Bildergalerien

Beiträge zum Thema Bildergalerien

Foto: Franz Putz
37

Traditionen am Wachtberg
Vier Veranstaltungen an einem Tag

Bei herrlichem Veranstaltungswetter wurde am Dienstag, 30. April um 17.00 Uhr der Gastgarten beim Wirt am Wachtberg eröffnet. BEHAMBERG. Um ca. 18 Uhr wurde vom Maibaum Erhaltungs-Verein (MEV) der Maibaum aufgestellt und der Musikverein begann anschließend mit einem Platzkonzert. Der erste Lauf wurde um 17 Uhr gestartet. Dieser wurde von Bürgermeister Karl Stegh, Bernhard Lueger als Leiter des Beirates für Sport in der Gemeinde Behamberg und Josef Grillnberger als Initiator organisiert. Es gab...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
29

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden Wie alle Jahre wurde auch am 30.4.2024 am Ortsplatz der Gemeinde Gschwandt ein Maibaum aufgestellt. Die ÖVP Gschwandt, der Heimat und Kulturverein Gschwandt und die Landjugend Gschwandt haben den Ortsplatz in einen Festplatz umgestaltet und alles für den großen Augenblick vorbereitet. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt, der Maibaum wurde im Laufe des Tages festlich geschmückt und hergerichtet und lag bereit zum...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
25

Muskelkraft gefragt - Maibaumaufstellen Landjugend Gschwandt!

Muskelkraft gefragt - Maibaumaufstellen Landjugend Gschwandt! Am Sonntag 30.4.2023 war wahrlich Muskelkraft gefragt. In der Gemeinde Gschwandt wurde von der Landjugend Gschwandt ein 32 Meter! hoher Maibaum aufgestellt. Gefragt war dabei reine Muskelkraft. Der Maibaum wurde vom Gsthaus RABL mit dem Traktor über die Bundesstraße auf den Dorfplatz in Gschwandt geliefert, gespendete wurde der Maibaum von Fam. Hörtenhuber aus Gschwandt. Vom Lichtland Rittenschober weg begleitete die Musikkapelle...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
25

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden

Ein Hoch dem ersten Mai - Maibaumaustellen in Gschwandt bei Gmunden Ein Maibaumaustellen wie früher fand heute Samstag 30.4.2022 wieder am Ortsplatz der Gemeinde Gschwandt statt. Die Landjugend Gschwandt in Zusammenarbeit mit der ÖVP Gschwandt haben den Ortsplatz in einen Festplatz umgestaltet und alles für den großen Augenblick vorbereitet. Für Essen und Trinken war reichlich gesorgt, der Maibaum wurde im Laufe des Tages festlich geschmückt und hergerichtet und lag bereit zum Aufstellen. Um 18...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
8

Rückblick
Ansfeldner Kinder stellten Maibaum auf

Zahlreiche Besucher und vor allem viele begeisterte Kinder kamen zum dritten Kindermaibaum aufstellen zur Kirche im Ortsteil Haid. ANSFELDEN (red). Einmal einen Kranz mit selbstgebastelten Rosen schmücken dürfen und dann auch aufstellen - das ist schon für viele Kinder ein Erlebnis der besonderen Art. „Wir von der ÖVP Ansfelden sorgen dafür, dass Brauchtum gelebt beziehungswei erhalten bleibt und an unsere Kinder weitergegeben wird“, betonte Andrea Hettich, Obfrau der ÖVP Ansfelden. Schwierige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Video 73

Bildergalerie
Maibaumaufstellen: In Traun wurde zwei Mal angepackt

Bei Kaiserwetter packten die engagierten Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Traun ordentlich an.  TRAUN (cs). Am Trauner Hauptplatz und am Platz vor dem Einsatzzentrum. Brauchtum, Musik, Kulinarik und Geselligkeit. Wir bedanken uns bei allen, die zu diesem schönen Fest beigetragen haben, insbesondere auch bei der Stadtkapelle Traun und dem Heimat- und Trachtenverein Traun“, betonte Oskar Reitberger, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Traun. Eine Vielzahl an Besuchern verbrachte den Tag...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
19

Ein Hoch dem ersten Mai!

Und zum ersten Mai gehört natürlich am Vortag das Aufstellen eines Maibaumes. Im großen Stil war dies ja 2020 nicht möglich. Größere Menschenansammlungen und das Aufstellen eines hohen Maibaumes durch Muskelkraft war ja wegen zu engen Körperkontakt untersagt. Im kleinen Rahmen gab es aber die Brauchtumspflege doch. So auch bei Fam. UHL in Gschwandt, wo in liebevoller Kleinarbeit ein kleiner, aber feiner Maibaum zum Aufstellen vorbereitet wurde. Mit Musikbegleitung aus dem Lautsprecher...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER
Steffie, Emil und Sigi
54

Bildergalerie
Maibaumaufstellen in Wels 2019

HOOOO RUCK! WELS STELLTE DEN MAIBAUM AUF. Dieses Jahr wurde der Maibaum wie im Vorjahr, in alter traditioneller Weise, mit den Händen am Welser Stadtplatz aufgestellt. Am Samstag den 27. April wurde ab 10 Uhr zur Brauchtumszeremonie eingeladen und anschließend – sobald der neue Baum stand - am Frühshoppen gemütlich gefeiert mit regionalen Schmankerl, Live-Musik von Luis Alpin und tollen Kinderprogramm. Es ist im Zentralraum selten geworden, dass die Maibäume noch mit purer Muskelkraft...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
63

Nachtrag zum 1. Mai: Auch die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening hat einen Baum

KIRCHBERG-THENING (red). Wie alle Jahre stellt die Freiwillige Feuerwehr Kirchberg-Thening auch Heuer wieder einen Maibaum beim Feuerwehrhaus auf. Mit dabei natürlich auch die Trachtenkapelle Kirchberg-Thening. Auf die Arbeit folgte das Vergnüngen Dem „kräftezehrenden“ Aufstellen folgte der gemütliche Ausklang bei Speis & Trank. Die Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kirchberg-Thening freuten sich auf ein zahlreiches Erscheinen.

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
41

Freiwillige Feuerwehr Kematen stellte den Maibaum auf

KEMATEN (cs). Am 30.April war es wieder soweit. Die Freiwillige Feuerwehr Kematen mit dem Komandanten Andreas Seisenbacher luden zum Aufstellen des Maibaums auf. Stück für Stück in die Höhe Bereits eine traditionelle Veranstaltung in der Gemeinde. Jung und Alt trafen sich beim Feuerwehrzeughaus. Stück für Stück ging es immer höher für den Baum. Als er gerade gestanden ist, gab es eine Erleichterung für die Feuerwehrkameraden. Nun kann er den ganzen Mai stehen. Kulinarische Stärkung nach getaner...

  • Linz-Land
  • Christopher Schenkenfelder
1 16

Ein Hoch dem ersten Mai!

Ein Hoch dem ersten Mai! Am 30.4.2016 wurde, wie auch in unzähligen Gemeinden des Landes, der Maibaum in Gschwandt bei Gmunden aufgestellt. Die Landjugend Gschwandt hat ganze Arbeit geleistet und in vielen Stunden Arbeit den Maibaum geschmückt und heute in Begleitung der Musikkapelle Gschwandt auf den Dorfplatz transportiert. Dort angekommen wurden sie mit tosendem Applaus der zahlreichen Zuschauer empfangen. Unter Anweisungen von erfahrenen Männern begann nun die schweißtreibende Arbeit des...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.