Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: BRS
109

Bildergalerie
Ball 2024 der Hörschinger Pfadfinder steht am Programm

Zu einer rauschenden Ballnacht laden die Hörschinger Pfadfinder am 20. Jänner ins Kultur- und Sportzentrum nach Hörsching ein – Einlass: 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. HÖRSCHING. Vorab haben die Veranstalter der BezirksRundSchau verraten: „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und alle sind mit Freude und Eifer dabei“. Seit Monaten studieren die „Salamander“ und „Schneeleoparden“ – die 15-jährigen Pfadfinderinnen und Pfadfinder – die Eröffnung ein, jede Woche ist Probe. Welchen Tanz sie...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Cityfoto/Strobl
100

Bildergalerie
Ball der LeondingerInnen 2024 steht am Programm

Am 20. Jänner lädt die SPÖ Leonding unter dem Motto „Nach der 1001 Lichter“ zum Ball der LeondingerInnen ein. Dabei wird die Kürnberghalle, Einlass ab 19.30 Uhr, wieder zur Balllocation umfunktioniert. LEONDING. „Freuen Sie sich auf ein unterhaltsames Programm, bei dem Drumatical Theatre ganz bestimmt eine würdige Mitternachtseinlage liefern werden“, betonen die Veranstalter. Als DJ wird der dritte Präsident des OÖ. Landtags, Peter Binder, für Stimmung sorgen. „Der Ball der LeondingerInnen ist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Mit dem Einsatzstichwort "Brand Zug" wurden die drei Feuerwehren Axberg, Kappern und Marchtrenk in der Nacht auf heute,. 20. Jänner 2024, alarmiert. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
24

Bahnhof Marchtrenk
Heißgelaufene Zugbremse löste großen Feuerwehreinsatz aus

 Mit dem Einsatzstichwort "Brand Zug" wurden die drei FeuerwehrenAxberg, Kappern und Marchtrenk in der Nacht auf heute, 20. Jänner 2024,  zum Bahnhof Marchtrenk  alarmiert.  MARCHTRENK. Glücklicherweise war die Lage vor Ort weniger dramatisch als die Alarmierung vermuten ließ. Bei einem Güterzug dürfe eine Bremse heißgelaufen sein, wodurch Brandgeruch wahrzunehmen war. Eine unmittelbar Gefahr für weitere Teile des Waggons bestand aber nicht. Die gemäß Alarmplan avisierte Drohne der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: laumat.at/Matthias Lauber
35

Pkw überschlagen
Schwerer Verkehrsunfall auf Westautobahn bei Allhaming

Freitagvormittag, 19. Jänner, hat sich auf der A1 Westautobahn bei Allhaming ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Vor Ort kam ein Pkw von der Straße ab und hat sich dabei offenbar auch überschlagen. LINZ-LAND. Aus noch unbekannter Ursache verlor der Pkw-Lenker – war auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs – im Gemeindegebiet Allhaming aus  offensichtlich die Kontrolle über das Fahrzeug. Chronologie des UnfallsZuerst schrammte das Fahrzeug entlang der Leitschiene und geriet...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
7

Letztes Heimspiel der Sharks1 vs DUKES Graz - Freibier!

Letztes Heimspiel der Sharks1 vs DUKES Graz - Freibier! Am Mittwoch 17.1.2024 waren die Rauch Technology Sharks Gmunden zu Gast bei EV Zeltweg. Und es war wieder lange Zeit ein Eishockeymatch auf gleicher Ebene bis zum Spielstand 3:3 war alles möglich. In der 50. Spielminute musste ein Sharks in die Kühlbox und ein erfolgreiches Powerplay der Hausherrn wurde zum 4:3 ausgenützt. Wieder war es logisch, dass der Tormann der Sharks in Minute 59 für einen 6. Feldspieler herausgenommen wurde. Und da...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Eröffnung mit Banddurchschnitt von li nach re: Ing. Günter Neumann, Bgm. Mag. Stefan Krapf, Prof. Hans Schabus, Dr. Elisabeth Schweeger, Mag. Eva Englbert, Olga Mathilde Gärtner, Luise Nezberte, Magdalena Stückler, Janine Weißengruber.
114

„Kunst erFAHRen“, Eröffnung der Haltestelle Klosterplatz in Gmunden.

„Kunst erFAHRen“, Eröffnung der Tram Haltestelle Klosterplatz in Gmunden. Im Zuge der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 wurde am Donnerstag 18.1.2024 das Kunstprojekt „Eine Salzzille auf dem Haltestellen-Dach der Traunseetram am Klosterplatz“ in Gmunden feierlich eröffnet. Dies ließen sich viele Zuschauer und Kunstinteressierte nicht entgehen. Auch war nebst der Künstler viel Prominenz aus Politik, Kultur und Kunst anwesend. Darunter auch Nationalrätin Elisabeth Feichtinger, Bgm. Stefan...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Es dürfte relativ kompliziert gewesen sein, den Fahrer aus seinem havarierten Fahrzeug zu befreien. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI/KERSCHBAUMMAYR
Video 13

Zwischen Ausfahrt Traun und Knoten Linz
Massiver Stau nach Lkw-Unfall auf A1

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich heute auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien, zwischen der Ausfahrt Traun und dem Knoten Linz. BEZIRK LINZ-LAND. Ein Lastkraftwagen ist aus bisher ungeklärter Ursache auf einen anderen Lkw aufgefahren. Der Unfall führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen. Der Fahrer des auffahrenden Lastwagens wurde im Fahrzeug eingeschlossen, konnte jedoch von den Einsatzkräften schnell befreit und zur weiteren medizinischen Behandlung in ein Krankenhaus...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
10

350 Kinder im Einsatz
Hallenturnier der Union Hakaküche Ansfelden stand am Programm

Das alljährliche zweitägige-Hallenturnier ging wieder über die Bühne. Tolle Leistungen und vollen Einsatz gab es beim Hallenturnier der Union Hakaküche Ansfelden in der Haider 3fach Turnhalle, zu sehen. ANSFELDEN. 36 Mannschaften mit weit über 350 Kindern, in den Altersgruppen U8 bis U14, kämpften am 13. und 14. 01. 2024 um die Siegespunkte. Es war schön zu sehen, wenn die Kinder ihrer Lieblingsbeschäftigung nachkommen dürfen! Sowohl die Kicker als auch ihre TrainerInnen gaben 100 Prozent....

  • Linz-Land
  • Anna Maria Farthofer
Rund 200 Gäste waren bei der zweiten Auflage des Schärdinger Neujahrstalk im Kubinsaal mit dabei. | Foto: Fotofreunde Schärding/Gerhard Schwingenschlögl
82

Empfang
Rund 200 Gäste beim heurigen Schärdinger Neujahrstalk

Volles Haus beim heurigen Neujahrstalk in Schärding. Rund 200 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Blaulichtorganisationen folgten der Einladung der Stadtgemeinde. SCHÄRDING. Ebenso anwesend waren zahlreiche Bürgermeister aus den Nachbargemeinden sowie eine Abordnung der bayerischen Partnergemeinde Grafenau und Neuhaus/I. Bei dem rund zweistündigen Talk – moderiert von Hans-Peter Hochhold – wurde nicht nur über 150 Jahre Feuerwehr Schärding geplaudert, sondern auch über das 30-jährige...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: laumat/Matthias Lauber
40

Großeinsatz in Leonding
Suchaktion nach abgängigem älteren Mann in Leonding

Am späten Montagabend, 15. Jänner, lief eine großangelegte Suchaktion nach einem abgängigen älteren Mann in Leonding an. Eine Frau meldete gegen 18 Uhr ihren Vater als abgängig.  LEONDING. An die sieben Feuerwehren wurden vor Ort in Leonding zum Einsatz alarmiert. Der Mann dürfte laut dem Pflegepersonal gegen 14 Uhr in Leonding spazieren gegangen sein und seitdem nicht mehr zurückgekommen. Zu den Kräften der Feuerwehr, die mitsamt Drohnen im Einsatz standen, wurden zu späterer Stunde dann auch...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat/Matthias Lauber
34

Feuerwehreinsatz in Traun
Kerze sorgte für Wohnungsbrand

Am vergangenen Sonntag kam es in den Abenstunden in einem Wohnhaus im Trauner Stadtteil St. Martin zu einem Brand, der den Einsatz zweier Feuerwehren erforderte. TRAUN. In einem Zimmer ist es aus bislang noch ungeklärter Ursache zu einem Brand gekommen. Eine ältere Bewohnerin wollte offenbar mit einem Streichholz eine Kerze entzünden, dabei entzündeten sich aber unbeabsichtigter Weise zahlreiche Gegenstände, die im betroffenen Raum lagen und Standen. Laut Einsatzkräften war das Wohnhaus zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS
158

Bildergalerie
Fotos vom Trauner Faschingsumzug 2024

12 Faschingsgruppen beziehungsweise Faschingsgilden aus ganz Oberösterreich versammelten sich am 14. Jänner zum Trauner Faschingsumzug 2024. Diesen organisierte die 1. Trauner Faschingsgilde kurzfristig mit einer Vorlaufzeit von nur einer Woche. TRAUN. Der Umzug führte vom Parkplatz der evangelischen Kirche bis zum Kirchenplatz im Stadtzentrum von Traun. Zahlreiche Zuschauer säumten die Straßen, um die farbenfrohen Kostüme und die kreativen Darbietungen der Faschingsgruppen zu bewundern. Nach...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Huber
102

Bildergalerie
Fotos vom Neuhofner Bürgerball 2024

Der Startschuss für Ballsaison im Bezirk Linz-Land erfolgte am 13. Jänner. Vor Ort in Neuhofen stand der Bürgerball am Programm. NEUHOFEN. Am 4. September 2024 jährt sich der Geburtstag des berühmtesten Komponisten Oberösterreichs, Anton Bruckner, zum 200. Mal. Deshalb stand der Ball unter dem Motto. „an-TON“ – vom „Komponisten-Cocktails“ in der Bar bis zur Mitternachtseinlage der Band Jungmeister. Nach dem traditionellen Sektempfang ging es mit viel Schwung zur Eröffnung. Für die musikalische...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
21

„Derf ma bitte Kripperlschaun kemma?“ Kripperlroas im Salzkammergut

„Derf ma bitte Kripperlschaun kemma?“ Kripperlroas im Salzkammergut Zu den Jänneraktivitäten gehören auch das Kripperlschaun im Salzkammergut. Unsere Kripperlfreunderunde aus Gschwandt machte sich auf den Weg nach Perneck und Hinterstein Bad Ischl zum Kripperlschaun. In Perneck stellten wir die Autos beim Feuerwehrdepot ab und machten uns zu Fuß auf die „Roas“. Erste Station war die Landschaftskrippe von Fam. Martin Neureiter. Wir wurden von seiner Gattin herzlich empfangen und zur Krippe...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
15

Es will nicht sein, Sharks verlieren gegen Zeltweg mit 3:6 Toren!

Es will nicht sein, Sharks verlieren gegen Zeltweg mit 3:6 Toren! Am Samstag 13.1.2024 war Großkampftag in der Eishalle Gmunden. Die Rauch Technology Sharks Gmunden trafen auf den EV Zeltweg Murtal Lions! Eines der Entscheidungsspiele um den Einzug ins Play off in der ÖEL - 3. höchste Eishockeyliga Österreichs! Beide Mannschaften wussten über die Wichtigkeit dieser Begegnung und gingen auch entsprechend an`s Werk. Doch die Sharks fanden nicht richtig in die Begegnung, ließen den Lions einfach...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Foto: BRS/Huber
107

Bildergalerie
Neuhofner Bürgerball 2024 steht am Programm

Am 13. Jänner lädt die ÖVP Neuhofen zum Bürgerball ins Forum Neuhofen ein. NEUHOFEN. Vor Ort steht der berühmte Komponist Anton Bruckner im Mittelpunkt. Das zeigt sich mit dem Ballmotto „an-TON“ und zieht sich durch den ganzen Abend – bei den „Komponisten-Cocktails“ in der Bar bis zur Mitternachtseinlage der Band Jungmeister. Nach dem traditionellen Sektempfang geht es mit viel Schwung zur Eröffnung. Für die musikalische Untermalung sorgt die "First Line Band", für das jüngere Publikum gibt es...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
1 1 70

Tennis - Mannschaftssport
Pokalturnier - Welser Turnverein 1862 vs. Union "Sedda" Bad Schallerbach

Tennis Vergleichskampf der Senioren Am 13. Jänner 2024 fand in Bad Schallerbach der Vergleichskampf zweier sehr motivierter Mannschaften statt. Alle Spieler sind für ihre Vereine in der Mannschaftsmeisterschaft einsetzbar. Die Altersklasse der Welser Tennisspieler ist von 60 bis 86 Jahren.  Herbert Moser ist der Organisator des Tennis-Vergleichskampfes. Gespielt wird Einzel und Doppel nach ITN Ranking. Gezählt werden die einzelnen Games. Vom Pokal bis zur Verpflegung, "Bradl in der Rein", wurde...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Wolfgang Simlinger/cityfoto
80

Neujahrstreff 2024
Leonding startete bewegt ins neue Jahr

Vergangenen Dienstagabend lud man abermals zum traditionellen Neujahrstreff ins Rathaus Leonding. LEONDING. Eingeladen hatte die Stadt Leonding gemeinsam mit Rot-Kreuz-Ortsstelle Leonding und dem Wirtschaftsvereins Galileo. Rund 300 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Wohnbauträgern, Ämtern und Behörden, Vereinen, Bildung, Kunst und Kultur, Medien sowie „Blaulichtorganisationen“ sind der Einladung von Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek zu einem gemeinsamen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Foto: laumat/Matthias Lauber
12

Feuerwehreinsatz in Traun
Pyhrnbahnstrecke aufgrund einer Störung im Bahnnetz unterbrochen

Dienstagabend, 9. Jänner, wurde die Freiwillige Feuerwehr Traun nach einem Stromausfall zu einem Sicherungseinsatz am Bahnhof in Traun alarmiert. TRAUN. Anfangs war der Streckenabschnitt der Pyhnbahn zwischen Linz an der Donau Wegscheid Bahnhof und Nettingsdorf Bahnhof wegen einer technischen Störung am Bahnnetz – wie die ÖBB informierte – für etwa eine Stunde unterbrochen. Aufgrund einer technischen Störung war dann der Bahnhof Traun nach wie vor ohne Strom, deshalb musste die Feuerwehr eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Luchs Männchen
1 42

Tolle Winter-Impressionen.
Rundgang durch den Welser Tiergarten bei Schneefall.

Tiergarten WelsDas eisige Wetter, minus 6 Grad, hält viele Gäste und Besucher nicht ab, den Welser Tiergarten zu besuchen. Alle Tiere nützen die Sonnenstrahlen um sich "aufzuwärmen". Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden schon...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
Foto: Klaus Schöngruber
4

Fasching
Kinderfreunde feiern große Faschingsparty

Die Kinderfreunde Haid-Ansfelden laden am 21. Jänner 2024 bei freiem Eintritt zum kunterbunten Faschingsfest in den Rathaussaal in Haid. ANSFELDEN. Unter dem Motto „Retten wir die Welt“ erwartet die kleinen und großen Faschingsnarren von 14 bis 16.30 Uhr ein lustiges Mitmach-Programm. Neben Gesang, Tanz und Spiel gibt es auch heuer wieder die beliebte Tombola, bei der es jede Menge Preise geben wird, die Kinderaugen strahlen lassen. Stärkung versprechen Faschingskrapfen, Kaffee und Kuchen. Das...

  • Linz-Land
  • Yvonne Ilich
Foto: BRS/Huber
67

Bildergalerie
Fotos vom Geburtstagskonzert für Anton Bruckner in Ansfelden

Im ausverkauften Festsaal der Gartenbauschule Ritzlhof in Ansfelden fand mit dem  Geburtstagskonzert für Anton Bruckner der musikalische Startschuss ins Bruckner-Jubiläumsjahr in Linz-Land statt. ANSFELDEN. Die Gäste lauschten am 6. Jänner dem eigens für diesen Anlass zusammengestellten Anton-Bruckner-Geburtstagsorchester mit Schülern der Landesmusikschulen des Bezirks Linz-Land. Diese wurden von Peter Aigner, Obmann des Brucknerbunds Ansfelden, geleitet.  Hörenswerte UraufführungIm Laufe des...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
69

Die „Air Lengi“ flog allen davon!
Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. Jännerrallye

Die „Air Lengi“ flog allen davon! Lokalmatador Michael Lengauer gewann die 37. LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by Wimberger in Freistadt in eindrucksvoller Weise / Die 2WD-Klasse wurde zur klaren Angelegenheit für Simon Seiberl Das österreichische Motorsportjahr startete traditionell mit der 37. Auflage der LKW FRIENDS on the road Jännerrallye powered by WIMBERGER. Dieser Klassiker am Beginn des Jahres erzeugt sowohl bei den Teams und den Fahrern als auch bei den vielen Rallyefans...

  • Linz-Land
  • Gerhard Haim

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.