Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Fit-Gym-Obmann Helmut Köck (2. v. re.) und sein engagiertes weibliches Trainerteam können auf ein erfolgreiches Jahr des St. Johanner Vereines für Sport und Freizeit zurück blicken
15

Fit-Gym sorgt bei 155 Mitgliedern in St. Johann, Fieberbrunn, Oberndorf und Kirchdorf für sportliche Bewegung

Obmann Helmut Köck und seine acht diplomierten Trainerinnen brachten im letzten Jahr die 155 Mitglieder vom Fit-Gym-Verein für Sport und Freizeit in Schwung. Etwa 95 Kinder und 60 Erwachsene trainierten dabei nicht nur in St. Johann und Fieberbrunn sondern erstmals auch in Oberndorf und Kirchdorf. Der mit 11 BSO-Qualitätssiegeln ausgezeichnete Verein organisierte auch einen Wanderausflug und mehrere Fit-Events für Jung und Alt. Bei der geselligen Weihnachtsfeier im Penzinghof ließ Obmann Helmut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
84

LLA Weitau zeigte ein tolles Advent- und Schauprogramm

Unter dem Motto „Weitau gestaltet – bewegt – verbindet“ präsentierte sich die Landwirtschaftliche Landeslehranstalt Weitau zum 50-jährigen Jubiläum von ihrer schönsten Seite. So gab es nicht nur beim „Weitauer Advent“ viel zu sehen und zu erleben sondern auch ein buntes und abwechslungsreiches Programm. Beim Theaterstück „50 Jahre Weitau – was Schutzengel erzählen können“ bekamen die Schüler und Schülerinnen viel Applaus für ihre Schauspielkünste und beim Pferdeschauprogramm zeigten sie ihr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Der junge St. Johanner Entertainer Florian Lettner sorgte mit vielen jungen heimischen Künstlern für einen unterhaltsamen Showabend im Kaisersaal
66

Florian Lettner sorgte für Showtime im St. Johanner Kaisersaal

Der junge Entertainer Florian Lettner lud bereits zum vierten Mal zu seiner Show, die neuerlich ein Garant für Spaß und gute Laune war. „Einfach wieder einmal lachen und den Alltag vergessen, lautete sein Motto für den abwechslungsreichen Abend. Während der 90-Minuten-Show überzeugte der St. Johanner sowohl in den Rollen von Andreas Gabalier, als Eisverkäufer Da Vito oder als russisches Model Natasha Nastrovje. Vor allem Lettners Kunstfigur „Ferdl aus Favoriten“ amüsierte das Publikum bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Impressionen | Foto: 2011@Klaus Madersbacher
53

UM. Stocksport Bezirksmeisterschaft 2011/12 des TLEV auf Eis in Kundl

Die Bezirksmeister sowie die Aufsteiger im Herren Mannschaftsspiel und in den Zielbewerbsklassen sind ermittelt. Den Zusehern bot sich ein spannender Mannschaftsbewerb, der erst in der letzten Runde entschieden wurde. Die Hausherren brachten mit dem Sieg im letzten Spiel ihre “Schäfchen“ ins Trockene, die St. Ulricher aber verloren mit ihrer Niederlage in der letzten Partie noch den zweiten Aufstiegsplatz und mussten sich mit Rang 3 begnügen. Der SV. Breitenbach nahm mit dem Sieg in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam des STC Bruckhäusl mit den Gratulanten Hermann Huber und Andi Aberger
61

Unsere Talente von Heute, sind die Stocksportstars von Morgen!!!

So lautet der Tenor des Jugendcupgründers Hermann Huber, sowie der UM. Bezirkverbandführung des TLEV. und der Betreuer/Innen der teilnehmenden Teams. In dieser Veranstaltung duellieren sich die Jugendlichen der zwei "TLEV. Bezirke", Unterland Ost und Unterland Mitte in einem gemeinsamen Wettkampf, dessen Vorrrunde in einer Hin- und Rückrunde auf den jeweiligen Anlagen der teilnehmenden Teams gespielt wird. Heute galt es beim Abschlussturnier in Breitenbach das Siegerteam und die Platzierten zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Der Linienrichter winkt nicht mit der Zielflagge: Christian Bendler (Kirchberg, orange Dress) gegen Hanspeter Erharter (SPG Hopfgarten/Itter)
15

Die Nr. 1 im Brixental

Vergessen ist die Schmach. 1:7 wurde die SPG Hopfgarten/Itter im heurigen Frühjahr vom Kirchberger Kunstrasen geschossen. Viereinhalb Monate später kehrten die einst Geprügelten als Spitzenreiter der Landesliga retour und nahmen erfolgreich Revanche. Beim 2:0 Sieg vor bescheidener Publikumskulisse (ca. 200 Zuschauer) setzten Florian Schmid und Christian Feiersinger die entscheidenden Akzente. Kirchberg fehlte es auch am nötigen Glück, um die Abwehrmauer Hopfgartens zu Fall zu bringen, das in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Begrüßung der Mixed Mannschaften durch Frau Sportreferentin Maria Braito und alle lauschen ihren Worten
16

Heißes Mixed Turnier in Erpfendorf

Es war ein unglaublich heißer Sportnachmittag, bei dem nicht nur das Wetter für Schweißausbrüche sorgte. Die Mixed Teams aus Tirol und Bayern lieferten sich enorm heiße Duelle, die vor allem durch das taktische Geplänkel der Mannschaftsführer geprägt war. Die erste Hälfte des Turniers wurde von den St. Ulrichern dominiert. In den letzten Runden setzte es für die „Nuaracher“ aber zwei Niederlagen. Daher ging der Sieg an Hochfilzen, Rang 2 holte sich der STC. Bruckhäusl, und mit Rang 3 schaffte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
Das Siegerteam:  EV. Walchsee  vl. Ritzer Johanna, Rauth Anette, Mauracher Michaela und Ruetz Herta Gratulanden vl Schreder Roswitha, Sportref Braito Maria, Bez.Obm. Aberger Andi und Ronacher Karli
25

Sensationelles Damen Stocksportturnier in Erpfendorf

Das Teilnehmerfeld für den Turniertag versprach ja schon Einiges, aber wie die Akteurinnen agierten, war einfach sensationell. So wurden nicht nur die fachkundigen Zuseher, sondern auch alle Sportneulinge regelrecht in Verzückung versetzt. Das Duell der Vereinsgrößen Tirols gespickt mit vielen Staatsmeisterinnen aus Breitenwang und Längenfeld brachte die Halle zum Kochen. Der erwartete Zweikampf um den Sieg wurde während des Wettbewerbes erweitert und am Ende des Tages hieß das Siegerteam des...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andi Aberger
44

Musikkapelle St. Johann in Tirol spielte ihre "Sommer-Highlights"

Musikkapelle St. Johann in Tirol spielte ihre "Sommer-Highlights" und präsentierte eine "Knödel-Kochshow" Ein wahrer Genuss für Ohren, Augen und sogar für den Gaumen war das letzte Sommerkonzert der Musikkapelle St. Johann. Auf der Bühne präsentierte die von Hermann Ortner dirigierte Kapelle musikalische "Schmankerl" aus ihrem Sommerprogramm. Während die Zuhörer den feinen Klängen lauschten, gab es auf der Großbildleinwand herrliche Natur- und Freizeitbilder aus der Ferienregion Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Seinem Antritt war keiner gewachsen: Reini Woisetschläger (Saalbach) benötigte exakt 25 Minuten für die 6,5 km-Strecke (620 Höhenmeter)
10

Heißer Auflauf

Rennen auf die Buchensteinwand: Weltcup-Kombinierer Tobias Cammerlander gewinnt Laufbewerb, Pinzgauer Woisetschläger MTB-Einzelzeitfahren St. Ulrich a.P./St. Jakob i.H. (han). Knapp 30 Grad im Schatten, doch Schatten gab es keinen. Beim Berglauf- und Mountainbikerennen auf die Buchensteinwand floss Schweiß in Strömen. Aber keiner der 28 Läufer und 62 Biker, die das Rennen in Angriff nahmen, ließ sich von Hochsommertemperaturen und steilen Schotterrampen in die Knie zwingen. Jeder Starter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
19

Griechische Fußballgötter in Kitzbühel

Freundschaftsspiel Kitzbühel vs. Panathinaikos Athen 13. Juli 2011 Ein 0:9 als Wunschresultat. Doch Kitzbühels Traum auf eine Niederlage in einstelliger Höhe platzte. In der 85. Minute war es soweit, Panathinaikos stellte auf 10:0, Endstand nach exakt 90 Minuten - 11:0 (Pausenstand 0:5). Griechenlands Vizemeister war bereits mit dem Anpfiff über alle Zweifel erhaben. Einigen Passes von der Mittelauflage folgte ein Blitztor nach 20 Sekunden zur 1:0 Führung. Der Rest war eine Art Katz-und-Maus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Radprofi müßte man sein: Synchron-Siegerbussi für Fredrik Kessiakoff (SWE)
12

Kitzbüheler Horn schmiedet Tour-Könige

Vorentscheidung am Kitzbüheler Horn, 7,5km-Kletterpartie zum Alpenhaus war auch heuer wieder der Scharfrichter der Österreich-Radrundfahrt Seit 2000 ist die Auffahrt zum Alpenhaus fixer Bestandteil der größten Radsportveranstaltung der Nation. Von vielen gefürchtet, von einigen regelrecht gehasst, erweisen sich die Asphalt-Rampen mit bis zu 22,3 % Steilheit Jahr fürJahr als Scharfrichter der Tour. Mit dem Schweden Fredrik Kessiakoff triumphierte im dritten Jahr in Folge der Hornsieger auch in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Hurra die Gams: Das Team Elements3 mit Sebastian Witzmann, Manfred Hofer und Albert Glercher
13

Drei in ihrem Element

Nichts wurde es aus dem dritten Sieg in Folge für das Team von Radsport Stanger. Nach Erfolgen in den Jahren 2009 und 2010 mußten sich die Titelverteidiger diesmal mit Platz 3 begnügen. Knapp vier Minuten, denen Teamkapitän Raimund Stanger der Strömung des Kunstbeckens widerstand, reichten diesmal nicht aus, um ganz oben am Podest zu landen. Denn der Sieg bei diesem Wettbewerb werden im Wasser geformt und so nutzte das Trio von Elements3 die Gunst der Stunde. Skischulleiter Manfred Hofer, der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Keine besonnene Zurückhaltung beim Schweizer Nachwuchs: Die U15 des FC Basel triumphierte und jubelte nach Kräften
14

Cordial Cup 2011: Klasse und Masse

Die 14. Auflage des Cordial Cups ging mit den Finalspielen in Going zu Ende. 156 Mannschaften aus 16 Nationen, das sind über 2500 kickende Jungs und Mädchen mit 700 Trainern und Betreuern, beteiligten sich heuer am größtem Fußball-Nachwuchsturnier in Europa. Zwei Tage ging es ordentlich rund an den mittlerweile zehn Spielorten (Going, Söll, Reith, Kitzbühel, Kirchberg, Brixen, Westendorf, Hopfgarten, St. Johann, Kirchdorf). Die Vorjahressieger aus Klubs mit wohlklingendem Namen (Bayern München,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Sebastian Raubinger (Kössen, weiße Dress) gegen Elias Danzl (Fieberbrunn, blaue Dress)
12

Rückkehr der Verstossenen

Fieberbrunn sichert mit dem 2:0 über Kössen Wiederaufstieg in die Bezirksblätter-Liga Im Vorjahr war Fieberbrunn Prügelknabe und gern gesehener Punktelieferant der Bezirksblätter-Liga. Nur elf Zähler aus 26 Partien bedeuteten weit abgeschlagen den letzten Platz. Nach einer Saison in der 1. Klasse-Ost verabschiedet sich der Neuankömmling auch schon wieder Richtung „alte Heimat“. Der 2:0 Auswärtssieg in Kössen sicherte praktisch die Kronprinzen-Rolle hinter Meister Schmirn. Reith, auf Platz drei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
13

Schwarzseelauf 2011

Klassensieger: Bambini: Stefan Embacher/Johannes Embacher (LG Pletzer Hopfgarten); Kinder 1 weiblich: Iris Yudan/Astrid Pflügler 2 (Kitzbühel); Kinder 1 männlich: Laurin Ventola/Nathan Kirchner(KSC & St. Johann); Kinder 1 mixed: Paula Margreiter/Andreas Ager (LG Pletzer Hopfgarten); Kinder 2 weiblich: Victoria Mellitzer/Klara Kern (Kitzbühel); Kinder 2 männlich: Simon Doetlinger/Phillip Pichler (ÖTB St. Johann); Kinder 2 mixed: Clara Kralinger/Kilian Kralinger (Tri Kitzbühel); Schüler 1...

  • Baden
  • Gerald Habison
Landtagsabgeordneter Franz Berger, Elisabeth Ebermayer und der Künstler Gilbert Vanneste im Atelier Elisabeth
18

Atelier Elisabeth in St. Johann eröffnet

Viele Leute hatten trotz zahlreicher Maiveranstaltungen den Weg in die neue Galerie - Atelier Elisabeth - in St. Johann gefunden und waren von der Vielfalt der Werke und besonders von deren künstlerischer Qualität begeistert. „Es ist einfach wunderschön, dass meine Arbeit so viel Anklang findet!“ strahlte die Künstlerin Elisabeth Ebermayer. Unter den vielen Kunstgenießern auch Landtagsabgeordneter Franz Berger und der Künstler Gilbert Vanneste, langjähriger Lehrer und Wegbegleiter der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Claudia Egger
Bester Österreicher: Lukas Ennemoser (OeAV Innerötztal) auf Rang 5
30

Wie Spiderman und Tarzan

Deutsche Kletterkünstler dominierten KitzRock-Bouldercup 2011 Vierfach-Sieg bei den Herren, Vorjahressieger Lukas Ennemoser (OeAV Innerötztal) als 5. bester Österreicher. Katharina Saurwein (OeAV Innsbruck) Zweite hinter deutscher Vize-Europameisterin Juliane Wurm. KITZBÜHEL (han). Wie eine Spinne kleben sie in der künstlichen Wand, schwingen kurz darauf wie Tarzan durch die Luft und wuchten sich akrobatisch den Überhang hinauf. Dort greifen sie zielsicher nach dem nächsten Halt und ziehen sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der Joker stach: Peter Grander (links) ließ es zweimal im Innsbrucker Gehäuse klingeln
1 18

Lang ersehntes Lebenszeichen im Koasastadion

UPC Tirol Liga: St. Johann gewinnt zum Frühjahrsauftakt 4:3 gegen SVI. Ein erster Hoffnungsschimmer im Kampf um den Klassenerhalt. Jeder Schrecken hat ein Ende. Vor sieben Monaten feierte der SK St. Johann seinen letzten Heimsieg. Die sieben Spiele seither waren geprägt von Pleiten und Pannen, die Bilanz mit vier Niederlagen und drei Remis eine glanzlose. Gleich zum Frühjahrsauftakt erwachte Rot/Grün aus der Ohnmacht und jubelte - nach keineswegs überdurchschnittlicher Leistung – über einen 4:3...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
50

Wenn Äxte sprechen und Späne fliegen

Der dreifache Weltmeister Jason Wynyard (Neuseeland) gewann die Weltpremiere der Stihl Timbersports Champions Trophy in St. Johann in Tirol. Hunderte Zuschauer verfolgten das Abend-Spektakel der Extraklasse am 1000 Meter hoch gelegenen Berggasthof Grander Schupf. Wynyard zertrümmerte im Finale neben jeder Menge Holz auch die Hoffnungen seines Gegners, dem US-Amerikaner Arden Cogar, der im Probelauf die Bestzeit vorgelegt hatte. Wynyard legte eine noch nie gesehene Schlagzahl vor und konnte nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison
Der EC Ehrwald verteidigte die Meisterkrone in der Eishockey-Landesliga...
40

10 Tore reichten nicht!

Titel ade: Kitz-Adler II verloren Entscheidungsspiel um Landesliga-Krone Kitzbühel schäumte, Ehrwald jubelte. Die Landesliga-Adler unterlagen 7:8 gegen den Titelverteidiger in einem denkwürdigen Finale. Spannung, Dramatik, Emotionen – das dritte und letzte Endspiel um den Meistertitel der Eishockey-Landesliga war nichts für schwache Nerven. Vor allem das Schlussdrittel hatte alle Zutaten, die einen Eishockey-Schlager auszeichnen. Nur eines fehlte - aus Sicht der Gastgeber: das Happy-End. Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerald Habison

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.