Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Die Soroptimistinnen des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf setzen mit der Beleuchtung öffentlicher Gebäude ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. | Foto: SOROPTIMISTCLUB PANNONIA OBERPULLENDORF
7

Soroptimistinnen aktiv
Große Aktion gegen Gewalt an Frauen und Mädchen

Auch heuer beteiligen sich die Soroptimistinnen des Soroptimist Club Pannonia Oberpullendorf wieder an der internationalen Kampagne „Orange the World“ gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. OBERPULLENDORF. Im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember werden öffentliche Gebäude und Orte der Bildung in Oberpullendorf in leuchtendes Orange getaucht, ein sichtbares Zeichen für Solidarität, Aufmerksamkeit und Prävention. Gebäude werden Orange beleuchtetUnter anderem werden in diesem Aktionszeitraum...

Beim Bibel-Pong im Religionsraum konnten spielerisch schöne Bibel-Sprüche gewonnen werden. | Foto: Rosenberger Victoria
61

BRG Oberpullendorf
Nacht der offenen Tür begeistert mit Aha-Momenten

Das BRG Oberpullendorf öffnete seine Türen für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern. Die „Nacht der offenen Tür“ bot eine Fülle an Eindrücken, Aktivitäten und Informationen und einmal mehr zeigte die Schule, wie modern, vielfältig und lebendig Unterricht heute aussehen kann. OBERPULLENDORF. Kinder und Jugendliche konnten das Gymnasium anhand zahlreicher interaktiver Stationen kennenlernen. Von Physik über Informatik bis zu Sprachen und Religion reichte das breite Angebot....

Die HAK/HAS Oberpullendorf wurde als Partnerschule des Instituts für Wirtschaftspädagogik der WU Wien ausgezeichnet. Am Foto Direktorin Sonja Hasler mit Kerstin Wurth-Konczer von der WU Wien. | Foto: HAK/HAS OP
3

Wirtschaftsunterricht
BHAK/BHAS Oberpullendorf wird Partnerschule der WU

Die HAK/HAS Oberpullendorf wurde nun offiziell Partnerschule des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien (WU). Damit gehört die Schule zu einem exklusiven Kreis von 51 Schulen in Österreich, die für ihre enge Zusammenarbeit mit der WU ausgezeichnet wurden. OBERPULLENDORF. „Diese Partnerschaft ist ein starkes Zeichen für die Qualität unserer Ausbildung und unser Engagement für praxisnahen Wirtschaftsunterricht“, freut sich Direktorin Sonja Hasler. „Wir sind stolz...

Spanischlehrkräfte und Kolleginnen und Kollegen anderer Fächer unterstützten das Projekt. Von links nach rechts: Bernd Lang, Christina Niklos, Helene Piribauer, Karoline Loier, Sarah Estermann und Clemens Lang. | Foto: BRGOP
3

Halloween
Gymnasium Oberpullendorf feiert Día de los Muertos

Farbenfroh, musikalisch und voller Lebensfreude feierten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen des BG/BRG/BORG Oberpullendorf den Día de los Muertos, den mexikanischen Feiertag Anfang November, an dem mit Musik, Farben und Süßigkeiten der Verstorbenen gedacht wird. OBERPULLENDORF. Gemeinsam mit unterstützenden Bäckerinnen und Bäckern aus anderen Klassen bereiteten die Spanischgruppen das Fest vor. In der großen Pause wurde die Aula der Schule zu einem Ort der Begegnung....

Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Oberpullendorf sammeln durch Erasmus+ wertvolle internationale Erfahrungen und erweitern ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven. | Foto: Rosenberger Victoria
12

HAK/HAS Oberpullendorf
Seit über 30 Jahren auf Erasmus+ unterwegs

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums wirft MeinBezirk auch einen Blick auf die HAK/HAS Oberpullendorf und ihr langjähriges Engagement im Erasmus+-Programm. Seit über 30 Jahren ermöglichen die Schulen ihren Schülerinnen und Schülern internationale Erfahrungen, von Auslandspraktika bis zu Austauschprojekten, und haben damit bereits mehr als 300 Jugendlichen neue Perspektiven eröffnet. OBERPULLENDORF. Das Programm ermöglicht nicht nur Schulpraktika im EU-Ausland wie die beliebten Länder Schweden,...

1:20

Theater-und Circusprojekt
Große Kulturinitiative kommt nach Nebersdorf

Die Kulturinitiative Circusglück übersiedelt mit ihrem künstlerischen und kreativen Projektangebot für Kinder und Jugendliche vom nördlichen Waldviertel in den Bezirk Oberpullendorf.  NEBERSDORF. In der Ortschaft Nebersdorf, in der Gemeinde Großwarasdorf, wird in den nächsten Monaten eine charmante Veranstaltungsstätte der anderen Art, aufgebaut. Die burgenländische Kulturlandschaft und das Veranstaltungsprogramm für junge Menschen werden damit um eine wichtige Facette bereichert. Namensgebend...

Bildungslandesrätin Daniela Winkler, CERAMICO-Geschäftsführerin und Schuldirektorin Anita Wolf und Infrastrukturlandesrat informieren über das Angebot der CERAMICO. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
1 4

Ceramico Stoob
Internat-Neubau bald fertig, dann folgt Werkstatttrakt

Im Rahmen einer Pressekonferenz statteten Bildungslandesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner der Keramikfachschule in Stoob einen Besuch ab. Dabei machten sie sich ein Bild über den Baufortschritt des Neubaus des Schülerheims. Auch der Schul- und Werkstatttrakt soll 2024 neu gebaut werden.  STOOB. Die Ceramico ermöglicht als Landesfachschule für Fliese, Keramik und Ofenbau eine verstärkte Ausbildung für die Berufsbilder in den Zweigen Keramik, Ofenbau und Fliesentechnik. Dies...

Direktorin Hasler (Mitte) mit ihren SchülerInnen und Lehrerinnen am Sprachen-Stand
Video 36

Fit fürs 21. Jahrhundert
HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf: Wirtschaftskompetenz und Allgemeinbildung aus einer Hand

Die HAK/HAS Oberpullendorf steht für 50 Jahre Expertise in Wirtschafts- und Allgemeinbildung. Als einzige berufsbildende höhere Schule gleich vor unserer Haustür. Dass sie bestens aufgestellt ist, um ihren Schülerinnen und Schülern eine zeitgemäße und zukunftsorientierte Ausbildung zu bieten, konnte man am Abend der offenen Tür live erleben. Fit fürs 21. Jahrhundert„Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern als Wirtschaftsschule natürlich fundiertes wirtschaftliches Wissen. Es ist uns...

Dagmar Kraly-Stinakovits, Christian Pronai-Mariel und ERASMUS-Botschafterin Sigrid Murschenhofer mit den Organisatorinnen des Tages Sophia, Jasmin und Maya
1 15

ERASMUS Day
Eurpäischer Spirit in der HAK/HAS Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Das EU-Programm ERASMUS+ bietet für SchülerInnen und LehrerInnen viele unterschiedliche Möglichkeiten. In der HAK/HAS Obverpullendorf wird diese Chance schon seit Jahrzehnten intensiv genutzt. Besuche in und aus EuropaAktuell laufen an der Schule 3 Austausch-Projekte für SchülerInnen und diverse Fortbildungs-Aktivitäten für LehrerInnen. Ein neues Schülerprojekt für die nächsten 2 Jahre wurde soeben genehmigt und steht schon in den Startlöchern. Haupt-Koordination der Projekte...

1 4

Frisch eingekleidet ins Jubiläumsjahr!
Neues Outfit für die HAK/HAS Oberpullendorf

Die HAK und HAS Oberpullendorf startet mit neuem Outfit ins Jubiläumsjahr! Nachhaltig und regionalFür Schüler*innen, Lehrer*innen und natürlich auch Direktorin Sonja Hasler gibt es trendige Hoodies und klassische Polo-Shirts in den Schulfarben Rot und Blau sowie in Schwarz und Weiß. Regional bedruckt von der STK-Kustor GmbH in Neutal wurden sie vor Kurzem präsentiert! Frisch eingetroffen sind auch die neuen Trinkflaschen mit dem Schul-Logo, mit denen, ebenso wie mit dem im Herbst eingeführten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.