Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Blasmusikbezirk Fürstenfeld

5

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Marketenderinnenstammtisch

Auf Initiative des Jugendteams des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld trafen sich Marketenderinnen aus den zehn Blasmusikkapellen in Bad Loipersdorf zum Erfahrungsaustausch. Bez.Jugendreferent Matthias Stadlober und seine Stellvertreterin Kpm. Miriam Natter erörterten gemeinsam mit den Marketenderinnen und Bez.Obmann Thomas Prenner ihre Wurzeln, ihre Aufgaben und Ziele, die Nachwuchsförderung, die Verantwortung und die Präsentation in den Musikkapellen. Ursprünglich waren Marketender für die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
1 16

Tag der Blasmusikjugend

Action, Spaß, Kameradschaft und jede Menge Blasmusik erlebte die Blasmusikjugend aus dem Musikbezirk Fürstenfeld beim Jugendtag in Großwilfersdorf. Bez.Jug.Ref. Matthias Stadlober organisierte mit seinem Team Andrea Siegl, Sascha Peindl und Andreas Pfingstl jun. diesen lustigen und lehrreichen Tag. Unter anderem wurde ein Musiktriathlon veranstaltet. Gewonnen haben diesen Bewerb ganz knapp mit einem Punkt Vorsprung die „Vier Musikanten und ein Schlagzeuger“. Der Kapellmeister der Stadtkapelle...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Startet mit 50 voll durch: Jubilar Harald Maierhofer feierte im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter im Veranstaltungszentrum Ottendorf ein halbes Jahrhundert.
24

Geburtstagsfest mit Bildergalerie
Aktiver WOCHE-Regionaut feierte seinen 50er

Sein Herz schlägt im Rhythmus der Blasmusik: Harald Maierhofer, Mitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf und Medienreferent des Blasmusikbezirks Fürstenfeld feierte ein halbes Jahrhundert. Seit elf Jahren ist der 50-Jährige auch als Regionaut der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld aktiv. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der Trachtenmusikkapelle Ottendorf an der Rittschein spielt er zwar die Klarinette, aber als aktivster Regionaut bei der WOCHE Hartberg-Fürstenfeld mit Sicherheit die erste Geige. Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
29

51. Generalversammlung Blasmusikbezirk Fürstenfeld

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld hat in den vergangenen eineinhalb Jahren viele kreative Lösungen gefunden um doch gemeinsam musizieren zu können. Viele Initiativen über die sozialen Medien machten es möglich. Nun kam es zu einer weiteren Premiere, fand doch die 51. Generalversammlung des Blasmusikbezirksverbandes Fürstenfeld im freien statt. Als wunderschönes Ambiente diente der Köberlpark in Burgau. Getreu der Redewendung „Musik verbindet Menschen“ umrahmte diesmal der Bezirksvorstand unter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
2

Blasmusik-Panther und Robert Stolz Medaille an MV Ilz und Loipersdorf

Für die erfolgreiche Teilnahme an Konzert- und Marschwertungsspielen wurde an den MV-Ilz-Obmann-Stv. Thomas Prenner und an dem MV-Therme Loipersdorf Obmann Sepp Stessl der Steirische Panther und die Robert Stolz Medaille von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer in der Aula der Alten Universität Graz verliehen. Bei der feierlichen Überreichung betonte LH Hermann Schützenhöfer: „Die Blasmusik genießt in unserem Bundesland einen besonders hohen Stellenwert. Sie ist nicht nur wichtiges Bindeglied...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Für großartige musikalische Leistungen wurde der Musikverein Ilz wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturlandesrat Christopher Drexler mit der Robert Stolz Medaille und dem Steirischen Blasmusik-Panther ausgezeichnet. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1 4

Blasmusik-Panther und Robert Stolz Medaille
Unsere Blasmusiker gehören zu den besten der Steiermark

Robert Stolz-Medaille und Steirischer Blasmusik Panther verliehen: auch vier Musikvereine aus Hartberg-Fürstenfeld sind unter den Prämierten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Vorjahr zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler vor kurzem die besten Blasmusikkapellen der Steiermark aus. In der Aula der Alten Universität wurden 41 Kapellen mit dem Blasmusik-Panther geehrt, 21 Kapellen wurde zusätzlich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Deligierten den Blasmusikbezirks Fürstenfeld trafen sich zur Generalversammlung im Schlosspark Burgau. Natürlich kam auch das gemeinsame Musizieren nicht zu kurz.
Video 18

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Musikanten spielten bei der Generalversammlung auf (+ Video)

Bei der Generalversammlung des Blasmusikbezirks Fürstenfeld tönten die Lieder durch den Burgauer Schlosspark. FÜRSTENFELD. Auf eineinhalb äußerst herausfordernde Jahre blickten die Musiker des Blasmusikbezirks Fürstenfeld bei der vergangenen Generalversammlung, die coronabedingt erstmals unter freiem Himmel im Schlosspark Burgau stattfand. Zahlreiche Delegierte der sechs Vereine des Musikbezirks Fürstenfeld folgten ebenso der Einladung, wie die geladenen Ehrengäste, darunter LAbg. Hubert Lang,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Das beliebte Brauchtum des Neujahrsspielen zwischen Weihnachten und Neujahr kann coronabedingt heuer nicht stattfinden. | Foto: Stadtkapelle Fürstenfeld (Archivfoto)
2

Fürstenfeld
"Neujahrsgeiger" müssen heuer zuhause bleiben

Blasmusikkapellen des Bezirk hoffen im Frühjahr 2021 wieder aufspielen zu können. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Das Jahr 2020 war auch für die heimischen Vereine kein leichtes. Fehlende Einnahmen durch Veranstaltungsabsagen sowie keine Zusammenkünfte, Trainings oder Proben. So auch bei der Stadtkapelle Fürstenfeld. "Den ersten Lockdown haben wir noch gut übertaucht, da wir im Sommer mit der Möglichkeit im Freien zu Proben wieder Licht am Ende des Tunnels vermutet haben. Alle waren gierig wieder zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.