Blätterstraße

Beiträge zum Thema Blätterstraße

Beschwerde über Raser im Bereich des Ex-Gasthauses Ehold.
16

Neunkirchner Bürgermeister-Gespräch, Runde 3
UPDATE zu Ansatz für Hundefreilaufzone

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Verkehrsprobleme und Wassermangel in der Schwarza fuchsen die Neunkirchner. Was die Hundefreilaufzone gibt, da wäre ein Grundbesitzer gesprächsbereit. Die dritte Station seiner Bürgermeister-Gespräche führte ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer ins Cilli. Die Ärgernisse der Bürger gingen hauptsächlich einher mit dem Verkehr – im Auto, am Rad und auf Schiene. Ärgernis Frachtbahnhof So wurde das Schwerverkehraufkommen zum Bahnhof Neunkirchen über die Schubertstraße beanstandet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Pribill (l.), Sylvia Membier und Vizebürgermeister Johann Gansterer (r.) bei einem der künftigen Blumenstreifen in der Blätterstraße.
1 1

Neunkirchen
Samenspende für die Stadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Neunkirchner Paar Sylvia Membier und Herbert Pribill greifen der Stadtgemeinde bei der Verschönerung der "Ohrwaschln" entlang der Blätterstraße unter die Arme. Sie spendeten der Stadt 15 kg Saatgut für Blumenwiesen und Bienenweiden. Vizebürgermeister Johann Gansterer nahm die Samen dankbar in Empfang. "Im Zuge des Radwegausbaus entlang der Blätterstraße entstanden Fahrbahntrennungs- und Sickerflächen. Diese eignen sich hervorragend zur Schaffung eines neuen Lebensraums –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
DI Christian Humhal (Leiter Bauwesen), Stadtrat Ing. Günther Kautz, LAbg. Hermann Hauer, Sebastian, Landesrat DI Ludwig Schleritzko, GR Norbert Höfler, Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer, Vizebürgermeister Mag. Martin Fasan und GR Günter Pallauf nehmen den neuen Radweg in Betrieb (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen.
2

Neunkirchen
Radweg in der Blätterstraße ist fertig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 288.000 Euro flossen in den rund drei Meter breiten und 550 Meter langen Radweg an der Neunkirchner Blätterstraße. Das Radwegenetz in Neunkirchen wurde wieder um ein Stück verbessert. Kürzlich erfolgte der Lückenschluss beim Radweg von der Neunkirchner Innenstadt Richtung Mollram in der Blätterstraße. Die Bauarbeiten dauerten von Ende Juli bis Mitte Oktober. Gemeinsam mit dem für Mobilität zuständigen Landesrat Ludwig Schleritzko wurde der neue Radweg nun besichtigt. "Rund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtvize Martin Fasan präsentiert die ersten Entwürfe für die Verbindung nach Mollram ab der Billa in der Blätterstraße.
2

Fasan (Grüne) feilt an Radverbindung nach Mollram
Radweg: Ausbau nach Mollram

Radweg neben der Blätterstraße in Katastralgemeinde ist in Arbeit. NEUNKIRCHEN. Immer noch endet der Radweg neben der Blätterstraße – einer Landesstraße – auf Höhe des Billa-Supermarktes (die BB berichteten). Doch nun, wo das Land die Blätterstraße saniert hat, kommt auch Bewegung in die Fortführung des Radweges. Kein Weg durch den Wald Vizebürgermeister Martin Fasan (Grüne): "Der Radweg soll vom Billa bis zur Katastralgemeinde Mollram fortgesetzt werden." Ursprünglich war eine Idee, den Radweg...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Brücke beim Badhaussteig am 31. August. | Foto: Julia Sensari

Kurz & bündig

Nachrichten aus dem Bezirk knapp zusammengefasst. Brücken-Fortschritte NEUNKIRCHEN. Die Brücke an der Ecke Schwangasse-Badhaussteig ist in Arbeit. Die Arbeiten gehen flott voran. Sanierungsbedürftig SCHWARZAU I. GEB. Gegenüber der Volksschule sind vor den Ferien Teile des Gesims runtergefallen. Nächster Schritt: Radweg NEUNKIRCHEN. Sobald die Blätterstraße von der Landesregierung fertig saniert ist, kann die Stadtgemeinde den Radweg in Angriff nehmen. Das freut vor allem den fahrradaffinen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.