Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Volkschüler/innen mit den HLW-Schülerinnen beim Orangenpressen – Saft oder Frucht, was ist besser? | Foto: HLW Kufstein
1 2

Zucker oder Wasser?
Was ist deine Wahl …

Am 12. März besuchte die Klasse 2AHW der HLW FW Kufstein die Volksschule Kufstein Stadt und führte ein Projekt zum Thema „Zuckerhaltige Getränke“ durch. Die Schüler/innen erlebten einen lustigen und zugleich lehrreichen Vormittag. Schon Ende November starteten die Schülerinnen der HLW mit den Vorbereitungen und erarbeiten fünf erlebnisorientierte Stationen für Kinder. Das Ziel des Vormittages sollte sein, den Kindern die Zuckerfalle „Getränke“ aufzuzeigen. Besonders in der Vorbereitung waren...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Dr. Friedrich Orter berichtete aus seinem reichen Erfahrungsschatz als Journalist und brachte den Schülerinnen der fünften Klassen das Berufsbild Reporter näher.
2

Von Beruf: (Rep)Orter!
"Friedensreporter" statt Kriegsberichterstatter

Zu einem hochinteressanten Gespräch lud die HLW FW Kufstein (in Zusammenarbeit mit dem Tiroler Kultur-Service) den ehemaligen ORF-Reporter Dr. Friedrich Orter, seines Zeichens Berichterstatter aus allen Krisengebieten Europas, Asiens und des Nahen Ostens. In einem berührenden Statement nahm er zu seiner mehr als vierzigjährigen – teils lebensgefährlichen – Recherche-Arbeit für den österreichischen Rundfunk Stellung und konfrontierte die Schülerinnen aus den Abschlussklassen mit Themen wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Sechs Schülerinnen aus der Klasse 4C der HLW Kufstein konnten das tolle Programm des ILC-T in Delden mitverfolgen und mitgestalten: Als Veranstaltungsort der Präsentationen wurden Räumlichkeiten im Stadion des FC Twente zur Verfügung gestellt.
7

Schülerinnen der HLW Kufstein analysierten europäische Urlaubs-Destination

Erfolgreicher Abschluss und gleichzeitiger Neustart für das Erasmus+-Projekt “International Learning Community Tourisms” (ILC-T) im niederländischen Delden, unweit von Enschede: Sechs Schülerinnen aus der HLW 4C verbrachten Ende Jänner gemeinsam mit Studenten/innen der Universitäten R.O.C. Twente und Saxion eine Projektwoche in Holland, um der Frage nachzugehen, welche Parameter dafür verantwortlich sind, dass Touristen aus dem Nordwesten Europas die Region “Pillerseetal” als Ferienziel wählen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die Kinder der Vorschulklasse und der 1a der VS Kufstein Stadt zusammen mit ihren Lehrerinnen und der Projektgruppe von "Der Natur auf der Spur" | Foto: Stefanie Rahm
6

Praxisprojekt für Kinder von der FH Kufstein Tirol/SKVM
Kufsteiner Volksschulkinder waren 'Der Natur auf der Spur'

Mit offenen Augen durch die Natur gehen, den Wald und seine Bewohner entdecken und sich bewusst werden, wie viel Spaß ein Tag im Freien bringen kann. Mit diesem Vorsatz organisierte eine Studierendengruppe der FH Kufstein Tirol einen ganz besonderen Tag für Kufsteins Volksschulkinder. Bunte Blätter, imposante Bäume, verzweigte Sträucher, weiche Moose, lustig aussehende Pilze, stachelige Kastanien, scheue Eichhörnchen auf Futtersuche – all diese Dinge hat der Wald um Kufstein zu bieten und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Stefanie Rahm
Dir. Mag. Markus Höfle und das HLW-Team freuen sich auf die Besucher/innen anlässlich des Tages der offenen Tür am Freitag, 30. November, von 9:00 bis 16:00 Uhr.

Tauch ein in die Welt der HLW FW Kufstein!

Am Freitag, dem 30. November, öffnet die HLW FW Kufstein in der August-Scherl-Straße 1 von 9:00 bis 16:00 Uhr wieder weit die Tore und lädt zum spannenden Tag der offenen Tür. Interessierte Schüler/innen und Eltern erfahren dabei, was diese Schule bieten kann. Die Tour durch das Schulhaus startet mit einer Einführung durch das Schulsprecherteam, danach besteht die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen viel Interessantes über vertiefende Ausbildungen, Fremdsprachen, die Praxis usw. zu hören....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Small talk am Stand der “G & P, Cruise Hotel Management GmbH” aus dem Schweizer Luzern.
12

Great jobs for great people!

Die Absolventen/innen der FW Kufstein sind gefragte Arbeitnehmer/innen – vor allem im großen Sektor der nationalen und internationalen touristischen Dienstleistungen. Dies konnte die Klasse 2AFW kürzlich live und hautnah miterleben, und zwar in der “Karriere-Lounge” der Zeitschrift Rolling pin anlässlich der alljährlich im Herbst in Salzburg stattfindenden Top-Messe “Alles für den Gast”. Die Schüler/innen, die im kommenden Sommer ins zweimonatige Praktikum gehen, hatten dabei die einmalige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die Teilnehmerinnen von der HLW FW Kufstein (v.l.n.r.): Christina Haas, Lisa Eigentler, Katharina Rieder, Carina Atzl und Ecem Aksel.
3

HLW bei "International Meeting" in Kufstein

Im Rahmen der “International Learning Community Tourism”, einem bedeutenden mehrjährigen Erasmus-Projekt, trafen sich vom 17. bis 21. September Studenten/innen und Dozenten/innen aus den Niederlanden, Deutschland und Österreich zu einer arbeitsreichen Woche mit Workshops und Recherchen vor Ort. Die übergeordnete Aufgabe besteht darin, die Tourismusregion “Pillerseetal” (Hochfilzen, Fieberbrunn, St. Ulrich am Pillersee, Waidring) zu analysieren und der Frage nachzugehen, wie die Attraktivität...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Schüler/innen beim Global Goals Design Jam: "Wie können wir die Umwelt für die Bevölkerung verbessern, um ihre Lebensqualität zu steigern?" | Foto: MMag. Helga Mayr
3

Über Zukunft nachdenken beim Global Goals Design Jam!

Statt sich an einem sonnigen (an und für sich unterrichtsfreien) Samstag kurz vor den Ferien auf diese einzustimmen, haben sich insgesamt 37 engagierte Schülerinnen und Schüler aus fünf Schulen des Bezirkes Kufstein (AUL und FS Wörgl, BG/BRG Kufstein, BHAK/BHAS Wörgl, HLW Kufstein und TFBS Kufstein) sowie drei Schülerinnen der HLW Landeck neun Stunden mit der Gestaltung der Zukunft auseinandergesetzt. Angeleitet von den renommierten, international tätigen Design-Thinking–Experten Markus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Großer Erfolg für den ersten Kufsteiner Frauenlauf (powered by Raiffeisen), der von der HLW organisiert wurde.

Erstmals Frauenlauf powered by Raiffeisen in Kufstein

Über 140 Frauen und Mädchen nahmen am 2. Mai 2018 am ersten Frauenlauf powered by Raiffeisen in Kufstein teil.Organisiert wurde der Lauf von Schülerinnen der Klasse 3C der HLW FW Kufstein im Rahmen des Unterrichtsfaches UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement). Bei wunderschönem Wetter starteten die Läuferinnen und Walkerinnen um 18 Uhr voller Elan in die 4,4 Kilometer lange Strecke. Schon nach kurzer Zeit erreichte Valentine Alber (LKW Walter) als Erste das Ziel, gefolgt von Adriana...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

HLW Kufstein: We are fashion! 

Ganz nach dem Motto „Wir schnuppern Praxisluft!“ veranstaltet die Klasse 3AHW der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft Kufstein in Kooperation mit Mode Kink am 19. April eine Modenschau im Kultur-Quartier Kufstein. Grundlage für das Event bildet der Gegenstand Unternehmens- und Dienstleistungs-Management (UDM), in dem praxisbezogene Projekte geplant und mit Partnern aus der Wirtschaft umgesetzt werden. Eine zweite Gruppe wird im Rahmen der Modeveranstaltung selbstkreierte Naturkosmetik-Produkte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Tourismus-Profi und -Vordenker Dr. Andreas Braun: „Wir müssen darauf schauen, dass in den Regionen ein besserer Mix von Wirtschaft und Bildung zustande kommt!“
3

Andreas Braun: „Garantien im Tourismus gibt es nicht!“

Die HLW FW Kufstein war vor kurzem Schauplatz eines Teacher-Meetings auf europäischer Ebene. Die Kufsteiner Schule ist seit letztem Jahr aktives Mitglied des Erasmus-Projektes „International Learning Community Tourism“, kurz ILC-T genannt. In Kooperation mit den holländischen Universitäten Saxion (Hospitality Business School), Roc van Twente, dem deutschen Berufskolleg Niederberg (Velbert) und dem Tourismuverband Pillerseetal wird in einem mehrjährigen Projekt verschiedenen Fragestellungen aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Jana Strobl (ganz rechts) war an der Rezeption des Vivea-Kurzentrums in Bad Häring tätig und zeigt sich hier stolz mit “ihrem” Team.
8

Erste Klasse schnuppert Praxisluft

Die Woche vor den Semesterferien stand für die erste Klasse der Fachschule für Wirtschaft ganz im Zeichen der Praxis. Wie schon die Jahre zuvor, absolvierten die Schülerinnen und Schüler der 1AFW ihren ersten “Test” im realen Arbeitsleben. In den fünf Tagen wurden die jungen Leute in regionalen Betrieben in Service, Küche, Verkauf und Rezeption eingesetzt und hatten so die Möglichkeit, erste Eindrücke bei verschiedenen Berufsprofilen zu gewinnen. Die HLW FW Kufstein setzt dabei auf eine enge...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Direktor Mag. Markus Höfle (Bildmitte, stehend) stellte sich als erster Gratulant bei der Übergabe der “Börsen-Führerscheine” ein (v.l.): Martin Bauer (3B), Prof. Mag. Marisa Schwarzenberger, Paulina Adlhart (5B), Christina Dillinger (5C), Selina Kirchner (5B), Rukiye Domurcuk (5A), Sabrina Baumgartner (5A), Sabina Margreiter (5C), Victoria Hausberger (5C), Volksbank-Anlageberater Robert Woods.
3

Jetzt fit für die Börse!

Die Volksbank Tirol AG widmet sich auch dem Wissenstransfer zwischen Wirtschaft und Schule. Unter dem Motto “Fit For Banking” werden so Schülerinnen und Schüler der Höheren Schulen “börsenfest” gemacht. Experten/innen der Bank geben ihr Wissen über das Geld, Veranlagungen, Wertpapiere und die Börse praxistauglich an junge Leute weiter. So geschehen an der HLW FW Kufstein: Insgesamt acht Schülerinnen und zwei Schüler aus der dritten bzw. fünften Klasse durften den mehrteiligen Workshop besuchen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Willkommen zum Tag der offenen Tür an der HLW / FW Kufstein am Freitag, dem 24. November 2017.

HLW / FW Kufstein lädt zum Tag der offenen Tür

Die Höhere Lehranstalt und Fachschule für Wirtschaft in Kufstein (HLW / FW) macht am Freitag, dem 24. November 2017, die Tore weit auf und präsentiert künftigen Schülerinnen und Schülern sowie Eltern die Ausbildungsstätte. Nach wie vor liegen berufsbildende Schulen im Trend, und den österreichischen HLW und FW wird in europäischen Studien ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Den Besuchern und Besucherinnen wird von 9 bis 16 Uhr die Möglichkeit geboten, sich umfassend über die 5jährige...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Helmo Pape, Gründer der „Generation Grundeinkommen“, referiert und diskutiert am 17. November ab 19 Uhr an der HLW FW Kufstein. | Foto: H. Pape
2

Bedingungsloses Grundeinkommen: Zukunft oder Spinnerei!

Der HLW FW Kufstein ist es gelungen, Helmo Pape, den österreichweit führenden Meinungsbildner und Referenten zum topaktuellen Thema „Bedingungsloses Grundeinkommen“, am 17.11. zu einem Schüler/innen-Workshop sowie zu einem öffentlichen Vortrag in die Festungsstadt zu holen. Pape, Jahrgang 1972, erlernte das Tischler-Handwerk, studierte anschließend Hochbau, bevor er 1997 als Derivathändler einer Großbank in das Finanzwesen wechselte. Als 2008 die Finanzwelt in ihren Grundfesten erschüttert...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Entrepreneure der HLW / FW stellen sich der sozialen Verantwortung (v.l.n.r.): Der Vizepräsident des Tiroler Roten Kreuzes, Peter Mader, Dir.-Stellvertreterin MMag. Dr. Christine Ankele, die am Standort Europa-Projekte koordiniert, sowie Direktor Mag. Markus Höfle.
1 6

Entrepreneure/innen der Zukunft bekennen sich zu sozialer Verantwortung

Ein neuer Geist weht seit dem heurigen Schuljahr durch die Hallen der HLW / FW Kufstein. Das Zauberwort heißt „Entrepreneurship Education“ und vereint alles, was künftige Unternehmer/innen in Sachen Eigenständigkeit, Betriebsgründung, Realisierung von Geschäftsideen, dem sorgfältigen und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen sowie der sozialen Verantwortung den Mitarbeiter/innen gegenüber wissen sollten. „Die Fertigkeiten, mit denen unser Nachwuchs in Bezug auf Selbständigkeit vertraut gemacht...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Am Kaiseraufstieg in Ebbs vor dem Aufbruch zur Hinterbärenbadhütte.
10

Team-Building und Vertrauen schaffen!

Ganz im Zeichen des Team-Buildings und des harmonischen Miteinanders standen die beiden “Kennenlern-Tage” für die erste Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe in Kufstein. Am 25. und 26. September ging es im Rahmen einer kleinen Wanderung zur Berghütte “Hinterbärenbad”, wo die mehr als 20 Schüler/innen der 1 AFW die Möglichkeit hatten, sich bei interessanten Vertrauens- und Kommunikationsspielen besser aufeinander einzustellen und zu einer Mannschaft zusammenzuwachsen. Sport-Lehrerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

COmputeria KUfstein - a k t u e ll - SOMMERFERIEN

SOMMERPAUSE in der COmputeria Kufstein Im Juli und August ist die COmputeria KUfstein geschlossen. Wir bedanken uns für den Besuch und wünschen einen schönen Sommer. Ab Mitte September sind wir wieder für Sie da! Wo: Computeria Kufstein, Innpark, Salurnerstraße 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Die Lebenshilfe Tirol freute sich über eine Spende der '"jungen Unternehmerinnen".

Junger Unternehmergeist fördert Lebenshilfe

Im Rahmen des UDM-Projekts „Creative Moments“ der Klasse 3B an der HLW Kufstein können die Schülerinnen zurecht stolz auf die Ergebnisse ihrer Arbeit sein. Mit Unterstützung der Sparkasse Kufstein wurden Spenden von 350 Euro an die Lebenshilfe Tirol überreicht. Das Fach UDM, Unternehmens- und Dienstleistungs-Management an berufsbildenden Schulen, fördert bei Schülerinnen und Schülern ökonomisches Denken und Handeln und bereitet damit praxisbezogen auf den Job vor. Wo: HLW, August Scherl-Straße...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Lisa Rinnergschwentner (ganz links) und Tanja Gruber (ganz rechts) aus der Klasse HLW 3a präsentieren zusammen mit den Designerinnen der Modeschule Hallein die drei Blazer-Modelle.
7

Modernes Outfit schlägt veraltetes Design und geringen Tragekomfort

Schülerinnen der Klasse 3A der HLW Kufstein haben im vergangenen Schuljahr das Projekt „Modernes Outfit für den Schulalltag“ selbst in die Hand genommen. Herausgekommen ist dabei eine sehenswerte Präsentation von drei Schulblazern, die am letzten Dienstag im Rahmen einer Pressekonferenz und anschließend hausinternen gezeigt wurden. Hintergrund der unternehmerischen Aktivitäten der jungen Damen war der neue Unterrichtsgegenstand UDM – „Unternehmens- und Dienstleistungs-Management“, der den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Keine Angst vor Naturwissenschaft und Technik: Prof. Horst Karrer und zwei Schülerinnen produzierten 160 goldene Elefanten für den Maturaball mit dem 3-D-Drucker.
1 2

HLW Kufstein erhält MINT-Gütesiegel

Die HLW / FW Kufstein wurde am 2. Mai 2017 in Wien als einzige berufsbildende Schule (BMHS) Tirols mit dem MINT-Gütesiegel des Bildungsministeriums, der Industriellenvereinigung Österreichs, der „Wissensfabrik“ und der Pädagogischen Hochschule Wien ausgezeichnet. „Wir leben in einer Welt, die von rasanten Veränderungen, neuen Technologien und der fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist. Mit dem technologischen Fortschritt ändern sich auch die Anforderungen an junge Menschen am...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Die “jungen Unternehmerinnen” aus der 3D warten auf ihren großen Einsatz im Rahmen der UDM-„brillos“-Schlussveranstaltung an der HLW Kufstein. Ganz rechts im Bild Spanisch-Lehrer und Mitorganisator Mag. Peter Salvenmoser.
4

Unternehmerisches Denken an der HLW fördert Sozialprojekt in Südamerika

Im Rahmen einer großartigen Schlussveranstaltung an der HLW Kufstein konnten die Schülerinnen der Projektgruppe „UDM – brillos“ ein beeindruckendes Resümee ihrer Leistungen präsentieren. Sie unterstützten während des Schuljahres 2016 / 2017 tatkräftig die Initiativen des Vereins „brillos“, der unter der Federführung von Primar Dr. Bernhard Spechtenhauser einzigartige Hilfe in Bolivien bietet. Die Aktivitäten von "brillos" reichen dabei von der Verbesserung der medizinischen Versorgung über den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
World Vision freut sich über eine namhafte Spende durch den Einsatz der Klasse 2c: Vorstandsmitglied Josef Stiegler (Bildmitte) nahm den Scheck im April entgegen, rechts im Bild Prof. Barbara Wörter.

Schülerinnen verkauften Süßes für „World Vision“

Die Klasse 2c der Höheren Lehranstalt für Wirtschaft in Kufstein produzierte in Eigenregie eifrig Kekse und Pralinen für einen guten Zweck. Auf die Frage, wem das durch den Verkauf der Süßigkeiten erwirtschaftete Geld zugutekommen sollte, fanden die Schülerinnen schnell eine Antwort: Der Betrag von 420 Euro wurde Anfang April an Josef Stiegler, Vorstandsmitglied von World Vision, überreicht. Die Arbeit von World Vision in verschiedenen Ländern dieser Welt ermöglicht u.a. bedürftigen Menschen,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl
Strahlende Gesichter beim Fremdsprachenwettbewerb der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols (v.l.n.r.): Landesschulinspektorin HR Mag. Dr. Brigitte Stolz, Lisa-Sophie Schwaninger, Caroline Boban, Miriam Gaspar, Claudia Krail, Andrea Lintner sowie der Direktor der HLW Kufstein, Prof. Mag. Markus Höfle.
7

„Medaillenregen“ für HLW Kufstein bei Fremdsprachenwettbewerb

Die vordersten Preise regelrecht abräumen konnten fünf sprachenbegabte junge Damen der HLW Kufstein im Rahmen des Fremdsprachenwettbewerbes 2017 der berufsbildenden mittleren und höheren Schulen Tirols. Sowohl in der Kategorie Einzelsprache als auch bei Mehrsprachigkeit punkteten die Schülerinnen mit Kompetenz, Eloquenz und Rhetorik. Bei Claudia Krail aus der fünften Klasse der HLW reichte es sogar für den Landessieg im Hauptbewerb Englisch, ihre Kollegin Lisa-Sophie Schwaninger wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Adolf Steidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.