Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sportlich wurde es für die Feuerwehren bei den Bezirkswettkämpfen in Zagersdorf.  | Foto: Günter Prünner
19

Wettkämpfe und Katastrophenhilfe
Einsatzreiche Tage für Feuerwehren aus dem Bezirk Eisenstadt

Tag und Nacht im Einsatz und das auf freiwilliger Basis. Die Unwetter im Bezirk Oberwart haben bewiesen, dass es ohne Feuerwehren eigentlich nicht gehen würde. Kameradschaft wird dabei großgeschrieben. Die Florianis aus dem Bezirk Eisenstadt Umgebung waren letzte Woche gleich doppelt im Einsatz: im Katastrophenhilfsdienst und bei den Bezirksfeuerwehrwettkämpfen.  BEZIRK EISENSTADT. Neben den eigenen Kräften in den vom Unwetter betroffenen Bezirken im Landessüden unterstützten auch...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Der SV WAHA fix und fertig als Veranstalter der Mallorca-Party durfte sich über eine gute gefüllte Musikhalle freuen.
79

Musikhalle St. Margarethen
High Life bei der Mallorca-Party 2024

Mit der Gams aufn Berg auffe, mit Mama Lauda die pure Lust am Leben erfahren, coole Drinks genießen und in bester Gesellschaft bis in die frühen Morgenstunden Party machen hieß es am Wochenende bei der Mallorca-Party. ST. MARGARETHEN. Der SV WAHA St. Margarethen lud am Samstag, dem 08. Juni, zur mittlerweile sehr beliebten und von einigen heiß ersehnten Mallorca-Party. Obwohl die Wetterbedingungen im Vorfeld alle andere als Partystimmung aufkommen ließen, war die Veranstaltung am Abend von...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Die Mitglieder der Hornsteiner Vereine freuten sich an allen Veranstaltungstagen über zahlreiche Besucherinnen und Besucher
Video 124

Pfingstfest Hornstein 2024
Ein Dorf in Feierlaune

Tagelange Partystimmung, ausgezeichnete musikalische Unterhaltung und abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen erwartete die Besucherinnen und Besucher am Pfingstwochenende in Hornstein. HORNSTEIN- Von 17. bis 20. Mai fand im großen Festzelt am Platz der Reitschule das Hornsteiner Pfingstfest bereits zum dritten Mal statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Täglich lockte es mehrere hundert Gäste zum Tanzen, Singen, Vergnügen und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Die Mitglieder des 2Rad-Clubs durften sich an beiden Tagen über zahlreiche Gäste erfreuen
Video 158

3. Oldtimertreffen in Rust
Benzingeruch trifft auf Urlaubsflair

Brummende Motoren, Benzingeruch, Rauchwolken, faszinierende Fahrzeuge und beste Unterhaltung in idyllischer Umgebung erwartete die Gäste am Wochenende beim Oldtimertreffen. RUST. Der Ruster 2 Rad-Club lud am Wochenende bereits zu seinem dritten Oldtimertreffen für Moped und Motorräder auf der Storchenwiese ein. Bei besten Wetterbedingungen und frühsommerlichen Temperaturen lockte es nicht nur Kraftrad-Besitzer zu einem Besuch des Festes. Beeindruckendes Programm Am Freitag ab 19:00 Uhr startete...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
2:08

Zirkus Belloni zu Gast in Steinbrunn
Ein Erlebnis für die ganze Familie

Zirkusluft schnuppern, lachen, staunen und dabei Clowns, Artisten, Akrobaten und Tiere hautnah erleben. Traditionelles Zirkusprogramm für Junge und Junggebliebene zum Sehen, Fühlen und Staunen erwartete die Gäste. STEINBRUNN. Der Zirkus Belloni öffnete seine Türen am 2. März um 15 Uhr zu seiner ersten Vorstellung. Trotz der etwas kühlen Temperaturen fanden sich viele Interessierte aller Altersgruppen in dem gemütlichen, beheizten Zelt ein, um die unterhaltsame Show zu verfolgen....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Für die fleißigen Hände in der Küche gab es nur wenige Verschnaufpausen
1 42

SV St. Margarethen
Kicker luden zum Sautanz

Außergewöhnlicher Zustrom, Parkplatz-Not, lange Warteschlangen und eine übervolle Kantine trotz spielfreiem Tag kann nur auf ein besonderes Ereignis hindeuten.  ST. MARGARETHEN. Der SV Waha fix&fertig St. Margarethen lud vergangenes Wochenende zum traditionellen und zweimal jährlich stattfindenden Sautanz ins Greaboch Stadion ein. Dieser Einladung folgten zahlreiche Interessenten jeder Altersgruppe, um bei gemütlichem Beisammensein deftige Sautanz-Kost zu genießen. Ausgelassene Stimmung Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
2:07

100 Jahre ASV Neufeld
Legendäre Feierlichkeiten zum runden Jubiläum

Ein Jahrhundert, zahlreiche Spieler, viele Höhen und Tiefen, einige Meistertitel und ein stets enger Zusammenhalt machen den Verein zu dem, was er heute ist. NEUFELD. Seit mittlerweile 100 Jahren besteht der ArbeiterSportVerein (ASV) Neufeld. Mit zahlreichen Festivitäten wurde dieses Jubiläum gebührend gefeiert. Spieler, Trainer, ehemalige Legenden, Vereinsmitglieder, Fans und engagierte Unterstützer versammelten sich und blickten gemeinsam auf das vergangene Jahrhundert zurück. GeschichteDer...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Ein perfekt organisiertes Fest mit abwechslungsreichem Angebot für alle Altersgruppen
116

Ein Dorf in Feierlaune
Einzigartige Stimmung am Dorffest in Siegendorf

Hochsommerliche Temperaturen, fabelhafte musikalische Unterhaltung, beste Stimmung unter den Gästen und kulinarische Genüsse so weit das Auge reicht. Siegendorf. Die Marktgemeinde veranstaltete am Samstag, dem 19. August, ihr mittlerweile sehr beliebtes und traditionelles Dorffest im Innenhof des Klosterkellers. Dieses Angebot nutzten nicht nur ortsansässige, sondern zum Teil durfte sich der Ort auch über Gäste aus anderen Bundesländern freuen.  Besucherinnen und Besucher jeden Alters...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
1:48

Western-Feeling vom Feinsten
1. Riverside Country Fest in Wimpassing

Jede Menge Konzert-Highlights, tanzende Fans, strahlende Gesichter, erfrischende Drinks und unvergessliche Glücksmomente unmittelbar neben dem Fluss eingebettet in idyllischer Landschaft. Wimpassing/Leitha - Am 29. Juli, ab 16 Uhr, lud der Verein "New Music Generation Wimpassing" zum ersten Country Fest direkt neben der Leitha. Traumhaftes Wetter, perfektes Ambiente und ausgezeichnte musikalische Unterhaltung lockten neben zahlreichen Frühbuchern auch Spätentschlossene noch zu einem Besuch. In...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Verena, Sebastian, Florian und Ricarda hatten gute Laune  | Foto: Eva Lacher-Dörfler
2 Video 114

Bildergalerie und Video
30 Jahre Dorffest in Steinbrunn

Einzigartige Musik, gute Laune und großartige Stimmung verpackt in einem großen Festzelt und umgeben von hochsommerlichen Temperaturen ergab ein beeindruckendes 30. Dorffest.  Steinbrunn- Von 14. Bis 16. Juli fand im großen Festzelt am Friedrich-Robak-Platz das 30. Steinbrunner Dorffest bei freiem Einritt statt. Dieses Angebot wurde sehr großzügig angenommen. Familien, Freunde und Bekannte jeden Alters versammelten sich um Stehtische, an den Bars oder auf Heurigenbänken, um miteinander einige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Titelbild: Der Segelfalter, einer der größten europäischen Tagfalter | Foto: Silvia Plischek
51 22 9

Wunder der Natur: Edelfalter
Der Segelfalter, einer der größten europäischen Tagfalter

Der Segelfalter gilt als einer der schönsten und auffälligsten Großschmetterlinge im deutschsprachigen Raum. Mit einer Flügelspannweite von bis zu 8 Zentimeter und einer Körperlänge bis zu 4,5 cm zählt er ebenfalls zu den größten europäischen Tagfaltern. Er kann unter Ausnutzung der Thermik für mehrere Minuten ohne Flügelschlag durch die Luft segeln, von daher stammt auch sein Name. Bemerkenswert ist ebenso sein ausgeprägtes Gipfelbalz-Verhalten zur Paarungszeit. *) Bewohnt werden hauptsächlich...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Gitti, Petra, Heini, Peter, Edi und Lisl hatten gute Stimmung und unterhielten sich prächtig
1 127

750jähriges Jubiläum
Dorffest der Gemeinde Steinbrunn

Ein großes Festzelt, sommerliche Temperaturen, hervorragende Musik, gute Laune und einzigartige Stimmung. Was beinahe unglaublich klingt, wurde bei einem dreitägigen "Geburtstagsfest" im Juli zur Wirklichkeit. Steinbrunn- Von 15. Bis 17. Juli fand im großen Festzelt am Friedrich-Robak-Platz das 29. Steinbrunner Dorffest bei freiem Einritt statt. Dieses Angebot wurde nicht nur von den Ortsansässigen sehr großzügig angenommen. Freunde, Verwandte und Bekannte jeden Alters versammelten sich um...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Eva Lacher-Dörfler
Ausgangspunkt dieser Rundwanderung ist der Föhrenwald in Hornstein! ...
31 14 30

Grüße vom Leithagebirge
Winterimpressionen am Sonnenberg

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Die heftigen Schneefälle der vorgestrigen Nacht verzauberten letztlich auch das niederösterreichische Flachland in ein wahres Winterwunderland! Allerdings setzten schon am darauffolgenden Tag wieder Plusgrade und demzufolge Tauwetter ein! So entschlossen wir uns spontan, am nahe gelegenen Leithagebirge den sonnigen Wintertag und den dort noch länger anhaltenden Winterzauber zu genießen! ... Gesagt, getan! Wir setzten uns ins Auto, fuhren die paar Kilometer von...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Sonnenberg und die Schatten der Vergangenheit
50 14 39

Gedenkjahr 2020: 75 Jahre Kriegsende und Zweite Republik // Mahnmal: Nie wieder Krieg und Terror!
Der Sonnenberg (Teil II): Die Schatten der Vergangenheit

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Über Jahrhunderte wurde das Leithagebirge immer wieder von Heerscharen auf dem Weg nach Westen überrannt. Bereits im 13. Jahrhundert wird erstmals eine Wehranlage in Hornstein erwähnt. Diese Grenzfestung lag stets im Brennpunkt der Kämpfe zwischen Österreich und Ungarn. Wie zahlreiche andere Ortschaften wurde auch Hornstein in den Türkenkriegen verwüstet und die meisten Einwohner getötet. In den Gemeinden wurden daraufhin von den Gutsherren kroatische Familien...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Entdecke den Wald am Sonnenberg!
55 15 42

Grüße vom Leithagebirge
Der Sonnenberg (Teil I): Entdecke den Wald!

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Der Sonnenberg ist mit 484 m ü.A. die höchste Erhebung des Leithagebirges. Das bewaldete Gebiet erstreckt sich mit rund 35 Kilometern von Müllendorf im Westen bis Parndorf im Osten. Die Gegend um Hornstein wird von Wanderern aufgrund des schönen Mischwaldes und der vielen verschiedenen, gut begehbaren Wanderrouten gerne besucht. Am Gipfel des Sonnenbergs befindet sich die Sonnenbergwarte, ein 15 Meter hoher Metallturm, der in der Zeit des Kalten Krieges als...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Eine Spazierrunde am Leithaberg
31 15 60

MG Hornstein, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Eine Spazierrunde am Leithaberg

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.  Das Leithagebirge verläuft an der Landesgrenze zwischen Niederösterreich und Burgenland. Unser Heimatort Weigelsdorf befindet sich in Niederösterreich im südlichen Bezirk Baden unweit der burgenländischen Grenze, Hornstein bereits auf der burgenländischen Seite gelegen ist nur einige Autominuten von uns entfernt. Im Zusammenhang mit den Erlebnissen auf dem Zimmermannsberg habe ich voriges Jahr Hornstein schon einmal kurz vorgestellt. Da wir somit das Glück haben, dass...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Viele Besucher tummelten sich trotz Regen von Keller zu Keller.
1 32

Gänse in der ganzen Stadt
Martiniloben in Mörbisch

Am Wochenende vom 8. bis zum 10. November war ganz Mörbisch in Feierlaune. MÖRBISCH. Auch heuer konnten es sich zahlreiche Kulinarik- und Genussfans wieder gut gehen lassen. Am Freitagnachmittag wurde die Festivität eröffnet. Mit einem musikalischen Rahmenprogramm präsentierte man die Winzerbetriebe – insgesamt gab es 12 teilnehmende offene Keller. Programm Neben den vielen offenen Weinkellern und kulinarischen Verköstigungen waren auch Führungen im Heimathaus laufend möglich. An Workshops zum...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Katharina Zach
Titelbild: Pilze im Herbst ... | Foto: S.Plischek
46 22 53

Niederösterreich - Burgenland
Pilze im Herbst ...

Die diesjährige Pilzsaison neigt sich nun allmählich dem Ende zu! Auch in diesem Herbst waren wieder sehr vielseitige und prachtvolle Pilze zu bestaunen! Wie es so schön heißt, ... Herbstzeit ist Schwammerlzeit! Zum Verzehr sind mir am liebsten Steinpilze, Maronenröhrlinge, Parasole, Eierschwammerl (Pfifferlinge) und Täublinge. Aber eine Freude fürs Auge sind sie alle, deshalb halte ich sie sehr gerne bildlich fest! Meiner Empfindung nach sind Pilze außergewöhnliche, wunderbare Besonderheiten...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter ...
44 18 10

MG Hornstein - MG Loretto, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Das Tagpfauenauge, ein faszinierender Fleckenfalter

Das Tagpfauenauge ist ein Schmetterling aus der Familie der Edelfalter. Die hübschen Tagfalter erreichen eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimeter. Sie haben eine rostrote Flügelgrundfärbung. Das unverkennbare und auffälligste Merkmal sind die an jeder Vorder- und Hinterflügelspitze gut erkennbaren schwarz, blau und gelb gefärbten Augenflecken. Die eindrucksvollen Fleckenfalter fliegen jährlich in zwei Generationen. Die erste Generation fliegt von Juni bis August, wobei abhängig von der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
Titelbild: Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus ...
59 27 96

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt (Bgld) - Bezirk Neusiedl (Bgld)
Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus von Niederösterreich ins Burgenland

Am Mittwoch, dem 28. August 2019, war es nun endlich soweit, dass wir unseren lang erwarteten Regionautenausflug mit dem Oldtimerbus hatten. Um 10:00 Uhr traf sich die gut gelaunte Regionautengruppe, bestehend aus 24 Teilnehmern aus dem Burgenland, Kärnten, Niederösterreich und Wien, vor dem Haupteingang des Schlossparks in Pottendorf (NÖ) und dann ging's los. Die lustige und abwechslungsreiche Fahrt ins Burgenland führte uns zuerst über Hornstein und Eisenstadt nach Jois zum Weingut Hillinger,...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Silberfleck-Perlmuttfalter ... <<< Empfehlung Vollbild >>>
53 24 12

Hocheck, Triestingtal, Bezirk Baden (NÖ) - Leithagebirge, MG Hornstein, Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld)
Der Silberfleck-Perlmuttfalter, ... ein bezaubernder Edelfalter, leider vielerorts stark im Rückgang

Der Silberfleck-Perlmuttfalter wird auch Veilchen-Perlmuttfalter genannt und als Edelfalter klassifiziert. Die bezaubernden Schmetterlinge erreichen eine Flügelspannweite von 32 bis 40 Millimetern. Ihre orangefarbigen und hell gesäumten Flügeloberseiten zeigen eine dunkle Zeichnung, wobei besonders bemerkenswert ist, dass am Flügelrand verlaufend dreiecksförmige Flecken angeordnet sind, denen eine Reihe dunkler Punkte folgt. Silberfleck-Perlmuttfalter kommen in Europa, in der Türkei, in...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Ein Nachmittag im Burgenland ...
51 19 38

Bezirk Baden (NÖ) - Bezirk Eisenstadt/Umgebung (Bgld) - Bezirk Neusiedl/See (Bgld)
Ein Nachmittag im Burgenland ...

Auf der Fahrt von meinem Heimatort Weigelsdorf (Bezirk Baden, NÖ) ins Nordburgenland stellt man fest, dass an den Südosthängen des Leithagebirges vor allem Weingärten landschaftsbestimmend sind. Das Gelände verläuft zuerst abfallend und zuletzt flach bis hin zum Neusiedler See. Der Neusiedler See ist wie der Plattensee einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt überwiegend auf österreichischem und flächenmäßig geringfügig auf ungarischem...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.