Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Bereits seit einigen Jahren genießt der humanitäre Ritterorden „Cordon Bleu du Saint Esprit“ die große Gastfreundschaft am Lärchenhof.
Im April 2008 traf man sich dort erstmals zur Frühlings-Soiree und seither kommen die Mitglieder immer wieder gerne nach Tirol. Bei einer netten Feier dankte der österreichische Komtur Ing. Roman Adametz dem Hausherrn Martin Unterrainer für seinen großen Einsatz zum Wohle des internationalen Ritterordens. Nachdem im letzten Jahr der Kirchdorfer Medizinalrat Dr. Franz Pistoja und seine Gattin Felicitas in Wien offiziell aufgenommen wurden, sollen heuer weitere verdiente Persönlichkeiten neu dazukommen. Ordensmitglied Martin Unterrainer schlug dazu Dr. Walter Schieferer, Tirols Alt-Landeshauptmann Dr. Wendelin Weingartner und Direktor Reinhard Stocker mit ihren Ehefrauen vor. Sie sollen bei der Frühjahrs-Soiree in Igls zum Ritter geschlagen werden.
Lobende Worte für den humanitären Orden, der in Zukunft vor allem krebskranken und armen Kindern helfen will, fand auch der Kirchdorfer Bürgermeister Ernst Schwaiger. Ihm wurde zu seinem runden Geburtstag herzlich gratuliert und ein Geschenk überreicht.
Kulinarisch abgerundet wurde der kleine Festakt des „Int. Ritterordens vom Heiligen Geist am blauen Band“ nach dem Sektempfang mit einem Galadiner im neuen A la carte-Restaurant am Lärchenhof.
Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.