Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Hypo Tirol-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Jochum, die Bruttosieger Fabian Nitsche und Monika Widmoser, Carina Vedovelli, AR-Vors. Mag. Wilfried Stauder und GCC-Präsident Martin Unterrainer bei der Siegerehrung am Lärchenhof
18

Wetterfeste „Hypo-Golfer“ am Golf- und Countryclub Lärchenhof in Erpfendorf

Allen Wetterkapriolen trotzten die Teilnehmer beim Turnier der Hypo Tirol Bank Tirol am GCC Lärchenhof. Die GolferInnen bewiesen bei diesem Sportevent, dass sie bei jedem Wetter ihre Schläger schwingen und lochten auf den perfekt präparierten Greens ein. Am besten auf diese Bedingungen stellte sich der Nachwuchsgolfer Fabian Nitsche vom GCC Lärchenhof ein und sicherte sich die Bruttowertung. Bei den Damen wiederholte Monika Widmoser aus Oberndorf bei ihrem Lieblingsturnier ihren Sieg vom...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
LR Dr. Beate Palfrader, BM Ernst Schwaiger, DI Christian Bachmann, Peter Andorfer und Dr. Brigitte Mazohl vor der restaurierten Winterstellerfahne im Metzgerhaus
19

Winterstellerfahne und Millinger-Buch im Metzgerhaus präsentiert

Winterstellerfahne und Millinger-Buch - zwei historische Schätze wurden im Kirchdorfer „Metzgerhaus“ präsentiert Zwei sehr wertvolle Kulturgüter konnten auf Initiative vom Kultur- und Heimatpflegeverein Kirchdorf für die Nachwelt erhalten werden“, erklärte DI Christian Bachmann vielen interessierten Gästen im Metzgerhaus. Mit dem KV-Obmann freuten sich auch Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Historikerin Dr. Brigitte Mazohl und Bürgermeister Ernst Schwaiger über die Rettung dieser kulturellen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Für eine stets gut gefüllte Tanzfläche sorgte LA Franz Berger mit seinen Klängen beim „Ball der Begegnung“ im Kirchdorfer Dorfsaal
18

Jungbauernschaft, Lebenshilfe und Rotary Club freuten sich über herzlichen "Ball der Begegnung"

Ein Höhepunkt für die behinderten Menschen in unserem Bezirk ging mit dem „Ball der Begegnung“ im Kirchdorfer Dorfsaal über die Bühne. Zur flotten Musik von LA Franz Berger und der Wohnhausband „Woas nit“ amüsierten sich auch Landesrätin Dr. Beate Palfrader, Kirchdorfs Bürgermeister Ernst Schwaiger und Kammerobmann ÖR Josef Heim. Sie waren von der Herzlichkeit dieser Veranstaltung ebenso begeistert wie die Organisatoren von der Jungbauernschaft/Landjugend des Bezirkes Kitzbühel, vom Rotary Club...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der Oberländer Sänger Charly Baumgartner begeisterte gemeinsam mit Conny & Conny das Publikum beim Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf
33

Erfolgreiches Frühjahrskonzert der Bundesmusikkapelle Erpfendorf

Unter dem Motto „Night of Musical“ servierte die Bundesmusikkapelle Erpfendorf bei ihrem Frühjahrskonzert ein klangvolles Programm. Im Anschluss an die Begrüßung durch Obmann Georg Krepper schwang Kapellmeister Gerald Embacher den Taktstock für seine 42 MusikantInnen. Nach Marsch- und Walzermelodien würdigten sie den großen Entertainer Peter Alexander mit den Stücken „Im weißen Rössl“ und „Peters Spezialitäten“. Im zweiten Teil wurden zu tollen Lichteffekten Songs aus den Musicals „We will rock...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die „Hole in One“-Preisträgerin Helga Schweiberl mit GCC-Präsident Martin Unterrainer, Manager Gerhard Pühringer, Head-Greenkeeper Michael Weicker und Sportwart Gerhard Manzl
11

Erfolgreiche Jahresbilanz beim Golf- und Countryclub Lärchenhof - 2.246 Teilnehmer spielten bei 40 Turnieren

„Unsere Golffamilie war im letzten Jahr wieder sehr aktiv“, freute sich Martin Unterrainer als stolzer Präsident vom Golf- und Countryclub Lärchenhof bei der 15. Jahreshauptversammlung. 2.246 Teilnehmer nahmen an den 40 Turnieren (u.a. Hypo-Turnier, Ladies Trophy, Tiroler Versicherung) auf der gepflegten 9-Loch-Anlage teil. Neben positiven Finanzen wurden die Erfolge der Senioren- und Mid-Amateur-Mannschaft lobend erwähnt. Stolz ist man beim GCC Lärchenhof auch auf den 18. Staatsmeistertitel...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Auch dieser junge Besucher freute sich über den vom Kirchdorfer Waldaufseher Hans Bachmann überreichten „Boschen“ bei der Ausstellung zum „Jahr des Waldes“ am Kramerhof in Gasteig
3 32

Was wäre Kirchdorf ohne Bauern?

Bäuerinnen, Bauern und die Landjugend von Kirchdorf präsentierten gemeinsam die Leistungen und Vielfalt der Landwirtschaft ihres Dorfes. Die „Woche der Gemeinde“ nahm die Kirchdorfer Bauernschaft zum Anlass, um über ihre Situation zu informieren und auf die Bevölkerung zuzugehen. Am 9. April fand bei optimalen Bedingungen in Gasteig beim „Kramerhof“ und bei der Schaukäserei „Wilder Käser“ ein Tag der Landwirtschaft statt. Hunderte Besucher kamen um zu sehen, was die Bauern zu bieten haben. Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Bei der „Woche der Gemeinde“ traten auch die Kindergarten- und Volksschulkinder aus Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig im vollbesetzten Dorfsaal auf
57

Woche der Gemeinde gefeiert

„Von so einer Begeisterung und so vielen Besuchern konnten wir nur träumen!“ Mit diesen Worten zog der sichtlich zufriedene Kulturreferent Christian Nothdurfter nach der für ihn und sein Team sehr turbulenten „Woche der Gemeinde“ Bilanz. Mehr als 3.000 Besucher nahmen am bunten Veranstaltungsprogramm vom 3. bis 9. April teil und unterstrichen damit den guten Zusammenhalt von Kirchdorf, Erpfendorf und Gasteig. Bereits zum Auftakt strömten nach dem gemeinsamen Festgottesdienst über 400 Leute in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Isidor Zwischenbrugger jun. (2.)  Heinrich Baic (1.) und Sebastian Baumann (3.)  holten  die Stockerlplätze bei der Gildenmeisterschaft der Wintersteller Schützen
11

Wintersteller Schützen ermittelten ihren Gildenmeister

Für die Wintersteller Schützen ist ihre Gildenmeisterschaft am Schießstand in Weng jedes Jahr der sportliche Saisonhöhepunkt. Seriensieger Heinrich Baic kürte sich mit 373 Ringen vor Isidor Zwischenbrugger jun. (360 Ringe) und Sebastian Baumann (354) auch heuer zum Gildenmeister. An der 4. Stelle landete der langjährige Oberschützenmeister Ing. Harald Premm vor Michael Nothegger, Manfred Bucher und dem bald 74-jährigen Hobbyschützen Isidor Zwischenbrugger sen. Nach der Siegerehrung ließen alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Siegerstaffeln bei den Betrieben, Vereinen, Familien und Sonderklassen bei der Preisverteilung im Kirchdorfer Dorfsaal
28

Erfolgreiche Kirchdorfer Betriebs-, Vereins- und Familienschimeisterschaft

33 Staffeln zeigten bei der Betriebs-, Vereins- und Familienmeisterschaft ihr Können auf der Riesentorlaufstrecke am Leitenhang. Für eine gelungene Durchführung sorgte das Team vom WSV-Kirchdorf und rechtzeitig zum Rennbeginn kam nach Nebel und Regen auch die Sonne hervor. Mit der besten Gesamtzeit sicherten sich Elfriede Bichler, Josef und Jürgen Guggenbichler den Sieg in der Familienwertung vor der Familie Michael Seiwald. Bei den Vereinen setzte sich das starke Team vom SV Erpfendorf I mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Rassiger Pferderennsport wurde den Zuschauern bei Kaiserwetter auf der Rennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig geboten       Foto: TRV Kirchdorf | Foto: smpr.at
18

Tolle Winterpferderennen in Gasteig/Kirchdorf: Mario Zanderigo trumpfte mit drei Siegen auf

Auf der perfekt präparierten Winterrennbahn beim Gut Kramerhof in Gasteig wurde den knapp tausend Zuschauern bei Kaiserwetter ein Pferdesporttag mit bestem Unterhaltungswert geboten. Die optimalen Bedingungen ließen die Herzen der Pferdefreunde höher schlagen und auch die Aktiven hatten sichtlich Spaß. Besonders wohl scheint sich in Gasteig Mario Zanderigo zu fühlen, denn der Top-Fahrer heimste gleich drei Siege ein. Mit den schnellen Traberpferden Tenor de Mo, Kevin de Jet Mo und Gambler Siem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Martin Unterrainer, Dr. Ulrike Kuppelwieser, Brigitte und Walter Schieferer mit Komtur Ing. Roman Adametz bei der netten Feier am Lärchenhof
1 13

Ritterorden "Cordon Bleu du Saint Esprit" zu Gast am Lärchenhof

Bereits seit einigen Jahren genießt der humanitäre Ritterorden „Cordon Bleu du Saint Esprit“ die große Gastfreundschaft am Lärchenhof. Im April 2008 traf man sich dort erstmals zur Frühlings-Soiree und seither kommen die Mitglieder immer wieder gerne nach Tirol. Bei einer netten Feier dankte der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz dem Hausherrn Martin Unterrainer für seinen großen Einsatz zum Wohle des internationalen Ritterordens. Nachdem im letzten Jahr der Kirchdorfer Medizinalrat Dr....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Marketenderinnen, Obmann Georg Krepper, Toni Unterrainer, Moderator Wolfgang Fuchs, Rosi Granetto und Kapellmeister Gerald Embacher freuen sich über die erfolgreiche 51. Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof
1 36

Erfolgreiche Christbaumversteigerung der Musikkapelle Erpfendorf im Vital-Hotel Berghof

Gelohnt hat sich die viele Arbeit der Musikkapelle Erpfendorf, denn ihre traditionelle Christbaumversteigerung im Vital-Hotel Berghof war wieder ein großer finanzieller und gesellschaftlicher Erfolg. Nach dem Eröffnungsmarsch „Perfekt“ und der Begrüßung durch Obmann Georg Krepper sorgten Moderator Wolfgang Fuchs und Kapellmeister Gerald Embacher für Stimmung. Im Doppelpack versteigerten sie in lustiger Art viele Waren und Gutscheine. So wurden Orchideen und Torten ebenso an den Mann bzw. die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Ein riesiges Klangfeuerwerk vom Pyrotechnikprofi "Emotions Sky" aus Hopfgarten bildete den Höhepunkt der spektakulären Erpfendorfer Neujahrsfeier am Lärchenhofhang
19

Musik, Skishow und Feuerwerk bei der Neujahrsfeier am Lärchenhof

Schwungvoll starteten Einheimische und Gäste im Tourismusort Erpfendorf bei einer tollen Feier mit großem Klangfeuerwerk gemeinsam in das neue Jahr. Mit Partymusik, Fackellauf und einer Flaggenparade der Erpfendorfer Skitalente begann das bunte Fest am Lärchenhofhang. Die heimische Olympiastarterin Regina Mader wurde über ihre WM-Ziele befragt und Sänger Günther Werth präsentierte seine aktuellsten Lieder. Während die Schneesportlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf die neuesten Schwünge zeigten,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
15

Advent- und Weihnachtsstimmung am Lärchenhof

Das frisch renovierte A´ la carte-Restaurant am Lärchenhof bildete den idealen Rahmen für einen stimmungsvollen Advent- und Anklöpflerabend. In dem gemütlichen Ambiente fühlten sich die Hausgäste ebenso wohl wie viele Mitglieder vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Leo Jöchl führte charmant durch das Programm, das die Erpfendorfer Tanzlmusig eröffnete. Danach verzauberten die Erpfendorfer Volksschulkinder Anna, Verena und Andrea die Gäste mit Liedern und zarten Harfenklängen. Andächtig still...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die Pokalgewinner der Eliteklasse vom 1. Tirol Cup im Biathlon mit Ehrengästen Bürgermeister Ernst Schwaiger, TBV-Vorstand Herfried Unterrainer und TSV-Biathlon-Referent Toni Lengauer-Stockner im Langlaufzentrum am Lärchenhof in Erpfendorf
26

Tirol Cup für Biathlontalente feierte gelungene Premiere am Lärchenhof

In der Biathlon-Arena am Lärchenhof wickelte das Team vom SV Erpfendorf den ersten Bewerb vom TSV-Biathlon-Tirol Cup für Kinder und Schüler perfekt ab. 61 Langlauftalente aus ganz Tirol eiferten dabei ihren Idolen Dominik Landertinger, Simon Eder & Co. nach. Sie konnten auf der Loipe und auf dem Schießstand (je fünf Mal stehend und liegend) ihr Können unter Beweis stellen. Für die Sicherheit in der modernen Biathlon-Schießanlage sorgten Langlauf-Experte Günter Werth und das Team vom SV...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Musikanten, Sängerinnen und die Drittklassler der Volksschule Erpfendorf bescherten den Zuhörern eine besinnliche Stunde in der Holzmeisterkirche
19

Weihnachtliche Klänge in der Erpfendorfer Holzmeisterkirche

„Weihnachtlich g´sunga & g´spuid“ wurde in der Holzmeisterkirche bei einer überaus besinnlichen und stimmungsvollen Adventveranstaltung. Für die musikalische Begrüßung sorgten die Erpfendorfer Weisenbläser mit der Fanfare „Auf der Winterstuben“. Echte Adventstimmung kam auf, als die Drittklassler der Volksschule Erpfendorf mit Liedern und einem Hirtenspiel auftraten. Feinste Gitarre- und Zithermusik bot die Leukentaler Saitenmusig und der Drei- bis Vier´gsong brachte gefühlvolle heimische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
21

Besinnliche Stunde beim 14. Kirchdorfer Adventsingen

Eine rundum gelungene Veranstaltung war das Kirchdorfer Adventsingen, das heuer bereits zum 14. Mal in der Pfarrkirche St. Stephan durchgeführt wurde. Das Blechbläserquartett der BMK Kirchdorf und die Ofenbankeimusig eröffneten die besinnliche Stunde, die Rudi Krauße mit heiteren und nachdenklichen Worten moderierte. Schöne vorweihnachtliche Lieder hörte man vom Männergesangsverein Oberndorf und vom Kirchdorfer Kirchenchor sowie von den drei Huberalm-Dirndln. Viel Applaus gab es auch für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1 45

Spektakuläre Krampusshow in Erpfendorf begeisterte hunderte Zuschauer

In einen Hexenkessel verwandelte sich der Platz vor dem Erpfendorfer Musikpavillon, als dort die Krampusse losgelassen wurden. Zuvor sah man aber viele glänzende Kinderaugen, denn der Nikolaus und seine Engel überreichten kleine Geschenke an alle braven Mädchen und Buben. Passend dazu verbreiteten die Erpfendorfer Weisenbläser gemütliche Adventstimmung. Damit war es auf der dicht gefüllten Zuschauertribüne aber vorbei, als die dunklen Gesellen kamen. Den schwungvollen Anfang machte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
13

"Ping-Pong"-Meister wurden in Kirchdorf gekürt

Gleich 53 Hobbysportler (26 Herren, 2 Damen und 25 Talente) zeigten bei der 29. Kirchdorfer Tischtennis-Gemeindemeisterschaft ihr Können. Bei den Jüngsten siegte René Hager vor Denise Wagner und die Unterstufe gewann Dominik Endstraßer vor Hannes Diechtler. Den Schülerbewerb sicherte sich Armin Trixl vor Bastian Kneissl, der im Jugendfinale triumphierte. Nachwuchs-Doppelmeister wurden Christopher Trutschnig/Bastian Kneissl vor Lukas Obholzer/Lukas Kirchmair. Viele spannende Spiele gab es auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
38

Kirchdorfer Adventmarkt feierte 10-jähriges Jubiläum

Bereits seit zehn Jahren überaus beliebt ist der Kirchdorfer Adventmarkt vor dem Musikpavillon. Zum Jubiläum durften sich die Organisatoren heuer über besonders viele Besucher aus der gesamten Region freuen. Vor vielen geschmückten Standl´n erlebten sie einen gemütlichen ersten Adventsonntag mit einem bunten Programm. Zur vorweihnachtlichen Stimmung trug neben den Kirchdorfer Weisenbläsern auch der Volksschulkinderchor mit Liedern und einem Hirtenspiel bei. Die jüngsten Besucher vergnügten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Die geehrten Musikanten der BMK Erpfendorf mit Vize-Bgm. Hans Hinterholzer, Obmann Georg Krepper, Bezirks-Jugendreferent Josef Hetzenauer  und Kapellmeister Gerald Embacher
14

Erfolgreiches Jahr für die Musikkapelle Erpfendorf

Obmann Georg Krepper, Kapellmeister Gerald Embacher und Kassier Gidi Zaß jun. informierten bei der Vollversammlung der BMK Erpfendorf über ein erfolgreiches Vereinsjahr. Zuvor wurde die von Pfarrer Georg Gerstmayr zelebrierte Cäcilienmesse in der Holzmeisterkirche musikalisch umrahmt. Im Vitalhotel Berghof begrüßte Obmann Georg Krepper nach den Klängen der Holzbläsergruppe sehr viele Ehrengäste. Sie erfuhren von 117 Aktivitäten, wobei neben der traditionellen Christbaumversteigerung und dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Jung und Alt waren von den im Heimatmuseum Metzgerhaus ausgestellten Holzmasken, Krampussen und Hexen fasziniert
16

"Toifimasken" faszinierten Jung und Alt

Die Jugend- und Winterbrauchtumsgruppe „Saubrandhöllen-Pass“ durfte sich bei ihrer ersten Holzmaskenausstellung im Heimatmuseum Metzgerhaus über viele Besucher freuen. Vor allem Kinder und Jugendliche waren von den originellen Holzmasken aus Tirol und Salzburg sowie von den Krampusfellen fasziniert. Untermalt wurde die dreitägige Veranstaltung mit einer eindrucksvollen Diashow und einer Info-Wand über das heimische Brauchtum. „Mehr als 350 Besucher kamen zu unserer Ausstellung und zudem haben...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.