Blasmusik

Beiträge zum Thema Blasmusik

Krönender Abschluss war das Josefischnapsen im Almhaus Hochkogel bei welchem Josef Wieser aus Randegg als Sieger hervorging.
 | Foto: eisenstrasse.info
3

Josefifest
20 "Seppn" spielten in der Randegger Schliefau groß auf

Das Josefifest wurde heuer in Randegg abgehalten und läutete den Frühling am Panoramahöhenweg ein. RANDEGG. Das alljährliche Josefifest der ARGE Panoramahöhenweg machte heuer in der Marktgemeinde Randegg Station und eröffnete damit offiziell die Frühjahrssaison. Rund 20 "Seppn" folgten der Einladung, um gemeinsam zu musizieren und einen abwechslungsreichen Tag im Zeichen des Heiligen Josef zu feiern. Heilige Messe und Agape Die Heilige Messe in der Pfarrkirche Randegg wurde ebenso wie die...

Die "Alten Kameraden". Erstes Konzert in Wolfpassing. Musikalischer Leiter Musikschulddirektor Wolfgang Rosenthaler.  | Foto: privat
2 13

Spitzenmusiker im neuen Orchster "Alte Kameraden"
Böhmische Blasmusik vom Feinsten

Die Böhmische Blasmusik hat mit Spitzenmusikerinnen und Musikern aus Niederösterreich und Oberösterreich ein neues Ensemble. GREIN, HAINFELD, WALDHAUSEN, WOLFPASSING. Auf Initiative von Wolfgang Rosenthaler (Waldhausen), Musikschuldirektor in Hainfeld und Musikschullehrer in Grein, wurde das Ensemble „Alte Kameraden“ gegründet. Militärmusiker und Musiklehrer aus Niederösterreich und Oberösterreich, Profimusiker (Staatsoper Wien), Kapellmeister und Bezirkskapellmeister aus Oberösterreich und...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Das Blasorchester lud beim Tag der offenen Tür in Gresten unter dem Motto "Be Open" alle Jungmusikanten zum Mitmachen ein. | Foto: Blasorchester Gresten
2

Be Open
Das Blasorchester lud zum Tag der offenen Tür in Gresten

Das Blasorchester Gresten lud alle Jungmusikanten zum Mitmachen ein. GRESTEN. Beim Tag der offenen Tür des Blasorchesters Gresten unter dem Motto "Be Open" bestand neben einer Instrumentenvorstellung die Möglichkeit, diese gleich auszuprobieren. Marschieren, dirigieren und mitmachen Das Highlight für die 30 teilnehmenden Kinder war das Mitmarschieren in der Kapelle sowie ein Mitmach-Musikstück, bei dem jeder Teilnehmer mitwirken konnte. Mit Kapellmeister Thomas Karner-Vogel konnten die...

Alle Helfer des Bla-Mini-Day freuen sich über die gelungene Veranstaltung. | Foto: MV Lunz am See
2

Music Award
Bla-Mini-Day: Projekt aus Lunz und Scheibbs erhält 1. Platz

Der Musikverein Lunz und die BAG (Bezirksarbeitsgemeinschaft) Scheibbs haben im Teamwork  das Projekt "Bla-Mini-Day" gestartet. Nun hat dieses sogar den ersten Platz beim „Juventus Music Award – Innovationspreis der österreichischen Blasmusik" erhalten.  BEZIRK. Beim BAG Scheibbs wurde oft thematisiert, wie man Kinder zum Erlernen eines Instrumentes motivieren könnte. Aus diesen Gesprächen heraus entstand die Idee des "Bla-Mini-Day" – einem Workshop für Kinder aus dem gesamten Bezirk Scheibbs....

Generalversammlung in Steinakirchen: Musikschul-Koordinator Heinz Bayerl, Bürgermeister Franz Sonnleitner, Manuel Bösendorfer, Obmann Christian Leichtfried, Laura Scholler, Bürgermesister Friedrich Salzer, Kapellmeister Hannes Leichtfried, Juliana Poiß, Bürgermeister Wolfgang Pöhacker und Altobmann Eduard Hauß. | Foto: Roland Berger
1 5

Die Blasmusikanten im Kleinen Erlauftal haben einen neuen Vorstand gewählt

Vorstandswahlen bei der Generalversammlung des Blamusikverbands in Steinakirchen am Forst STEINAKIRCHEN. Der Blasmusikverband stellte bei seiner Generalversammlung in Steinakirchen seinen Vorstand neu auf. Eduard Hauß übergab nach 18 Jahren als Obmann an seinen Nachfolger Christian Leichtfried. Außerdem freute sich Musikschul-Koordinator Heinz Bayerl, den drei anwesenden Bürgermeistern aus dem Kleinen Erlauftal, Franz Sonnleitner aus Wang, Friedrich Salzer aus Wolfpassing und Wolfgang Pöhacker...

Der Musikverein Randegg lädt unter dem Motto "Bunt G'mischt" zu seinem großen Jahreskonzert im Schliefauhof. | Foto: Musikverein Randegg
2

"Bunt G'mischt": Die Randegger Musikanten spielen nun auf

RANDEGG. Am Sonntag, 3. Dezember lädt der Musikverein Randegg ab 14 Uhr zu seinem Jahreskonzert unter dem Motto "Bunt G'mischt" im Schliefauhof bei Familie Obermüller. Die Tickets gibt's um sieben Euro im Vorverkauf und um zehn Euro an der Nachmittagskasse. Infos unter Tel. 0676/3126401 bzw. unter kontakt@mvrandegg.at sowie hier Wann: 03.12.2017 14:00:00 Wo: GH Schliefauhof, 3263 Randegg auf Karte anzeigen

Aufgebrasst Blasmusik-Crossover

Gruppen: - Drachenkapelle - Sax 4 Fun - Five Brass Wann: 23.09.2017 20:00:00 Wo: PfarrKulturHaus, Göstling 11, 3345 Göstling an der Ybbs auf Karte anzeigen

Großes Gewinnspiel - jetzt mitmachen! | Foto: Veranstalter
2 7 40

Fotogewinnspiel: Mit deiner Musikkapelle zum Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Bewirb dich jetzt mit deiner Musikkapelle und gewinne mit ein wenig Glück eine Teilnahme am Blasmusikfestival am Wilden Kaiser 2017 oder Kaiser Bier für deine Kapelle! Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein...

Voll konzentrierte Grundwehrdiener der Militärmusik Niederösterreich bei einer der zahlreichen Proben | Foto: Moeseneder
2 5

"Wir halten zusammen" - Die Militärmusik Niederösterreich und das Leben nach der Reform

Im Interview erzählt Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf Obendrauf von Zielen, Höhepunkten und gelungener Zusammenarbeit Zivilisten die in der Kaserne übernachten. Was nach Ausnahmezustand oder Evakuierung klingt, hat einen musikalischen Hintergrund: Von 29.August bis 03.September beherbergt die Hesserkaserne in St.Pölten nämlich die Junge Bläserphilharmonie Niederösterreich - eine Auswahl der besten Nachwuchsmusiker zwischen 14 und 22 Jahren. Für Militärkapellmeister Obstlt. Mag. Adolf...

Foto: Veranstalter
2 2

Blasmusik-Highlight des Jahres: Das Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser

Mit einem Paukenschlag feiert das 1. Internationale Blasmusikfestival am Wilden Kaiser Mitte Oktober in Ellmau seine Premiere. Bekannte Musikkapellen wie beispielsweise die Müjiga de Badia aus Italien, die Chesire Constabulary aus England und die niederländische Band Koninklijk Harmoniegezelschap O.B.K. Zeist geben sich ein Stelldichein. Vom 13. bis 15. Oktober wird dabei Blasmusik in ihrer ganzen Dimension erlebbar – an drei Konzertabenden, bei einem Konzert am Berg und bei einem Festumzug....

2. Jungmusikerprüfung 2015

Am 02.November veranstaltet die BAG Scheibbs die 2. Jungmusikerprüfung in der Musikschule Purgstall. Info: Meldeschluss: 13.10.2015 !! BITTE NEUE PRÜFUNGSORDNUNG !! beachten. Gültig ab 01.09.2015, siehe auch Download auf www.noebv.at Wann: 02.11.2015 08:30:00 Wo: Musikschule, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

Konzertmusikwertung

Am 25.Oktober findet in der Kuturschmiede/Gresten die Konzertwertung des Bezirkes Scheibbs statt. Wann: 25.10.2015 13:00:00 Wo: Kulturschmiede, 3264 Gresten auf Karte anzeigen

Herbstausklang der Stadtkapelle Wieselburg

Am 21. November findet im Schloss Weinzierl das traditionelle Herbstkonzert der Stadtkapelle Wieselburg statt. Freuen sie sich auf musikalische Höhepunkte des Abends dirigiert von unserem Kapellmeister Thomas Karner. Nach dem Konzert laden wir ein zum gemütlichen Beisammensein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Karten sind bei der Gemeinde Wieselburg-Land, der Stadtkapelle Wieselburg und an der Abendkassa erhältlich. Erwachsene: VVK: 10€ AK: 12€ Schüler & Studenten: VVK: 8€ AK: 12€ Wann:...

2

Neubruck: Musikfest beim Töpperschloss

NEUBRUCK. Neubruck steht am Samstag, 5. September ab 13 Uhr ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Stadtkapelle Scheibbs veranstaltet am Landesausstellungsgelände das Bezirksmusikfest bei freiem Eintritt. Der Höhepunkt ist die Marschmusikbewertung, bei der die 25 teilnehmenden Musikvereine vor dem Töpperschloss ihr Können beweisen.

Anzeige
1 8

Ein musikalischer Sommer steht vor der Tür.

Zu einem richtig gemütlichen Sommerabend im Gastgarten gehört natürlich auch eine Portion gute Musik. Schladming-Rohrmoos hat sich hier in den letzten Jahren einen Namen gemacht und bietet auch dieses Jahr wieder ein umfangreiches und abwechslungsreiches Programm durch den gesamten musikalischen Sommer. Highlight des Musiksommers ist mit Sicherheit wieder das Internationale Blasmusik Festival MID EUROPE. Die MID EUROPE - das ist Blasmusik auf höchstem Niveau und in verschiedensten...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tourismusverband Schladming
32

Der längste Tag für die Blasmusikannten (inklusive Schnitzel-Wettessen)

Die Stadtkapelle Wieselburg zog durch das Umland und musizierte von Früh bis in die Abendstunden. WIESELBURG/UMLAND (MiW). Um 8 Uhr in aller Früh beginnend, endete die Reise erst gegen 19 Uhr in Bodensdorf. Am „Tag der Blasmusik“ geht es stets für die Musikkapellen, für die Leute zu spielen und mit dieser langjährigen Tradition auch die Finanzen aufzubessern, verrät Kapellen-Obmann Günther Hütl. Das in diesem Jahr neu gebaute Musikheim hat viel gekostet, da war ein kleines Zubrot nicht...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.