Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

22

50 Jahre Hotel Bruderhofer, dass muss gefeiert werden!

50 Jahre Hotel Bruderhofer, dass muss gefeiert werden! Aus dem Hotel Bruderhofer in Altmünster wurde nach einem aufwendigen Umbau das Panoramahotel TRAUNSTEIN. Dieses Haus lässt wohl keine Wünsche mehr offen. Moderne geräumige Zimmer, einige davon Rollstuhl gerecht, wie auch die Gänge des Stiegenhauses und der Lift, der in aufwendiger Bauweise im bestehenden Gebäude eingebaut wurde und ein Traumblick auf Traunstein und Traunsee lassen die Gäste in`s Schwärmen kommen. Aleksandra und Christian...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Sturz von Balkon endete tödlich
Veröffentlicht am: 21. Apr 2018 12:06

Ein 23-Jähriger aus Roitham stürzte am 21. April 2018 gegen 7 Uhr ohne Fremdverschulden vom Balkon aus dem ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Ohlsdorf.

Er prallte dabei mit dem Kopf so unglücklich auf der Straße auf, dass er trotz sofortiger Reanimation noch an der Unfallstelle verstarb. Textquelle: Presseaussendung LPD-Oberösterreich
Permalink: http://foke.at/2HjKo4X | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
6

Ohlsdorf: Sturz von Balkon endete tödlich

Ohne Fremdverschulden stürzte am 21. April – gegen 7 Uhr – ein junger Mann vom Balkon aus dem ersten Stock eines Mehrparteienhauses in Ohlsdorf. OHLSDORF (red). Er prallte dabei mit dem Kopf so unglücklich auf der Straße auf, dass er trotz sofortiger Reanimation noch an der Unfallstelle verstarb.

  • Salzkammergut
  • Klaus Niedermair
Lukas Brunmayr (4. v. l.) am ersten Platz: am Bild Siegfried Pramhas, P. Guttmann, M. Benischko, K. Autengruber, E. Riegler. | Foto: Alfred Reiter/BRS
79

Traunviertler: Die Gewinner

Die BezirksRundschau verlieh am Dienstag, 6. März, den Wirtschaftspreis „Traunviertler“. TRAUNVIERTEL (nikl). Die Firmen Brunmayr & Grogger und Innotech Arbeitsschutz aus dem Salzkammergut sowie die Firma the fitness company aus Linz-Land – das sind die strahlenden Sieger des „Traunviertler“. Vergeben wurde der Wirtschaftspreis vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, der BNP Wirtschaftstreuhand und Steuerberatungsgesellschaft m.b.H. und der BezirksRundschau. Sieg in...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
145

Herbstfest mit Sigrid u. Marina vom 14.9. bis 16.9.2017 am Wolfgangsee

Die oberösterreichische Kronenzeitung sowie der Tourismusverband Wolfgangsee luden zum großen Herbstfest und zum traditionellen Fanwandertag mit Sigrid u. Marina am Wolfgangsee ein. Donnerstag, 14. September 2017 Schiffanlegestelle St. Wolfgang um 17:00 u. um 19:00 Uhr. Mit Sigrid und Marina auf Du und Du - Fan-Schifffahrt mit Live Musik. Mit dabei war der ORF - Landesstudio Oberösterreich. Freitag, 15. September 2017, 10:00 Uhr Überfahrt mit dem Schiff von St. Wolfgang nach Gschwendt. Kurze...

  • Salzkammergut
  • Anton Steinwider
2 46

Glöcklerlauf 2017 mit der TRAUNSTOANA Pass!

Ein Tag mit der Glöcklerpass TRAUNSTOANA! Einen Tag unterwegs mit "meiner" Glöcklerpass TRAUNSTOANA im Gemeindegebiet von Gmunden. Ein immer wieder tolles Erlebnis beginnend im Glöcklerquartier bei Christa und Roman, dann zu unseren fixen Stationen bei Fam. Heinz LÖBERBAUER, im Einkaufspark SEP, bei Fam. FÖTTINGER, Fam. Christian DICKINGER, wo auch viele Nachbarn anwesend waren, Fam. HARRINGER „ Seeholzer“, wo auch das Fernsehteam von LTI einen Beitrag filmte und von dort in die Stadt Gmunden...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
35

Aurachtaler Vorweihnachtsmarkt Tierweltmuseum Pinsdorf!

Ein besonderes Erlebnis - VORWEIHNACHTSMARKT beim Tierweltmuseum Pinsdorf! Zu einem der bedeutendsten und wohl auch schönsten und romantischen Weihnachtsmärkte im Bezirk und weit über die Grenzen hinaus, hat sich der AURACHTALER VORWEIHNACHTSMARKT von Patricia HÖLLER, Tierweltmusum Pinsdorf entwickelt. Von Freitag 11.11. bis Sonntag 13.11.2016 war es wieder so weit. Mit großem Aufwand wurden alle Verkaufsstandeln, Einrichtungen für das leibliche Wohl und für die verschiedenen Kunsthandwerker...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
19

Ich gehe mit meiner Laterne!

"Ich gehe mit meiner Laterne“ Heute Donnerstag wurde überall das Martinsfest gefeiert. So auch in Gschwandt bei Gmunden mit einem großen Martinsumzug, voran sogar der heilige Martin hoch zu Ross. Singend zogen die Kindergartenkinder mit ihren Tanten vom Kindergarten weg in die Pfarrkirche, wo Pfarrer KonsR. Alois KAINBERGER mit Pfarrassistentin Anna-Maria MARSCHNER, umringt von den Kindern, einen kleinen Gottesdienst mit dem Segen des heiligen Martin feierten. Mit Gitarrenbegleitung von...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
14

Nicht nur die Wölfe heulten!

Nicht nur Wölfe heulten! Nein auch 12 Motorsägen, die beim Kettensäge Schnitzkurs am Hof von Ernst LOITELSBERGER in Gschwandt diese Woche auch heulende Wölfe formten. Natürlich wurden die Kettensägen von 12 begeisterten Künstlern geführt und von Michael KNÜDEL, eines der besten Kettensägekünstler Europas fachmännisch betreut und beraten. Das dieses Hobby nicht nur Männersache ist, hat die Teilnahme einer Frau ganz klar bewiesen. Verwendet werden fast ausschließlich Kettensägen mit verschiedenen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
16

Finale "businesss2run" in Gmunden!

Heißes Finale bei den österreichischen Firmenlaufmeisterschaften „business2run“ 2016 in Gmunden! Nachdem in Bischofshofen im April 2016 aus ca 100 Läufer, in Gmunden im Mai 2016 mit ca 900 Startern, in Freistadt im Juni 2016 mit ca 100 Läufern und in Vöcklabruck am 15.9.2016 mit ca 300 Läufer die besten drei Teams beim „business2run" Lauf ermittelt wurden, fand heute Mittwoch 29.9.2016 das große Finale in Gmunden statt. 70 Starter begaben sich auf die 5 Km lange Laufstrecke vom Rathausplatz,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
38

Gück auf! Feuerwehr Gschwandt!

Glück auf - Feierliche Eröffnung des Feuerwehrhauses Gschwandt! Am Sonntag 18.9.2016 war für die Feuerwehr Gschwandt der große Tag gekommen. Ihr neu errichtetes Feuerwehrhaus wurde offiziell und mit Gottes Segen seiner Bestimmung übergeben. Vom Zeughaus für Pferdefuhrwerk im Jahre 1886 hat sich die Zeugstätte in Gschwandt bis 2016 zu einem der modernsten und wohl auch ansehnlichsten Feuerwehrgebäude in Oberösterreich gemausert. Viele Ehrengäste haben an diesem Tag den Weg nach Gschwandt...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
32

“Ein Haus voll Musik – mit kleinen Künstlern ganz groß”

Zwei äußerst engagierte Praktikantinnen des berufsbegleitenden Kollegs für Kindergartenpädagogik der BAKIP Vöcklabruck (Don Bosko Schule) haben im Kindergarten Gschwandt für ihre bevorstehende Diplomprüfung zwei Projekte mit den Kindern der Grünen Gruppe im Kindergarten Gschwandt mit Pädagogin Andrea MÜHLPARZER-REITER und Helferin Monika REITTINGER-HUBMER durchgeführt. Daniela HÖLLWERTH mit dem Projekt “Ein Haus voll Musik” und Claudia AITZETMÜLLER mit ihrem Projekt “Kleine Künstler ganz groß”....

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
12

“Adventstimmung in der Wurznhütte der Sängerrunde Gschwandt!

Eines der Höhepunkte im Terminkalender der Sängerrunde Gschwandt ist die jährliche Adventstimmung, die an verschiedenen Plätzen der Gemeinde Gschwandt stattfindet. Dieses Jahr wurde am Sonntag 13.12.2015 der Gastgarten in der Wurznhütte Gschwandt vorweihnachtlich geschmückt und ab 15:00 Uhr trafen die Gäste und Zuhörer dort ein. Obmann Rupert HELMBERGER konnte neben den vielen Zuhörern auch die Weisenbläser der Ortsmusik Gschwandt, das QuerZug – Trio und die “Floaberinger Seitlpfeifer” herzlich...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
10

Weihnachtsfeier Pensionistenverband Gschwandt!

“Weihnacht, die stille Zeit” Pensionisten Verband Gschwandt feierte! Um sich auf die stille Zeit vorzubereiten, trafen sich eine große Schar von über 100 Pensionistinnen und Pensionisten des Pensionisten Verbandes Gschwandt im Gasthaus SILBERMAIR” in St. Konrad zur jährlichen Weihnachtsfeier. Vorsitzender Kurt VIERTBAUER begrüßte alle recht herzlich, besonders Bürgermeister Fritz STEINDL, Pfarrer KonsR. Alois KAINBERGER und den Bezirksobmann des Pensionisten Verbandes Gerhard MAYR, der extra...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
13

Wohin mit den Kids kurz vor dem heiligen Abend?

Wohin mit den Kids kurz vor dem heiligen Abend? “Mama, Papa wann kommt jetzt das Christkind? Wie lange ist es noch bis zur Bescherung?”, die Nervosität der Kinder steigt am 24.12. von Stunde zu Stunde. Was könnten wir noch unternehmen, um die Zeit zu verkürzen? Und da hat Gmunden etwas besonderes zu bieten! Im SEP Einkaufspark (Zwischengeschoß oberhalb MUKI) hat der Verein “Modellbahn Miniwunderwelt - Modelleisenbahnclub Salzkammergut” unter Leitung von Obmann Stefan WALTHER eine MINIWUNDERWELT...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
27

Weihnachtsmarktreise der Pensionisten Gschwandt!

Ausflug der Pensionisten Gschwandt nach Altötting und zur Waldweihnacht nach Haselbach! Am Freitag 4.12.2015 unternahm der Pensionistenverband Gschwandt eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt Altötting und zur Waldweihnacht nach Haselbach/Bayern. An Bord des Busses von FRÖCH Reisen begrüßte die Reiseleiterin Regina VIERTBAUER die gut gelaunten Gäste und erklärte den Reiseverlauf. Zuerst ging es in den Wallfahrtsort ALTÖTTING und zum dortigen Weihnachtsmarkt am Domplatz. Kunsthandwerk in Vollendung, für...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
14

Teuflisches Treiben in der Gmundner Eishalle!

Perchten und Nikolaus on Ice bei den Junior-Sharks! Heute Donnerstag 3.12.2015 ging es in der Eishalle schaurig zu. Die Perchten Pass “D`Ewig Wendt” aus Bad Goisern trieb ihr Unwesen am Eis und kamen nicht alleine! Dabei waren auch der Nikolaus mit Engel, die dann für die Nachwuchs der Traunsee-Sharks Nikolaus Sackerl verteilt haben. Nicht alle sonst so starken Eishockeycracks wagten den Schritt auf das Eis! Als die Ketten und Schellen der Perchten zu hören waren, waren einige Juniorsharks aber...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
13

Traunsee-Sharks vernichten die Steyr Panthers mit 18:0 Tore!

Wer soll die TRAUNSEE-SHARKS stoppen? Am Sonntag 29.11.2015 “fraßen die Gmundner Haie im eigenen Haifischbecken die Steyer Panthers mit einem 18:0 Sieg mit Haut und Haaren!”. Die berechtigte Frage nach dieser gewaltigen Siegserie 4 Spiele ungeschlagen, eine Tordifferenz mit 50:5! Toren, sind die anderen Mannschaften so schlecht oder die TRAUNSEE-SHARKS einfach zu gut? Die Antwort lautet: die SHARKS haben in den letzten beiden Saisonen einfach hart an sich gearbeitet und die Handschrift von...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
23

Gosauer Waldweihnacht, ein Wintertraum!

Bereits auf der Fahrt von Gschwandt bei Gmunden in Richtung Gosau tauchten wir kurz vor Gosau bereits in eine Winterlandschaft ein. Bereits da wussten wir schon, dass die Gosauer Waldweihnacht ein besonderes Erlebnis werden wird. Beim Areal des „Freilichtmuseums Schmiedbauern“ angekommen verzauberte uns schon der Blick in Richtung Gosaukamm und die tief verschneiten Bäume. In den Hauptgebäuden des Freilichtmuseums war Handwerkskunst pur zu bestaunen, vom Schmied über Schnitzer, Handarbeiten,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
21

ADVENTMARKT Gschwandt – ein voller Erfolg!

Der Kulturausschuss der Gemeinde Gschwandt veranstaltete am Freitag 27. und Samstag 28.11.2015 am Vorplatz und in der Veranstaltungshalle der Volksschule Gschwandt wieder einen Adventmarkt. Allen Befürchtungen zum Trotz, dass bei der Vielfalt der Veranstaltungen in der näheren Umgebung die Besucher ausbleiben könnten, war die Veranstaltung an beiden Tagen ein voller Erfolg! Im großen Veranstaltungssaal konnte man echte Handwerkskunst aus Holz, Wolle, Metall und selbstgemachte Kekse,...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
18

Adventmarkt der Prangerschützen Kirchham im Heimathaus Stegbinder

Am Samstag 21.11. und Sonntag 22.11.2015 fand im Heimathaus Stegbinder in Kirchham der Adventmarkt der Prangerschützen Kirchham statt. Im kleinen und familiären Rahmen fühlte man sich bereits beim Eingang zum Adventmarkt daheim. Traditionelles Handwerk, Kunsthandwerk, Adventkränze, Hornschnitzereien, Schmuck und vieles mehr konnte man an beiden Tagen besichtigen und natürlich auch erwerben. Im Dachboden des Heimathauses war eine Sonderausstellung mit Krippenställen untergebracht. Ein gemischter...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
19

“Der Ochsenwirt ist endlich unter der Haube!”

15 ausverkaufte Vorstellungen des Theaterstückes “Vier Frauen für oan Ochs!” von der Theatergruppe Gschwandt hat es gedauert, bis der Wirt vom “Ochsenwirt” unter der Haube war. Sowohl die Nachmittags,- als auch die Abendvorstellungen waren oft schon Tage vorher ausverkauft und es war kein Platz mehr zu ergattern. Aus dem ganzen Salzkammergut und bis ins Mühl,- und Innviertel hat sich die Wahnsinns Mundpropaganda herumgesprochen und die Theater begeisterten Zuschauer strömten aus allen...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
21

“MUSIK VERBINDET” Konzert am Nationalfeiertag.

“MUSIK VERBINDET” Konzert am Nationalfeiertag. Ein ganz besonderes Ereignis war das Konzert am Nationalfeiertag, organisiert von der Stadtkapelle Gmunden im Stadttheater der Bezirkshauptstadt. Den Konzertabend eröffneten die Jungstars der Stadtkapelle Gmunden und hatten im Nu die Bühne und die zahlreichen Besucher fest im Griff. Luigi THURNER, Kapellmeister der Stadtkapelle Gmunden schwang zu den Stücken Sunny Samba und Lion King den Taktstock und die Jungmusiker ernteten am Ende tosenden...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
11

40 Jahre SEP-Einkaufspark mit Kirtag!

40 Jahre SEP-Einkaufspark Gmunden – ein MEGA-Fest! Zum 40 Jahre Jubiläum des SEP Einkaufsparks ließ es die Familie Moser mit einem 2 Tage KIRTAG Fest samt Galaabend tüchtig krachen. Vom Rummelplatz am Müller Parkplatz, über Kirtag Standeln im gesamten Einkaufspark, Livemusik auf mehreren Plätzen im SEP und Schnäppchen bis 40% Preisreduzierung in den gesamten Geschäften des Einkaufsparks wurde ein reichhaltiges Programm geboten, dass auch von tausenden Besuchern genützt wurde. Die ausgelassene...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
14

Liederabend der Sängerrunde Gschwandt – ein bunter Melodienreigen!

Liederabend der Sängerrunde Gschwandt – ein bunter Melodienreigen! Am Samstag 17.10.2015 fand in der Veranstaltungshalle Gschwandt der bereits bestens bekannte LIEDERABEND der Sängerrunde Gschwandt statt. Bei vollem Haus stand einem erfolgreichen Abend nichts mehr im Wege. Der Männerchor unter Leitung von Eduard FRIEDRICH zog alle Register und begeisterte die Besucher mit den bekannten Liedern wie “Da Summa is aussi”, “Zu dir ziagts mi hin” und vieles mehr im ersten Programmteil und nach einer...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.