Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Thomas Schreiber sang mit Hans K. auch Lieder aus Kottans-Kapelle-Zeiten und widmeten den ersten Teil des Konzertes dem Austro-Pop. | Foto: Friedrich Doppelmair
8

Charity in Stockerau
Monti Beton und Hans Krankl in Stockerau

Von Memphis (Amerika) direkt ins Z2000 Stockerau. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nach ihrer Amerikareise zur Huldigung der Rock'n'Roll Legenden Elvis Presley und Konsorten, zeigten die Mannen von Monti Beton im Z2000 ihr Können. Gehören doch Songs von den Beatles, Elvis, Kinks, Bob Dylan oder den Doors zu ihren Stärken. Am Samstag konzentrierten sie sich allerdings mit Unterstützung von Hans K. auf die österreichische Pop-Geschichte und da im Besonderen dem viel zu früh in die ewige Band...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
15 Marschmusikkapellen marschierten durch ein dichtes Spalier von Zusehern am neuen Gemeindeamt vorbei.
1 16

Bezirksmusikfest in Niederrußbach mit 15 Kapellen

50-Jahr-Jubiläum abgefeiert mit einem Zweitagesfest in Niederrußbach BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Rund 750 Musiker marschierten auf, um dem Jubiläum mit dem Bezirksmusikfest den richtigen Rahmen zu geben. Am Samstag wurden die Ehrengäste, darunter Bundeskapellmeister-Stellvertreter Herbert Klinger, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, mit einem Gesamtkonzert der rund 750 Musiker begrüßt. Nach einer Marschmusikbewertung beim Gemeindezentrum ging...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die Überstellungen in die nächsthöheren Altersgruppen sind immer ein Riesenspektakel und begeistern Pfadis und Eltern.
7

Stockerau: Mit vielen Überstellungen in die neue Pfadfindersaison

Mit einem Eröffnungskirtag ging die Pfadfindergruppe Stockerau in das neue Pfadfinderjahr. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Bei dieser Gelegenheit wurden einige Pfadis mit lustigen Aktionen in die nächste Altersgruppe überstellt. So zum Beispiel Clemens Bachner, Mario Toifl und Leonel Nitsche von den Guides und Spähern (10 bis 13 Jahre) zu den Caravelles und Explorern (13 bis 16 Jahre). Oder Matthias Altmann und Matthias Spira von den Carevelles und Explorern zu den Ranger und Rovern (16 bis 20...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Auch Gebete eines Pfarrers helfen nicht gegen Dummheit.
5

Wenn die Dummheit der Leute "kaend" findet

Das Stockerauer Straßentheater ist wieder mit der "rollenden" Bühne unterwegs. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Erwin Litschauer, Eva Kronberger, Isabel Brachowicz, Steffi Pfeffer und Valerie Berger lassen tief in die menschliche Verbohrtheit und Dummheit blicken. Sie hatten die Idee und schrieben das Buch zum neuen Stück "kaend 2018" des ersten modernen Stockerauer Straßentheaters. "Dass dieses Ereignis Straßentheater seit 2012 jährlich auf die Beine gestellt werden kann, verdanken wir vielen...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Der Atemschutztrupp 50+ (Copyright by Horst Gangl) holte sich zur Durchschnittsalterreduzierung fürs Foto eine junge Feuerwehrfrau.
6

Brand im Jugendzentrum Oberleis

Gesamtübung der Ernstbrunner Einsatzkräfte mit simuliertem Brand im Jugendzentrum Oberleis. BEZIRK KORNEUBURG | ERNSTBRUNN. Das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Au organisierte die Großübung am Freitag, den 14. September, an der zehn Ernstbrunner Feuerwehren und die Gastfeuerwehr Niederleis aus dem Bezirk Mistelbach teilnahmen. Die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte ab 19 Uhr über die Bereichsalarmzentrale (BAZ) Stockerau gemäß Übungsplan. Angenommen wurde ein Brandausbruch im Wohnturm des...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
34

Neuer Spielplatz in Stockerau eröffnet

Zum 20 Jubiläum schenkt der Kiwanis Club Stockerau Lenaustadt seiner Heimat den Spielplatz "Kiwanis Jubiläumspark Aubrücke". BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Langeweile ist ab sofort aus Stockerau verbannt. Denn auf dem neuen Spielplatz zwischen Blabolil-Heim und Aubrücke können Kinder, Jugendliche aber auch Erwachsene aller Hand erleben. Vom Indianer-Tipi für die Kleinsten über Weiden-Tunnel, Adlerhorst und Nestschaukel für die Größeren bis hin zu Balancier-Strecke, Slackline-Anlage und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So schaugd's aus, wenn in Bisamberg der Weinbauverein das zweitägige Kellergassenfest mit Livemusik aufwertet.
6

Gruppe “Pfiffikus” geigte beim Kellergassenfest Bisamberg auf

Tolle Atmosphäre, köstliches Essen und beste Unterhaltung – das war das Bisamberger Kellergassenfest 2018. BEZIRK KORNEUBURG | BISAMBERG. Besucherrekord! Ist jedenfalls nicht nur Bürgermeister Günter Trettenhahn überzeugt. Was aber auch kein Wunder ist, hat ja alles perfekt gepasst, beim zweitägigen Kellergassenfest in Bisamberg. Vom Wetter über die Angebote bis zur musikalischen Unterhaltung durch das preisgekrönte Volksmusikensemble "Pfiffikus" der Regionalmusikschule...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Ein VW-Schwimmwagen der auf der Straße und auf dem Wasser unterwegs ist. Das gab es tatsächlich schon vor über 80 Jahren.
5

Viel Dampf im Werftbecken Korneuburg beim Hafenfest 2018

Im alten Werfthafen gab es neben Unterhaltung auch Geschichte zu erfahren BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Historische Fahrzeuge zu Lande und zu Wasser gab es am Wochenende am Areal der ehemaligen Korneuburger Werft zu bestaunen. Am Samstagnachmittag konnten unter anderen fleißigen Helfern auch Bürgermeister Christian Gepp und Stadtrat Matthias Wobornik dabei beobachtet werden, wie sie Stationen für das große Kinderfest aufbauten.

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Die "Schank-Crew" an der Weinbar gratulierte am Samstag Kommandant Wilfried Kargl zu seinem Geburtstag.
6

40 Jahre Feuerwehrzentrale Stockerau mit Feuerwehrfest gefeiert

Kommandant Wilfried Kargl feierte am Samstag seinen 50+ Geburtstag, die Feuerwehrzentrale ihren 40sten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Anzusehen war und ist das Alter beiden nicht. Außer vielleicht am darauffolgenden frühen Morgen, aber da waren die Bezirksblätter nicht mehr vor Ort. Das Feuerwehrfest wurde am Freitagabend mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Helmut Laab unter Assistenz von Vizebürgermeisterin Susanne Hermanek eröffnet. ÖVP-Stadtparteiobfrau Andrea Völkl gesellte sich zwar...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Das Service-Team der Langenzersdorfer Florianis bei der Arbeit. | Foto: FF-Langenzersdorf/Michael Ruzicka
4

Das war das Langenzersdorfer Feuerwehrfest 2018

Wetterfeste Stimmung beim Fest der "beliebtesten Feuerwehr im Weinviertel". BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF (pa). Auch wenn das Wetter am Samstag nicht ganz mitspielte, wurde den Langenzersdorfern viel geboten. Die Helfer wussten sich zu helfen, unterstützt durch die im Ort ansässige Firma zeltstadt.at konnten noch schnell einige Zelte aufgebaut werden, um die Besucher am Vorplatz des Feuerwehrhauses vor den Regentropfen zu schützen. Köstliches Essen, Kinderprogramm und Nachtschwärmer Das...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Moderator Johannes Bartosch machte gemeinsam mit Franz Rotter schon Werbung für den Barock-Christkindlmarkt vor dem Rathaus.
9

Das Stockerauer Erdäpfelfest 2018

Die Stadt Stockerau feierte ein Nachtschattengewächs. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Die "Original Voigas Musikanten" gaben im Festzelt am Rathausplatz schon vor der Eröffnung des Erdäpfelfestes Vollgas und ließen damit den Regen zumindest unter dem Zeltdach vergessen. Den Regen nahm auch Landtagsabgeordneter Christian Gepp zum Anlass, die kurze Lederhose, die er noch kurz vorher in Hagenbrunn trug, gegen eine lange Hose auszutauschen. Bürgermeister Helmut Laab hatte bei der Eröffnung ziemlich...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Moderatorin Marion Müllner mit Ludmilla Wingelmaier.
7

Das war der Ägydikirtag in Korneuburg 2018

Pfarrer Stefan Koller ließ Künstler-Zensur nicht zu BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Brigitte Hörmann, Walter Baca, Christian Fischer, Claudia Heiden, Irina Kirstein, Natalia Marksteiner, Manfred Mikysek, Inna Pavlecka-Tumarkin und Ludmilla Wingelmaier brachten "Sinnliche-Rot-Liebe" in den Pfarrhof. Wobei letztere mit besten Absichten meinte, dass sinnliche, ja teils erotische Bilder an diesem Ort nicht gezeigt werden dürften. Was Pfarrer Stefan Koller so nicht gelten ließ. "Keine Zensur, solange...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Feierliche Enthüllung eines ganz besonderen Kunstprojektes.
1 12

Montmartre in Korneuburg: Ein Kunstprojekt der besonderen Art

Vergangenen Freitag luden bei der Langen Einkaufsnacht nicht nur die Geschäfte zum Shoppen bis 21 Uhr ein, rund um den Rattenfängerbrunnen versammelten sich Künstlerinnen und Künstler zum "Montmartre in Korneuburg". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Und für das Freiluft-Kunstfestival im Herzen der Bezirkshauptstadt hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So gestalteten 20 ArtPoint-Künstler der Volkshochschule Korneuburg ein Kunstprojekt anlässlich des Gedenkjahres 1938-2018. "Vor 80...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nicht nur die kleinen holten sich Gefrorenes von "Eis-Mann" und Bürgermeister Gerald Glaser. | Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
12

Sommerfest am Pappelspitz in Enzersfeld

Mit dem Freibier zogen auch die dunklen Wolken auf. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Das heurige Sommerfest der Volkspartei Enzersfeld ging bunt und fröhlich los. So organisierten die "Wir Niederösterreicherinnen" ÖVP-Frauen einen Kindernachmittag, dem dem sich Bürgermeister Gerald Glaser sogar als Eismann hinter die Kühltruhe stellte. Neben Kinderschminken und Kartoffelstempeln, konnten sich die rund 63 Kinder auch auf der Hüpfburg austoben. Gegen Abend versorgte dann die Fleischerei Scheiterer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
"Admiral" Ludwig Brunner und "Kamerad" Josef Burger.
6

In Oberrußbach zeigte auch die Lazarus-Union Flagge

Ein Fest der Uniformen, mehr oder weniger, am vergangenen Sonntag beim Oberrußbacher Feuerwehrfest. BEZIRK KORNEUBURG | OBERRUSSBACH. Die schlichten Feuerwehruniformen und die zwar ordensgeschmückten aber doch eher dezenten Uniformen des Kameradschaftsbundes wurden von den Prachtuniformen der Lazarus-Union in den Schatten der strahlenden Goldapplikationen gestellt. Wie auch immer, die Gäste amüsierten sich und Kommandant Alexander Burger kann mit dem Erfolg des Festes zufrieden sein. Gerüchte,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Fast hätte selbst das Weitwinkelobjektiv nicht gereicht, um auch nur einen Teil der emsigen Truppe ins Bild zu fassen. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Feuerwehrfest in Pettendorf für alle Generationen

BEZIRK KORNEUBURG | PETTENDORF. Am Freitag Seniorennachmittag und Tanzstimmung in Tracht, am Samstag Oldie-Abend und Party und am Sonntag Feldmesse mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen sowie an den Nachmittagen viel Spaß für die Kinder. Geri von den Mostlandstürmern sorgte am Freitag für die Tanzmusik, am Samstag DJ Charly. Am Sonntag wurde vor dem Frühschoppen das neue Hilfeleistungsfahrzeug gesegnet. Kommandant Thomas Schmatz und Stellvertreter Michael Hainzlmaier können mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eine große Feuerwehr-Abordnung aus Marienberg im Westerwald, Deutschland, gab der 125-Jahrfeier den internationalen Rahmen.
8

Oberolberndorf feierte mit Gästen aus Deutschland

Nicht nur der Bürgermeister und Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberolberndorf, Gottfried Muck, fand Dankesworte für die Leistungen der Freiwilligen. BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF. In einer Festschrift ehrten auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau Waltraut Müllner-Toifl, Landeskommandant Dietmar Fahrafellner und Bezirkskommandant Wilfried Kargl die Truppe. Aus Deutschland kam eine große Abordnung aus dem Westerwald, darunter auch der Referats- und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Lustig, informativ und schweißtreibend – der bierige Tag bei Bernhard Bugelmüller gefiel den Gföhlern sehr.
73

Ein "bieriger" Hauptgewinn in Korneuburg

Die Bezirksblätter verlosten einen Bierbrau-Tag mit Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller. Christiana Bayr aus Gföhl erlebte am Wochenende mit Familie und Freunden einen wahrlich "bierigen" Genusstag. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Jährlich verlosen die Bezirksblätter die "25 geilsten Dinge, die man im Sommer in Niederösterreich erlebt haben muss". Dieses Jahr holte sich Christiana Bayr aus Gföhl den Gewinn – einen exklusiven Bierbrau-Tag bei Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Julia Vozenilek als "Mirandolina".
62

Werftbühne 2018: "Mirandolina" war in der Werft-Halle 55 zu Gast

Korneuburger spielten für Korneuburger - ein fulminanter Theaterabend unter der Regie von Karl Wozek. KORNEUBURG (fd). Unter der Regie von Karl Wozek spielten bekannte Korneuburger vom Bürgermeister und Landtagsabgeordneten Christian Gepp über Stadtpfarrer Stefan Koller und die evangelische Pfarrerin Anneliese Peterson bis zu Erich Löschenbrand viele Promis am vergangenen Donnerstag in der Korneuburger Werft Halle 55 eine Komödie von Carlo Goldoni. Das Spiel um Liebe, Macht und Unabhängigkeit,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Foto: feel:on
9

Circus of Freaks in der Korneuburger Werft

Bereits zum dritten Mal lief das außergewöhnliche Clubbing in das Korneuburger Werft-Becken ein. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Dass "Circus of Freaks" kein gewöhnliches Clubbing ist, das verrät schon der Name. So sorgten nicht nur die DJs Shany, Feer, Sanana, Tom Pole und Countessa für absolute Musik-Höhepunkte, Atemberaubendes zeigten auch die professionellen Künstler des Circus Pikard, die zu späterer Stunde auch noch eine hitzige Feuershow lieferten. "Endlich wieder außergewöhnlich feiern und...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Judith und Werner Weingartshofer mit Freunden vom Korneuburger Betrieb "Hotel zur Sonne" fühlten sich sichtlich wohl. | Foto: Johannes Ehn
6

Korneuburg erstrahlte im prächtigen Hit-Revival Glitzer

Vor Kurzem feierten hunderte Tanz- und Musikfans, Mamis, Papis, Omis, Opis und viele Enkelkinder die 70er, 80er und 90er Jahre der Musik in der Korneuburger Werft-Halle 55. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Es war eine Zeitreise in die Vergangenheit, zu der Dominic Freudensprung von der Stockerauer Event- und Werbeagentur Feel:on Media&Entertainment vor Kurzem in die Korneuburger Werft einlud. Und während DJ BBS für die coolsten Songs, die besten Disco-Klassiker und die kultigsten 90er-Hits sorgte,...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
57

Bewegungs-Champion: Großer Event in der Sport- & Kreativmittelschule Korneuburg

Zahlreiche Schulklassen aus dem Bezirk Korneuburg stellten sich am 8. Mai den "Teststationen". Die Besten werden zum großen Finale am 27. Juni in St. Pölten eingeladen. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Sprint, Standweitsprung, Schlängellauf, Reaktionstest und Medizinballweitwurf – das sind die fünf Disziplinen, in den sich die Bewegungs-Champions von morgen beweisen müssen. Um diese zu ermitteln, veranstalten NÖGKK und Sport Institut IMSB NÖ-weit 21 Bewegungsevents, einer davon fand am Dienstag in...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Weißes Quartett: Lena, Petra, Tina und Clara hielten sich penibel an den Dresscode von Kopf bis Fuß in Weiß.
30

Jukebox Club im Stockerauer Pfarrzentrum

Der Jukeboxclub startete am Samstag, nach langer Pause, im Stockerauer Pfarrzentrum wieder durch. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Hits der 70er, 80er und 90er live performed von den Sunny Hills, Musik aus der "Dose" by DJ El Ripo ergo Patrick Jesenko und DJ BBS, Live Saxophon Performance 90er-Dance-Medley by Peter Sax, die Zielgeneration erklärte sich mit dem Programm selbst. Passend zu dem neuen "reinen" P2-Pfarrzentrum feierten die Gäste rund um Pfarrer Markus Beranek gemeinsam durch eine...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Albert Polasek brachte seine Oldi-Drehorgel mit dem Oldtimer.
8

6. Oldtimertreffen in Enzersfeld: Benzin, Öl und altes Leder als Duftmarke

"Alte Liebe rostet nicht" mag stimmen, bei Autos allerdings nur bei außergewöhnlich guter Pflege. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Ein Tag der Rekorde, konnte Organisator Alexander Taudes-Hutterstrasser vermelden. So viele Oldtimer wie noch nie überstrahlten den Besucherrekord am Pappelspitz. Als exklusivstes Fahrzeug konnte ein Porsche Roadster Baujahr 1961 bewundert werden. Oder der vom Korneuburger Christian Paul in jahrelanger Restauration wiederauferstandene BMW M535 aus den 80er-Jahren mit...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.