BioMa Energie AG

Beiträge zum Thema BioMa Energie AG

St. Andrä
Bioma produziert keinen Ökostrom mehr

Es fehlen die Tarife. Großteil der Mitarbeiter musste Ende Juni das Unternehmen Bioma Energie AG in St. Andrä verlassen. ST. ANDRÄ. Mit einer Art Hilferuf wandte sich die Bioma Energie AG in St. Andrä heute an die Öffentlichkeit. Schon am 27. April wurde im Holzkraftwerk die Turbine abgestellt, so CEO Herbert Mandl. Es wird seitdem nur noch Wärme und kein Ökostrom mehr produziert.  Man wisse nämlich nicht, wie es mit der Ökostrom-Förderung weitergeht. Mandl: "Das Biomasse-Grundsatzgesetz wurde...

Welche Konsequenzen das Gmünder Holzkraftwerk konkret aus dem jetzigen Gesetzesbeschluss ziehen wird, ist für den Betreiber selbst noch unklar.
2

Gmünder Holzkraftwerk: "Am besten wir verabschieden uns von Stromproduktion"

GMÜND. Als erstes Bundesland hat Niederösterreich sein Biomasseförderungsgesetz beschlossen. Das Gesetz orientiert sich inhaltlich sehr stark am Grundsatzgesetz und tritt am 1. September in Kraft. Auch die Möglichkeit statt eines Brennstoffnutzungsgrades von 60 Prozent den Einsatz von 50 Prozent Schadholz nachzuweisen ist vorgesehen. Ein wichtiger Punkt für die Niederösterreichischen Holzkraftwerke, wie Hans-Christian Kirchmeier, Vorstandsvorsitzender der IG Holzkraft betont: „Dass das Land...

„Am 30. April stellen wir die Holzübernahme ein“, sagt Herbert Mandl.
5

Gmünder Holzkraftwerk nimmt bald kein Holz mehr

Wegen Auslaufen der Ökostromvergütung entfällt Nutzung von Borkenkäferholz GMÜND. Das Waldviertel ist ein Zentrum der schon seit zwei Jahren anhaltenden Borkenkäferkatastrophe. Forstexperten gehen davon aus, dass in der Region 2019 mit weiteren Rekordschäden zu rechnen ist. Große Mengen des anfallenden Schadholzes wurden bisher ins Holzkraftwerk der BIOMA Energie AG nach Gmünd geliefert. Doch damit ist jetzt Schluss: „Am 30. April stellen wir die Holzübernahme ein“, sagt Herbert Mandl, Vorstand...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.