Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

........sie ist ja zum Anschauen ein Hingucker .....
19 9 4

.......... durch unsere schöne Natur.........
Der Wiesen-Wachtelweizen (Melampyrum pratense) schmarotzt sich durch die Natur :))

Diese schöne Pflanze ist ein Halbschmarotzer,der mit seinen knotenartig geformten Saugorganen an den Wurzeln anderer Pflanzen schmarotzt.Die ca 20 mm lange Krone ist gelblichweiß bis sattgelb gefärbt, ist keulenartig geformt und blüht von Mai bis ca August!Diese Pflanze wächst in mäßig trockenen, lichten Laub-, Laubmischwäldern und Fichtenwäldern sowie an deren Rändern an Stäuchen!

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
.......die morgendliche Stimmung im Gras .....
15 7 9

.......... durch unsere schöne Natur.........
Eine schöne märchenhafte Lichtstimmung hatte ich da gleich früh Morgens im Gras :))

Ich mag mein neues günstiges Objektiv,man kann damit toll spielen und hat eine Naheinstellgrenze von 90cm,es hat für mich sein eigenes Leben,wie es sich zeigt,ich setz es ab und zu mal bei sonnigen Wetter ein,wie hier mit diesen Lichtstimmungen,die im Foto für diesen eigenen Look und dem Bokeh sorgen,ist nicht jedermans Sache,aber mir gefällts :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
13 10 21

Botanischer Garten Linz
Orchideen - Ausstellung Tropische Blumen und ihrer Vielfalt

Die Sonderausstellung " Perfektion und Eleganz - die faszinierende Welt tropischer Orchideen" ist vom 5. Feber - 20. März zu sehen. Rund 1 100 blühende Orchideen zeigen ihre Farbenpracht in vielen Formen. Weltweit sind 35 00 wild wachsende Orchideen bekannt und erforscht. Weitere durch Züchtungen und Hybriden kultiviert, dadurch wurde die Artenvielfalt der Orchideen erheblich erweitert. Im Laufe der letzten 150 Jahre durch Kreuzungen die Gewächse zu Zierpflanzen gezüchtet und als Topfpflanzen...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
22 13 19

Grünes Paradies in der Händelstraße
Vorgärten am Froschberg

Am höchsten Punkt des Froschbergs wurde 1940 ein Wohnblock errichtet. Die Siedlung  hat ca, dreißig Hauseingänge und sechzig Vorgärten, hat auch den Namen Froschbergkrone. Jeder der Gärten wird von Mietern mit grünen Daumen gestaltet und gepflegt. Eine grüne Oase reiht sich an die nächste und Blumen, Sträucher, Gemüse und Kräuter erfreuen die Hobbygärtner/innen. Die Gärten werden nicht nur von den Bewohnern der Straße  bestaunt, auch Spaziergängern anderer Bezirke erfreut die Vielfalt der...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
17 15 19

Botanischer Garten
Blumen, Bäume und Kakteen

Ob warmes Wetter oder trübes Wetter der Botanische Garten ist immer einen Besuch wert. Im Glashaus ist die Sonderausstellung '' Wüstenschätze Argentiniens '' bis 10.Oktober, die Einblick  in die Südamerikanische Fauna mit über hundert seltenen Kakteen bietet. Beim Spaziergang durch den Garten finden sich schattige Plätze zum Verweilen mit Blick auf saisonal Blühendes.  Geöffnet ist während der Sommerzeit bis 19 Uhr, wöchentlich sind ab 19;00 Veranstaltungen bei Schönwetter unter dem Thema "...

  • Linz
  • Margarete Hochstöger
Orchideenschau, Stainz
26 15 20

Tropische Orchideenschönheiten!
Orchideen-Ausstellung in Stainz!

Tropische Orchideenschönheiten, bei der Gärtnerei Höller in Stainz. Die wunderschöne Orchideen-Ausstellung, ist noch am Sonntag von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Genießen Sie den exotischen Blütenzauber in Stainz und freuen Sie sich auf viele botanische Raritäten, von den Steirischen Orchideenfreunden. Die Mitglieder vom Verein der Steirischen Orchideenfreunde, sind in der Gärtnerei Höller und beraten gerne alle Besucherlnnen, rund um die Pflege dieser tropischen Schönheiten. HÖLLER Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
198

Bunt –Bunter– Herbst

Die heurigen Dekoideen werden farbenfroh. Angefangen von der Natur bis zu speziellen Gestecken, die in verschiedenen rosa und orange ,oder auch in mediterranen Tönen verziert werden. WALDING/GRAMASTETTEN (ika). Kürbisse, Kastanien, Lampionblumen – Für draußen und drinnen gibt es dieses Jahr wieder allerlei für Balkon, Garten und Wohnung. Beliebt sind derzeit besonders auch Hopfenvariationen, Bouquets in allen Größen und Farben sowie Ziermais, kleine Hagenbuttersträcher oder winzige Physalis,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Isabel Klambauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.