Blaskapelle

Beiträge zum Thema Blaskapelle

Andrea Kandolf und Lena Altenriederer sind Saxophonistinnen in der Herzogenburger Stadtkapelle. | Foto: Stadtkapelle Herzogenburg
2

Blaskapellen im Traisen- und Fladnitztal
Da spielt unsere Musi'

Blasmusikkapellen sind wichtige Kulturträger in der Region. Drei von ihnen erzählen folgend von ihrer Geschichte. EGION. Ohne unsere Musikkapellen wäre es ganz schön stumm im Traisen- und im Fladnitztal. Die BezirksBlätter rücken die nächsten Wochen unsere Musiker in den Vordergrund. GenerationenübergreifendDie Stadtkapelle Herzogenburg besteht heuer seit 35 Jahren und es ist Zeit für ein Jubiläum. Obfrau Ricarda Müller ist schon dabei, seit sie zwölf Jahre alt war: "Die Altersspanne bei uns...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michaela Müller

Knappenmusik Schwaz unter neuer Führung

Mit der Jahreshauptversammlung am 27. Februar 2020 hat sich an der Spitze der Knappenmusik Schwaz einiges geändert. Obmann Alfred Gabriel übergab seine Funktion an ein junges Dreier-Team. Somit stehen erstmal zwei Frauen und ein Mann an der Spitze des Vereines. Sabine Rainer, Irene Walser und Lukas Haidacher werden in den nächsten drei Jahren die Geschicke der Knappenmusik Schwaz leiten. Nicht nur unter den MusikantInnen mit Spannung erwartet, markierte die Jahreshauptversammlung der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Irene Walser
Die Stadtkapelle lud zur Veranstaltung "Klingendes Wieselburg" am Messegelände. | Foto: Günther Hütl
2

Die Stadtkapelle ließ Wieselburg erklingen

WIESELBURG. Die Stadtkapelle Wieselburg mit Kapellmeister Thomas Karner und Obmann Martin Gartner lud zum zweiten Mal das anspruchsvolle und überaus vergnüglichen Veranstaltung "Klingendes Wieselburg" in der Messehalle 3. Als Gastkapelle spielten die weit über die Grenzen hinaus bekannten "Grossinger" unter der Leitung von Sepp Wippl auf, die sich komplett dem Oberkrainer-Sound verschrieben haben. Durch das Programm führte Monika Wippl, die durch ihre humorvollen Einlagen das Publikum perfekt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Blasorchester aus Gresten lässt seine "Blauen Engel" im Gasthaus Kummer hochleben. | Foto: privat
1

"Blaue Engel" feiern Jubiläum in Gresten

GRESTEN. Seit 20 Jahren gibt es die kleine Partie "Blaue Engel" des Blasorchesters Gresten bereits – und dieses Jubliäum muss am Donnerstag, 26. Mai im Gasthaus Kummer in Gresten natürlich zünftig gefeiert werden. Ab 10 Uhr gestaltet das Blasorchester den Frühschoppen, die Jagdhornbläser werden ebenso dabei sein wie auch die "Blauen Engel" mit ihren musikalischen Highlights von "gestern" und "heute" und ab 14 Uhr sorgen schließlich die "Erlauftaler Hodalump'n" für musikalische Stimmung.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Das Blasorchester Gresten freut sich auf zahlreiche Gäste beim "Musi-Heurigen". | Foto: privat

Blasorchester Gresten beim "Musi-Heurigen"

GRESTEN. Das Blasorchester Gresten lädt zum "Musi-Heurigen" ein. Dieser findet bei jeder Witterung am Fronleichnam-Donnerstag, 4. Juni ab 13 Uhr am Mitterberg beim Hause "Wegl" statt. Musikalisch unterhalten unter anderem die bekannten und beliebten "Blauen Engel", eine Gruppierung aus dem Blasorchester Gresten. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Neben einer deftigen Jause sorgen hausgemachte Kuchen und erlesene Weine für Gaumenfreuden und ein Shuttledienst bringt die Gäste wieder...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters
2

Herbstkonzert des Kolping-Blasorchesters

Wir laden alle Freunde des Kolping-Blasorchesters herzlich zu diesem Konzert ein! Wann: 12.11.2012 19:30:00 bis 12.11.2012, 23:30:00 Wo: Kolpinghaus, Gesellenhausstraße 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Kolpingsfamilie Linz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.