Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Chinesischer Abend der Trachtenmusikkapelle Ottendorf am Samstag, 3. November 2018 um 19 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. | Foto: Harald Maierhofer

Konzert
Chinesischer Abend mit der Trachtenmusikkapelle Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf berichtet musikalisch und kulinarisch von ihrer Reise ins Reich der Mitte. Wenn jemand eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Viel zu berichten mit tollen Foto- und Videoshows von der Konzert- und Marschreise nach China haben die Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf. Unvergesslich die Konzertauftritte im Dalian International Conference Center und die Darbietung unseres Showprogrammes auf der Chinesischen Mauer bei...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das Schloss Kottulinsky bot der Werksmusikkapelle Borckenstein den stimmungsvollen Rahmen für ihr Konzert. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein
1 2

Premierenkonzert im Neudauer Schlosshof

Werksmusikkapelle Borckenstein spielte auf Über 400 Gäste versammelten sich im Innenhof des Schlosses Kottulinsky, um der Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein bei ihrem ersten Schlosskonzert zu lauschen. Unter Kapellmeister Ewald Franaschek hatte die Kapelle ein Programm eingeübt, das von der Oper "Nabucco" und "Erinnerungen an Zirkus Renz" bis hin zum Sound von Glenn Miller reichte. Zum Abschluss gab es noch eine Uraufführung des „Graf-Kottulinsky“-Marsches, der von Erwin Franaschek...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
20

Auf zu neuen Horizonten!

Obmann Bernhard Posch blickte anlässlich der Jahreshauptversammlung der Trachtenmusikkapelle auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Mit dem Konzert „Auf zu neuen Horizonten“ und dem Titel „New Life“ begann für Christopher Koller seine Kapellmeisterkarriere in Ottendorf. Vom Steirischen Blasmusikverband wurde an Melissa Krems das Ehrenzeichen 10 Jahr in Bronze und an Rebekka Leitner sowie an Thomas Koller das Ehrenzeichen 15 Jahre in Silber durch Bezirksobmann Karl Hackl, Bezirkskapellmeister...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Das Konzert der Werksmusikkapelle Borckenstein beginnt am Samstag, dem 25. November, um 19.00 Uhr. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein

Neudauer Blasmusik zwischen Beethoven und Pop

Die Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein hat sich für ihr Benefizkonzert am Samstag, dem 25. November, ein breitgefächertes Programm vorgenommen. Auf dem Spielplan in der Pfarrkirche stehen Klassisches von Beethoven und Bruckner, Pop-Klänge von Bette Midler, Songwriter-Poesie von Leonard Cohen, Filmmusik aus den "Dornenvögeln" und Musical-Standards aus "Jesus Christ Superstar". Beginn ist um 19.00 Uhr. Wann: 25.11.2017 19:00:00 Wo: Kirche, Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
10

Weckruf hat in den Blasmusikkapellen Tradition

Viele Blasmusikkapellen spielen am Ostersonntag oder am 1. Mai einen Weckruf. Diese Tradition wird auch von der Trachtenmusikkapelle gepflegt und marschieren die Musikerinnen und Musiker im klingenden Spiel mit zünftigen Märschen durch Ottendorf und Walkersdorf. Bei frisch aufgestellten Maibäumen und Freunden der Blasmusik wird Station gemacht, damit das kulinarische nicht zu kurz kommt. Ein herzliches Dankeschön an alle Gastgeber. Ein Besuch wurde auch bei Bürgermeister Sepp Haberl und dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Kapellmeister Ewald Franaschek (Mitte). | Foto: Musikkapelle Borckenstein

Neudauer Frühjahrskonzert mit Walzer und Rockmusik

Die Neudauer Werksmusikkapelle Borckenstein lädt zu ihrem Frühjahrskonzert, das am Sonntag, dem 9. April, im Saal der Lebenshilfe Neudau stattfindet. Das musikalische Programm reicht von Walzer über Böhmisches bis zu Film-Sound und Rockmusik. Beginn ist um 17.00 Uhr.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Das Jubiläums-Zeltfest in Neudau findet vom 2. bis 4. September statt. | Foto: Werksmusikkapelle Borckenstein

2. bis 4. September: Kapelle Borckenstein wird 90

Drei Tage lang feiert die Werksmusikkapelle Borckenstein aus Neudau ihr 90-jähriges Bestehen. Am Freitag, dem 2. September, spielen nach einem Gästekonzert im Festzelt ab 22.00 Uhr die Lofnitzrocker. Am Samstag, dem 3. September, gibt es ab 17.30 Uhr ein "Monsterkonzert" aller Gastkapellen und am Abend Musik mit den Tränktörl-Musikanten. Den Abschluss bilden am Sonntag eine Messe und ein Frühschoppen. Wann: 04.09.2016 18:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8292 Neudau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Wurglits
Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

3-Tages-Musikfest in Hainersdorf

Vom 1. bis 3. Juli veranstaltet der Musikverein Hainersdorf ein 3-Tages-Musikfest mit dem Bezirksmusikfest des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld am 2. Juli. Einmarsch der Gastkapellen ist am Freitag um 18 Uhr und am Samstag um 17 Uhr. Ab 21 Uhr sorgt die Band "Autria 4 You" für ordentliche Stimmung. Das Sonntagsprogramm startet mit einem Gottesdienst um 10 Uhr mit anschließendem Frühschoppen. Weitere Infos auf www.musikverein-hainersdorf.at

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen mit den Ensemble-Leiterinnen und Bezirksjugendrefat
3

Junge Künstler - Tolle Leistungen

Bei Musik in kleinen Gruppen – dem Kammermusikwettbewerb des Blasmusikverbandes – haben junge Künstlerinnen und Künstler ihr Können unter Beweis gestellt. Am Sonntag, dem 27.04.2014 stellten sich auch 2 Querflöten-Quartette des Musikbezirkes Hartberg in der Musikschule in Ilz der strengen Bewertung durch die Jury. Das „Venikale-Quartett“ mit Musikerinnen aus der Marktmusikkapelle Grafendorf, dem Musikverein Lafnitz und dem Trachtenmusikverein Unterlungitz steht unter der Leitung von Monika...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Martin Schuch
2

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Friedberg – erstmals an zwei Tagen!

Der musikalische Höhepunkt in Friedberg ist das Frühjahrskonzert der Stadtkapelle, das heuer erstmals an zwei Tagen, nämlich am Samstag, den 29. und am Sonntag, den 30. März stattfinden wird. Unter der Leitung von Kapellmeister Prof. Uwe Köller begibt sich das Blasmusikorchester auf eine musikalische Reise vom pannonischen Flachland bis ins phantastische Nirgendland, über das Gebirge des amerikanischen Ostens, nach Südamerika und wieder zurück nach Norwegen. Dabei wird geschickt zwischen den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Die Komponisten Manfred Pölzl, Franz Meierhofer, Harald Benedikt mit Kpm. Peter Forcher und LKpm. Manfred Rechberger (v. l.) | Foto: KK

Die ELIN Stadtkapelle Weiz konzertierte in der Montan-Uni Leoben

Zum zweiten Mal fand am 9. Februar der Kapellmeistertag in der Montan-Universität in Leoben statt. Bei der Werks- und Komponistenvorstellung lag der Schwerpunkt diesmal bei Polka, Walzer und Marsch. Im Konzertsaal wurden Werke von Harald Benedikt, Peter Fröhlich, Franz Meierhofer, Manfred Pölzl und Manfred Wiener dem breiten Publikum vorgestellt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Erfolgreiche Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch bei Weiz

Am 1. Juni fand in den Räumlichkeiten des Schlosses Pöllau die Prüfung zum goldenen Jungmusikerleistungsabzeichen des Blasmusikverbandes statt. Dieser äußerst herausfordernden Prüfung stellten sich insgesamt neun Schüler aus der ganzen Steiermark, davon zwei Jungmusiker des Musikvereines „Heimatklang“ Puch. Roman Klambauer, welcher bereits im März beim Jung-Solistenwettbewerb Prima la Musica mit seiner Posaune den ausgezeichneten 3. Rang steiermarkweit erreicht hat, sowie Bianca Pichler auf der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
6

Oktoberfest am 29. und 30. September

Genießen Sie die spätsommerliche Atmosphäre in der herbstlich dekorierten Friedberger Festhalle bei Sturm, Maroni, zünftiger Heurigenjause und natürlich steirischer Musik! Nach einer musikalischen Sommerpause – mit Ausnahme der JungmusikerInnen, die heuer bereits zum 10. Mal mit dem Sinnflutorchester probten und am 8. September das großartige Jubiläumskonzert im Turnsaal der VS Dechantskirchen darboten – steuert die Stadtkapelle auf den nächsten Höhepunkt des Jahres zu: Am 29. Und 30. September...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
50

Konzert der Brass Band Ost

Die Brass Band Ost unter der bewährten Leitung von Wolfi Huss hat sich mittlerweile einen äußerst guten Namen erspielt. Für ihr achtes Projekt bereiteten sich die Musiker aus der ganzen Oststeiermark seit Weihnachten in diversen Register- und Gesamtproben, unter anderem auch in Ossiach, auf das Konzert im Leitersdorfer KOMM-Zentrum vor. Der erste Teil des Abends war dem Komponisten Reinhard Summerer gewidmet, der zusammen mit Wolfi Huss in der Formation "Styrian Brass" tätig ist. Neben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Marschmusikwertung am 18. Juni in Friedberg

Bezirks-Marschmusikwertung in Friedberg

Die Marschmusikwertung für den Blasmusikbezirk Hartberg findet heuer in Friedberg statt. Der neu gestaltete Hauptplatz eignet sich hervorragend für die Austragung dieses Wettbewerbes und wird am 18. Juni 2011 zur Showbühne für zahlreiche Marsch-Vorführungen der Gastkapellen. Selbsverständlich wird die Stadtkapelle Friedberg als Gastgeber auch unter den Teilnehmern sein. Die Zuschauer dürfen sich auf ein besondere Ereignis freuen! Wann: 18.06.2011 ganztags Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8240...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Stadtkapelle Friedberg

Kapellmeisterkurs in Friedberg

Der Stadtkapelle Friedberg ist es gelungen, den Steirischen Blasmusikverband dafür zu gewinnen, den nächsten Kapellmeisterkurs I in Friedberg zu veranstalten. Der Kurs findet von 11. Bis 14. November statt. Dabei werden die auszubildenden Kapellmeister bzw. Stimmführer mit den Musikern der Stadtkapelle arbeiten. Die Kursteilnehmer sind in dieser Zeit in den Friedberger Beherbergungsbetrieben untergebracht. Stolz ist man aber vor allem darauf, dass auch TeilnehmerInnen aus den Reihen der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof
Bezirksobmann Josef Stern erhielt das Ehrenkreuz in Silber des Österreichischen Blasmusikverbandes.   Foto: WOCHE
21

Taktvolles Treffen im Jubeljahr

Bezirksmusikertreffen in Frutten-Gießelsdorf: An zwei Tagen spielten 38 Kapellen zum Geburtstag. Wenn man Geburtstag feiert, gehört ein Ständchen natürlich dazu. Wenn die Marktmusikkapelle St. Anna am Aigen den 130. Geburtstag feiert, spielen dann im Rahmen eines Bezirksmusikertreffens – es war das zweite im heurigen Jahr – schon einmal 38 Kapellen auf. Obmann Alfred Pfeifer und Kapellmeister Josef Scherr konnten gemeinsam mit Bezirksobmann Josef Stern und Bezirkskapellmeister Friedrich Karner...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.