Biosphärenpark Lungau

Beiträge zum Thema Biosphärenpark Lungau

Unter der Moderation von DI Wolfgang Mader (ganz links) und DI Alexander Hader (ganz rechts) erarbeitete der Bürgerat Zukunftsthemen
12

Bürgerrat Biosphärenpark Lungau

Im Biosphärenpark Lungau fand Ende Februar/ Anfang März etwas bisher einmaliges statt: Eine ganze Region war zum Bürgerrat eingeladen Über 400 Lungauer Bürgerinnen und Bürger waren eingeladen, sich eineinhalb Tage im "Bürgerrat" einzubringen. Schließlich fanden sich 20 engagierte Lungauerinnen und Lungauer, die eineinhalb Tage lang in gemeinsamer Arbeit Themen definierten und Lösungsideen ausarbeiteten. Ausgang war die Überlegung, wie der biosphärenpark Lungau in Zukunft ausehen wird. Am Ende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel

2. Forum Verkehr

Biosphärenpark Forum Verkehr Für alle, denen die Zukunft des Verkehrs im Lungau ein Anliegen ist! Biosphärenpark Forum Verkehr Für alle, denen die Zukunft des Verkehrs im Lungau ein Anliegen ist! Kommen Sie zum Biosphärenpark Forum am Donnerstag, 27. Februar 2014 um 19.00 Uhr in der Wirtschaftskammer Tamsweg, Friedhofstraße 6 Geplante Themen: 1. Bericht Exkursion nach Mariazell „Himmelstreppe“ 1.1 Anwendung der Erkenntnisse von der Exkursion auf die Region Lungau/Murau 2. Zwischenbericht von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Regionalmanager Sepp Fanninger und Biosphärenpark-Projektmanager Stefan Fanninger.

Sind Sie auch auserwählt?

LUNGAU. Haben Sie in den letzten Tagen auch einen Brief mit dem Betreff "Persönliche Einladung zum ersten Lungauer BürgerInnen-Rat" erhalten? Wenn, ja, dann sind Sie eine bzw. einer von rund 600 LungauerInnen, die/der vom Regionalverband Lungau auserwählt worden ist, an dieser direktdemokratischen Zusammenkunft teilzunehmen. Die Auswahl wurde per Zufallsgenerator in Zusammenarbeit mit den kommunalen Meldestellen, unter Einhaltung sämtlicher Datenschutzrichtlinien, getroffen. Bis spätestens 7....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
einzigartige Kinostimmung im Rittersaal der Burg Mauterndorf
5

Abschlussveranstaltung der Sommerkinoreihe auf der Burg Mauterndorf!

Am gestrigen Mittwoch fand unsere Sommerkinoreihe auf der Burg Mauterndorf mit dem deutsch-österreichischen Spielfilm "Die Vermessung der Welt" einen würdigen Abschluss. Bei allen 7 Sommerkinoabenden auf Schloß Moosham, bei Lisi's Brotstube in Weißpriach, auf der Burg Finstergrün, beim Gfrererstadl in Unternberg, bei der Neuhauser Stubn' in Oberweißburg, beim Hiasnhof der Fam. Naynar in Göriach und auf der Burg Mauterndorf hatten alle Besucher die Möglichkeit bei unserem Gewinnspiel ihr Wissen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Abschluss der Sommerkinoreihe auf der Burg Mauterndorf!

Morgen Mittwoch den 4.September 2013 findet der letzte Kinoabend unserer Sommerkinoreihe auf der Burg Mauterndorf im Rittersaal statt! Wir zeigen den 2012 produzierten deutsch-österreichischen Spielfilm "Die Vermessung der Welt", der auf dem gleichnamigen Buch von Daniel Kehlmann aus dem Jahr 2005 basiert. Wir starten mit einem gemütlichen Zusammenkommen ab 20Uhr, Filmstart ist gegen 21 Uhr. Kurze Filmbeschreibung: Alexander von Humboldt und Carl Friedrich Gauß machen sich Anfang des 19....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
3

Spät aber doch - Start der Pilzsaison im Biosphärenpark Lungau

Spät aber doch startet die Schwammerlsaison im Biosphärenpark Lungau! Die Regenfälle der letzten Tage haben der Natur gut getan und so zeigen sich jetzt die Eierschwammerl und Herrenpilze im Lungau. Die Fexenwanderung durch den Biosphärenpark bieten super Gelgenheiten ein paar Schwammerl zu sammeln und die Lungauer Natur unter fachkundiger Führung näher kennen zu lernen. Die 6 verschiedenen Wanderung finden bei passendem Wetter noch bis Ende September statt! Anmelden könnt ihr euch unter:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Heute und morgen ist wieder Sommerkino im Biosphärenpark!

Heute Freitag den 30. August findet unser Sommerkino in Oberweißburg, St. Michael, bei der Neuhauser Stubn' mit der Dokumentation "Die 4. Revolution" statt. Behandelt wird die aktuelle Wende in der weltweiten Energiewirtschaft und die Möglichkeiten die erneuerbare Energie für die globale Engergiegewinnung bringen können. Morgen Samstag den 31. August ist unser Sommerkino beim Hiasnhof der Familie Naynar in Göriach zu Gast. Wir freuen uns auf die Dokumentation "Taste the Waste" die sich mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

2. Woche der Sommerkinoreihe im Biosphärenpark Lungau

Heute Mittwoch den 28.8.2013 starten wir in die zweite Woche unserer Sommerkinoreihe! Der Spielfilm "Into the Wild", der auf dem Leben von Christopher Johnson McCandless, auch Alexander Supertramp genannt, und seinen Reisen durch Nordamerika basiert, zeigt einzigartige Bilder der besonderen Wildnis des Kontinents. Unser Kino findet heute Abend ab 20Uhr im Gfrererstadl in Unternberg statt, bei schlechtem Wetter weichen wir ins Stüberl des Gasthauses aus. Unsere nächsten Termine sind: 28.8. „Into...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Studenten und Betreuer der Sommeruni

Endpräsentationen der Studentenprojekte der EURUFU Sommeruni!

Heute um 18Uhr werden in der Wirtschaftskammer Tamsweg die 11 Projekte der EURUFU Sommeruniversitäte von den 37 teilnehmenden Studenten präsentiert! Die 37 Studenten aus Österreich, Deutschland, Italien, Luxemburg und der Schweiz aus den Studienrichtungen Architektur, Geographie, Landschaftsarchitektur, Umweltsystemwissenschaften, Raumplanung und Politikwissenschaften haben in den letzten drei Wochen intensiv an 11 Projekten zu den Themen Mobilität, Almen, Leben in alten Mauern, Gewässer,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Irmgard Pertl und Gerold Klaus beim Buttons basteln
2

Buttonworkshop mit der Lebenshilfe Werkstatt Tamsweg

Am Montag den 19.8.2013 fand in der Lebenshilfe Werkstatt in Tamsweg ein Buttonworkshop mit einer Arbeitsgruppen der Lebenshilfe Werkstatt betreut von Martina Feiel, Eva Maria Rauter von Akzente Lungau und mir als Info-Fex vom Biosphärenpark Lungau statt. Gemeinsam bastelten wir über 50 einzigartige Biosphärenpark- und Akzente-Buttons die wir bei den kommenden Sommerkinos verteilen werden. Die Buttonmaschine wird uns bei der gesatmen Sommerkinoreihe zur Verfügung stehen, ihr habt dort also die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Sommerkino im Biosphärenpark Lungau!

Gesellschaftskritische Dokumentationen, Filme zum Nachdenken und Lachen und Abende mit viel Atmosphäre: Die Kinoabende von akzente Lungau und dem Biosphärenmanagement Lungau bieten Erlebnisse unterm Sternenhimmel! 2012 wurde dem Lungau das Prädikat „Biosphärenpark“ verliehen und seither darf er sich ‚Modellregion für nachhaltige Entwicklung’ nennen. Gemeinsam mit Eva Maria Rauter von akzente Lungau will das Biosphärenpark Management heuer junge Interessen im Biosphärenpark vertreten. Unter dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Biosphärenpark-Fex Bettina zeigt uns die Besonderheiten der Natur im hinteren Lessachtal
21

Fexenwanderung in die Kernzone des Biosphärenparks im hinteren Lessachtal

Am gestrigen Sonntag den 18.8.2013 wanderten einige Studenten der EURUFU Sommeruni gemeinsam mit Biosphärenpark-Fex Bettina in die Kernzone des Biosphärenparks im hintern Lessachtal zum Gollinganger und weiter zum Gralatisee. Ausgangspunkt unserer Wanderung war das Infohaus in Lessach in dem uns Biosphärenpark-Fex Bettina anhand einer großen Lessach-Karte unsere Route und die Aufteilung der 3 verschiedenen Biosphärenparkzonen im Gemeindegebiet von Lessach zeigte. Danach fuhren wir weiter bis...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Ausstellung der Funde im Bundesgymnasium Tamsweg
1 18

Erste Funde der Mykologischen Dreiländertagung im Biosphärenpark Lungau

Am Sonntag den 11.8.2013 startete die 37. Mykologische Dreiländertagung im Biosphärenpark Lungau. Bei den gestern Montag stattfindenden Exkursionen nach Seetal und in den Fernwald wurden schon einige besondere und seltene Pilze gefunden, die am Nachmittag im Bundesgymnasium Tamsweg zur Begutachtung aufbereitet waren. Auch heute und morgen sowie am Freitag finden wieder täglich zwei Exkursionen statt. Die Funde werden danach ab 15Uhr im Bundesgymnasium Tamsweg ausgestellt. Für Interessierte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
Bürgermeister Gappmayer beim Alphorn spielen bei der Eröffnung der Mykologischen Dreiländertagung
4

Eröffnung der Mykologischen Dreiländertagung

Eröffnung der Mykologischen Dreiländertagung im Biosphärenpark Lungau Durch die Organisation von Dkfm. Anton Hausknecht, Dr. Wolfgang Dämon und Univ.-Doz. Dr. Irmgard Krisai-Greilhuber findet die diesjährige Mykologischen Dreiländertagung in Tamsweg im Biosphärenpark Lungau statt. Über 90 Pilzexpertinnen und -experten aus sieben Nationen suchen in der kommenden Woche den Lungau nach seltenen Pilzen ab. Am Vormittag führen unsere Biosphärenpark-Fexen die ExpertInnen durch den Lungau und am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau
die Studenten der EURUFU Sommeruni und die Biosphärenpark Fexin Helga Gruber (pinke Bluse)
17

Almenwanderung ins Riedingtal mit den StudentInnen der EURUFU Sommeruni

Am Sonntag den 11.8.2013 wanderten 13 Studenten der EURUFU Sommeruni, die Biosphärenpark-Fex Helga Gruber und ich gemeinsam den Almenweg im Riedingtal entlang. Wir starteten unsere gemächliche Wanderung bei der Schliereralm mit einer Runde um den Schliererstausee. Die Fex Helga Gruber erläuterte uns anhand einer Schautafel die Energiegewinnung durch Wasserkraft und die Verbindung des Speichersees bei der Schlierealm mit den Kraftwerden in Hintermuhr sowie die Bedeutung der Wasserkraft für die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Info-Fex Biosphärenpark Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.