Theresianische Militärakademie
Nachlese zum Kärntner Adventkonzert 2022 in der St. Georgs Kathedrale

Singkreis Fresach mit dem Afritzer Sextett im Vordergrund
25Bilder
  • Singkreis Fresach mit dem Afritzer Sextett im Vordergrund
  • hochgeladen von Johann Machowetz

Ein besonders stimmungsvoller  Kärntner Konzertabend in der Burg
(1.Teil der angeführten Fotos)
Diesmal war es wieder soweit. Das Kärntner Adventkonzert lockte zahlreiche Besucher aus Stadt und Land, weither von Villach in Südkärnten bis Thaya im nördlichsten Waldviertel in die St. Georgs Kathedrale an der Theresianischen Militärakademie.

Das Kärntner Adventkonzert gestaltete nach einer dreijährigen Corona-Konzertpause
diesmal der Kärntner Singkreis FRESACH mit seinem Obmann Uwe KLAMMER und der Chorleiterin Burgi LEEB, mit dem Sextett des MGV AFRITZ, seinem Obmann Josef PARTL Jun. und dem Leiter Johannes JONACH, Johannas Hausmusik mit Hermann STRAUSS und seinen Damen, sowie dem Mundarterzähler, Obst i.R. Ing. Hugo SCHULLER.

Ein ausgefüllter, stimmungsvoller, vokal und instrumental auffallend abwechslungsreicher Konzertabend wurde zu Recht mit einem nicht enden wollenden Schlussapplaus belohnt. Das erfreute nicht nur mich, Obst i.R. Hans MACHOWETZ, der dieses Konzert im Namen der Arbeitsgemeinschaft Katholischer Soldaten seit 24 Jahren organisieren darf, sondern insbesondere die zahlreichen Teilnehmer, die diese äußerst beliebten Kärntner Konzertabende ebenfalls seit Jahren besuchen.

Mit dem Konzertende bedankte ich mich bei dem Singkreis Fresach, dem Afritzer Sextett, Johannas Hausmusik und dem Mundarterzähler für die stimmungsvolle Konzertgestaltung und zum Abschluss schloss sich auch der Kommandant der Theresianischen Militärakademie, GenMjr Karl PRONHAGL den Dankesworten an.

Gottesdienstbegleitung in der Gloggnitzer Pfarrkirche
(2. Teil der angeführten Fotos)
Die Kärntner Chöre begleiten - ebenfalls schon seit vielen Jahren - nach ihren Kärntner Adventkonzerten am nächsten Tag den Gottesdienst in der Gloggnitzer Pfarrkirche. Daran haben sich die Gottesdienstbesucher schon seit Jahren sichtlich spürbar gewöhnt und erfreuten sich "Gaudete" daran! Sowohl ihr sehr beliebter Pfarrer und natürlich die zusätzliche musikalische Begleitung mit dem Singkreis Fresach und dem Afritzer Sextett, sorgten für einen besonders zahlreichen Gottesdienstbesuch an diesem 3. Adventsonntag in Gloggnitz.

Nach dem Segen verabschiedeten sich die Kärntner mit einigen Zugaben, ehe sie sich vor der Heimfahrt im Pfarrheim noch stärken durften.

Einladung zum nächsten Kärntner Adventkonzert 2023 !
Schon jetzt darf ich auf das nächstjährige Kärntner Adventkonzert mit den
"Jaklinger Sängern" am Samstag, den 9. Dezember 2023
aufmerksam machen und dazu auch herzlichst einladen!

Für die Organisation der Kärntner Adventkonzerte,
Hans MACHOWETZ, Obst i.R.

Fotos:
- Serge Claus

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.