Biogas

Beiträge zum Thema Biogas

Die Bürgerversammlung rund um die Naturgasanlage und Klärschlammverwertung Straß soll Klarheit bringen und mit falschen Aussagen aufräumen.  | Foto: RMS
2

Bürgerversammlung
Öffentlichkeit wird über Naturgasanlage informiert

Um Klarheit in die Vorkommnisse rund um die Biogasanlage in Straß zu bringen, lädt Obmann und Bürgermeister der Marktgemeinde Straß in der Steiermark Reinhold Höflechner demnächst zur Bürgermeisterversammlung ein.  STRASS. Nach der letzten Meldung zum derzeitigen Stand, dass das Landesverwaltungsgericht die Beschwerde gegen die geplante Änderung der Biogasanlage in Straß teilweise abgewiesen hatte, lädt nun auch der Abwasserverband Leibnitzerfeld Süd im Schulterschluss mit den Gemeinden...

Johannes Gepp, Präsident des Naturschutzbundes Steiermark, Gemeinderätin Eva Schantl, LTAbg.  Lambert Schönleitner und Gemeinderat Wolfang Walther.  | Foto: RMA
1 5

Keine UVP
Grüne wieder für Projektstopp bei Biogasanlage in Straß

Die Grünen fordern erneut den sofortigen Projektstopp der Klärschlammverwertungsanlage in Straß und eine Umweltverträglichkeitsprüfung, die auch vom Naturschutzbund Steiermark mitgetragen wird. STRASS. Das Projekt rund um die Biogasanlage in Straß kommt nicht zur Ruhe. Die Grünen fordern nun eine Umweltverträglichkeitsprüfung betreffend der neuen Pläne und auch der Naturschutzbund Steiermark sieht hier laut eigenen Aussagen einen fragwürdigen Umgang bei den ökologischen Standards.  Beim...

Die Vertreter des Abwasserverbandes Leibnitzerfeld Süd (v.l.) Hannes Zweytick, Fritz Partl, Reinhold Höflechner, Georg Pock und Franz Hierzer  | Foto: Waltraud Fischer
4

Beschwerde eingebracht
Grüne Beschwerde stoppt Pläne für Biogas-Anlage in Straß

Die zwei Grünen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Marktgemeinde Straß und der Naturschutzbund bringen geplanten Start der Biogas-Anlage in Straß mit einer Beschwerde zu Fall. Der Abwasserverbandes Leibnitzer-Süd spricht von einem großen finanziellen Schaden und ortet einen politischen Skandal. STRASS. Der geplante Start der Biogas-Anlage und der Klärschlammverbrennung in Straß schien aus der Sicht des Abwasserverbandes Leibnitzer-Süd auf einem guten Weg. Doch diese Pläne macht jetzt eine...

Landwirtschaft im Krisenmodus: ein 7-Punkte-Plan soll die Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die heimischen Bauern abfedern. | Foto: benschonewille/panthermedia

Ukraine-Krise und innovative Schüler
Das war der Mittwoch in der Steiermark

Im Tagesrückblick: Wie die steirische Landwirtschaft sowie die Stadt Graz auf die Auswirkungen der Ukraine-Krise reagieren wollen. Außerdem: digital innovative Betriebe aus Leoben, kreative und unternehmerische Schüler:innen sowie ein Blick in den Frauenfußball. STEIERMARK. Explodierende Kosten, Lieferengpässe: Die heimische Landwirtschaft bekommt die Krise stark zu spüren. Steirische Vertreter präsentierten daher einen 7-Punkte-Plan mit ihren Forderungen. 7-Punkte-Forderungsplan soll...

In Gabersdorf wird aus Solarstrom und Biogas in einer neuen Anlage "grüner" Wasserstoff hergestellt werden. | Foto: Projektteam Renewable Gasfield
Video 2

Aus "grünem" Strom: Die Südsteiermark gibt ab 2022 Wasserstoff

In Gabersdorf entsteht 2022 die erste außerbetriebliche Produktion von "grünem" Wasserstoff in Österreich. Der soll u.a. nach St. Martin im Sulmtal zum Weltmarktführer Wolfram gehen. GABERSDORF/ST. MARTIN I.S. Klimafreundlich hergestellter Wasserstoff – es klingt wie die perfekte Kombination zur Energiewende. Daran versuchen sich nun steirische Unternehmen: Energie Steiermark möchte aus Solarstrom und Biogas einen nachhaltigen Wasserstoff erzeugen. Anlage in GabersdorfDas Unternehmen baut in...

Foto: WOK

Sicher warm
Interessensgemeinschaft für Energievielfalt präsentiert Studie

Laut einer aktuellen Studie aus Wien, Niederösterreich und der Steiermark bevorzugen 82,4 % der Menschen einen Lebensraum, der eine freie Wahl der Wärmequelle zulässt. Zentrale Themen für die Befragten sind dabei Energieunabhängigkeit durch Einbau eines Kamin-, Kachel- oder Pelletsofens und eine mögliche Kosteneinsparung durch die Möglichkeit des Heizens in der Übergangszeit. Nahezu jeder der Befragten betont auch den Faktor der Versorgungssicherheit und Krisensicherheit bei Umwelteinflüssen...

Die Initiatoren feiern die Dachgleiche: M. Wratschko, R. Höflechner, H. Seitinger, K. Wratschko, F. Hierzer, E. Kohl und G. Rohrer. | Foto: Muchitsch

Europaweit einzigartige Naturgas-Anlage entsteht in Straß

In Straß-Spielfeld wird derzeit eine innovative Biogasanlage mit Klärschlamm-Verwertung gebaut. Ein europaweit einzigartiges Projekt wird derzeit in der Marktgemeinde Straß-Spielfeld umgesetzt: Eine Anlage zur Biogasproduktion und Klärschlamm-Verwertung. Lange Vorbereitungszeit Vorgestellt wurde das Projekt von Hans Rauscher (Bgm. a.D. Obervogau), Bgm. von Straß-Spielfeld Reinhold Höflechner, Karl Wratschko (Obmann-Stv. Abwasserverband Süd) und Edmund Kohl (GF NGS Naturgas GmbH)....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.