Birgit Gerstorfer

Beiträge zum Thema Birgit Gerstorfer

SP-Landeschefin Birgit Gerstorfer bei der 1.-Mai-Feier in Wels. | Foto: MecGreenie Production
35

1.-Mai-Feiern der SPÖ
Tausende kamen zu Maikundgebungen nach Linz und Wels

Den Tag der Arbeit beging die SPÖ Linz heuer wieder mit einem Festzug über die Landstraße. LINZ. 12.000 Menschen folgten dem Aufruf und nahmen an der Kundgebung der SPÖ am Linzer Hauptplatz teil. Dort standen die Festansprachen des SPÖ-Bezirksparteivorsitzenden Bürgermeister Klaus Luger und des oö. Spitzenkandidaten Bürgermeister Hannes Heide im Mittelpunkt. Heide stellte dabei die Bedeutung des Wahlergebnisses auch für die politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen in Österreich in den...

  • Linz
  • Martina Weymayer
<f>Helmut Berc</f>, Elmar Podgorschek, Birgit Gerstorfer, Christian Dörfel, Alexander Kaineder, Wolfgang Kronsteiner, Robert Mayer.
29

Bezirksfeuerwehrtag 2019
2018 war ein Jahr der Veränderung

MICHELDORF (sta). Im Freizeitpark Micheldorf fand der Bezirks-Feuerwehrtag 2019 statt. Mit dabei waren unter anderem Landes-Feuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner, FPÖ-Landesrat Elmar Podgorschek Landesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), ÖVP-Landtagsabgeordneter Christian Dörfel, sowie Vertreter der 43 Feuerwehren des Bezirkes. Im Vorjahr gab es in einigen Feuerwehren des Bezirkes Änderungen in der Führungsebene. Von den 43 Feuerwehren nahmen gleich 20 Kameraden das Amt als Kommandant erstmals in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
94

Zubau- und Tragkraftspritzenweihe in Pichlern

SIERNING. Feierlich wurde am Samstag den 23. Juni die Segnung und Indienststellung des Zubaus an das Feuerwehrhaus Pichlern und der neuen Tragkraftspritze FOX 4 in Sierning gefeiert. Sichtlich stolz zeigen sich Feuerwehrkommandant HBI Thomas Kastner und KDT Stv. OBI Alexander Sturmberger, bei der Segnung des Zubaues und der Tragkraftspritze durch Pfarrer Karl Sperker. Im Anschluss an die hl. Messe begrüßte Kastner die anwesende Bevölkerung aus Sierning und die zu diesem Festtag erschienene...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Multipercussionist Martin Grubinger in Action.
36

Special Olympics: "Vier wunderbare Tage"

Region Vöcklabruck erlebte wunderbare Sommerspiele voller Emotionen. VÖCKLABRUCK. "Es waren vier wunderbare Tage der Freude, der Herzlichkeit und des Miteinanders", sagte Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner bei der Schlussfeier im Volksbankstadion. Vier Tage lang wehte die Flagge von Special Olympics über der Bezirksstadt. Knapp 1.500 Athleten mit intellektueller Beeinträchtigung kämpften in 18 Sportarten um die begehrten Medaillen. Schon beim Eröffnungsabend jubelten ihnen 10.000...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Erich Wahl, Gertraud Jahn, Norbert Pichler, Sabine Schatz, Birgit Gerstorfer und Thomas Punkenhofer (von links).
15

Standing Ovations für Naarner bei SP-Bezirkskonferenz

Sozialdemokraten trafen sich am Freitag der Vorwoche im Marktstadl zur Bezirkskonferenz. BAUMGARTENBERG. Ein Gesprächsthema war die Zukunft des SP-Bezirksbüros. Die Landes-SP muss sparen. Diskutiert wird über eine Zusammenlegung von Bezirkssekretariaten. "Was man von den Dächern pfeifen hört, könnte es nur ein Regionalsekretariat im Mühlviertel geben", sagte SP-Bezirksparteichef Thomas Punkenhofer. Einstimmig wurde von den Delegierten der vom Bezirksparteivorstand eingebrachte Antrag zur...

  • Perg
  • Michael Köck
88

Festveranstaltung der SPÖ Frauen OÖ zum Int. Frauentag in Steyr

Mehr als 200 Frauen aus allen oö. Landesteilen kamen gestern, Samstag, zur Festveranstaltung der SPÖ Frauen OÖ anlässlich des Internationalen Frauentags in das Museum Arbeitswelt in Steyr und schworen sich darauf ein, auch 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts kämpferisch zu bleiben, was in Zeiten schwarz-blauer Retro- und Kürzungspolitik, einer Regierung, die an den Grundfesten der Demokratie rüttelt, nötiger ist denn je. Landesfrauenvorsitzende LAbg. Sabine Promberger erinnerte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
205

418.188 Stunden: Bezirk Steyr-Land blickt zurück auf das abgelaufene Jahr 2017

Am 7. März 2018 wurde der Bezirksfeuerwehrtag des Bezirkes Steyr-Land in der Mehrzweckhalle Garsten abgehalten. Bilanz gezogen wurde über das Jahr 2017 mit vielen Einsatz- und Veranstaltungsstunden, wovon sich zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrmitglieder überzeugen konnten. GARSTEN. Als Ehrengäste konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfang Mayr unter anderem Nationalrat Bgm. Johann Singer, Landesrätin Birgit Gerstorfer, Feuerwehrlandesrat KR Elmar Podgorschek, Bezirkshauptfrau Mag. Cornelia...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Bgm. Manfred Kalchmair bedankte sich bei Pfarrer Karl Sperker, Gabi Bayer (Kindergartenleitering), Regina Aspalter (LtgAbg.), Ferdinand Köttstorfer (Bauleitung) und Birgit Gerstofer (LR) in Vertretung bei allen Beteiligten dieses Projektes.

Kinderbetreuungszentrum Sierning feierlich eröffnet

Am Samstag, 4. November, feierte man in Sierning SIERNING. Anlässlich der Fertigstellung des Kindergartens, der Krabbelstube und des Rudensaales in Sierning wurde zur feierlichen Eröffnung geladen. Was lange währt, wird letztlich gut: "Wir sind sehr stolz, mit diesem Projekt eine neue Qualität der Kinderbetreuung geschaffen zu haben", so Bürgermeister Manfred Kalchmair. Schon 2006 startete die Projektphase zur Revitalisierung des Pfarrsaals und zur Erweiterung des Kinderbetreuungszentrums....

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
142

Beste Stimmung beim Integrationsfest

Musik, Tanz und Kulinarik aus aller Welt gab es am Samstag, 4. November, im Museum Arbeitswelt in Steyr. Das Caritas-Integrationszentrum Paraplü lud zum Steyrer Integrationsfest und es kamen zahlreiche Besucher aus gut 20 Nationen. Eröffnet wurde das Event mit Ansprachen der Ehrengäste danach zeigten Nader & Friends Ihr Können bei einer Break Dance Einlage, danach folgten die jüngsten Teilnehmer bei Tänzen die bosnische Folklore. Danach ging es weiter mit der rumänisch-stämmige Sängerin Adelina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
33

Zahlreiche Gäste beim Fest der Begegnung

Zahlreiche Besucher kamen in den Saal des Dominikanerhauses um das Fest der Begegnung zu feiern, unter Ihnen auch viele Ehrengäste, wie Bgm. Gerald Hackl, Nationalratsabg. Johann Singer. Landesrätin Birgit Gerstorfer und Diözesanbischof Manfred Scheuer und die dritte Landtagspräsidentin Gerda Weichsler Hauer. Bischof Manfred Scheuer und Birgit Gerstorfer erzählten über persönliche Erfahrungen und Gedanken zum Thema "Begegnungen".  Auch der Künstler Harlad Birklhuber erzählte im Gespäch  mit...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
138

20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär

STEYR. Zahlreiche Eltern, Interessierte und politische Entscheidungsträger des Landes OÖ und der Stadt Steyr folgten am Samstag, den 7. Oktober der Einladung der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchorf zur Feierstunde „20 Jahre Krabbelstube Kuschelbär“. Begleitet zu den Klängen eines Streichquartetts der Musikschule Steyr führte Walter Oppl durch das Programm und er wusste als Initiator und Gründer viel von der Geschichte der Krabbelstube Kuschelbär zu erzählen. Gleich zu Beginn betonte er. Dass es...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Spatenstichfeier, Wohnhaus für Personen mit intellektueller Beeinträchtigung, St. Peter | Foto: Foto: Lebenshilfe OÖ
17

Ausdauer zahlt sich aus: Spatenstich für Wohnhaus für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung erfolgt

ST. PETER (anh). Seit zehn Jahren setzte sich Elisabeth Eckerstorfer bereits für den Bau eines Wohnhauses für Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung im oberen Mühlviertel ein. Ihre Beharrlichkeit hat sich nun endlich ausgezahlt, denn gestern war es soweit: Der Spatenstich für das erste derartige Projekt der Lebenshilfe im Bezirk Rohrbach erfolgte. Ein passendes Grundstück für das Wohnprojekt konnte in der Haslacherstraße 3a direkt neben dem Nahversorgungszentrum gefunden werden. Durch...

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Förderzentrum Waldhausen
1 13

Knalleffekt! "JA" zu Ambulatorium Waldhausen bereits vor zwei Monaten gegeben!

Während Landesrätin Haberlander, VP,  auf das Bedarfs-Prüfungsverfahren der Sozialversicherungen verweist, hat sich die OÖ Gebietskrankenkasse schon vor zwei Monaten für ein Ambulatorium Waldhausen ausgesprochen!   WALDHAUSEN, LINZ. Wie lange dauert ein Bedarfs-Prüfungsverfahren für ein Ambulatorium in Waldhausen, in dem Kinder mit Behinderungen Einzeltherapien bekommen? Monate, Jahre? Diese Frage stellte die BezirksRundschau Landesrätin Christine Haberlander (VP). Diese antwortete: "Wie...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
LR Gerstorfer und NR-Kandidatin Schatz im Förderzentrum Waldhausen
1 21

Tausendste Unterschrift von LR Birgit Gerstorfer

Über alle Parteigrenzen hinweg wird unterschrieben! WALDHAUSEN. Einen Überraschungsbesuch stattete Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer der überparteilichen Bürgerinitiative „Wir für ein Ambulatorium Waldhausen“ vergangenen Sonntag ab. Begleitet wurde die Landesrätin von Sabine Schatz, Kandidatin zum Nationalrat aus Ried in der Riedmark. Nach einem Rundgang mit Maria Klammer, Obfrau des Elternvereins des Förderzentrums, unterzeichnete Birgit Gerstorfer das Anliegen der Bürgerinitiative. „Somit...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Förderzentrum Waldhausen - Ambulatorium Waldhausen?
3 14

Ambulatorium Waldhausen: Ist Warten bald zu Ende?

WALDHAUSEN, LINZ. Jetzt kommt Bewegung in die Thematik „Ambulatorium Waldhausen“. Der Vorteil eines Ambulatoriums: Einzeltherapien können angeboten werden. Das geht im Förderzentrum nicht. Matthias Stöger, Leiter der Direktion Soziales und Gesundheit beim Amt der OÖ Landesregierung teilt mit:„ Die Bedarfs-Prüfung für ein Ambulatorium in Waldhausen wurde von uns bereits eingeleitet. Wie lange so ein Verfahren in der Regel läuft, kann man nicht sagen. Das hängt vom Projekt sowie der Dauer und der...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
283

Zahlreiche begeisterte Besucher bei der Premiere von "West Side Story"

Intendant Karl-Michael Ebner und Regisseurin Susanne Sommer verzauberten das zahlreiche Publikum mit einer schwungvollen Version des weltberühmten Stücks "West Side Story". Unter den Ehrengästen waren zahlreiche Vertreter aus Politik, Kultur und Wirtschaft. Die Liebesgeschichte zwischen Tony und Maria spielt vor dem Hintergrund der Kriege rivalisierender Jugendgangs inmitten New Yorks. In den Hauptrollen spielten: Maria:Juliette Khalil Tony: David Sitka Anita: Martina Dorak Doc: KS Josef...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Bürgermeister Ewald Lindinger (2.v.re.) konnte auch SPÖ-Landesvorsitzende Birgit Gerstorfer (3.v.li.) in Micheldorf begrüßen.
32

Gemeindeamt Micheldorf eröffnet

MICHELDORF. Am Samstag, 1. Juli 2017 wurde das neue Rathaus der Marktgemeinde Micheldorf offiziell seiner Bestimmung übergeben. Ein Festtag für Micheldorf und seine BürgerInnen, Vereine, Organisationen, MitarbeiterInnen und politischen VertreterInnen. An die 700 Gäste haben die Gelegenheit zur Besichtigung genutzt, auch um zum gelungenen Bau zu gratulieren und den MitarbeiterInnen viel Freude mit den neuen Arbeitsbedingungen in den Büros zu wünschen. Buchpräsentation Unter den Gratulantinnen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Sozial-Landesrätin Gerstorfer fordert die rasche Realisierung der Ambulatorien in Linz und in Waldhausen | Foto: Land OÖ / Stinglmayr
1 30

LR Birgit Gerstorfer spricht Klartext!

„Die Bedürfnisse der Kinder müssen an erster Stelle stehen“ LINZ, WALDHAUSEN. Sozial-Landesrätin Birgit Gerstorfer stellt sich in der Diskussion um die Einrichtung von Ambulatorien für beeinträchtigte Kinder in Linz und Waldhausen klar auf die Seite der Betroffenen. Gerstorfer kennt die Situation in Waldhausen genau. Anlässlich der Strudengauer Messe 2016 übergaben die Eltern betroffener Kinder der Landesrätin eine Mappe mit allen BezirksRundschau- Beiträge über das Förderzentrum Waldhausen....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
361

25 Jahre Frauenhaus Steyr

STEYR. Ein guter Anlass, ein großes Fest zu feiern – ein Fest mit allen Menschen, denen „das Frauenhaus“ viel zu verdanken hat: Ein Dank an die Gründungsfrauen, die mit Zähigkeit und Engagement den Grundstein gelegt haben, dass das Frauenhaus entstehen konnte. Danke auch an die PolitikerInnen des Landes OÖ, die die Finanzierung regelten. „Wir freuen uns, dieses Fest zu feiern mit den vielen Menschen, die mit dem Frauenhaus Steyr verbunden sind. Einmal Danke sagen zu den SponsorInnen, den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Erwin Rebhandl, Bgm. Paul Mathe, Thomas Peinbauer, Bezirkshautptfrau Wilbirg Mitterlehner, Franz Kiesl (GKK), LR Christine Haberlander, LR Birgit Gerstorfer, Albert Maringer (GKK), Kurienobmann Thomas Fiedler und Bgm. Albrecht Neidhart. | Foto: Foto: Gemeinde Haslach
12

Alle unter einem Dach im Gesundheitszentrum

Ärzte im Gesundheitszentrum Haslach können am Beginn des nächsten Jahres ihre Arbeit aufnehmen. HASLACH (hed, bayr). Im neuen Gesundheitszentrum werden künftig neben den beiden Gemeindeärzten Erwin Rebhandl und Thomas Peinbauer auch Therapeuten, eine Hebamme und Diplomkrankenschwestern Platz finden. Gemeinde investiert Nach rund drei Jahren Vorlaufzeit wurde mit den Umbauarbeiten begonnen. Kürzlich fand der offizielle "Spatenstich" statt. "Das ehemalige Volksschulgebäude und später als...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
30

Die "coolste" Schule wurde erneuert

HASLACH. Die Haslacher Schülerinnen und Schüler wissen es längst und tun es auch kund: "Die Haslacher Schule ist die coolste." Seit der Eröffnung der neuen Schule weiß es auch der restliche Bezirk. Gleichzeitig mit dem Fest zum 60-jährigen Jubiläum wurde das neue Schulzentrum offiziell eröffnet. Neue Mittelschule und Volksschule werden in diesem hellen, großzügigen Gebäude vereint. Treffpunkt in der Mitte "Wenn man hinten und vorne nicht weiß, wo man mit der Planung beginnen soll, dann fängt...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
125

Museum Arbeitswelt feiert 30 Jahre Jubiläum

Das Museum Arbeitswelt feierte die Geschichte einer Idee, aus der eine einzigartige Institution wurde. Zum Jubiläum kamen hochkarätige Ehrengäste, an der Spitze Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Im Anschluss an die offiziellen Glückwünsche feierten alle Gäste ein Fest für alle Sinne, Anekdoten-Erzählen im Raum zu 30 Jahren Museum Arbeitswelt, Experimentieren im erstmals zugänglichen Makerspace des Vereins Steyr-Werke, Tanzen mit GUSTAV & Band, Essen und Trinken am Buffet des Café...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
BM Albert Ortig und LR Birgit Gersdorfer
35

Messe 50 plus und Guten Appetit

Besucheransturm beim Messedoppel "Guten Appetit und 50 Plus" bereits am Samstag. Zu einem wahren Publikumsmagneten hat sich in den letzten Jahren diese Messe im Frühjahr speziell für die etwas ältere Generation entwickelt. Heuer mit einem besonderen Stargast aus Film und Fernsehen, Wolfgang Böck, alias Kommissar Trautmann, der nach einer kurzen humoresken Lesung aus seinem Bühnenprogramm dann mit der Landesrätin Birgit Gersdorfer über das Leben und das Älterwerden plauderte. Auch zahlreiche...

  • Ried
  • A. Gasselsberger
Spatenstich für die Lebenshilfe-Werkstätte in Haag mit Landeshauptmann Josef Pühringer.
16

Spatenstich der Lebenshilfe-Werkstätte

Ab 2018 sollen 28 Menschen mit Beeinträchtigungen Arbeitsplätze finden, die auch die Angehörigen entlasten. HAAG/H (raa). "Mit dem Bau dieser Werkstätte erfüllt sich eine lange gehegte Hoffnung für 28 Menschen und deren Angehörige. Gerade in Zeiten wie diesen werden damit Zeichen gesetzt für Zusammenhalt, Unterstützung und Menschlichkeit", so Bürgermeister Konrad Binder. "Diese Werkstätte ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Angebote für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.