Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Foto: Viera Blech/Mucke

Tiroler Jungs blasen Freistadt den Marsch

FREISTADT. Blasmusik vom Feinsten verspricht der Auftritt der Band "Viera Blech" am Samstag, 7. März, in der ÖTB-Halle (20 Uhr). Martin Scharnagl, Manfred Lugger, Alexander Wartner und Herbert Deutinger, vier Jungs aus Tirol, blicken bereits auf zahlreiche Auftritte in ganz Europa zurück. Sie sind stilsicher in allen Genres und garantieren einen hohen Spaß- und Unterhaltungsfaktor. Eintrittskarten sind bei allen Musikern der Musikapelle des Kameradschaftsbundes und der Bürgergarde der Stadt...

Und es folgt der 3. Streich

Wie wir erfahren haben, sind wir zum dritten Mal für den oberösterreichischen Blasmusikpreis 2015 nominiert. Wir freuen uns ganz besonders über diese Ehre und bedanken und bei allen die dies ermöglicht haben und ein wichtiger Teil dieses Erfolges sind. Nominiert werden jeweils die Bezirkssieger der Bezirke in Oberösterreich. Die Stadtkapelle Freistadt ist stolz dies nun schon zum dritten Mal im Bezirk Freistadt geschafft zu haben. Die Verleihung findet am 22. März im Brucknerhaus in Linz statt....

Walter Rescheneder
2

Musik zu bewerten ist sehr sensibel

BEZIRK. Die geänderten der Bewertungsmodalitäten für die Musikkapellen bei den Bläsertagen standen im Mittelpunkt der kürzlich abgehaltenen Bezirksversammlung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt. Landeskapellmeister Walter Rescheneder referiete zu diesem äußerst sensiblen Thema. Seine Aussagen waren sehr praxisbezogen und zeugten von profunder Sachkenntnis. Er stellte auch Änderungen bei den Bewertergesprächen in Aussicht. Jedenfalls sind die Bläsertage bzw. die Konzertwertungen das beste...

2

Viera Blech - Blasmusik der Spitzenklasse aus Tirol

Am Samstag den 7. März 2015 - 20:00 Uhr geht es in der ÖTB Halle Freistadt wieder rund!! Die siebenköpfige Ausnahmeformation „Viera Blech“ aus Tirol gastieren in Freistadt. Sie blicken auf zahlreiche Auftritte in ganz Europa zurück. Die Berufsmusiker verblüffen mit Stilsicherheit in allen Genres, atemberaubenden Soli, Virtuosität und Vielseitigkeit. Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Abend mit Ihnen und Spitzenblasmusik aus Tirol. Sichern Sie sich schon gleich einmal die Karten! Karten...

Peter Sengstschmid
2

Großzügige Spende für das neue Musikheim!

Im Rahmen des Blasmusikkonzertes „Wir spielen für Sie“ der Musikkapelle des Kameradschaftsbundes & der Bürgergarde der Stadt Freistadt durfte Obmann Walter Hablesreiter einen großzügigen Scheck für das neue Musikheim vom Kameradschaftsbund Freistadt entgegennehmen. Das neue Musikheim wird sich zukünftig in den Örtlichkeiten der Brauerei Freistadt befinden. Dazu sind aber noch zahlreiche Arbeiten und große finanzielle Aufwendungen notwendig um den Probenbetrieb in den neuen Räumen zu starten....

Musikkapelle Pierbach
10

Bezirksbläsertage Freistadt in neuem Modus

Wieder eine sehr gute Beteiligung mit 27 Musikkapellen (davon drei Jugendkapellen) gab es bei den Bläsertagen im Bezirk Freistadt am Wochenende 15. u. 16. 11. 2014 in Schönau i. M. Insgesamt kann man von einer guten Qualität sprechen. Direkte Vergleiche zum Vorjahr können auf Grund der geänderten Modalität nicht gezogen werden. Trotzdem freuten sich die teilnehmenden Kapellmeister über ihre Ergebnisse – dienen sie doch der musikalischen Qualitätsverbesserung und der Standortbestimmung....

Blasmusik mit anspruchvollem Niveau

Bläsertage in Schönau

Bläsertage in Schönau Konzertwertung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt Wann: 16.11.2014 09:45:00 Wo: Turnsaal Volksschule, Schönau im Mühlkreis auf Karte anzeigen

Blasmusik mit anspruchvollem Niveau

Bläsertage in Schönau

Bläsertage in Schönau Konzertwertung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt Wann: 15.11.2014 13:30:00 Wo: Turnsaal, Schönau im Mühlkreis auf Karte anzeigen

4

Arien- und Weisenblasen in der Bruckmühle

PREGARTEN. Der Musikverein Pregarten lädt am Sonntag, 24. August, alle Blasmusikinteressierten zum traditionellen Arien- und Weisenblasen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr in der Bruckmühle. Im stimmungsvollen Ambiente des Feldaisttals geben verschiedenen Bläserensembles aus dem Bezirk Freistadt Arien und Weisen zum Besten gegeben. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

So ein Marsch muss nicht immer aus Österreich sein. | Foto: Lisa Zeindlhofer

"Als ein Marsch auf Reisen ging"

RAINBACH. Der Musikverein Rainbach veranstaltet am Samstag, 19. Juli, um 20 Uhr das traditionelle Sommerkonzert in der Stockhalle in Rainbach. Es werden Märsche aus verschiedenen Ländern gespielt: Washington-Post Marsch, Ägyptischer Marsch, O Vitinho, St. Louis Blues Marsch, Semper Fidelis, um nur einige zu nennen. Diese werden unter der Leitung von Kapellmeisterin Magdalena Zeiml zu hören sein. Für schwungvolle Abwechslung wird der Auftritt der Jugendkapelle "Refrain", dirigiert von Lisa...

Kefermarkt feiert den Trachtensonntag mit Musik

KEFERMARKT. Der Musikverein Kefermarkt lädt am Sonntag, 6. Juli, zum Tag der Blasmusik und Trachtensonntag ein. Um 9 Uhr führt die Kapelle mit der Goldhaubengruppe und den Ehejubilaren den Zug in die Kirche an und umrahmt anschließend musikalisch den Gottesdienst. Danach findet auf dem Kirchenplatz ein Frühschoppen mit der Trachtenmusikkapelle statt.

Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming

Freistadts Stadtkapelle unter den Top Fünf in OÖ

LINZ, FREISTADT. Die Stadtkapelle Freistadt wurde beim OÖ Blasmusikpreis im Linzer Brucknerhaus zur fünftbesten Musikkapelle des Landes und zur besten im Bezirk Freistadt gekürt. Große Freude herrschte natürlich bei Kapellmeisterin Marlies Miesenberger, Obmann Helmut Kastler und natürlich auch bei den Gemeindepolitikern, angeführt von Bürgermeister Christian Jachs.

3

Aufgepasst: Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt ruft den böhmisch-mährischen Ausnahmezustand in Freistadt aus!

Die Musikkapelle lädt Sie am Samstag, 22.03.2014 in die ÖTB-Halle Freistadt zum böhmisch-mährischen Ausnahmezustand der Blasmusikgruppe „Wood Bleck Peckers“ ein. Die Gruppe besteht aus 16 blasmusikbegeisterten, jungen Musikern. Gegründet wurde die Gruppe vor nun mehr als 3 Jahren, als ihnen im so und so schon sehr stressigen Dienst bei der Militärmusik OÖ die Idee kam, eine "Böhmische" zu gründen. Es gibt ja noch so w...einige ;) Das Repertoire der Woody Blech Peckers besteht aus Polkas,...

Gerald Ortner (li.) löste Franz Pirklbauer ab.

Ortner neuer Bezirksboss der Blasmusik

SCHÖNAU. Ganz im Zeichen eines Obmannwechsels stand die Generalversammlung der Musikvereine des Bezirkes Freistadt Mitte Jänner in Schönau. Gerald Ortner, Geschäftsstellenleiter der Volksbank in St. Oswald/Fr., löste Franz Pirklbauer ab, der den Blasmusikverband acht Jahre lang geleitet hatte. Ortners Stellvertreter sind Heimo Hinterreither und Andreas Rudlstorfer. Auf Grund der hohen Terminquote eines Bezirksobmannes haben sich diese drei Herren auf ein Rotationsprinzip geeinigt. Zum neuen...

2

Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt spielt für Sie...

Am Samstag, 23.November 2013 - 19.30 Uhr ist es soweit! Die Musikkapelle des KB & BG der Stadt Freistadt lädt zum alljährlichen Blasmusikkonzert „Wir spielen für Sie“ in den Salzhof in Freistadt ein. Mit viel Engagement und Freude am Spiel haben unser Musikerinnen und Musiker, sowie die Dirigenten Franz Pichler und Manuel Pirklbauer das Programm sorgfältig ausgewählt. Genießen Sie an diesem Abend Melodien von Verdi, festliche Fanfaren, schwungvolle Märsche und mitreißende Medleys. Lauschen Sie...

Musik vom Fass

15. September 2013 um 18 Uhr im Hof der Brauerei Ein heiterer, musikalischer Spätsommerabend bei Gesang, Bier und Blasmusik Mitwirkende: Chorgemeinschaft Freistadt, Hans Sachs-Chor Wels, Grenzlandbrass Eintritt: 10,--, inkl. Willkommenstrunk Vorverkauf: Buchhandlung Wolfsgruber, Freistädter Biershop Wann: 15.09.2013 18:00:00 Wo: Brauhaus, 4240 Freistadt auf Karte anzeigen

5

Gemeindepräsentation: Unterweitersdorf stellte sich vor

FREISTADT: Unter dem Motto: Gemeinde im Blickpunkt der Landesausstellung stellte sich diesmal die südlichst gelegene Gemeinde des Bezirkes, Unterweitersdorf, am Freistädter Hauptplatz vor. Bürgermeister Wilhelm Wurm präsentierte zur Begeisterung der Einheimischen die Musikkapelle, die Bauchtanzgruppe sowie Volksmusikgruppen. Kulinarische Genüsse in Form von gesunden Schmankerln fehlten natürlich auch nicht.

Anzeige

Sauwaldsound

Liebe Leute aufgepasst! Wir bringen den Sound der böhmischen Blasmusik zurück in den Sauwald! Im bekannt gemütlichen Ambiente des Baumkronenweges werden wir euch vor allem mit böhmischer Blasmusik verwöhnen. Die Raaber Blechbuam, 4780, Kovacka, die I´nnleitn Musikanten oder auch die Musikatzen aus dem benachbarten Bayern werden für einen einzigartigen Abend sorgen. Das Beste daran ist: der Eintritt ist frei! Falls ihr also schon Fans der Blasmusik seid oder solche werden wollt, schaut vorbei...

5

"Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa"

OÖ (ok). Klarinettist, Cellist, Dirigent und Schlagzeuger: Walter Rescheneder hat sich gänzlich der Musik verschrieben. Der Welser leitet seit zwölf Jahren die etwa 70 Landesmusikschulen mit 80 weiteren Zweigstellen. "Ich war schon immer irgendwie ein Tausendsassa. Aber zuerst haben mir meine Eltern gesagt, dass ich was Gscheites lernen soll, also habe ich Kaufmann gelernt." Die oberösterreichischen Musikschulen sind Rescheneder zufolge das "beste, größte und teuerste Musikschulsystem Europas"....

  • Linz
  • Oliver Koch
1 43

Böhmische Blasmusik der Extraklasse

Durch Zufall erfuhr ich am Samstag, 22. Juni 2013, so gegen 17 Uhr, dass am Hauptplatz eine tolle Blaskapelle spielt. Also schnell in die Stadt gefahren. Es war wirklich toll! Es spielten gerade Pro Solist'y und danach kamen Křídlovanka. Leider hatte ich mein Stativ nicht mit genommen. Konnte es aber nicht lassen, Pro Solist'y dennoch mit zu schneiden. Hier der Link zu Youtube Die Stimmung am Hauptplatz war sehr gut. Es waren zahlreiche Gäste und Liebhaber der Blasmusik dabei. Wo: Hauptplatz ,...

16

Tolle Stimmung beim Bezirksmusikfest in Hirschach

Gut gelaunte Festgäste, an der Spitze Landeshauptmann Josef Pühringer. Begeisterntes Publikum, viele Musiker und vor allem Musikerinnen. 32 Musikkapellen mit flotten Stabführer/innen und feschen Marketenderinnen vorne weg. Das sind die Eckdaten von der samstägigen Marschwertung in der Krätergemeinde. Ein kleiner Bilderbogen davon:

Walter Hablesreiter, Obmann der Musikkapelle der Bürgergarde, holte die Innviertler Waldlbeisser nach Freistadt.
5

Innviertler Wadlbeisser im Mühviertel!

Mit einem mitreissenden Programm gastierten die Innviertler Wadlbeisser in der Freistädter ÖTB Halle. Die sieben Vollblutmusiker zündeten mit ihrem Universal Musik Kabarett "AmOre" ein Blasmusik Feuerwerk der extra Klasse. Für Stimmung vor und nach den Wadlbeissern sorgte die Grenzland-Brass.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.