Bilderreise

Beiträge zum Thema Bilderreise

Die schönsten Fotos, wissenswertes und amüsantes über Norwegen und eine musikalische Reise gibt es am  18. Jänner. | Foto: Ledwinka
2

Norwegen: Eine musikalische Bilderreise

WAIDHOFEN. Ihre Affinität zu Skandinavien verbindet Matthias und Bettina Ledwinka seit der gemeinsamen Maturareise, die sie quer durch Norwegen, Schweden und Finnland führte. Es folgten nicht nur weitere Trips in verschiedenste Regionen des Nordens, auch musikalisch entwickelte sich eine gewisse Vorliebe zu skandinavischen Künstlern. Bei dieser Bilderreise zeigen sie ihre schönsten Fotos und erzählen sowohl Wissenswertes über die präsentierten Orte als auch allerlei amüsante Anekdoten. Dazu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Bilderreise

"Balkan" mit Monika und Emmerich Gager, Eintritt: Freie Spende Wann: 12.11.2016 19:00:00 Wo: Gasthaus Supper, 7442 Lockenhaus auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Privat

Die neue Digivision von Sepp Friedhuber

Der Nil – Von den Quellen bis zur Mündung. Von Uganda, über Äthiopien, den Sudan, bis nach Ägypten. SIERNING. Eine erstklassige Bilderreise mit spannenden Erzählungen erwartet die Besucher am Donnerstag, 10. November im Veranstaltungszentrum Neuzeug. Sepp Friedhuber berichtet über sein Abenteuer am Nil. Beginn ist um 19.30 Uhr. Digivision Mit 6852 Kilometern ist der Nil der längste Fluss der Erde. Er entspringt in den Bergen Ugandas, Ruandas und Burundis und fließt durch die vielfältigsten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Michael Martin

Wüstenfotograf Michael Martin im Casino Innsbruck

Exklusiver Vortrag am 23. April 2015 zeigt die Bilderreise „30 Jahre Abenteuer“ Er ist Fotograf, Forschungsreisender und Abenteurer: Seit 30 Jahren bereist Michael Martin die Wüstengebiete dieser Erde. Das Ergebnis sind Bilder, die ihn weltweit als Wüstenfotograf bekannt gemacht haben und Geschichten, die sein Publikum in den Bann ziehen. Am Donnerstag, den 23. April 2015 nimmt Michael Martin das Publikum im Casino Innsbruck mit auf eine Reise. Ob auf der ersten Mofa Tour durch Marokko, im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl
12

Bilder- und Videoreise durch die USA, Kanada und Alaska

Josef Lughofer erzählt von seinen Erfahrungen quer durch den amerikanischen Kontinent. WELS. Unglaubliche 150.000 Kilometer hat Josef Lughofer auf zehn verschiedenen Reisen quer durch Nordamerika zurückgelegt. Er hat alles in Bildern und Videos festgehalten - beeindruckende Naturlandschaften, schimmernde Eisberge, faszinierende Tierwelt. Am 24. März um 19.30 Uhr präsentiert Lughofer seine Cinemascope-PanoramaVision im Cordatussaal Wels. Karten gibt es bei Werkgarner, bei der Buchhandlung...

  • Wels & Wels Land
  • Nina Leitner
41

KANADA - ALASKA Die neue Multivision von Ernst Martinek

Ostermiething: Freitag, 28.03.2014, 19.30 Uhr - KultOs Traumhafte Weiten - riesige Gebirge - Gletscher - Goldrausch - vielfältige Tierwelt - spektakulär! Es war eine hochinteressante, spannende, bisweilen auch abenteuerliche Tour, die den Reisefotografen Ernst Martinek und seine Gattin Gerlinde vom Osten Kanadas nach Westen und durch die monumentalen Rocky Mountains bis nach Alaska führte. Die starken Eindrücke der Reise hat der Vortragende zu einer abwechslungsreichen Multivision geformt....

  • Braunau
  • Ernst Martinek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. Juni 2024 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Vortrag: Neapel – Zu viel Schönheit für ein Leben

Bildspaziergang durch eine einzigartige Stadt – Vortrag zu Kunst und Geschichte – mit Gerda Madl-Kren. Ein Angebot von „Club für Bild und Bildung“. „Neapel sehen und sterben“ – durch Goethes „Italienische Reise“ ist dieses neapolitanische Sprichwort in den deutschen Sprachschatz gekommen. 1727 notierte der Dichterfürst „»Neapel ist ein Paradies …ich scheine mir ein ganz anderer Mensch “ und blieb monatelang. „Dieses Leuchten gibt es nur hier“ schrieb der in Wien geborene Joseph Rebell, einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.