karl Buchinger (7. v. l.) mit Bürgermeister Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk Schärding sowie ÖVP-Bezirksparteiobmann August Wöginger (2. v. l.) und Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer (r.). | Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
42

Veranstaltung
Viel los beim Andorfer Bürgermeisterempfang

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr, lud die Gemeinde Andorf am 20. April auch heuer wieder statt Neujahrstreffen zum Bürgermeisterempfang. ANDORF. "Nachdem wir den Empfang letztes Jahr wegen Corona ins Frühjahr verschieben mussten und sich das super bewährt hat, haben wir uns auch heuer zu einem Bürgermeisterempfang entschlossen", so Bürgermeister Karl Buchinger zur BezirksRundSchau. Wie das Gemeindeoberhaupt sagt, wird es auch künftig dabei bleiben. Geladen wurde in die...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
33

Feuerwehreinsatz
Heizlüfter verursachte Brand in Schärding

Am Montagmittag (17.4.) gegen 11.40 Uhr wurden die Feuerwehren Schärding und Brunnenthal zu einer Brandentwicklung in einem Industriegebäude in der Passauer Strasse in Schärding alarmiert. SCHÄRDING. Demnach kam es in dem Gebäude zu einem Brand samt massiver Rauchentwicklung. Die Feuerwehr konnte das Gebäude nur mit Atemschutz betreten. Personen wurden bei dem Brand nicht verletzt, wie es heißt. Im Einsatz waren neben den Feuerwehren Schärding und Brunnenthal auch die Polizei sowie das Rote...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Andorfs Bürgermeister Karl Buchinger, Gerald Hackl (Vivatis), Simon Weinberger, Michael Forster, Bernhard Protiwensky (alle Ecofly) und Friedrich HAusberger (Purea).  | Foto: Ebner
15

Tierfutter
In Andorf entsteht größte Insektenztuchtanlage Österreichs

In Andorf entsteht die größte Insektenzuchtanlage des Landes. Das Gemeindeoberhaupt jubelt. Doch das soll erst der Anfang sein. ANDORF. Rund 6,5 Millionen Euro werden im Betriebsbaugebiet Basling für das Projekt investiert. Die aktuell im Bau befindliche Anlage der 2017 gegründeten Firma Ecofly GmH, wird die bis dato größte in Österreich. Auf einer Produktionsfläche von 3.600 Quadratmeter sollen jährlich – auf Basis landwirtschaftlicher Nebenprodukte – 2400 Tonnen Fliegenlarven für die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erste Mannschaft holte sich den Meistertitel. V. l.: Andreas Tenhalter, Alexander Kroiss, Rafael Fesel und Gabriel Fesel (liegend). | Foto: Raphael Mühlbacher
18

Union Schardenberg/ATSV Schärding
Tischtennisverein stellt gleich mehrere Rekorde auf

Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel.  Nun wird sogar ein Damenteam für Titeljagd aufgestellt. SCHARDENBERG. Der Tischtennisverein Union Schardenberg/ATSV Schärding holte gleich drei Meistertitel. Das erste und zweite Team schaffte jeweils den Aufstieg in die nächsthöhere Liga. Die erste Garnitur spielt in der kommenden Saison in der Landesklasse, während sich die zweite Mannschaft in der Regionalliga beweisen muss. "Auch unsere Jugendmannschaft...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
112

Bildergalerie Mostkost
Kopfing feiert eine großartige Mostkost

KOPFING. Am Palmsonntag feierte die Landjugend Kopfing ihre traditionelle Mostkost im Gasthaus Renoltner. Schon am Vormittag waren viele Mostfans vor Ort und feierten eine großartige Mostkost. Aufgeteilt in drei unterschiedliche Räumlichkeiten liessen sich die Mostkostbesucher den Most schmecken und von der Musik mitreissen. Musikalisch gestaltet wurde die heurige Mostkost im oberen Bereich von den Gambrinus Brüdern, so dass die Gäste beim Wirt 'z Götzendorf schunkelten und gut gelaunt waren....

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
64

Mostkost
Landjugend Taufkirchen/Pram feiert eine tolle Mostkost

TAUFKIRCHEN/PRAM (zema). Bei bestem Frühlingswetter feierte die Landjugend Taufkirchen/Pram wieder eine tolle Mostkost auf dem Gelände der Firma Weisshaidinger. Begleitet von der Musikkapelle Freinberg startete der Mostkosttag mit einem zünftigen Frühschoppen samt Weisswurstfrühstück. Um elf Uhr wurden dann die besten Möste prämiert und es gab wieder schöne Preise zu gewinnen. Der erste Preis ging diesmal an Manfred Kasbauer. Zum Ausschank kam auch heuer wieder der selbstgemachte Most der...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Foto: Markus Bäumer/zema-medien.de
96

Mostkost
LJ Enzenkirchen feiert Mostkost in neuer Location

ENZENKIRCHEN (zema). Die Landjugend Enzenkirchen feiert dieses Jahr ihre Mostkost in einer neuen Location. Auf einem landwirtschaftlichen Anwesen wurde die Scheune in eine Partymeile umgewandelt. Schon bei Beginn strömten die Besucher in das Partyareal in Straßwitraun und machten die Nacht zum Tag. In einem aufgebauten Partyzelt legte ein DJ tolle Beats auf und brachte das Partyvolk hier zusätzlich noch in Stimmung. Neben einer Bar wo es süffige Drinks gab, wurden auch andere gekühlte Getränke...

  • Schärding
  • Partyreporter Schärding
Der neue Obmann Andreas Kislinger (l.) und St. Romans Bürgermeister Sigi Berlinger (r.) mit den ehemaligen Vorstandsmitgliedern Roman Kislinger, Andrea Kriegner und Katrin Kohlbauer. | Foto: Team Alpha
36

Jahreshauptversammlung
"Team Alpha" feiert runden Geburtstag – und neuen Vorstand

Am 4. März feierte das "Team Alpha" im Rahmen der Jahreshauptversammlung auch das 10-jährige Bestandsjubiläum. ST. ROMAN. Knapp 70 Mitglieder waren zu der Feier gekommen, bei auch die drei ehemaligen Vorstandsmitglieder Roman Kislinger, Andreas Kriegner und Katrin Kohlbauer für die jahrelange Vorstandstätigkeit mit der silbernen "Team Alpha"-Ehrenanadel geehrt wurden. Im Zuge der Vorstands-Neuwahl wurde Andreas Kislinger zum neuen Obmann gewählt. Sein Stellvertreter ist Simon Kislinger. Als...

  • Schärding
  • David Ebner
Münzkirchens Bürgermeister Helmut Schopf, Baumesse-Organisator Michael Hornung und SPÖ-Bezirksvorsitzender  Karl Walch (v. l.). | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
1 31

Münzkirchen
Sauwald Baumesse war wieder voller Erfolg

Die von Münzkirchen innovativ am 11. und 12. März veranstaltete 11. Sauwald Baumesse im Kommunalgebäude, war wieder ein voller Erfolg.  MÜNZKIRCHEN. "Wir sind überaus zufrieden, alles ist sehr gut gelaufen. Die Messe war sehr gut besucht – vor allem am Sonntag", freut sich Organisator Michael Hornung samt Team. "Auch die Aussteller zeigten sich zufrieden und fanden es super, dass nach der Coronapause wieder eine Messe veranstaltet wurde." Insgesamt boten 38 Aussteller alles rund um das Thema...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Christian Lach, Michael Mayr, Eckard Pietsch und Christoph Wiesinger. | Foto: PWV Schwabenbach
12

Dartturnier
59 Teilnehmer bei Riedauer Darts-Frühschoppen

Am 4. März fand im Pramtalssal in Riedau ein Dartturnier statt. Knapp 60 Teilnehmer waren am Start. RIEDAU. Neben den fast 59 Teilnehmern kamen auch über 40 Besucher zu den vom Plattenwurfverein Schwabenbach veranstalteten Wettkampf. Das Turnier fand im Doppel-KO-System 501 Double Out statt und wurde zunächst in zwei Gruppen gesplittet – und ab dem Halbfinale wieder zusammengeführt. Somit hatte quasi jeder Teilnehmer die Möglichkeit, auch nach einer Niederlage weiterhin am Turniergeschehen...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Einsatzkräfte der FF Zell/Pram und der FF Krena bei der Bergung des Fahrzeugs.
11

Verkehrsunfall
Autolenker kam von B137 ab und krachte gegen Holzstapel

Am späten Vormittag des 2. März 2023 wurden die FF Zell an der Pram gemeinsam mit der FF Krena zu einem Verkehrsunfall auf der B137 gerufen. ZELL AN DER PRAM. Vorort stellten die Einsatzkräfte fest, dass der Fahrer Glück hatte und bereits von der Rettung leicht verletzt aus seinem Auto befreit werden konnte. Zuvor war der Mann aus dem Bezirk Grieskirchen in Fahrtrichtung Wels links von der Fahrbahn abgekommen und die Böschung hinunter geschlittert, wo ihn ein Holzstapel unsanft bremste. Der...

  • Schärding
  • David Ebner
V. l.: Josef Wambacher, Manuel Hötzeneder, Christina Moser, Iris Ecker und Hubert Kastinger (Firma Gupfinger).  | Foto: Raphael Mühlbacher/BRS
8

Kick Off
Schärdings Jungunternehmer besuchten Firma Gupfinger

Die Junge Wirtschaft Schärding lud am 23. Februar zum  "Kick Off" ins Einrichtungsstudio Gupfinger nach Schärding. SCHÄRDING. Nach Begrüßung und Sektempfang wurde den anwesenden Mitgliedern der Junegn Wirtschaft die Entwicklung des Schärdinger Möbelhauses seit der Gründung 1929 – via PowerPoint Präsentation – näher gebracht. Danach führte der Innenarchitekt der Firma Gupfinger, Philipp Kastinger, die Schärdinger Jungunternehmer durch den neuen Schauraum des 2021 komplett modernisierten...

  • Schärding
  • David Ebner
Der ÖAAB Kindermaskenball stand ganz im Zeigen Pippi Langstrumpfs.
 | Foto: Reinhard Windhager
53

Kindermaskenball
Riedauer Faschingsgaudi im Zeichen Pippi Langstrumpfs

Unter dem Motto "Pippi Langstrumpf und ihre Freunde" feierten am 5. Februar mehr als 320 verkleidete Gäste im Riedauer Pramtalsaal die 43. Auflage des ÖAAB Kindermaskenballs. RIEDAU. Den Gästen wurde ein tolles Programm geboten. Die Kinder konnten bei lustigen Spielen ihre Geschicklichkeit beweisen, auf und neben der Bühne wurde getanzt, gespielt und gelacht. Ein besonderer Dank gilt Pepi Dobler, der seit der ersten Stunde des Kindermaskenballs Groß und Klein musikalisch bestens unterhalten...

  • Schärding
  • David Ebner
Die Vichtensteiner Senioren feierten am 14. Februar Fasching. | Foto: Seniorenbund
24

Faschingsgaudi
Vichtensteins Senioren in Partylaune

Nach längerer Pause luden am Valentinstag die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein wieder zur Faschingsgaudi in den Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder des Senorenbundes sind der Einladung gefolgt. Die Bäuerinnen der Pfarre sorgten für das leibliche Wohl der Festgäste und hatten allerlei Schmankerl sowie Kaffee und Kuchen für die Vichtensteiner Faschingsnarren vorbereitet. Alleinunterhalter "Haigl" aus Esternberg erfreute die Senioren mit alten Schlagern und...

  • Schärding
  • David Ebner
Helle Aufregung herrschte heute am frühen Nachmittag in Schärding. Dutzende Einsatzkräfte – darunter auch die Spezialeinheit Cobra – waren im Einsatz. | Foto: BRS / Kunde
17

Cobra-Einsatz
"Habe mit Pumpgun einen Freund erschossen"

Der Polizeieinsatz von heute Nachmittag in der Alfred-Kubin-Straße in Schärding stellte sich als vorgetäuschte Tat heraus. Der Fall ist unglaublich – und hat nicht zuletzt mit einem Videospiel zu tun. SCHÄRDING. Der Polizeieinsatz ist beendet und die Hintergründe geklärt. Wie der Einsatzleiter der Schärdinger Polizei, Herbert Kirchberger, zur BezirksRundSchau sagt, habe es sich um eine vorgetäuschte Tat gehandelt. Verübt von einer nicht zurechnungsfähigen Person mit geistiger Beeinträchtigung....

  • Schärding
  • David Ebner
Der mutmaßliche Täter wurde bereits verhaftet. | Foto: BRS / Kunde
Video 17

UPDATE
Cobra-Einsatz in Schärding – Täter geschnappt

Der Polizeieinsatz in Schärding ist beendet. Es kam auch zu keinem Schusswechsel, wie es zuerst geheißen hat. SCHÄRDING. Wie es aus Polizeikreisen nun heißt, haben die Einsatzkräfte die Lage unter Kontrolle und den mutmaßlichen Täter bereits geschnappt. Verletzt wurde niemand. Bericht 13:34 Uhr Wie es heißt, ist die Spezialeinheit Cobra im Einsatz. Das bestätigte auf Anfrage der BezirksRundSchau auch die Polizeiinspektion Schärding. "Wir sind im Einsatz und können dazu noch nicht mehr sagen",...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele Gäste, wie auch dieses Frauen-Trio, besuchten den traditionellen Feuerwehrball der FF Rain. | Foto: FF Rain
35

Feuerwehrball
Rauschende Ballnacht der FF Rain

VICHTENSTEIN, ST. ROMAN. Am 4. Februar veranstaltete die FF Rain im Gasthaus Friedlwirt in St.Roman den traditionellen Feuerwehrball. Kommandant Johann Penzinger und sein Team freuten sich über den so zahlreichen Besuch vieler Gönner und Freunde der Vichtensteiner Feuerwehr. Es wurde ausgelassen getanzt und gefeiert. Zudem stand eine Tombola-Verlosung am Programm.

  • Schärding
  • David Ebner
Landeshauptmann Thomas Stelzer (r.) führte den neuen Schärdinger Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer offiziell in sein Amt ein. | Foto: Ebner
22

Offiziell im Amt
Schärdings neuer Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt

Nach seiner Bestellung zum 1. Jänner 2023 wurde der neue Bezirkshauptmann offiziell ins Amt eingeführt. SCHÄRDING. Neben der politischen Prominenz jeglichen Couleurs aus dem ganzen Bezirk und darüber hinaus – waren auch Vertreter von Exekutive, Institutionen sowie Mitarbeiter der Schärdinger Bezirkshauptmannschaft in den Kubinsaal zur Amtseinführungsfeier gekommen. Ebenso gab sich Landeshauptmann Thomas Stelzer die Ehre, der Kolmhofer als modernen Verwaltungsexperten neu in seinem Amt begrüßte....

  • Schärding
  • David Ebner
Zu einer Lkw-Bergung wurde musste auch die FF Steinbruck-Bründl ausrücken. | Foto: FF Steinbruck-Bründl
Video 66

UPDATE
Wegen Schneechaos kam es in Schärding zu 56 Fahrzeugbergungen

Die starken Schneefälle im Bezirk Schärding forderten auch die Feuerwehren, die alleine am 2. Februar zu insgesamt 56 Fahrzeugbergungen ausrücken mussten. BEZIRK SCHÄRDING. Insgesamt wurden bisher über 70 Einsätze von 37 Feuerwehren aus dem gesamten Bezirk bewältigt. Es waren hauptsächlich Fahrzeugbergungen, aber auch durch umgestürzte Bäume blockierte Straßen und Notstromversorgungen. In diesem Zeitraum wurden 31 LKW’s und 7 PKW’s geborgen oder waren in Unfälle verwickelt. "Von Mitternacht bis...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.