Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
11

"Grease"
Dramaweek am Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Am Dienstag, den 28. März, fand eine großartige Vorstellung des Musicals "Grease" im vollbesetzten Festsaal des Bundesgymnasiums Babenbergerring statt. Nicht weniger als fünf verschiedene Schüler- und Lehrergruppen hatten seit Wochen zusammengearbeitet, um diesen Event vorzubereiten: die Junior Drama Group unter der Leitung von Prof. Gabriela Sturm-Petritsch studierte den Text ein und bezauberte durch ihre natürliche Performance das Publikum, der Schulchor von Prof....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
"Louis" hat diese Suppe besonders gut geschmeckt !!!
21

Pfarrgemeinde St. Anton
"SUPPENSAMSTAG" am Flugfeld !!!

Mit "40" Kirchenbesuchern, ein gut besuchter Suppensamstag am Flugfeld mit Louis ! Unser Pfarrer Viktor Kurmanowytsch zelebrierte mit Unterstützung von Walter Hirschler einen  weiteren Samstag-Abendgottesdienst, dessen Volksgesang unser Organist Thomas Fessl begleitete. Nach der Kreuzwegandacht und dem Gottesdienst luden die Pfarrgemeinderäte der Flugfeldgemeinde zum "Suppensamstag" ein. 4 verschiedene köstliche Suppen haben die Damen vorbereitet, die nicht nur Louis, sondern allen Angehörigen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ein Geschäft das kundenfreundliche Erinnerungen an die 60-er Jahre weckt!
2

Erinnerungen an die Hauptplatz-Einkaufsfrequenz
Kuderna, Service-Erinnerungen an die 60-er Jahre !!!

Ein Einkaufserlebnis dass an die 60-erJahre erinnert: Am und um den Hauptlatz bekam man damals einfach "A L L E S" !!! Es gab einfach nichts, dass man nicht am und rund um den Haptplatz einkaufen und bekommen konnte. Daran wurde ich heute beim Einkauf einer Kugelschreibermine in der Papierhandlung Kuderna am Hauptplatz erinnert.  Nach dem Vergleich meiner alten Mine stellte sich heraus dass diese scheinbar gleiche Mine leider nicht passte. Herr Kuderna erkannte beim Längenvergleich, dass die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Am Foto v.l.n.r.:
- Peter Linshalm, Trafikant
- Robert Weichart, Anrainer
- Günther Haberl, Anrainer
- Karl Kohn, Wirtschaftshof
- Andreas Perez, Wirtschaftshof
- Hans Machowetz, GR
4

Abfalleimer-Versetzung in der Badener Siedlung
Notwendiges Bürgerservice vor den Haustüren

Danke dem Wirtschaftshof für die Erledigung von Bürgeranliegen Das Beispiel der notwendigen Mistkorbversetzung in der Badener Siedlung ist nur eines von unzähligen Erledigungen der Mitarbeiter des zuständigen Wirtschaftshofes in Wiener Neustadt. Gerade die beiden Nahversorger-Geschäfte in der Badenerstraße nützen tagtäglich nicht nur die Anrainer der Badener Siedlung, sondern darüber hinaus auch zahlreiche nach Wiener Neustadt kommende Pendler aus den umliegenden Gemeinden, um sich aufgrund der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
9

BG Babenbergerring
Prüfungen, Erfolge und Plastik-Fasten

WIENER NEUSTADT(Red). Vergangene Veranstaltungen und Erfolgen am Bundesgymnasium Babenbergerring Wiener Neustadt. DELF-Prüfungen 2023 Am 14. und 15. März fanden am Bundesgymnasium Babenbergerring die alljährlichen DELF-Prüfungen statt, im Zuge derer international anerkannte Sprachdiplome für Französisch erworben werden können. Den Prüfungen stellten sich rund 30 Schülerinnen und Schüler aus der HAK Wiener Neustadt, dem BORG Ternitz, dem Gymnasium Sachsenbrunn und dem Bundesgymnasium...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
13

Poetry, Fotografie und Monets Garden
Neuigkeiten aus dem Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Vergangene Veranstaltungen am Bundesgymnasium Babenbergerring. Schikurs der 2. Klassen in Zell am SeeAm 26. Februar machten sich alle vier 2. Klassen unter der Leitung von Prof. Weinwurm und Prof. Reisinger in Begleitung von acht weiteren Lehrkräften auf den Weg nach Zell am See, um dort ihren ersten Skikurs in vollen Zügen zu genießen. Der leichte Schneefall am ersten Tag sorgte dafür, dass viele Kinder am zweiten Skitag hoch oben bei Traumwetter ein richtiges...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Eva Huber, Melanie Zeller, Ruth Hauser, Susanne Raab, Erika Buchner und Elisabeth Cinatl. | Foto: Plavec-Liska
17

Im Vorfeld des Weltfrauentags
Frauenministerin Susanne Raab besuchte den Verein Wendepunkt

Frauenministerin Susanne Raab besuchte am 2. März die Frauen- und Familienberatungsstelle Wendepunkt im Vorfeld des Weltfrauentags. WIENER NEUSTADT. Susanne Raab wurde im Beisein von Stadträtin Erika Buchinger durch den Verein Wendepunkt von der Geschäftsführerin Elisabeth Cinatl geführt. Während der Führung erläuterte Cinatl den beiden Damen, dass es Erweiterungen und Verbesserungen an diesen Standort geben wird. Der Bund erhöht dieses Jahr das Budget der Frauenberatungsstellen um 15 Prozent....

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Das Flugfelder Nahversorger - Dreimäderlhaus v.l.n.r.:
- Songül Gencigör
- Elisabeth Kirchner
- Berna Akar
9

Nahversorger vor den Vorhang !
D A N K E für die Nahversorgung im Herzen des Flugfeldes !!!

Das Flugfelder "DREIMÄDERLHAUS"  s c h u p f t  die Nahversorgung am Flugfeld !!! Ja, es sind drei besonders tüchtige und fleißige Damen, die sich im Zentrum des Wiener Neustädter Flugfeldviertels um die notwendige Nahversorgung der Anrainer kümmern. Es gibt hier täglich notwendige Lebensmittel, Tabakwaren, Zeitungen etc., sowie köstlich schmeckende Pizzas und nicht nur das! Insbesondere für jene Flugfelder, die aufgrund ihrer mangelnden Mobilität, oder aber auch für jene, die nach vergessenen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
So begann es vor 25 Jahren, 1998 als 13-Jähriger noch neben der Sakristeitüre !
24

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Danke Thomas Fessl für 25 Jahre Organist am Flugfeld!

Den Festgottesdienst für Thomas Fessls 25 Jahr-Jubiläum als Organist am Flugfeld leitete Kurat Patrick Hofer von der Erlöserkirche mit der Pfarrgemeinde St. Anton. Es war dies schon ein ganz besonderer Tag für Thomas Fessl. Aufgewachsen bei seinen Eltern und Geschwistern gegenüber der Kirche am Flugfeld verbrachte Thomas Fessl bereits seit seiner frühesten Kindheit viel Zeit in der Pfarre St. Anton bei unserem langjährigen Pfarrer Hans Rumpler. Neben seinem Ministranteneinsatz legte der Jubilar...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ein Teil der beschenkten Damen zum bevorstehenden Valentinstag vor den drei Nahversorgern am Flugfeld
15

Funktionierende Nahversorgung
MÄRZENBECHER zum VALENTINSTAG 2023 am FLUGFELD

Das Flugfelder "DREIMÄDERLHAUS"   s c h u p f t   die Nahversorgung am Flugfeld !!! Ja, es sind drei besonders tüchtige und fleißige Damen, die sich im Zentrum des Wiener Neustädter Flugfeldviertels um die Nahversorgung der Anrainer kümmern. Es gibt hier täglich notwendige Lebensmittel, Tabakwaren, Zeitungen etc., sowie köstlich schmeckende Pizzas und nicht nur das! Insbesondere für jene Flugfelder, die aufgrund ihrer mangelnden Mobilität, oder aber auch für jene, die nach vergessenen Einkäufen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Bundesgymnasium Babenbergerring
21

Schulball
"Glow in the Snow" war das Motto vom Bundesgymnasium Babenbergerring

WIENER NEUSTADT(Red.). Der im Vorfeld schon ausverkaufte Schulball des Bundesgymnasiums Babenbergerring stand unter dem Motto "Glow in the Snow" und fand am Samstag, den 28. Jänner 2023, im historischen Sparkassensaal in Wiener Neustadt statt. Das aus zahlreichen Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums bestehende Ballkomitee unter der Leitung von Marie-Sophie Tschak, Livia Barwitzius, Lara Orhan und Anna-Lena Gangl hatten gemeinsam mit der Ball-Organisatorin Andrea Pammer und ihrem Team vom...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der sichtlich froh gelaunte Pfarrer Viktor Kurmanowytsch
21

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
"Auferstehung" der Samstag-Abendgottesdienste am Flugfeld!

Pfarrer Viktor Kurmanowytsch, verdankt die Flugfelder Pfarrgemeinde von St.Anton nicht nur die Kirchenrenovierung, sondern jetzt auch noch die Übernahme der Samstag-Abendgottesdienste! Am Samstag, den 21. Jänner war es soweit, nach der Einstellung dieser Vorabendmesse wegen zu wenigen Kirchenbesuchern, berührte Pfarrer Viktor Kurmanowytsch nicht nur mit der Liturgie sondern mit seinem Herzen "30 Gläubige" dieser Pfarre bei seinem ersten Samstag-Gottesdienst! In Lemberg auf die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
"SoulfulMoments". | Foto: Plavec-Liska
35

Live-Musik im Cafe Stadler
"SoulfulMoments" - Musiker aus Leidenschaft

WIENER NEUSTADT. Am 20. Jänner, um 20 Uhr fand im Cafe Stadler das Unplugged-Konzert von "SoulfulMoments" statt. Die Sängerin Teresa De Monte und der Pianist und Gitarrist Piotr Veits, werden hauptsächlich zur Trauungen und Taufen gebucht. Im Cafe Stadler spielten sie auf Wunsch des Publikums unter anderem "Angels" von Robbie Williams, "Weust' a Herz host wia a Bergwerk" von Rainhard Fendrich und "Wind of Change" von Scorpions, bei dem Professor Martin Prantner mitsang und sogar auch...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kurat Felician Vladu mit der Musikgruppe der Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
15

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Familienmesse mit neuem Schwung in das neue Jahr!

Gut besuchter Sonntagsgottesdienst am Flugfeld Kurat Flician Vladu leitete den Gottesdienst, zugleich den ersten Familiensonntagsgottesdienst im Neuen Jahr. Die Musikgruppe von St. Anton begleitete ebenfalls mit neuem Schwung diesen Familiengottesdienst zur Freude aller anwesenden Kirchenbesucher. Die Dreikönigs-Sternsingergruppe von St. Anton war in den vergangenen Tagen in den Stadtvierteln am Flugfeld und in der Badener Siedlung unterwegs und bedankte sich sehr für die zahlreichen Spenden....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Konzertaufstellung des Sinfonischen Orchesters Merkur bei  einem früheren Neujahrskonzert im Wiener Neustädter Stadttheater mit seinem Dirigenten Willi Zwittkovits
17

Neujahrskonzert in Wiener Neustadt
Begeisternde "Auferstehung" des Sinfonischen Orchesters Merkur

Auferstehung des Wiener Neustädter Sinfonieorchesters zum Neujahrskonzert 2023 Im vollbesetzten Sparkassensaal begeisterte nach der Coronapause das Sinfonische Orchester des Kaufmännischen Musikvereines MERKUR Wr. Neustadt die Konzertgäste zum Neujahrsbeginn. Mit dem besonders abwechslungsreichen Programm, das der Dirigent Willi ZWITTKOVITS mit seinem Obmann Paul KARACSON vorbereitet hat, erfreuten sie nach dieser langen Konzertpause sowohl alle Konzertangehörigen, als auch die zahlreichen...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Bernhard Treibenreif, Jana Kühndl und Töchterchen, Rudi Haiz und Gastgeber Pepi Fucik. | Foto: Zezula
5

Vorfreude auf Advent 2023
Feuerkörbe, Glühwein und Delikatessen

Besonders stimmungsvoll geht's vor Weihnachten in Wr. Neustadts Alten Stadtheurigen Fucik zu. Da bekommt man schon jetzt Gusto auf Dezember 2023. WR. NEUSTADT/BEZIRK. Er ist bekannt wie ein bunter Hund – und deshalb strömen in der Vorweihnachtszeit Heurigen-Liebhaber aus allen Ecken des Landes in den Stadtheurigen von Pepi Fucik. Bei Keksen, Glühwein und – sich wärmend – an den Feuerkörben gesehen: Ex-Bürgermeister Bernhard Müller, Cobra-Chef Bernhard Treibenreif, Natur-Fotograf Bernhard...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gruppenfoto vor der Krippe der Flugfeldkirche St.Anton mit dem Ukrainischen Priester von Lemberg Malchyn Volodymyr, links neben ihm der Seminarist von Heiligen Kreuz Nazar Ivanischyn mit 2 Ukrainerinnen und rechts hinter den Kindern hockend Hans Machowetz
20

Flugfelder Pfarrgemeinde St. Anton
Ukrainischer Heiliger Abend im Wiener Neustädter Flugfeldviertel

Nach der Nikolausfeier folgte nun auch der Ukrainische Gottesdienst zum Heiligen Abend Einmal mehr war die Flugfeldkirche der Pfarrgemeinde St. Anton von der Ukrainischen Gemeinschaft aus Stadt und Land Wiener Neustadt wieder sehr gut besucht. Den Festgottesdienst leitete der Ukrainische Priester von Lemberg, Malchyn Volodymyr. Gemeinsam mit dem Seminaristen, Nazar Ivanischyn von Heiligenkreuz vermittelten die beiden mit ihrem permanenten Wechselgesang dieser Byzantinischen Liturgiefeier der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Der Rotary Club Wiener Neustadt sammelte Spenden für das Mumkin: Peter Nemeth-Faltl, Monika Pauschenwein mit Peter Pauschenwein, Eva Schmidtberger-Walsberger und Andreas Schmidtberger
28

Besinnlicher vierter Advent
Kunsthandwerk im Bürgermeistergarten

WIENER NEUSTADT. Vor dem Museum St. Peter an der Sperr lud am letzten Wochenende im stimmungsvollem Ambiente des Bürgermeistergartens der letzte Weihnachtsmarkt im Rahmen des "Neuen Advent in Wiener Neustadt" zum Einstimmen auf das Weihnachtsfest ein. Bei Tradition und Regionalität lockten einundzwanzig Aussteller mit Kunsthandwerk, selbstgemachten Köstlichkeiten und Glühwein zum Verweilen ein. Frisch zubereiteter Baumkuchen, Käse- und Dirndlspezialitäten, Honig und Wildwürste aus der Region...

  • Wiener Neustadt
  • Claudia Seidl
Singkreis Fresach mit dem Afritzer Sextett im Vordergrund
25

Theresianische Militärakademie
Nachlese zum Kärntner Adventkonzert 2022 in der St. Georgs Kathedrale

Ein besonders stimmungsvoller  Kärntner Konzertabend in der Burg (1.Teil der angeführten Fotos) Diesmal war es wieder soweit. Das Kärntner Adventkonzert lockte zahlreiche Besucher aus Stadt und Land, weither von Villach in Südkärnten bis Thaya im nördlichsten Waldviertel in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie. Das Kärntner Adventkonzert gestaltete nach einer dreijährigen Corona-Konzertpause diesmal der Kärntner Singkreis FRESACH mit seinem Obmann Uwe KLAMMER und der...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Ladybug, Cinderella, Thor und Captain America posierten höchstpersönlich für die Bezirksblätter. | Foto: Plavec-Liska
5

Besuch bei den BezirksBlättern
Cosplay Entertainment Austria - Im Einsatz für schwerkranke Kinder

Die Superhelden des Vereins "Cosplay Entertainment Austria" waren zu Besuch bei den BezirksBlättern Wiener Neustadt. Die wirklich wahren Superhelden. WIENER NEUSTADT. Sich verkleiden und so tun, als wäre man jemand anderes, war Michael Bäckers, alias "Thor", und Freundin "Batgirl Austrias" liebstes Hobby. Als die beiden 2018 auf einer deutschen Convention waren, stießen sie auf einen Verein, der sich als Superhelden verkleidet, für Kinder in verschiedenster Weise einsetzte. Dies begeisterte sie...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Der Nikolaus kommt durch das Osttor in den Burghof zu den unter der Wappenwand wartenden Kindern, Eltern und Großeltern
13

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten
Nikolausfeier im Burghof der Theresianischen Militärakademie

Seit 30 Jahren laden die Angehörigen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten immer am 5. Dezember zur Nikolausfeier in den Burghof der Theresianischen Militärakademie ein! Nachdem Anfang der 70-er Jahre 3 VW-Busse jeweils mit Nikolaus und Ministranten durch die Stadt fuhren und zu den Familien "immer" zu spät kamen, entschloss man sich vor nunmehr bereits 30 Jahren diese Art der gemeinsamen Nikolausfeier im Burghof anzubieten. Bevor der Nikolaus in den Burghof kommt wird die Zeit bis...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
links neben dem Nikolaus: 
der Ukrainische Generalvikar Juriy Kolasa, 
davor die stv GA-Vorsitzende Elisabeth Gosling, 
links daneben der Verbindungsmann zur Ukrainischen Gemeinschaft in Wiener Neustadt Hans Machowetz,
im bestens besuchten Pfarrheim beim Pfarrkaffee!
13

Flugfeldpfarre St. Anton
Ukrainische Nikolausfeier am Flugfeld

Ukrainische Nikolausfeier in der Flugfeldpfarre St.Anton An diesem Nikolausfest der Ukrainischen Gemeinde in Wiener Neustadt nahmen neben dem Ukrainischen Generalvikar Juriy Kolasa rund 60 Eltern und Kinder am Ukrainischen Sonntagsgottesdienst in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton teil. St. Nikolaus gilt auch in der Ukraine als eine festliche Figur - als ein gütiger Bischof, der mit dem Bild des heiligen Nikolaus des Wundertäters identifiziert wird. Noch lange vor dem Nikolaustag schreiben...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
7

St.Georgs Kathedrale an der Militärakademie
Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach am Samstag, 10.12.2022, um 19:00 Uhr

Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 10.12. um 19:00 Uhr in der Militärakademie Kartenvorverkauf à € 12,- in der Konditorei Köller Fußgängerzone Wiener Straße Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres lädt nach der coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie ein. Zusätzlich zum Singkreis Fresach werden noch das Vokal Sextett MGV...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Singkreis Fresach
8

Theresianische Militärakademie
Kärntner Adventkonzert am 10. Dezember um 19:00 Uhr in der St. Georgs Kathedrale!

Einladung zum Kärntner Adventkonzert am 10.12. um 19:00 Uhr  in der Militärakademie Kartenvorverkauf à € 12,- in der Konditorei Köller Fußgängerzone Wiener Straße Die Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten (AKS) des Österreichischen Bundesheeres lädt nach der Coronabedingten Pause wieder zum traditionellen Kärntner Adventkonzert mit dem Singkreis Fresach in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie  ein. Zusätzlich zum Singkreis Fresach werden noch das Vokal Sextett...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.