Blasmusikheuriger

Beiträge zum Thema Blasmusikheuriger

Gute Laune trotz Hitze | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
7

Stadtkapelle
Blasmusikheuriger der Stadtkapelle Klosterneuburg 2024

KLOSTERNEUBURG. Am 23. Und 24.8. fand auch heuer wieder der traditionelle Blasmusikheurigen der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. Gestartet wurde am Freitag mit einem Eröffnungskonzert der Stadtkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Luca Pelanda. Das Orchester gab ein bunt gemischtes Programm mit Märschen, Polka und Unterhaltungsmusik zum Besten. Zur offiziellen Eröffnung waren zahlreiche Ehrengäste, darunter Bürgermeister Christoph Kaufmann, OrtsvorsteherInnen sowie Stadt-...

"Blasmusikheurigen-Manager" Gernot Zeller und "Stadtkapell-Direktor" Kapellmeister Luca Pelanda nehmen ihre "Chefin", Obfrau Susanne Urteil, in die Mitte
6

Klosterneuburg
20. Blasmusikheuriger: kühle Getränke, heiße Würstel, beste Musik

KLOSTERNEUBURG. Beste Bewirtung mit kühlen Getränken, heißen Grillwürsteln, schwäbischen Maultaschen, köstlichen Aufstrichbroten, Eintöpfen, Kuchenbuffet mit hausgemachten Mehlspeisen und dazu beste Musik mit der Stadtkapelle Klosterneuburg, der Musikvereinigung Göppingen-Holzheim und "Sound Exit", die mit Pop und Rockmusik im Blasmusiksound abends die Stimmung anheizten, sorgten am Wochenende für beste Stimmung beim 20. Blasmusikheurigen im Binderstadl. Mit dabei waren natürlich auch beim...

Bis spät in die Nacht wurde ausgelassen gefeiert. | Foto: Stadtkapelle Klosterneuburg
20

Stadtkapelle Klosterneuburg
20. Blasmusikheuriger war voller Erfolg

Der 20. Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg, der im Binderstadl stattfand, hatte neben musikalischen auch kulinarische und diverse andere Highlights zu bieten. KLOSTERNEUBURG. Zwei Tage lang bewirtete der Verein seine Gäste mit Köstlichkeiten vom Grill, hausgemachten Kuchen und Torten, erlesenen Stiftsweinen und kühlem Fassbier. Neben den kulinarischen Genüssen gab es zahlreiche musikalische Highlights. Freitags begann der Abend mit einem Dämmerschoppen der Stadtkapelle...

Stadtrat Karl Schmid, FF-Kommandant Alexander Seidl, Ortsvorsteherin Helga Fucac
30

Sommer 2022
Blasmusikheuriger der Stadtkapelle

Nach zweijähriger Pause fand am 19. und 20.8. wieder der beliebte Blasmusikheurige der Stadtkapelle Klosterneuburg im Binderstadl statt. KLOSTERNEUBURG. Ab 17 Uhr wurden die Gäste am Freitag mit Grillwürsten, Gulaschsuppe, Aufstrichbroten und selbstgebackenen Kuchen sowie Fassbier und erlesenen Stiftsweinen bewirtet. Ab 18 Uhr konnten sie sich auch an musikalischen Genüssen erfreuen: Die Stadtkapelle eröffnete das Fest mit einem einstündigen Konzert im Rahmen dessen zahlreiche Ehrengäste,...

Foto: Stadtkapelle/Michael Rauckenberger
12

Stadtkapelle sorgte für gutes Wetter

Beim Binderstadl kamen ganz besondere Wetterbotschafter zum Einsatz KLOSTERNEUBURG. Während die Stadtkapelle Klosterneuburg bei der Abendmesse spielte, wollten wir von den Besuchern des Blasmusikheurigen wissen, welche kleinen Sünden sie denn beichten hätten müssen, um in die Kirche zu dürfen. Renate und Peter Semin sind überzeugt: "Nach 57 Ehejahren gibt es keine Sünden mehr!" Auch Familie Forthuber hat nichts zu gestehen: Gertraud erzählt, dass sie seit Langem mit der Pfarre Weidling...

Blasmusikheurigen der Stadtkapelle Klosterneuburg

Am Freitag, den 21.8. ab 17:00 Uhr und am Samstag, den 22.8. ab 10:00 Uhr findet wieder der traditionelle Blasmusikheurigen im Binderstadl beim Stift Klosterneuburg statt. Gastkapelle ist diesmal der MV Unterdürnbach, der auch die Abendmesse um 18:00 Uhr am Samstag in der Stiftskirche musikalisch umrahmen wird. Stiftsweine und ein reichhaltiges Angebot an Speisen erwarten Sie !! Wann: 21.08.2015 17:00:00 Wo: Stiftsplatz, Stiftspl., 3400 Klosterneuburg auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.