Bleiburg

Beiträge zum Thema Bleiburg

Vizebürgermeister Daniel Wriessnig bei der Baustelle | Foto: KK

Sanierung der Wiesenmarktbrücke läuft

BLEIBURG. Im Februar 2017 stellten Statiker an der Wiesenmarktbrücke Mängel fest. Die Holzkonstruktion muss dringend saniert werden. In der Geminderatssitzung im Mai wurde beschlossen, dass eine neue Brücke mit einer Betonkonstruktion errichtet wird, die über zwei Fahrbahnen und einen Gehweg verfügt. Die Baukosten belaufen sich auf über einhunderttausend Euro, wovon ein Teil aus Sondermitteln des Landes bereitgestellt wird. Seit Juni wird am neuen Bauwerk gearbeitet und eine...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete eine Eisdisco für die Kinder | Foto: KK

Eisdisco am Bründlteich

Von der Stadtfeuerwehr Bleiburg wurde kürzlich eine Eisdisco veranstaltet. BLEIBURG. Die Stadtfeuerwehr Bleiburg veranstaltete kürzlich für die Kinder der Gemeinde eine Eisdisco am Bründlteich. Mit Gratis-Tee und Frankfurter wurde bei Discolicht und Fackelbeleuchtung zu cooler Kidsmusik am Eis gekurft, getanzt und Eishockey gespielt. Federführend bei der Durchführung waren die Feuerwehrfrau Nina Stefitz und der Kameradschaftsführer Daniel Wrießnig sowie Stadtfeuerwehrkommandant Rainer Findenig...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Bei der Feier werden Glühmost und Reindling serviert | Foto: KK

"Sau-Toni Feier" für das Kirchendach

Durch die Einnahmen der Feier soll das nördliche Kirchendach saniert werden. BLEIBURG. Dem heiligen Antonius wird von Seiten der Landwirtschaft nach wie vor große Bedeutung zuerkannt. Aus diesem Grund organisieren die ÖVP Bleiburg und der örtliche Bauernbund schon seit über zehn Jahren in St. Margarethen eine "Sau-Toni Feier". Heuer findet die Antionius-Messe am Sonntag den 15. Jänner um 10 Uhr in St. Margarethen statt. Anschließend servieren die Mandatare und Bauernbundfunktionäre Glühmost und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Amtsleiter G. Pikalo, Firmenvertreter, Vzbm. Wriessnig | Foto: KK

Leitschienen für mehr Verkehrssicherheit

BLEIBURG. Mit dem Beschluss für finanzielle Mittel in der kürzlich stattgefundenen Gemeinderatssitzung in Bleiburg wurde nun mit der Errichtung von Leitschienen begonnen. Insgesamt werden über vierzigtausend Euro in die Verkehrssicherheit investiert. Vor allem entlang von Bergstraßen aber auch an gefährlichen Straßenstücken in Ortschaften werden Leitschienen montiert bzw. ausgetauscht. Im städtischen Bereich wird entlang des Feistritzbaches in der Steinberger Straße das teilweise desolate...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
23

EINTRITT FREI: COUNTRY-/ WESTERNFEST +++ Sa. 13.8.2016 +++ STÖCKL-HÜTTE BLEIBURG AM WIESENMARKT

Das Team der ÖVP Bleiburg verspricht ein Fest der SUPERLATIVE - für ALLE! Das erste Bleiburger Country-/Westernfest der ÖVP & JVP Bleiburg findet am Samstag 13. August 2016 auf der Marktwiese Bleiburg statt! Ab 18 Uhr beginnt bei FREIEM EINTRITT das Kinderprogramm mit Westernspiele, Schatzsuche, Musik, Tanz, Streichelzoo, Ponyreiten und Marterpfahlbemalung. Ab 20 Uhr beginnt dann das COUNTRYFEST ebenfalls bei FREIEM EINTRITT! Für die richtige Musik sorgt Österreichs erfolgreichste und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Bleiburg-Obmann Daniel Wriessnig freut sich, wenn sich am Samstag die Zuschauerränge im Karl-Kornberger-Stadion füllen | Foto: WOCHE

SVG Bleiburg feiert heuer 70-Jahr-Jubiläum

BLEIBURG. Am Samstag, dem 30. Juli, erfolgt für den SVG Bleiburg mit dem Spiel gegen den Annabichler SV (17.30 Uhr) der Ankick in eine besondere Kärntner-Liga-Saison. „Der Verein feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum“, betont Obmann Daniel Wriessnig. Dazu ist ein Jubiläumsfest im Herbst in Vorbereitung. Sportlich möchten Trainer Miha Kreutz und seine Mannschaft einen Platz in der oberen Tabellenhälfte anvisieren. Dabei vertraut der Verein dem eigenen Nachwuchs: Die durch die Abgänge von Philipp...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Vor der neuen Matchuhr: Initiator Josef Riedl (Dritter von links hinten) mit den Helfern des SVG Bleiburg | Foto: KK
1

Neues Zeitalter in Bleiburg

Bei Bleiburg gegen Feldkirchen geht die neue Matchuhr in Betrieb. BLEIBURG. Im Karl-Kornberger-Stadion bricht ein neues Zeitalter an: Josef Riedl, ein „Urgestein“ des SVG Bleiburg, machte es sich zum Ziel eine digitale Matchuhr mit Anzeigetafel zu finanzieren. Gemeinsam mit Michael Jernej gelang es ihm, über 60 Gönner zu finden. Am Karfreitag erfolgte die Montage der Matchuhr, die Inbetriebnahme steht für kommenden Sonntag, dem 3. April, beim Kärntner-Liga-Spiel SVG Bleiburg gegen SV...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Kulturni Dom Obmann Georg Mandl, LR Christian Benger, Vzbgm. Daniel Wriessnig, GR Ing. Johann Tomitz, GR. Anton Polzer (von rechts) | Foto: KK

Gespräche in Bleiburg über die Landesausstellung

BLEIBURG. Im Rahmen seines Gemeindebesuches in Bleiburg traf sich Landeskulturreferent Christian Benger mit Kulturschaffenden aus Bleiburg um über aktuelle Kulturaktivitäten zu diskutieren. Der amtierende Bürgermeister Daniel Wriessnig konnte hierzu auch Kulturstadtrat Marko Trampusch und Stadtrat Johann Rigelnik begrüßen. Im Fokus war die Landesausstellung 2020. "Einer der geplanten Standorte ist Bleiburg und in Bleiburg ist man in Sachen Vorbereitung, Visionen und Planung bereits in den...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Linda Stefitz (links) und Betina Jerhot als Weibsteufel | Foto: KK
1 2

Zwei Weibsteufel und zehn Krampusse

BLEIBURG. In der Grenzstadt gehen die Weibsteufel um. So heißen die weiblichen Läuferinnen der Krampusgruppe Bleiburg, die heuer ihren zehnten Krampuslauf veranstaltet. Unter den Masken der Weibsteufel stecken Betina Jerhot aus Watzelsdorf und die amtierende WOCHE-Salamiprinzessin Linda Stefitz aus Bleiburg. "Früher hatte ich immer Angst vor den Krampussen", gesteht Stefitz, "dann bin ich durch meinen Freund dazugekommen und mittlerweile seit vier Jahren dabei." Besonders der Zusammenhalt im...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Vizebürgermeister und  Straßenreferent Daniel Wriessnig (ÖVP) | Foto: KK
2

Bleiburg: Sanierungen und Bauprojekte vor dem Wiesenmarkt

Neuer Gehweg und Verkehrsspiegel: In Bleiburg finden derzeit zahlreiche Baumaßnahmen statt. BLEIBURG (emp). In Bleiburg steht dem schon seit Langem geplanten Gehweg beim Blumenfachgeschäft Steiner nun nichts mehr im Wege. "Seitens des Landes Kärnten wurde bei der B 81 die dringend notwendige Entwässerung gemacht, die verhindert, dass bei starkem Regen Wasser ins Geschäft eindringt", erklärt Vizebürgermeister und Straßenreferent Daniel Wriessnig (ÖVP). Vorarbeiten für Gehweg Dies sei als...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham
Vizebürgermeister Daniel Wriessnig (rechts) mit Stadtrat Johann Rigelnik | Foto: KK

Straßenbauarbeiten vor dem Bleiburger Wiesenmarkt

BLEIBURG. Vor dem Bleiburger Wiesenmarkt, der heuer von 4. bis 7. September stattfindet, wird in Bleiburg noch eifrig gebaut und saniert. So entsteht derzeit der lange geforderte Gehweg von der Wiesenmarktbrücke über das Blumenfachgeschäft Steiner bis hin zum Billa. "Dieser Verkehrsbereich war für Fußgänger sehr gefährlich und wird nun entschärft", erklärt Straßenbaureferent Vizebürgermeister Daniel Wriessnig (ÖVP). Weiters werden die Hüblergasse in der Innenstadt und die Alleestraße oberhalb...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
78

10 Jahre Landtechnik Radocha

Bleiburg Das Team von Landtechnik Radocha lud zur Eröffnung des neuen Betriebsgebäudes in der Völkermarkterstraße und zur traditionellen Hausmesse. Mit der Segnung der neuen Werkstätte durch Stadtpfarrer Dechant Msgr. Mag. Ivan Olip wurde auch der neue Verkaufsbereich eröffnet und das Bautagebuch vorgestellt. Den ganzen Tag über gab es die große Land-, Forst- und Gartengeräteausstellung. Kinder wurden während der Hausmesse bestens betreut - mit Kinderschminken, Basteln und Hupfburg. Mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franziska David
Der amtierende Bürgermeister Stefan Visotschnig (SPÖ) geht am 15. März in Bleiburg die Stichwahl | Foto: KK
4

Rot gegen Schwarz in Bleiburg & Gallizien

In zwei Gemeinden im Bezirk treten bei Bürgermeister-Stichwahl am 15. März SPÖ und ÖVP an. BLEIBURG/GALLZIEN (emp). Die WOCHE Völkermarkt stellt fünf Fragen an die Bürgermeister-Kandidaten aus Bleiburg und Gallizien. 1. Was ist ihre erste Amtshandlung als Bürgermeister? 2. Welches ist das wichtigste Bürgermeister-Projekt für die neue Periode? 3. Warum sollten Erstwähler gerade Sie zum Bürgermeister wählen? 4. Was werden Sie tun, falls Sie nicht Bürgermeister werden? 5. Nennen Sie drei Ihrer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Eva-Maria Peham

BETRIEBSANSIEDELUNGEN IN BLEIBURG

BETRIEBSANSIEDELUNGEN IN BLEIBURG An der Völkermarkter Straße im Bereich Einersdorf entsteht eine neue Gewerbezone zeigt sich GR Daniel Wriessnig (ÖVP) erfreut. Nach dem Installateursunternehmen Martin Polesnig errichtet nun auch Landmaschinen-Fachexperte Gerald Radocha ein neues Betriebsgebäude welches in den nächsten Wochen bezogen wird. Kürzlich erwarb die Firma J&M aus Penk das Areal des ehemaligen Transportunternehmens Alpetour und will ebenfalls Investitionen tätigen und neue...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
GR Daniel Wriessnig (ÖVP) vor der leerstehenden Volksschule in Loibach | Foto: KK

Büros statt leerer Schule

BLEIBURG. Seit Juli 2013 steht die Volksschule Loibach leer. Von Seiten der Stadtgemeinde als Eigentümer der Liegenschaft, wird seit dieser Zeit versucht das Gebäude zu verkaufen. "Ein leerstehendes Gebäude wird nicht besser und es fallen auch Fixkosten an, deshalb haben wir uns Gedanken gemacht, wie die ehemalige Volksschule einer wirtschaftlichen und zukunftsweisenden Nutzung zugeführt werden kann", so Gemeinderat Daniel Wriessnig (ÖVP). Er schlägt vor, dass in der Schule kostengünstige...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1

Erlös für die Sanierung des Kirchendaches - Gde.Bleiburg/Bezirk Völkermarkt

St. Margarethen. SAUTONI DER ÖVP BLEIBURG Tradition hat die Sautoni-Feier des ÖVP Bauernbundes in St. Margarethen. Nach der Messe bewirteten die Mandatare der Bleiburger Volkspartei die Kirchbesucher. Auch heuer gab es wieder eine Versteigerung. Versteigert wurden Selch- und Wurstwaren. Vzbgm. Manfred Daniel konnte auch Str. Johann Rigelnik, GR. Daniel Wriessnig, EGR Franz Skutl, ÖR Josef Slanitsch, die Fleischermeister Franz Hirm und Johann Rigelnik sen und Dechant Ivan Olip begrüßen. Im Nu...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
Gemeinderat Daniel Wriessnig | Foto: KK

Bleiburg als möglicher Ausstellungspartner

BLEIBURG. "Die Europaausstellung 2009 war für Bleiburg der Einstieg in die Europaliga in Sachen Ausstellungen", so Gemeinderat Daniel Wriessnig, „Es wäre toll wenn dieses Fachwissen, das wir in Bleiburg gebündelt haben, wieder für ein Großereignis genutzt wird." Wriessnig möchte Bleiburg als Ausstellungspartner einer möglichen Landesausstellung 2020 positionieren. "Die Idee aus Anlass der 100. Wiederkehr der Volksabstimmung eine Großausstellung zu organisieren gibt es im Bezirk bereits und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Zweifachen Grund zum Feiern

BLEIBURG. Gleich doppelten Grund zum Feiern hatte das Reserve-Team des SVG Bleiburg. Sie errangen den ersten Meistertitel 2014 in der ersten Klasse und Schiedsrichter Helmut Themel pfiff das 50. Match der Mannschaft. Gemeinsam mit SVG Obmann und Trainer Daniel Wrießnig wurde gefeiert.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gegen Gmünd traf Patrick Oswaldi gleich zwei Mal. Gegen Steindorf soll der nächste Dreier her | Foto: Kuess

Beton in der SVG Defensive

BLEIBURG. Mit zwei Siegen und einer Niederlage startete der SVG Bleiburg in die Rückrunde. Zuletzt musste Gmünd daran glauben und wurde mit einem 5:0-Packung wieder in Richtung Oberkärnten geschickt. Gegen Kärntner Liga-Dominator ATSV Wolfsberg kassierten die Bleiburger eine 0:1 Niederlage. "Wobei wir in diesem Spiel sicher nicht schlecht gespielt haben, zeitweise sogar besser als die Wolfsberger waren", fügt SVG Bleiburg-Obmann Daniel Wriessnig analysierend ein. Kein Freibrief Auch wenn der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Daumen hoch: Obmann Daniel Wrießnig freut sich über die neuen Sitzbänke | Foto: KK

Neue Bänke nach 27 Jahren

BLEIBURG. Rechtzeitig zum Beginn der Frühjahrssaison erhielt der SVG Grenzland Bleiburg neue Sitzbänke. Obmann Daniel Wrießnig dankte allen freiwilligen Helfern und Sponsoren. Die Bänke wurden Ende März beim ersten Heimspiel von den Fans eingeweiht.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
9

Nach 27 Jahren, der Austausch! - Rechzeitig fertig! - Die neuen Bänke sind da!

Nach 27 Jahren, der Austausch! - Rechzeitig fertig! - Die neuen Bänke sind da! SVG Obmann Daniel Wrießnig sagt: „Danke an die freiwilligen Helfer und Sponsoren (Unser Lagerhaus Bleiburg und die Stadtgemeinde Bleiburg)“! Ohne Sponsoren und Helfer wäre es nicht möglich gewesen, die in die Jahre gekommenen Bänke zu erneuern! Rechtzeitig zum Start in die Frühjahrssaison, mit dem Heimspiel des SVG Grenzland gegen den FC Köttmannsdorf, am kommenden Sonntag, den 30. März 2014 um 15 Uhr, erfolgt die...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Roland Opetnik
SVG Bleiburg Obmann Daniel Wriessnig spürt einen Aufwind in der Mannschaft | Foto: KK

Drei Fragen an Daniel Wriessnig

Fünf Spiele, ein Sieg, ein Remis - Hat der Saisonauftakt für Sie gepasst? Wir hatten bisher eine schwere Auslosung. Gegen Köttmannsdorf haben wir beispielsweise lang nach der regulären Spielzeit das entscheidende Tor zur Niederlage bekommen. Auf der anderen Seite hätten wir sicher zwei, drei Punkte mehr am Konto haben können. Zuletzt gab es ein 3:3 gegen Steinfeld. War da mehr drinnen? Definitiv. Wir waren die klar bessere Mannschaft. Der eine Punkt geht von daher auf jeden Fall in Ordnung. Nun...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Das Tor von Robert Pevec zuletzt gegen Spittal nützte dem SVG Bleiburg leider nichts | Foto: Kuess

Mit kleinen Schritten zurück nach oben

Viel gab es für den SVG Bleiburg in der Rückrunde der Kärntner Liga noch nicht zu ernten. In vier Spielen kamen die Bleiburger über je zwei Niederlagen und Remis nicht hinaus. Für Obmann Daniel Wriessnig stellt dies - noch - keinen Beinbruch dar: "Ich bin mit der Mannschaft überhaupt nicht unzufrieden. Die Jungs spielen gut mit." Das Problem der Bleiburger liegt derzeit in der Chancenauswertung, wie Wriessnig erklärt: "Wir haben pro Spiel sicher drei, vier Tausender. Nur gehen die nicht rein....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Angekommen: Daniel Wriessnig, Dietmar Roscher und Volte Blazej (v. li.) begrüßten „ihren Star“ Roland Kollmann (2. v. re.)

„Roligoal“ als Zuschauermagnet

Für das Bleiburg-Engagement Kollmanns sprach Nähe zur Familie. Viel Rätselraten gab es zuletzt um die Zukunft von Ex-Nationalteamspieler Roland Kollmann (zuletzt beim GAK). Mit dem VSV oder auch der Austria Klagenfurt wurde er in Verbindung gebracht. Geschnappt hat ihn sich letztendlich der SVG Bleiburg 1946. Doch warum ausgerechnet Bleiburg? Obmann Daniel Wriessnig erklärt die Beweggründe: „Mein Stellvertreter Valentin Blazej kennt ihn privat sehr gut. Weiters will er sich in Mittlern sesshaft...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.