Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

John-Luca
Geburt: 7. Februar
Eltern: Patrizia und 
Gottfried Mörth, St. Stefan
3.420 g, 52 cm | Foto: Privat
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und hätten Ihren kleinen Schatz gern in der WOCHE veröffentlicht, um Ihr Glück zu teilen? Mailen Sie ein Foto Ihres Babys mit Angaben zu Geburtstag, Gewicht, Größe sowie Namen und Wohnort der Eltern an feldbach@woche.at. (Fotos: Babysmile und privat)

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Kerstin Neuwirth
Fischbacher Osterhasenkirtag 2020
25 15 44

Die originalen Fischbacher-Osterhasen:
Fischbacher Osterhasenkirtag 2021!

Der traditionelle Osterhasenkirtag in Fischbach wurde wegen der Coronavirus-Pandemie abgesagt. Der beliebte Fischbacher Osterhasenkirtag findet jedes Jahr am Palmsonntag statt. Der nächste Termin für den Osterhasenkirtag in Fischbach ist der 28. März 2021. Um den Osterhasenkirtag 2020 nicht gänzlich ausfallen  zu lassen, möchte ich einige Bilder von den  original Fischbacher Osterhasen ins Netz stellen. (Terminänderungen sind möglich!)

  • Stmk
  • Weiz
  • Marie Ott
Frühling in Quarantäne, Graz
30 21 28

Corona-Krise:
Dieser Frühling bewegt die Menschheit!

Dieser Frühling ist anders, er bewegt die Menschheit. Wir werden aus unserem täglichen Trott gerissen. Die Veilchen duften und die Märzenbecher blühen. Es zwitschern die Vögel, doch der Spielplatz ist leer. Jeder Tag in Quarantäne, bringt uns dem Ziel näher. Wir bleiben daheim und besiegen den Coronavirus. Auch der nächste Frühling, kommt mit voller Pracht. Gemeinsam, können wir jede große Krise meistern.

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Direktorin Barbara Hauswiesner mit ihren kreativen "Haklerinnen" und "Haklern".
99

Kreativprojekt der HAK/HAS Weiz

Business-Schüler kreativ aktiv in den Bereichen Musik, Tanz, Film und Foto, Radio Theater und Bildnerische Kunst. Die „Young Business School“-Handelsakademie (HAK) im Weizer Schulzentrum steht für eine praxisnahe Ausbildung, die neben dem klassischen Schulunterricht die Zusammenarbeit mit Partnerfirmen ebenso beinhaltet, wie etwa Sozial- und Betriebspraktika oder die Gründung eigener „Junior Companies“. Fähigkeiten in ganz anderen Bereichen konnten die angehenden Wirtschaftsfachleute testen und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Willis Erlebnisgärtnerei Graz
30 19 22

Große Orchideen-Ausstellung - Willis Erlebnisgärtnerei Graz!

Die große Orchideen-Ausstellung in Graz, neben vielen weiteren Angeboten für Haus und Garten. Direkt am Murufer, am Fahrradweg gelegen und auch genug Parkplätze sind für alle Besucherlnnen  vorhanden.  Willis Erlebnisgärtnerei hat auch am Sonntag für Sie geöffnet.  Für alle Fragen ist das Team, von Willis Erlebnisgärtnerei vor Ort. In der Gärtnerei gibt es einen Bereich für Kinder. Ein Besuch bei den Land- und Wasserschildkröten ist sicher ein Erlebnis. Adresse: Willis Erlebnisgärtnerei Reitweg...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Orchideenschau, Stainz
26 15 20

Tropische Orchideenschönheiten!
Orchideen-Ausstellung in Stainz!

Tropische Orchideenschönheiten, bei der Gärtnerei Höller in Stainz. Die wunderschöne Orchideen-Ausstellung, ist noch am Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Genießen Sie den exotischen Blütenzauber in Stainz und freuen Sie sich auf viele botanische Raritäten, von den Steirischen Orchideenfreunden. Die Mitglieder vom Verein der Steirischen Orchideenfreunde, sind in der Gärtnerei Höller und beraten gerne alle Besucherlnnen, rund um die Pflege dieser tropischen Schönheiten. HÖLLER Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
61

Ein außergewöhnliches Erlebnis mit Sängern, Chören, Musikern u. dem Theater Oberzeiring
Weihnachtssingen in der Pfarrkirche St. Oswald - Marktgemeinde Pölstal am 22.12.2019

Frau Mag. Daniela Karner organisierte diese Veranstaltung. Das außerordentlich umfangreiche Programm überraschte die zahlreichen Besucher. Von Beginn um 18 Uhr bis etwa 20 Uhr gab es abwechselnd Musik, Gesang und ein vorgetragenes Theaterstück mit dem Titel: "Von einem, der auszog um Weihnachten zu erleben" ...( einstudiert von Julia Fasshuber, Text Christian Krall ). Bei der gemeinsamen Verabschiedung bedankte sich Frau Karner bei allen Mitwirkenden und wünschte den Besuchern noch ein frohes...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Weihnachtsgeschichte, Mein alter Teddybär
38 19 3

Mein alter Teddybär
Weihnachtsgeschichte - Mein alter Teddybär!

Als Kind ging ich kurz vor Weihnachten, in unserem kleinen Dorf einkaufen. Meine Mama brauchte noch einige Zutaten, für ihre Weihnachtskekse. Da saß mein Teddybär vor mir. Ganz oben auf dem Regal,  in unserem kleinen Kaufhaus und ich war sofort verliebt. Ich eilte nach Hause und erzählte es ganz aufgeregt, meiner Mama. Bis zu diesem Tag, hatte ich noch nie einen Weihnachtswunsch. Normal, habe ich oft Stiefel, oder einen Mantel, mit einer Mütze bekommen. Doch, in diesem Jahr wünschte ich mir...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
156

Der Tourismusverband Pölstal begeht heuer das 10-jährige Jubiläum dieser Veranstaltung
10. Pölstaler Adventzauber - Gem. Pölstal - Ortsteil-Möderbrugg am 24.11.2019

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltete der Tourismusverband Pölstal  seine alljährliche Veranstaltung "Pölstaler Adventzauber"diesmal am Gelände bzw. im Saal vom Landhotel Timmerer in Möderbrugg. Vorsitzende Sonja Hubmann PMBA vom Tourismusverband und Ihr Team Bianca, Tanja, Annette und Gabriele begrüßten die Gäste. Zahlreiche Besucher bummelten interessiert die Stände der zahlreichen Aussteller entlang und erfreuten sich an wunderschönen Handwerksarbeiten sowie an kulinarischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Für den Grünen Daumen beim Blumenschmuck zeichnete der Gemeindevorstand Ursula Hart, Sylvia Tüchler und Maria Egger aus. | Foto: Edith Ertl
18

Volles Haus in Sankt Bartholomä

Die zahlreiche Teilnahme an der Gemeindeversammlung in St. Bartholomä zeigte das große Interesse der Bewohner am Gemeindegeschehen. Bgm. Josef Birnstingl hielt am Nationalfeiertag Rückschau auf Erreichtes, informierte über kommende Projekte und ehrte verdienstvolle Gemeindebürger. Die 1.434 Einwohner zählende Gemeinde punktet mit einem überschaubaren Wachstum. Gegenüber dem Friedhof plant das gemeinnützige Wohnungsunternehmen „Die Frohnleitner“ die Errichtung von 24 Wohnungen, Baubeginn ist...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Gamlitz, Weinlesefest 2019, Brauchtumsumzug
19 14 133

Gamlitz - Der große Brauchtumsumzug vom 53. Weinlesefest!

Am 1. Oktober-Wochenende laden die Weinbaubetriebe und Vereine tausende Gäste zum Gamlitzer Weinlesefest. Im Mittelpunkt stehen Brauchtum, kulinarische Köstlichkeiten, der Wein und das Vergnügen. Der große Brauchtumsumzug am Sonntag, ist immer der Höhepunkt vom Weinlesefest und wird jährlich auch im ORF übertragen. (Sonntag, 13.10.2019, 15.55 Uhr, ORF2) Die Marktgemeinde Gamlitz  wurde vor  60 Jahren zur Marktgemeinde erhoben und 1829 führte Erzherzog Johann seine Anna Plochl zum Traualtar. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
2 165

Ein buntes Bild prägte am vergangenen Sonntag den Dorfplatz von St. Oswald-Möderbrugg
Ordenskonvent 2019 des Delo-Ordens am 22. 9. 2019 im Pölstal

Der Deloorden - Großpriorat Österreich - ein humanitärer Orden der Delo-Ritter und Teil des gleichnamigen internationalen humanitären Militärordens - hielt am Sonntag den 22.09.2019 in St. Oswald / Marktgem.Pölstal seinen Ordenskonvent 2019 ab. Die Hauptaufgaben sieht der Orden in der Betreuung von bedürftigen Menschen in Österreich sowie in der Pflege von soldatischen Traditionen und Kameradschaft. Zur Feier wurden neben den Ordens-Persönlichkeiten aus ganz Österreich auch nahestehende...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
1 170

Jährliches Treffen in der Steiermark
35. St. Johannertreffen in St. Johann am Tauern - Markgemeinde Pölstal

Am Samstag den 17. u. Sonntag den 18.8.2019 fand in St.Johann am Tauern in der Marktgemeinde Pölstal das 35. St.Johannertreffen statt. Eine gewisse Frau Antonia Krieger hatte die Idee für dieses St. Johannertreffen in den 70er Jahren geboren. Im Jahre 1985 fand das 1. Treffen in St.Johann im Saggautal statt. Nachstehende fünf Musikkapellen trafen sich fortan jährlich. Frau Amtsrat Antonia Krieger war bis zu ihrem Ableben 2011 stets mit dabei. Seither sind die Musikvereine der fünf steirischen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anton Steinwider
Überall, wo "il dottore" Valentino Rossi auftaucht, sind die Fans voll und ganz aus dem Häuschen. "Vale" bleibt seinen Fans nichts schuldig, lässt sich mit ihnen fotografieren und schreibt geduldig Autogramme. Alle Fotos: Red Bull Content Pool
1 24

SPIELBERG
MotoGP 2019 am Red Bull Ring in Spielberg: Ein Fest für Motorsportfans

Spannender geht's nicht! Bereits am gestrigen Freitag zeigten die Kontrahenten Marc Marquez (Honda), Andrea Dovizioso (Ducati) & Co., dass sie sich beim Rennen nichts schenken werden. Jeder der beiden knallte in den Freitags-Trainings eine Bestzeit auf den Asphalt. Die Fans auf den Tribünen und Stehplätzen rund um den Red Bull Ring dürfen auch im Rennen spannende Fights der weltbesten Biker erwarten.  Abseits der Motorsport-Show auf der Rennstrecke feierten die Fans am Ringgelände ihre Stars....

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Täglich frisch und gut: die Mitarbeiter der Handwerksbäckerei Mild, um Adolf und Maria Mild zaubern ihren Kunden mit ihrer Backkunst bereits früh morgens ein Lächeln ins Gesicht.
41

Jubiläum Bäckerei Mild
Tradition aus Meisterhand seit 30 Jahren

Die Handwerksbäckerei Mild mit Standorten in Riegersdorf, Ilz und Fürstenfeld feierte ihr 30-jähriges Firmenjubiläum. RIEGERSDORF. Seit 30 Jahren bietet die Handwerksbäckerei Adolf Mild Backtradition aus Meisterhand. Seit der Gründung der Bäckerei durch Bäckermeister-Ehepaar Maria und Adolf Mild sind zum Standort in Riegersdorf (Gemeinde Großwilfersdorf) noch die Filialen in Ilz und in Fürstenfeld dazugekommen. Dort versorgt man täglich mit backofenfrischen Brot und Gebäck. Die ganze Familien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die höchste Kür stellt das goldene Leistungsabzeichen dar. Vier Musiker aus dem Blasmusikbezirk Fürstenfeld durften dieses im Schloss Burgau entgegen nehmen.
50

Leistungsabzeichen
Stolze Bilanz für die zehn Vereine des Blasmusikbezirks Fürstenfeld

Rund 80 Musiker erhielten für ihre Leistungen am Blasinstrument im Wasserschloss Burgau glänzende Abzeichen verliehen; darunter auch vier goldene. BURGAU. Erstmals gemeinsam fand die Verleihung der Blasmusikleistungsabzeichen der beiden Musikschulen des Blasmusikbezirks Fürstenfeld, der MS Fürstenfeld und der MS Ilz statt. Dazu wurde im feierlichen Rahmen in das Wasserschloss Burgau geladen. Jugendreferent Matthias Stadlober vom Musikverein Großwilfersdorf freute sich gemeinsam mit den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Past-Präsident Adolf Lang (r.) übergab an den neuen Präsidenten des Lions Club Fürstenfeld Thomas Garber.
53

Spitzenwechsel
Neuer Präsident für den Lions Club Fürstenfeld

Thomas Garber folgt Adolf Lang als Präsident der Fürstenfelder Lions nach. Der Präsidentschaftswechsel wurde vor kurzem im Hotel "das Sonnreich" in Loipersdorf vollzogen. Ein Jahr lang bekleidete Adolf Lang das Amt des Präsidenten der Fürstenfelder Löwen. Beim statutenmäßigen Wechsel der Clubführung - diesmal im Hotel das Sonnreich in Loipersdorf - übergab Lang die Präsidentschaft der Lions Fürstenfeld an seinen Nachfolger Thomas Garber. Der scheidende Präsident blickte auf ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ob mit oder ohne Tracht: Kulinarik und Genuss wurden auch beim 20. Kellerstöcklfest am Herrnberg groß geschrieben.
1 45

20. Kellerstöcklfest
Tausende stürmten den Herrnberg

Zum 20. Mal pilgerten tausende Besucher zum traditionellen Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. GROSSWILFERSDORF. Traditionell am 1. Mai zieht es alljährlich hunderte Besucher zum Kellerstöcklfest auf den Herrnberg in der Gemeinde Großwilfersdorf. Um Brauchtum und Bodenständigkeit inmitten der südoststeirischen Weinstraße am Leben zu erhalten, findet dort bereits seit 20 Jahren das traditionelle Kellerstöcklfest statt. Auch heuer luden Betriebe und Vereine der der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Eröffnung der 10. Vorauer Frühjahrsakademie: Obmann Manfred Schlögl und Propst Gerhard Rechberger mit den Ehrengästen, an der Spitze Bundespräsident Alexander van der Bellen und seine Frau Doris Schmidauer.
22

10-jähriges Jubiläum
Bundespräsident als Eröffnungsgast bei der Vorauer Frühjahrsakademie

Klimaschutz, Digitalisierung und Europa im Fokus: Bundespräsident Alexander van der Bellen eröffnete die 10. Vorauer Frühjahrsakademie. VORAU. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Barocksaal des Stiftes Vorau. Anlass dazu gab die Eröffnung der diesjährigen Frühjahrsakademie, zu deren 10-jährigen Jubiläum Obmann Manfred Schlögl und Propst Gerhard Rechberger einen ganz besonderes Eröffnungsgast begrüßen konnten. Niemand geringerer als der Bundespräsident Alexander van der Bellen selbst,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Egal ob Vampir- oder "normale" Kinder, die Probleme sind doch überall die gleichen
1 73

Vampir-Musical der N`MS Birkfeld
NMS Birkfeld begeistert mit einer ganz und gar nicht blassen Aufführung

Der Musikzweig der NMS Birkfeld stellt alle drei Jahre ein Musical auf die Beine. Die aktuelle Produktion "Blutwig und Ludwig" begeisterte die zahlreichen Besucher mit toller Musik, Gesang, Bühnenshow und Kulisse.  So eine aufwendige Produktion schafft bleibende Erinnerungen für die Schüler. Da sind dann die unzähligen Stunden, die in die Vorbereitung gesteckt werden, Nebensache. 71 Schüler aus den Musikklassen der 2. - 4. Stufe und 45 Erwachsene waren beinahe ein Jahr lang unter der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
In Hausmannstätten trug die JVP ein Dodgeballturnier in Faschingskostümen aus. | Foto: Edith Ertl
29

Junge Römer siegten beim Dodgeball in Hausmannstätten

In bärigen Kostümen, Zipfelmützen und Babylätzchen ging es beim Dodgeball-Turnier der JVP am Faschingsamstag in Hausmannstätten an den Start. Mit gezielten Ballwürfen und humorvollem Outfit wurde um die Gunst des Publikums geworben. Den ersten Platz beim Völkerball der modernen Art holte sich das Team der JVP Bruck-Mürzzuschlag, die sich als junge Römer matchten. Hausmannstättens GR Angelika Lang und Nadine Posch vom Organisationsteam gratulierten den Gewinnern.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 109

Sportler luden zu ihrem Ball

In der Rosenhalle St. Stefan fand wieder der Sportball statt. Unter dem Motto "Life is a Cabaret" luden die Sportler des TUS St. Stefan zu ihrem traditionellen Ball. Moderator Werner Slamar begrüßte Bgm. Johann Kaufmann, seine Stellvertreter Fritz Pferschi und Nikolaus Bösch-Weiss sowie Pfarrer Christian Grabner. Sportvereins-Obmann Harald Puntigam, Ballorganisator Christian Hödl und ihr Team stellten wieder ein sensationelles Programm auf die Bühne. Drei Live-Bands und eine Disco sorgten für...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Ballorganisator und Hegemeister Franz Haberl (2.v.l.) freute sich zahlreiche Ehrengäste beim Jägerball in Ottendorf an der Rittschein begrüßen zu können.
48

Ottendorfs Weidmänner luden zum Jägerball

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Weidmänner aus der Region Ottendorf feierten am traditionellen Jägerball. Auch dieses Jahr luden die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg zum traditionellen Jägerball in das Veranstaltungszentrum in Ottendorf an der Rittschein. Hunderte Besucher, darunter nicht nur Grünröcke, sondern auch die nicht jagenden Bevölkerung fegte zu den Klängen von "Sepp und seine Musikanten" über das Parkett. Eröffnet wurde der von Hegemeister Franz Haberl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
5 5 28

Ein Geheimtipp im Norden unseres Bezirkes
Mit Schneeschuhen auf den Großen Pfaff

Sonntag 20 Jänner 2019. Am Feistritzsattel (1286 Meter) hat es -12 Grad. Auf geht’s mit Schneeschuhen Richtung Pfaffenalm. Durch den Wald dringen schon die kräftigen Sonnenstrahlen auf das schmale Pfand. Auf der Alm angekommen gibt es nur 2 Farben. Blau und Weiß. Heute ist es zwar windstill, doch die Spuren im Schnee sagen dass es hier ganz schön gepfiffen hat. Die „Ostwand“ des Großen Pfaffen (1555 Meter) ist schon im Sommer kein normaler Wanderweg mehr.  Doch heute nix als Schnee. Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.