Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das schlechte Wetter hat den Döblingerinnen und Döblinger nicht die Stimmung verdorben. Sie feierten am Nachbarschaftstag ihr Grätzl.  | Foto: René Brunhölzl
36

Grätzlfest am 12.-Februar-Platz
Döbling ließ seine Nachbarschaft hochleben

Am Freitag, 24. Mai, stand das Grätzl im Mittelpunkt in Döbling, denn der Nachbarschaftstag wurde gefeiert.  Wir haben die besten Bilder des Nachmittags.  WIEN/DÖBLING. Tagein, tagaus laufen wir in unserem Grätzl Menschen über den Weg. Die einen kennen wir, die anderen vielleicht noch nicht. Das kann sich aber ändern. Am besten kann das bei dem ein oder anderen Kaffee mit Kuchen gelingen. In Döbling gab es vor Kurzem im Rahmen des Nachbarschaftstags am 12. Februar-Platz nämlich die Möglichkeit...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Aleksandar Nikolic und Viktoria Berger waren beim Prüfungsessen ein Team. Nikolic überzeugte im Service, Berger in der Küche.  | Foto: Rieger/Franz/RMW
Video 16

Währing
Bei "Modul" wird die Zukunft des Tourismus ausgebildet

Nervenkitzel und Anspannung waren vorprogrammiert. Beim Prüfungsessen zeigten die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen jedoch bravourös, was sie alles gelernt haben. Von Laura Rieger und Fabian Franz WIEN. Es ist keine Prüfung, für die man nur eine Nacht lernt. Vier Jahre haben sie auf diesen Moment hingearbeitet: Die Schülerinnen und Schüler der Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien absolvierten vor Kurzem ihre praktischen Prüfungen in den Bereichen Service und...

  • Wien
  • Währing
  • Fabian Franz
Sophie Baumgartner und Franz Mayer-Heinisch sind die neuen Besitzer vom Häuserl am Roan. | Foto: anna szalachy
21

Döblinger Restaurant
"Häuserl am Roan" startet mit neuen Besitzern durch

Das "Häuserl am Roan" bietet neben feinsten Speisen auch ein Ausflugserlebnis mitten ins Grüne. Dafür wurde hart gearbeitet. Einiges steht noch in den Startlöchern. WIEN/DÖBLING. Am Dreimarkstein auf 454 Metern Höhe liegt das in den 1920er Jahren errichtete, ehemalige Ausflugslokal „Häuserl am Roan“. „Die Lage an den Ausläufern des Wienerwalds könnte nicht besser sein, freier Blick wohin das Auge reicht, Wien liegt einem quasi vor den Füßen“, freuen sich die neuen Besitzer Sophie Baumgartner...

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Unger
Das "House of Strauß" wurde feierlich präsentiert. Es soll 2024 seine Türen öffnen.  | Foto: Sima Prodinger
32

Museumseröffnung
Im "House of Strauß" mit Johann Strauß auf Tuchfühlung

Die Welt von Johann Strauß hautnah erleben? Das geht ab Oktober 2024 mit dem House of Strauß. Das interaktive Museum wartet dann mit vielen Mitmachmöglichkeiten und jede Menge Musik. WIEN/DÖBLING. Wie tickt Johann Strauß? Wie sah der Arbeitsalltag des Komponisten aus? Du hast dich das schon immer gefragt? Ab 25. Oktober 2024 bekommst du die Antworten. Denn dann eröffnet das "House of Strauß" - ein immersives Museum über Johann Strauß, seine Kompositionen und die Strauß-Dynastie. Das Wiener...

  • Wien
  • Döbling
  • Laura Rieger
Vom 19.09.2023 bis 15.10.2023 habt ihr die Möglichkeit uns eure Haustiere von ihrer besten Seite zu zeigen. Einfach ein Foto hochladen und vielleicht bist du einer der glücklichen Gewinner.
Aktion

Mein liebstes Haustier
Wir suchen die besten Fotos eurer Vierbeiner

Hund, Katze oder lieber ein Hase? Welchen Vierbeiner oder Zweibeiner ihr auch immer zuhause habt, Haustiere gehören zu unseren besten Freunden. Wer ist denn euer bester, treuer Freund? WIEN. Ein Leben ohne Haustier ist auch für viele Wienerinnen und Wiener nicht vorstellbar. Die treuen Begleiter bereichern unser Leben und sind auch gute Spielgefährten für Kinder. Stellt uns euer liebstes Haustier vorWir möchten euch dieses Mal die Möglichkeit geben, uns euren besten und treuesten Begleiter...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Mit 162.000 Besucherinnen und Besuchern war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023 ein voller Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 Video 92

Bildergalerie & Video
Das war die Lange Nacht der Wiener Märkte 2023

Am 1. September ist die Lange Nacht der Wiener Märkte in die zweite Runde gegangen. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr, konnten die Besucherzahlen 2023 verdoppelt werden. MeinBezirk.at war dabei und hat die Stimmung eingefangen. WIEN. Zum Ferienausklang hatte sich das Wiener Marktamt vergangenes Jahr etwas Besonderes überlegt: Eine Lange Nacht der Märkte. Aufgrund des Erfolgs - 82.000 Menschen nahmen damals teil - ging das Event heuer in die zweite Runde. Am Freitag, 1. September, gab...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Neustifter Kirtag war auch 2023 wieder ein großer Erfolg. | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Bildergalerie & Videos
Das war der Neustifter Kirtag 2023 in Döbling

Der Neustifter Kirtag ist vorbei, die Nachwehen von jeder Menge Spaß und guter Unterhaltung, viel Spritzwein und lauschigen Abenden halten aber noch an. WIEN/DÖBLING. Wer den Neustifter Kirtag verpasst hat oder aber die Erinnerung nochmals aufleben lassen will, ist hier genau richtig. Wir haben alle Artikel und Bildergalerien vom Kirtag zum Durchklicken für euch. Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag Darauf freuen sich die...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Fast geschafft: Mit vereinten Kräften wurde der Hiatabaum am Neustifter Kirtag aufgestellt. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 177

Bildergalerie
Das war das Aufstellen des Hiatabaums am Neustifter Kirtag

Wie es die Tradition am Neustifter Kirtag will, wurde am Sonntag der Hiatabaum aufgestellt. Wir waren dabei und haben alle Fotos für euch. WIEN/DÖBLING. Jetzt ist er vorbei, der Neustifter Kirtag 2023. Vier Tage lang wurde gefeiert, gelacht und jede Menge Spritzer getrunken. Das Event, zu dem der Weinbauverein Neustift Am Walde & Sievering jährlich einlädt, wat auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Kein Wunder, zählt der Kirtag in Döbling doch zu den größten und vor allem beliebtesten...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Liter/Liter - also je ein Liter Wein und ein Liter Soda - ist die gängige Bestellung beim Heurigen. | Foto: René Brunhölzl/RMW
2 100

Ganz Wien in Döbling
Die besten Fotos vom Samstag am Neustifter Kirtag

Auch am Samstag Tag war der Andrang am Neustifter Kirtag in Döbling groß. Wir waren dabei und haben die besten Fotos zum Durchklicken für euch. WIEN/DÖBLING. Bei perfektem Wetter strömten Samstag erneut tausende Wienerinnen und Wiener ins beschauliche Neustift Am Walde in Döbling. Der Neustifter Kirtag ist nicht nur eines der größten, sondern definitiv auch eines der beliebtesten Events in Wien. Für viele ist der Kirtag ein Fixpunkt im Jahreskalender, der unter keinen Umständen verpasst werden...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Der Neustifter Kirtag eröffnete auch 2023 wieder mit dem traditionellen Umzug der Hauerkrone. | Foto: René Brunhölzl/RMW
1 125

Fulminante Eröffnung
Alle Fotos vom ersten Tag am Neustifter Kirtag 2023

Erstmals in der langjährigen Geschichte des Neustifter Kirtags startete das Traditionsevent bereits am Donnerstag. MeinBezirk.at war bei der Eröffnung dabei. WIEN/DÖBLING. Wenn sich die gesamte Spitze der Wiener Stadt- und Bezirkspolitik versammelt und auf Du und Du mit den Gästen Spritzer trinkt, kann das nur eines bedeuten: Neustifter Kirtag is'! Die viertägige Sause in Neustift Am Walde zu Ehren der Heurigen und Winzer ist nicht nur eines der größten, sondern auch der beliebtesten Events in...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Die Wiener Polit-Spitze lies sie die Eröffnung des Neustifter Kirtag 2023 nicht entgehen. Gefeiert wurde über die Fraktionsgrenzen hinweg. | Foto: Rene Brunhölzl
2:43

Wiederkehr, Resch & Co.
Wiens Politspitze eröffnete Neustifter Kirtag

Der Neustifter Kirtag 2023 feierte Donnerstagabend seine fulminante Eröffnung. Die Wiener Stadt- und Bezirkspolitik ließ sich das Event natürlich nicht entgehen, zeigte sich in Feierlaune und schunkelte gemeinsam mit Spritzwein. WIEN/DÖBLING. Der Kirtag in Neustift Am Walde ist für viele ein jährlicher Fixpunkt im Kalender. Dabei feiern tausende Wienerinnen und Wiener zünftig in Dirndl und Lederhose die Döblinger Weinkultur und ihre Winzer. Eine große Neuerung gibt es heuer: Erstmals wird von...

  • Wien
  • Döbling
  • Barbara Schuster
Haben sich miteinander den neuen Standort der Modul Tourimsusschulen angesehen: Direktor Werner Schnabl und Barbara Kluger-Schieder, Leiterin des Bildungsmanagement der Wirtschaftskammer Wien | Foto: Florian Wieser
32

WKO Campus Währing
Erste Einblicke in die neuen Modul Tourismusschulen

Die Modul Tourismusschulen ziehen bald von der Peter-Jordan-Straße an den WKO Campus am Währinger Gürtel. Bei einer Baustellenführung gibt es erste Einblicke am neuen Standort. Errichtet wird hier ein modernes Ausbildungszentrum für den Nachwuchs in Gastronomie und Tourismus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Es dauert nicht mehr lange und die Modul Tourismusschulen der Wirtschaftskammer Wien (WKW) ziehen von ihrem jetzigen Standort in der Peter-Jordan-Straße 78-80 um. Am WKO Campus am Währinger Gürtel...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
1:27

Weltweit einzigartig
Boku Wien setzt mit Wasserbaulabor neue Maßstäbe

Zwischen Donau und Donaukanal hat das neue Wasserbaulabor der BOKU Wien sein Zuhause. Hier wird Forschung zu Gewässern und Sedimenten unter realen Bedingen betrieben. Die BezirksZeitung hat dem Standort einen Besuch abgestattet. WIEN/BRIGITTENAU/DÖBLING. Wie ticken Flüsse? Wie kann man Wasser nutzen als auch schützen? Um Fragen wie diese dreht sich die Forschung im neuen Wasserbaulabor "River Lab" am Brigittenauer Sporn. Dort, wo der Donaukanal zwischen den Bezirken Döbling und Brigittenau von...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der Weinkost wurden zahlreiche Winzer prämiert Etwa (v.l.): Gerhard Lobner, Julia Kroiss und Martin Landrichter. Die Moderation übernahm Leni Lust-Köberl | Foto: Wolfgang Schmid
Video 87

Bezirksweinkost 2023
Döblings beste Weine am Himmel ausgezeichnet

Am Himmel fand die Siegerehrung der Döblinger Weinkost statt. Das jährlich stattfindende Event des Tourismusverein Döblings ehrte Winzer und ihre Produkte in gesamt 16 Kategorien. Anschließend durften die Gäste am Himmel die edlen Tropfen dann auch verkosten. WIEN/DÖBLING. Nun war es wieder soweit: Der Tourismus Verein Döbling lud zur jährlichen Siegerehrung der Döblinger Weinkost in den Gastgarten des Oktogon am Himmel. 52 Urkunden für herausragende Weine ehrten die Winzerinnen und Winzer für...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Mit einer Seilbahn über Wien? Das könnte schon bald möglich sein. | Foto: zoom vp.at
15

Trotz Widerstand
Wien soll seine Seilbahn auf den Kahlenberg bekommen

Paukenschlag in Wien: Die schon länger gedachte Seilbahn auf den Kahlenberg soll bald umgesetzt werden. Zwar steht im Koalitionsprogramm, dass man so etwas "ausschließt", der Bau sei aber auch ohne politischen Willen der Stadt möglich. Geht alles schnell über die Bühne, sollen 2025 bereits die ersten Gondeln in Döbling und Floridsdorf unterwegs sein. WIEN/DÖBLING/FLORIDSDORF. Nun also doch? Zuletzt gab es wieder politische Stimmen gegen ein mögliches Seilbahnprojekt auf den Kahlenberg. Erste...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Eine Stürmerlegende zum anfassen: Mario Kempes (rechts) präsentierte den Wein "El Matador" in Döbling. Inklusive Austausch mit seinen Fans. | Foto: Manzano Images
24

Fotogalerie aus Döbling
Stürmerlegende Mario Kempes zum Anfassen

Mario Kempes war auf Besuch beim First Vienna FC 1894. Der Stürmerstar "El Matador" präsentierte am Donnerstag eine neue Weinkreation. Dabei gab es großen Austausch und zwischen Fans und dem Weltmeister aus Argentinien. WIEN/DÖBLING. Weinpräsentationen sind in Döbling ja eigentlich nichts Außergewöhnliches. So manch edler Tropfen findet im 19. Bezirk seinen Ursprung und wird dort auch der Öffentlichkeit gezeigt. Doch am Donnerstag, 10. März, gab es eine Vorführung der anderen Art. Und zwar im...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Donauturm in Wien, Vollmonduntergang Feb 2023
4 3 16

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Februar 2023

Wieder ist ein Monat wie im Fluge vergangen. Welche Eindrücke der Februar hinterlassen hat? Das zeigen euch unsere Regionauten. Mit seinen 28 Tagen ist der Februar der kürzeste Monat im Jahr. Der Winter hat uns zwar noch im Griff, aber der Frühling steht schon bald vor der Tür und wird wärmere Tage einleiten. Bevor wir aber unseren Blick in Richtung Zukunft lenken, ist es auch schön, wenn man die Vergangenheit kurz revue passieren lässt. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden...

  • Wien
  • Iris Wilke
Eine perfekte Morgendämmerung am blauen Wasser in Wien Simmering
12 9 37

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten - Dezember 2020

Der erste Schnee ist immer wieder ein großes Erlebnis. Ganz unabhängig davon wie alt man ist, die weiße Pracht weiß jeden zu bezaubern. Wie schnell doch das Jahr wieder vorübergegangen ist. 2020 stand ganz im Zeichen der Pandemie. Unsere Regionauten haben es sich aber trotz der erschwerten Bedingungen nicht nehmen lassen, Wien von seiner schönsten Seite zu zeigen. Danke für die vielen herrlichen Bilder, die unseren Alltag bereichert habenund bleibt gesund. Wir bedanken uns für die rege...

  • Wien
  • Iris Wilke
Der neue Bezirkschef der Josefstadt: Martin Fabisch (Grüne). | Foto: Grüne Josefstadt
55

Grüne Josefstadt
Neuer Bezirksvorsteher wurde angelobt

Die Josefstadt erhält eine neue politische Richtung. Von ÖVP zu Grün. Auch ein neuer Bezirkschef wurde gewählt: Martin Fabisch. JOSEFSTADT. Zehn Jahre lang stand der Achte mit Veronika Mickel-Göttfert als Bezirksvorsteherin unter der Schirmherrschaft der ÖVP. Doch mit Ende der vergangenen Woche wurde die Josefstadt offiziell zu einem "grünen" Bezirk. Der frühere Bezirksrat Martin Fabisch, der vergangenes Jahr Alexander Spritzendorfer als Spitzenkandidat der Grünen Josefstadt abgelöst hatte,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
12 Werke von 12 Künstlern aus Mariahilf finden im Kunstkalender Platz. | Foto: Kunstkalender Mariahilf
3 15

Kultur im 6. Bezirk
Mariahilfs Künstler präsentieren Kalender für 2021

12 Künstler aus Mariahilf haben jeweils eins ihrer Werke für den Kunstkalender 2021 zur Verfügung gestellt. Die Präsentation findet am 10. Dezember statt. MARIAHILF. Ein jährliches Highlight der Mariahilfer Kulturszene ist der mittlerweile sehr beliebte Kunstkalender. Damit erhalten nicht nur Mariahilfs Künstler eine weitere Plattform um ihre Werke zu präsentieren, sondern auch der Verkauf ist mit einem guten Zweck verbunden.  Denn der Reinerlös geht an Das "Obdach aXXept" in der Windmühlgasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Star-Bäcker Claudio Perrando, Brotbackschulbetreiberin Barbara van Melle und Bernd Schlacher. (v.l.n.r.) | Foto: Lukas Lorenz
Video 34

Mariahilfer Straße
'Motto Brot' will zum Grätzel-Bäcker werden

Auf der Mariahilfer Straße soll die Tradition der Viennoiserie – also der süßen Backkunst – durch "Motto Brot" neu belebt werden.  MARIAHILF. Bernd Schlacher, der Gründer des "Motto" und Betreiber des "Motto Catering" sowie "Motto am Fluss" eröffnete am Sonntag, 30. November, eine weitere kulinarische Station in Wien. Die Bäckerei "Motto Brot". Diesmal direkt auf der beliebten Einkaufsstraße in Mariahilf. Der Ort ist nicht zufällig gewählt: Es handelt sich um einen Teil des Erdgeschoßes des...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Impressionen von der Oberen Alten Donau
13 7 44

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2020

Auch wenn sich der November eher von seiner grauen Seite gezeigt hat, haben unsere Regionauten die schönen, wie auch grauen Tage genutzt und sich auf die Motiv-Pirsch begeben. Unfreundliche Wetterbedingungen sind für unsere Regionauten noch lange kein Grund zuhause zu bleiben. Die Stadt Wien wartet zu jeder Jahreszeit mit Besonderheiten auf. Man muss nur die Augen offen halten und sie entdecken. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Hans Flankl, Robert Trakl, Josef...

  • Wien
  • Iris Wilke
Kaisermühlentunnel bei Nacht
14 8 43

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Oktober 2020

Der Herbst hat Einzug in die Stadt gehalten und mancherorts für ein prächtiges Farbenspiel gesorgt. Die Kamera haben unsere Regionauten bei ihren Streifzügen immer dabei. Man weiß ja nie, was einem bei seinen Spaziergängen begegnet. Und wenn man für alle Fälle gerüstet ist, dann entgeht einem auch nicht das Besondere, das die Stadt zu bieten hat. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Renate Blatterer, Gabriele Hubich, Heinrich Moser, Peter Markl, Anna Dobnik,...

  • Wien
  • Iris Wilke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.