Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sweety, Sonja und Chris - alias Pipi's und Spiderman
1 15

Wer waren die Helden der Kindheit?

Diese Frage wurde am Faschingsdienstag in Ukos Hoam Alm in St. Johann / Alpendorf beantwortet. Pipi Langstrumpf, Spiderman und Co. feierten bis tief in die Nacht unter dem Motto "Helden der Kindheit". Doch wer glaubt das Faschingstreiben begann erst am Abend, der täuscht sich. Bereits am Nachmittag wurde gemeinsam mit den Kindern der Fasching eingeläutet. Am Abend durften dann die "Größeren" den Tag ausklingen lassen. Viele Hausgäste des Hotels Alpendorf nutzten diese Gelegenheit, um am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Christiane Heiling
Unsere Conchita ist die Beste
2 14

Fasching Seniorentanz St.Veit

Am Rosenmontag wurde von den Seniorentänzern St.Veit Fasching gefeiert.Alle Tänzer kamen kostümiert zum Tanznachmittag. Es war ein tolles Vergnügen. Danke Bernie (Conchita Wurst)

  • Salzburg
  • Lungau
  • Herbert Thurner
Tom der Mafiosi
91

Sportlermaskenball (Sportler-Gschnas) in Radstadt.

Die Fasnacht regierte in Radstadt, ein Kostüm einfallsreicher als das Andere. Radstadt (ga). Das Sportler-Gschnas, der Sportlermaskenball des UFC Road House Radstadt, am Fasching Samstag im Stadtsaal in Radstadt wurde wieder zu einer rauschenden Fasnacht. So viele Masken, mindestens 95 Prozent der Anwesenden, eine besser und ideenreicher als die Andere, haben den Abend beherrscht. Die Topkapelle „Jetlag“ - wild, jung und frech - aus Tirol hat so richtig eingeheizt und für prächtige Stimmung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
139

Kameradschaftsbund Tamsweg Stockschießen

Traditionelles Eisstockschießen der Kameraden mit Frauen Kameradschaftsbund Tamsweg veranstaltetet das traditionellen Eisstockschießen am 15. 02. 2015 auf der Eisbahn in Sauerfeld. Anschließend nach dem Eisstockschießen wird zum gemütlichen Teil übergegangen und beim Resslerwirt bei Speis und Trank die Sieger gefeiert. Die Damen hatten ein separaten Wettkampf das "Laglschießen".

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Dir. Josef Steger Raiffeisenbank Radstadt und Hegemeister Josef Rettensteiner
55

Hegeschau der Wildregion 8.2 Radstadt-Forstau-Untertauern.

Vom 16.02.-24.02.14 findet in den Ausstellungsräumen der Raiba Radstadt wieder die Hegeschau der Wildregion 8.2 statt. Radstadt (ga). Die Ausstellung dient der Information der heimischen Jäger über Wildstand und Abschusserfüllung und soll zum besseren Verständnis zwischen Jägern und Grundbesitzern, sowie zwischen Jägern und anderen Naturnützern beitragen. Bei der Ausstellungseröffnung am vergangenen Sonntag konnte Hegemeister Sepp Rettensteiner, den Hausherr der Raiffeisenbank Dir. Sepp Steger,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Doppelsieg für Russland - Krasnikov & Karachintsev
12

Eisspeedway in St. Johann i. Pg.

Bei Kaiserwetter fand am Sonntag den 15. Februar 2015 in St. Johann i. Pg. das Internationale Eisspeedway-Rennen statt. Hunderte Sportbegeisterte sorgten im Stadion des Speedway-Racing-Clubs für erstklassige Stimmung. 19 Sportler aus 7 Nationen stellten bei hervorragenden Verhältnissen ihr Können zu Schau. Österreich wurde von Josef Kreuzberger aus Bischofshofen und Charly Ebner aus Flattach vertreten. Nach 20 Läufen konnten sich Nikolai Krasnikov (Rus), René Stellingwerf (NL), Sergey...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Johann Wenghofer
23

Faschingumzug Ramingstein

Oooh - welch hübsche Eulen! Die Eulen von Finstergrün, in Gestalt der Kindergartentanten, führten ihre Kücken hinter der Blasmusik her, die einen Umzug voller Faschingsnarren durch Ramingstein führte. Angeführt von einem weiblichen Batman! Neben den Gemeindemitarbeitern, die versuchten etwas Südseefeeling aufkommen zu lassen, sowie anderen Faschinglappen, wurde auch Strongman Fanz Müllner gesichtet. Aber nicht der echte! Er hatte eine Art Yeti bei sich! Vermutlich den Yeti von der Karneralm....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
23

Faschingumzug St. Andrä

Der schöne Valentinstag löst in den Menschen ja manch romantische Gefühle aus. Die Bewohner von St. Andrä hat er aber richtig närrisch gemacht! Es gibt nämlich derzeit nur wenig Schnee im Gemeindegebiet. Das kommt wohl davon weil sie ihn brauchten um eine Blasmusikkapelle aus Schneemännern zu formen, die mit Karotten-Nasen versehen, musizierend die Dorfstraße entlang marschierten! Ihnen hinterher kamen lustig verkleidete Kindergarten- und Volksschulkinder und andere Faschingbegeisterte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
13

Freestyler begeisterten

BAD GASTEIN (rau). Rund 8.500 Zuschauer,darunter auch Bürgermeister Gerhard Steinbauer und Red Bull Kicker Andre Ramalho waren ins historische Bad Gasteiner Ortszentrum gekommen um sich von den 16 Hauptdarstellern aus aller Welt beim sechsten Red Bull In-City-Slopestyle-Contest mit ihren spektakulären artistischen Einlagen. Mitten im historischen Zentrum von Bad Gastein wurde den Ridern aus 2.660 Kubikmetern eine 380 Meter lange weiße Bühne aus Schnee bereitet. Auf den teils sehr engen Rampen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Konrad Rauscher
Michael Walchhofer begrüßt die burgenländische Gäste, Schipräsident Burgenlands DI Gerald Guttmann
76

41. Burgenland-Skiwoche in Altenmarkt .

Für die Wintersportfreunde des Burgenlands hieß es go „Go West“. Altenmarkt&Zauchensee (ga). Eine Woche gehörte der Enns-Pongau Burgenland mit der Hauptstadt, so könnte man eigentlich sagen, Altenmarkt&Zauchensee. Begonnen hat die Burgenlandwoche mit einem Begrüßungsschnapserl am Marktplatz durch VizeBgm. Peter Listberger und dem Organisator der Burgenlandwoche Alexander Hegedüs. Feierlich wurde die Burgenlandwoche am Sonntag von Frau LR Michaela Restar, in Vertretung von LHStv. Mag. Franz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
98

Weltrekord by Franz Müllner

Franz Müllner hat im Flachauwinkler Absolut Park einen neuen Weltrekord aufgestellt. Der "Austrian Rock" Franz Müllner stemmte eine etwa 500 Kilogramm schwere Schanze, über die 120 Ski- und Snowboardfahrer sprangen. Das Durchschnitts-Gewicht pro Absprung betrug 692 Kilogramm. "Ich habe jeden einzelnen Springer gespürt. Ganz hart war es, wenns knapp hintereinander oder gar nebeneinander gekommen sind", sagte der Lungauer nach der Aktion. Mehrere Hundert Zuseher verfolgten das Spektakel im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich
70

MASKENBALL DES LZ BAD DÜRRNBERG

Am Samstag, 07.02.2015 fand der mittlerweile schon traditionelle Maskenball des Löschzuges Bad Dürrnberg im Gasthaus „Zur Bergmannstreu“ statt. Einen wichtigen Beitrag zum Gelingen des Balles leisteten wieder viele Besucher durch Ihre Kreativität bei der Maskierung. Dieses Engagement fand bei der bereits obligaten Maskenprämierung Ihre Anerkennung. Auch die alljährliche Tombola mit einem Thermenwochenende als Hauptpreis fand großen Zuspruch. Für die musikalische Unterhaltung sorgte auch diesmal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Löschzug Bad Dürrnberg
2 68

Schnee unter den Hufen: Erste historische Pferdeschlittengala

ABTENAU (sys). Ledererwirt Peter Gallers große Leidenschaft sind Pferde und alles, womit sie sich bewegen lassen. So organisiert er bereits seit Jahren in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband Abtenau die Pferdekutschengala im Mai. In diesem Jahr hat Galler gemeinsam mit dem TVB zahlreiche Fuhrwerke von Abtenau bis ins ferne Südtirol zur ersten historischen Pferdeschlittengala geladen: An die vierzig Gespanne präsentierten sich den zahlreichen Besuchern beim Heimatmuseum Arlerhof, bevor sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sylvia Schober
Helmut, Christoph, Andreas Hackenberger (Sponsor) und Robert
23

Benefiz-Mondschein-Tourenski-Bewerb

Touren-Gehen für einen guten Zweck! Am vergangenen Samstag war es wieder soweit – zum 8. Mal lud der USV St. Margarethen zum Benefiz-Mondschein-Tourenski-Bewerb auf den Aineck ein. Die Strecke, von der Aineck-Talstation zur Branntweinerhütte, bewältigten dieses Jahr insgesamt 160 Teilnehmer. Besonders hervorzuheben ist, dass der Charity Zweck auch dieses Jahr, nämlich das Nenngeld von 12 Euro, ausschließlich Familien im Lungau zu Gute kommt. Jeder Teilnehmer wurde anschließend auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme
Stefan, Anna und Simon
23

Absolventenball des LFS Tamsweg

Abschlussklassen luden zum Tanzen und Spaß haben! Vergangenen Freitag luden die zwei Abschlussklassen des 3. Jahrgangs zum Abschlussball der LFS in die Festhalle in St. Michael ein. Die zahlreichen Besucher wurden durch eine wunderbare Polonaise auf einen unvergesslichen Abend eingestimmt. Unter anderen präsentierte die LFS Highlights, wie ein Schätzspiel und eine Tombola, bei denen viele tolle und wertvolle Preise zu gewinnen waren. Damit auch Alt und Jung gut und unversehrt nach Hause kamen,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Dora Döme
Abteilungskommandant Max Huber bei der Eröffnungsansprache
40

Der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt war ein Wohlgenuss

Ein Erlebnis war der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt. Flachau (ga). Bereits zum 12. Mal fand vergangenen Samstag im Flachauer Gutshof der Rettungsball der Ortsstelle Altenmarkt statt. Welche Beliebtheit dieser Ball hat zeigt der große Besuch dieses einmaligen Faschingsevent im Flachauer Gutshof. Nicht nur dass jedem Ballbesucher ein Glas Prosecco beim Empfang kredenzt wurde, auch die Damen bekamen eine wunderschöne rote Rose zur Begrüßung überreicht. Abteilungskommandant Max Huber von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
Cowgirl Christine und Äbtissin Aloisia
22

FASCHINGS-Gschnas der NATURFREUNDE RADSTADT

Es war ein Abend des Spaßes, der Gaudi und bestem “Hoagascht“ im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Radstadt (ga). Letzten Samstag gab es ein herrliches Faschings-Gschnas-Fest der Naturfreunde im Stadt-Cafe Sendlhofer in Radstadt. Von den vielen BesucherInnen waren über 90-Prozent herrlich und äußerst einfallsreich maskiert. Hier haben sich die einzelnen Maskierten selbst übertroffen und genossen den Abend bei bester Stimmung. Für beste Stimmungs-u. Unterhaltung sorgten die „Gasteiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gert Adler
OFK-BR Rudolf Wessely, Bgm. Gerhard Anzengruber, und OFK-Stellvertreter HBI Josef Tschematschar,
33

Neue Dienst- und Einsatzbekleidung für FF Hallein

Bereits im Jahr 2013 begann die Arbeitsgruppe Bekleidung unter dem Vorsitz von BI Viktor Tschematschar mit dem Projekt „Neue Dienst- und Einsatzbekleidung“. In dem mehrstufigen Prozess galt es alle Wünsche zu erfassen, die Anforderungen festzulegen und verschiedene Anbieter zu sichten. Die Finanzierung erfolgte durch die Stadtgemeinde Hallein, unterstützt durch Fördermittel des Landesfeuerwehrverbandes Salzburg. Die Übergabe an die Mannschaft erfolgte am 4.2.2015 bei der ersten Übung, wo auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Adi Aschauer
7 9 60

Salzburger Schnappschüsse des Monats: JÄNNER 2015

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf unsere Plattform - wir möchten hier einige der besten Bilder vorstellen! In dieser Fotoserie findet ihr einige der tollsten Bilder, die unsere Regionauten im Jänner 2015 auf meinbezirk.at/salzburg mit uns teilten. In ganz Salzburg finden sich tolle Schnappschüsse - vom nördlichen Flachgau bis zum Lungau. Daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Bei solch schönen Aufnahmen bekommt man auch selbst Lust...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Einzug der Ehrengäste
1 6

Salzburger Offiziersball

Die Offiziere der Garnison Salzburg luden am 30. Jänner zum traditionellen Offiziersball in die Salzburger Schwarzenberg-Kaserne. Über 850 Gäste ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen, einen der Höhepunkt der Salzburger Ballsaison zu besuchen. "Ein richtig tolles Fest für Tanzbegeisterte, da kann man sich so richtig austoben", erzählt eine begeisterte Ballbesucherin. Mit einer Fanfare durch Bläser der Militärmusik Salzburg, der Begrüßungsansprache durch den Salzburger Militärkommandanten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
12

Maskenball des FC Fixl in Krakauebene

Am Freitag, dem 30. Jänner 2015, fand im Gasthof Fixlwirt in Krakauebene der jährliche Maskenball statt. Viele maskierte Gruppen sind der Einladung gefolgt und so war es ein rießen Spaß für Jung und Alt. Für alle teilnehmenden Gruppen gab es bei der Demaskierung wertvolle Preise. Die größte Gruppe, welche im heurigen Jahr aus Krakaudorf kam, erhielt ein 50 Liter Murauer Bier Fass. Für beste Unterhaltung sorgte das "Edelweiss Trio" aus St. Wolfgang im Salzkammergut. Der alljährliche Maskenball...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
10

Stimmungsvolle Winter-Fackelwanderung zu den Seen im Bluntautal

Die alljährlich stattfindende Fackelwanderung zu Mariä-Lichtmess startete am 1. Februar um 17:30 Uhr bei der Kapelle vor dem Bluntautal, bei der es auch, wenn man wollte, die Möglichkeit gab, eine Fackel zu erwerben - inbegriffen war dabei auch ein wärmendes Stamperl Schnaps. Die von der ÖVP-Frauenschaft organisierte Wanderung wurde nun schon seit über 20 Jahren veranstaltet. Der Abmarsch war begleitet von leichtem Schneefall, der aber schon kurz danach ganz aufhörte und den Blick zu der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Edmund Reithofer
Foto August Schwertl
4 47

Historische Pferdeschlitten Gala

Historische - Pferdeschlitten - Gala Am Sonntag dem 01. Februar 2015 veranstaltet Lederwirt Peter Galler eine Historische Pferdeschlitten Gala in Abtenau. Hunderte Zuschauer und Pferdefreunde erfreuten sich die 37 restaurierten Goasßl , Schlitten und Böndl aus den Jahren 1900 -1925 wieder zu sehen. Gäste aus Südtirol waren mit ihre Pferden und Schlitten nach Abtenau gekommen um ihre Tracht und Gespanne zu präsentieren .Die teilnehmenden Gespanne wurden im Heimatmuseum Arlerhof präsentiert....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • August Schwertl
8 50

Eisstockschießen in Mauterndorf

1. Februar! Lustiger Wettstreit im Eisstockschießen in Mauterndorf. Wer trifft besser? Die Trachtenmusikkapelle oder die Bürgergarde? Nun, mit ausreichend Zielwasser, Kraft und Adlerblick gehts schon! Erst mal weit ausgeholt und dann kräftig mit Schwung......Huiiii....! Hoppala! A bisserl Eisig hier! Der Stock soll über das Eis schlittern und nicht der Schütze! Nun, letzten Endes, wie man so sagt, „Schuster bleib bei deinen Leisten“! Vielleicht haben sich die Blasmusiker nicht ihrer Stärke...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.